Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 16. Oktober 2019

FraJuWa 2019

Wind of Change

Die diesjährige Franziskanische Jugendwallfahrt stand ganz unter dem Zeichen der Veränderung, der geistlichen Veränderung. Unsere Pfarrei hatte die schöne Aufgabe, am vergangenen Wochenende, die 31. FraJuaWa auszurichten. Unser Kaplan P. Mateusz hat sich dieser herausfordernden Aufgabe gestellt und sie mit bravour gemeistert.

Das Wort Gottes, genauer der Epheserbrief 6, 10 -18, war uns Grundlage und Richtschnur zur Betrachtung dieser geistlichen Erneuerung, damit wir stark, aufmerksam, mutig und ausdauernd werden können im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe zu Gott.

 

Am Samstagmorgen

Betrachtung des Epheserbriefes: die Rüstung Gottes anlegen

Eine Rüstung hat viele Bestandteile: den Gürtel, den Panzer, den Schild, den Helm, die Schuhe und das Schwert. Der Apostel Paulus verwendet in seinem Brief an die Epheser die Rüstung als Bild für ein Leben aus dem Glauben.

Der Gürtel (der Wahrheit) umfasst zwei Bereiche: unser Herz und unseren Verstand. Wie der Gürtel die übrigen Bestandteile der Rüstung zusammenhält, bewirkt die Wahrheit, dass alle anderen Bestandteile der Rüstung funktionieren können. Bist du bereit, täglich im Licht der Wahrheit Gottes zu wandeln? Kannst du mit dem Psalmisten beten: "Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir"-Psalm 86:11

Der Panzer (der Gerechtigkeit): Ein Krieger mit einem starken Brustpanzer zieht mutig und voller Selbstvertrauen in die Schlacht. Der Teufel greift uns ständig an mit Lügen, Anschuldigen und Erinnerungen an vergangene Sünden. Ohne den Panzer der Gerechtigkeit werden diese Angriffe unser Herz durchdringen. Mache dir bewusst, wer du mit Jesus Christus an deiner Seite bist. Wandle voll Zuversicht in Seiner Gegenwart. (Hebräer 4:16)

Die Schuhe (der Bereitschaft, für das Evangelium vom Frieden zu kämpfen): "Die Schuhe ermöglichen es uns, uns frei und ohne Angst zu bewegen, während wir uns im Kampf befinden. Sie stützen unsere Bewegungen und unsere Verteidigung. Die Schuhe, die Gott uns gibt, treiben uns an, den wahren Frieden, der in Jesus Christus zu finden ist, zu verkünden. Bist du bereit, dem Herrn zu folgen - ganz gleich, in welchen Umständen du dich auch befinden magst?

Der Schild (des Glaubens): "Der Schild schützt nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Rüstung. Der Schild des Glaubens hat eine ganz besondere Aufgabe, die in der Bibel eindeutig genannt wird: Alle feurigen Geschosse des Bösen auszulöschen. Nicht nur ein paar, sondern ALLE. Vertraust du dem schützenden Schild deines Glaubens?

Der Helm (des Heils): Das Angriffsziel Satans ist dein Verstand. Er greift ihn mit seiner Waffe der Lüge an. Er möchte, dass wir an Gott und unserer Errettung zweifeln. Der Helm schützt unseren Kopf, unser Gehirn, den Sitz unseres Verstands, so dass wir Zweifel an der Wahrheit Gottes und Seiner Erlösung abwehren können. Beim Radfahren ist das Tragen des Schutzhelms selbstverständlich. Bist du bereit, deinen Verstand ebenso zu schützen?

Das Schwert (des Geistes): Das Schwert des Geistes ist die einzige Angriffswaffe der Rüstung Gottes. Das Wort Gottes ist jedoch ebenso eine Waffe zur Verteidigung. Bollwerke, Argumente und Gedanken sind alles Waffen, derer sich der Teufel bei seinen Angriffen gegen uns bedient. Mit dem Schwert des Geistes, dem Wort Gottes, werden die Menschen ausgerüstet, um sich gegen all dies zur Wehr zu setzen. Bist du bereit, der Wahrheit des Wortes Gottes zu vertrauen? Spürst du ein Verlangen nach dem Wort Gottes in dir oder ist es dir gleichgültig geworden?

