Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. Dezember 2021

Zeugen gesucht - Hirtengang der Kommunionkinder in Göllheim


Am Freitag vor dem vierten Adventssonntag trafen sich die Kommunionkinder, verkleidet als Hirten, auf dem Parkplatz am Nepomukhaus, um zum Stall von Bethlehem aufzubrechen. Das Thema in diesem Jahr hieß: „Zeugen gesucht!“ Die Hirten ließen sich nicht „zweimal bitten“ und machten sich mit dem Lied: Kommet ihr Hirten … auf den Weg zur ersten Station.

Am Synagogenplatz trafen sie auf eine Hirtenfamilie, die gerade ihre Habseligkeiten packten, um sich ebenfalls nach Bethlehem aufzumachen. Auf die Frage nach ihrem Ziel antworteten sie: „Wir wollen Zeugen der Geburt Jesu werden. Bei der Nachtwache wurden die Schafe unruhig und ein heller Schein erschien am Himmel und strahlte auf unseren uralten Schafstall. Aus den Büchern der Propheten wissen wir, dass Gott uns den Messias schickt. Wir glauben, dass es heute geschehen ist.“ Sie forderten die Hirtenschar auf, sich ihnen anzuschließen. Gestützt auf ihre Hirtenstäbe und mit lautem Klingeln der Glöckchen erreichten sie an der Ecke Bauchgasse/Hauptstraße die nächste Hirtenfamilie.

Welch eine Überraschung! Auf dem Boden lag auf Decken ausgebreitet alles, was die Familie zum Leben hatte. Die Hirtenmama berichtete: „Ich bin noch total aufgeregt. Ich kann es immer noch nicht verstehen. Hat uns Gott wirklich so lieb? Am Himmel schauten wir ein helles Licht und leise hörten wir: Friede den Menschen auf Erden.“ Das Hirtenkind lud ein, mitzugehen und anzupacken, denn das Kind in der Krippe und seine Eltern sind arm und wir wollen mit ihnen teilen: eine Laterne, ein Hirtenstab, Fell für das Neugeborene, Brot und Wasser für Maria und Josef, ein Säckchen Heu für Ochs und Esel, ein Bündel Feuerholz für das wärmende Feuer und ein Säckchen mit Murmeln, damit alle Hirtenkinder miteinander spielen können. Die Schar der Hirten wurde immer größer und am Kerzenheimer Tor drangen schon von Weitem Freude und schwungvolle Musik entgegen.

Zwei junge Hirtenfrauen tanzten ausgelassen um ihre nächtliche Lagerstätte. Sie berichteten euphorisch von dem Großartigen, das heute Nacht geschehen war: Die Ankunft des Messias. „Hunderte von Jahren haben die Menschen schon auf die Ankunft gewartet und heute ist das Wunder geschehen. Jesus ist geboren. Wir hoffen, dass sich jetzt vieles verändert. Die Menschen sich versöhnen, miteinander teilen und einander lieben. Wir gehen mit euch zum Stall von Bethlehem.“ Weiter ging es die Weedgasse hinauf zum Kirchenvorplatz, wo auf alle ein wärmendes Feuer und eine kleine Stärkung wartete.

In der mit Kerzenlicht stimmungsvollen Kirche wurde die Hirtenschar von vielen Gläubigen und der Heiligen Familie erwartet. Maria freute sich über den Besuch der Hirten in dieser Nacht, ihre Wärme, Herzlichkeit und ihren Glauben. Josef sagte: „Ihr seid Zeugen dieser Heiligen Nacht. Erzählt, verkündet, jubelt und frohlockt über Jesu Geburt.“

Die Frohe Botschaft aus dem Evangelium, musikalische Beiträge und das Licht von Bethlehem stimmten auf Weihnachten ein. Die Botschaft Jesu wurde an diesem Abend in die Tat umgesetzt. Der Caritas-Ausschuss hatte für alte, kranke, einsame Menschen unserer Kirchengemeinde ein kleines Geschenk und Weihnachtsgrüße vorbereitet. Die Überbringer*innen wurden ausgesandt mit den Worten: „Geht mit Liebe im Herzen, mit Freude im Gesicht. Geht und bringt Trost, gute Worte und Gottes Segen.“

Gemeinsam mit den Kommunionkindern segnete Pfarrer Metzinger alle, die an diesem Abend gekommen waren.

Wir danken allen, die zum Gelingen des Hirtengangs beigetragen haben:

Den Kommunionkindern, die als Hirten teilgenommen haben, den Familien Keller, Oberhausen und Schlosser, sowie Franziska Dittrich und Hanna Gelbert für die Gestaltung der Stationen. Für die wunderbare musikalische Begleitung: Roland Peters, Volker und Severin Günther und Anne Mattheis. Der Familiengruppe für das ansprechende Herrichten der Kirche sowie Silvia und Holger Boos für den Empfangsdienst und Traudel Ferber, Christa Fuhrmann und Claudia Maul für das Vortragen der Texte, Pfarrer Metzinger für den Segen. Den Frauen und Männern, die für die Caritas die Geschenke überbringen. Danke an alle, die gekommen waren.

Ein besonderer Dank galt Roland Peters, der nach 22 Jahren als Leiter der Hirtenband verabschiedet wurde.

 

Birgit Baqué-Stuppy und Arno Stuppy

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 309 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Fairer Kaffeetag 2019 in der Kita Alschbach

Am 19.9.2019 konnten Eltern und Erzieherinnen fair gehandelten Kaffee probieren und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

"Auf, auf!“ Einladung zum Besuch des Sternsingermobils...

