Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein

Samstag, 12. Oktober 2024

Ein neues Logo für unsere Pfarrei!

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt – wir haben ein neues Logo für unsere Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern.

Logos sind Erkennungsmarken, ähnlich wie ein Wappen eines Adelsgeschlechts. Sie funktionieren als visuelles Aushängeschild für Unternehmen und Marken. Parallel dazu sorgen Logos für eine schnelle Wiedererkennung. Ein Logo ist ein grafisches Zeichen und damit in der heutigen bildorientierten Welt ein sehr wichtiges Erkennungsmerkmal. Unserem verstorbenen Pfr. Dr. Schindler war es deshalb ein Anliegen, gemeinsam mit dem Öffentlichkeitsausschuss, unser bisheriges Logo zu überarbeiten, um die Wahrnehmung der kirchlichen Angebote vor Ort zu fördern.  Wer das neue Logo sieht, soll sofort erkennen, dass es um die katholische Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern geht. Entwickelt wurde das neue Logo zusammen mit Klemens Kluge, einem Grafiker aus Landau.

Unser neues Logo setzt sich aus einer Wort-Bild-Marke zusammen, d.h. es besteht aus dem Schriftzug mit dem Namen unserer Pfarrei und einem Symbol. Dieses Symbol zeigt das Kreuz. Es ist das bekannteste und wichtigste Zeichen der Christen. Es erinnert uns an Jesu Tod am Kreuz und Auferstehung. Das Kreuz ist zugleich auch Teil des Ordensnamens der Hl. Edith Steins: Teresia Benedicta vom Kreuz. Edith Stein, eine Frau, eine Christin, die bis im Angesicht des Todes der Wahrheit des Gekreuzigten und des Auferstanden gefolgt ist. 

Das Kreuz setzt sich aus mehreren Teilen aus vier verschiedenen Farben zusammen. Die einzelnen Teile in grüner Farbe erinnern an Blätter. Blätter sind Zeichen für ein aufbrechendes, erblühendes Leben, dass uns Jesus mit seinem Tod am Kreuz verheißen hat. Die drei grünen Farbtöne stehen zugleich für den Wald, die Reben und die Äcker in unserer Pfarrei – für die Dörfer im Wald um Bad Bergzabern, die Weinstraße und den Viehstrich.

In der Mitte des Kreuzes ist ein blaues Achteck zu sehen, dass auf den Taufstein der Bad Bergzabener St. Martinskirche verweist. Am 1. Januar 1922 wurde hier unsere Pfarrpatronin Edith Stein getauft. Am Taufbrunnen hat ihr und auch unser Weg der Nachfolge Jesu Christi in der Gemeinschaft der Kirche begonnen. In der Taufe sind wir mithineingenommen in Jesu Tod und Auferstehung, und damit hineingenommen in Sein neues Leben in Gottes Licht und Herrlichkeit. Das blaue Achteck erinnert zugleich an ein gebrochenes Brot. In der Mitte zeigt sich also das Ziel, das in Zentrum von allem steht: Gott. In jeder Eucharistiefeier brechen wir Brot, begegnen ihm und empfangen das Allerheiligste. In der Eucharistiefeier vergegenwärtigen wir immer wieder von Neuem das Kreuzesopfer Jesu. Edith Stein, unsere Pfarrpatronin ist bereits ganz eingegangen in dieses neue Leben, das den Tod überwunden hat.

Die Wort-Marke ist der Schriftzug „Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern“. Das weiße Kreuz auf blauem Grund in der rechten Ecke über dem Schriftzug verweist darauf, dass wir als Pfarrei Hl. Edith Stein Bad Bergzabern Teil des Bistum Speyers sind.

Das neue Logo wird das bisherige Logo nach und nach ablösen. Das betrifft die Homepage und die Social Media-Accounts ebenso wie Print- und Schaumedien. (NB)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bad-bergzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 477 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Taizé-Gebet im Oktober

Das Taizé-Gebet ist nach der ökumenischen Gemeinschaft benannt, die während des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.10.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.04.19

Einladung zum Vortrag der kfd Niederkirchen

Herzliche Einladung zum Vortrag „Der Darm – Schlüssel zum Immunsystem“ am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Treffer 477 bis 30 von 30
Treffer 477 bis 94 von 94
Treffer 477 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Treffer 477 bis 104 von 104
Treffer 477 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 477 bis 52 von 52
Treffer 477 bis 4 von 4
Treffer 477 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.03.18

Die Märzfee erweckt den Frühling

RiRaRo in der kath.Kindertagesstätte St.Konrad Esthal
Treffer 477 bis 477 von 477
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Treffer 477 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Malen, Tanzen und Musik

Die Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten am 18. Januar. Die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 477 bis 477 von 477
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.09.22

Bibelgartengespräch im September

am Donnerstag, 29.09.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Treffer 477 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.23

Musikverein "Königliche Harmonie St. Cäcilia" aus...

Musikalische Begleitung im Sonntagsgottesdienst am 21. Mai in St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.23

"Gesichter unserer Pfarrei" mit Helmut Schießl

Gemeindeausschuss St. Laurentius stellt Menschen der Pfarrei vor - Fortsetzung am...
Treffer 477 bis 44 von 44
Treffer 477 bis 96 von 96