Beten."Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen." (Epheser 6:18)

 

 

Am Samstagmittag

Während der Wanderung:

1. Station:

Der Heilige Franz von Assisi war Soldat. Er musste viele Schlachten schlagen, irdische und geistliche. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht. Seit dem Tag unserer Taufe, an dem wir Christus als unseren Erlöser angenommen haben, folgen wir IHM, unserem Feldherrn. Prüfe deine Rüstung:

  • Trägst du den Gürtel der Wahrheit?

  • Bist du geschützt durch den Panzer der Gerechtigkeit?

  • Hast du deine Schuhe an? Die Schuhe der Bereitschaft, für das Evangelium zu kämpfen?

In einer Welt voller Lüge, Hass und Gewalt schenke du uns, Gott, den Mut, von der Wahrheit Zeugnis abzulegen. Lass uns Gerechtigkeit üben vor allem gegenüber den Ärmsten in der Welt. Der Heilige Franz von Assisi hat freiwillig die Armut in ihrer extremsten Form gewählt, um dem armen Jesus gleich zu werden. Hilf uns, heute seine Schlacht zu schlagen und für die Armen, Hungernden und Verachteten in der Welt zu kämpfen.

Schenke uns starken Halt für ein Leben aus dem Evangelium, wie es der Heilige Franz von Assisi uns vorgelebt hat. Darum bitten wir durch Christus, unseren HERRN, Amen

2. Station:

Zu GOTTES Rüstung gehört aber noch mehr:

  • Der Schild des Glaubens. Prüfe deine Rüstung: Hast du deinen Schutzschild immer bei dir?

  • Trägst du den Helm des Heils als Schutz vor den Lügen Satans?

  • Hast du dein Schwert dabei, das Schwert des Geistes, damit du sowohl angreifen als dich auch verteidigen kannst?

Der Heilige Franz von Assisi hörte den Aufruf Christi: "Baue meine Kirche auf" und zögerte nicht, diese Schlacht zu schlagen. Er war bereit für den Einsatz, den GOTT von ihm verlangte. Nur weil er ein Mann von unerschütterlichem Glauben war, konnte er dem Bösen in seinem Leben widerstehen. Er bewahrte seine Gedanken rein und tugendhaft als Schutzhelm seiner Keuschheit. Das Evangelium, das Wort Gottes wurde für ihn zum Schwert, zum Schwert im Kampf gegen das Unrecht in dieser Welt, aber auch gegen Missstände innerhalb der Kirche.

Hilf uns HERR, zu erkennen, welche Aufgabe du uns zugedacht hast. Hilf uns zu erkennen, welche Schlacht wir für dich schlagen sollen. Schenke uns wie dem Heiligen Franziskus den Mut, die Frohe Botschaft nicht nur zu lesen, sondern nach ihr zu leben. Darum bitten wie dich durch Christus, unseren Herrn, Amen.

3. Station:

Stellen wir uns vor, hier ist unser Schlachtfeld. Das Schlachtfeld unseres Lebens. Die Schlacht hat begonnen.

  • Bist du gut vorbereitet auf diese Schlacht?

  • Bist du auch wirklich gut ausgerüstet?

  • Hast du GOTTES Rüstung angelegt?

  • Hast du auch nichts vergessen, damit dein Feind dir nichts anhaben kann?

  • Bist du bereit für GOTTES gute Sache zu kämpfen?

Gütiger GOTT, die Schlachten in unserem Leben sind vielfältig. Das Böse bedient sich der Menschen, die vergessen, deine Rüstung anzulegen oder die sie nicht anlegen wollen und so den Angriffen Satans schutzlos ausgeliefert sind und sich teilweise zu seinen Helfern machen. Das musste auch der Heilige Franz von Assisi erfahren, den sein eigener Vater vor Gericht stellte, weil er mit dem Reichtum seiner Eltern den Armen Gutes tun wollte.