Am 21. September kommt das Sternsingermobil in unsere Pfarrei.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.24

„BACH Passion“ – Orgelwerke von Johann Sebastian Bach...

Christian Brembeck an der Klais-Orgel der Schloßkirche Blieskastel “BACH-Passion”...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.24

Aschermittwoch

Zu einer der schönsten Zeremonien der katholischen Kirche gehört die Versammlung...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.23

Einladung zur Rorate in Heßheim

am Donnerstag, 7. Dezember 2023, 06:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.23

Konzert „Abschied und Anfang“

am Sonntag, 26. November 2023, 17 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.04.21

Fürbitten zum vierten Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.04.21

Online-Andacht: "Der gute Hirte"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 309 bis 30 von 30
Treffer 309 bis 95 von 95
Treffer 309 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.22

Gastfreundschaft - herzlich willkommen!

"Rückenwind für Familien" am 21.05. in Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.05.22

Streichorchester Frankenthal wird 50 Jahre alt

Jubiläumskonzert am 08.05. in der Zwölf-Apostel-Kirche
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.10.16

Nachlese: Gottesdienst mit Aufnahme der neuen...

Bereits Anfang September gestalteten die Messdiener aus Schwegenheim den...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.10.16

Unser neuer Praktikant stellt sich vor

Mein Name ist Marcel Ladan. Ich wurde am 16.11.1985 in Jajce (Bosnien und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarrfasching 2021 findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes...
Treffer 309 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.08.19

Kerwe-Café St. Simon und Juda

Iggelheim. Herzliche Einladung zum traditionellen Kerwe-Café in diesem Jahr im...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.08.19

Kleider- und Spielzeugbasar

Iggelheim. Die Kath. Kindertagesstätte St. Simon und Juda veranstaltet am Samstag,...
Treffer 309 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kommunionjubiläum 2022

Samstag 19. November - Bitte um Anmeldung!
Treffer 309 bis 52 von 52
Treffer 309 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.09.15

Pfarrgremienwahlen 10/11. Oktober 2015

80 Kandidaten stellen sich zur Wahl
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.15

Sommerfreizeit 2015 der Ministranten in Krumbach

Auf unserer diesjährigen Sommerfreizeit im schönen Krumbach nahe Bregenz, in...
Treffer 309 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.09.21

Weltkindertag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

Seit über 50 Jahren feiert man in vielen Ländern den Weltkindertag. Auch in der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.21

Sepp Histing beendet Organistendienst

Weit über die Grenzen von Lambrecht hinaus ist Josef (Sepp) Histing als Organist...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.23

Pfarreiversammlung am 22. Januar: positive Arbeit der...

Am 22. Januar lud die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau im Anschluss an den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.23

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienst von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Treffer 309 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Alfred Delp und der Kreisauer Kreis

Impulse für eine Spiritualität der Transformation in Krisenzeiten - ein...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.09.24

"Ein Leuchtturm für das Bistum"

HPH feiert 50 Jahre am Standort Ludwigshafen mit Festgottesdienst und Empfang
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.03.20

Keine Gottesdienste - aber Alternativen und...

Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.03.20

Mach was draus!

Ich suche Deine und Ihre Ideen für den Gottesdienst am Sonntag, 15. März 2020 in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.21

Marienmonat Mai

Gebet zu Maria Knotenlöserin: Missio lädt zur Maiandacht ein
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.05.21

„Mahlze!t LU“: eine warme Mahlzeit, jeden Tag

Ein starkes Zeichen der Solidarität im Corona-Jahr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Würzwischbinden

Freitag, 18.08.2023, 17 Uhr Pfarrgarten Venningen. Wer beim Binden helfen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.23

In der Kita Regenbogen in Maikammer sind die Hühner los

Im Garten der Kita lebten 4 Wochen die Sussex Hühner Maya, Elli, Marie und Lina....
Treffer 309 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.16

St. Valentinuskirche in neuem Kleid

Renovierungsarbeiten nach 10 Monaten beendet
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.16

Kita Freunde Jesu Linden feierte Jubiläum

Am Sonntag, den 3. Juli fand unser 25 jähriges Kindergartenjubiläum statt. Mit...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.02.17

Neuer Babysitterkurs der Pfarrei Mariä Heimsuchung

Viele Eltern suchen oft eine zuverlässige kinderliebe Person, die ihre Kinder...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

72-Stunden-Aktion bei Sonnenschein und Hagelschauer

Die "Schifferstadter Minis und Friends" sind gut dabei in der Kita St. Jakobus:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.04.24

Das Schifferstadter Tagblatt besucht die...

Mit zu den ersten Besuchern der Gruppe "Schifferstadter Minis und Friends" in der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.02.23

Brotmischungen

Die Kita St. Franziskus unterstützt die Spendenwoche der Pfarrei Heiliger...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Wundertüte - Kirche irgendwie anders

am Samstag, 11. März von 15.30 bis 18 Uhr
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.15

Gottesdienst in Geiselberg

Dorffestsonntag beginnt besinnlich
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.15

Mit dem Kanu unterwegs

Messdiener und Pfadfinder aus Waldfischbach-Burgalben erlebten eine ereignisreiche...
Treffer 309 bis 44 von 44
Treffer 309 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben - Mitten in der Stadt ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.07.19

Neue Bilder

Vom Pfarrfest St. Peter sind neue Bilder online. Hier geht es zur Galerie.