Hilf uns, unseren täglichen Kampf gegen das Böse in unserem Leben zu bestehen. Lass uns nicht müde werden im Kämpfen und Ringen um Gerechtigkeit und Liebe, wo auch immer du uns hinstellen magst, welche Schlacht auch immer wir schlagen müssen. Darum bitten wir durch Christus unseren HERRN, Amen.

4. Station:

  • Die Schlachten GOTTES sind keine Irdischen.

  • Die Schlachten GOTTES sind kein Gemetzel, kein sinnloses "Abschlachten" von Menschen.

  • Die Schlachten GOTTES sind Schlachten der Liebe, der Demut, der Geduld, der Langmut, der Barmherzigkeit, der Nächsten- und Feindesliebe.

  • Die Schlachten GOTTES führen zur Erlösung, nicht ins Verderben.

Gott, du hast jedem von uns den freien Willen gegeben. Jeder von uns ist frei zu entscheiden, auf welcher Seite er kämpfen will. Hilf uns Herr zur richtigen Entscheidung, rüste uns aus für den guten Kampf, den auch der Heilige Franz von Assisi gekämpft hat, darum bitten wir dich durch Christus, unseren HERRN, Amen.

  • Hab Vertrauen! Vertraue auf Gottes Rüstung

  • Jeder Jünger Christi, der die Waffenrüstung Gottes trägt, ist mit allem ausgestattet, was nötig ist, um Gutes für den Herrn zu tun.

  • Wir können dem Herrn jedoch nur Gutes tun, wenn wir uns um Seine Kinder bemühen: die Witwen, die Waisen, die Lahmen, die Bedrängten, die Alten, die Kranken. 2 Korinther 10:3-5:

  • "(3) Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt."

  • "(4) Die Waffen, die wir bei unserem Feldzug einsetzen, sind nicht irdisch, aber sie haben durch Gott die Macht Festungen zu schleifen; mit ihnen reißen wir" alle hohen Gedankengebäude nieder, die sich gegen die Erkenntnis Gottes auftürmen. Wir nehmen alles Denken gefangen, sodass es Christus gehorcht;"

  • Trage die Waffenrüstung Gottes täglich. Bitte nicht andere oder Gott darum, sie dir anzulegen - heb sie auf und leg sie dir selbst an.

  • Verherrliche den Herrn. Gib ihm die Ehre bei allem, was du tust und mit allem, was du bist und "[tritt] mit Dank durch seine Tore ein! [Komm] mit Lobgesang in die Vorhöfe seines Tempels! [Danke] ihm, [preise] seinen Namen!" (Psalm 100:4)

  • Ohne die Waffenrüstung Gottes sind wir schutzlos. Mit der Rüstung sind wir in der Lage, uns für das Gute und Rechtschaffene einzusetzen und für das, was hilfreich ist.



Alle Fotos und Videos auf unserer Facebookseite: Pfarrei Franz von Assisi

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 29 bis 10 von 10
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.04.25

ökumenischer Kerwegottesdienst

am 4. Mai in Schweigen-Rechtenbach
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.25

Kirchenschmaus

der Gemeinde St. Martin Bad Bergzabern. Einladung an alle!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.04.25

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus

Die Pfarrei Heilige Theresia vom Kinde Jesus lädt ein zur Gedenkfeier für Papst...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.03.25

Angebote für Familien und Kinder in der Osterzeit

Verschiedene Angebote führen als "roter Faden" durch die Osterzeit und die...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.07.21

Sommerfest für Senioren

Mittwoch, 14. Juli; Achtung: Ort Pfarrheim St. Barbara/Oberbexbach
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
15.06.21

Virtueller Pastoralbesuch von Weihbischof Otto Georgens

Gedanken zu "Sozialräumen" und Kirche im Allgemeinen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.05.25

Zeltlager 2025 der KJG Lautzkirchen

Du bist zwischen 8 und 16 Jahren alt? Du hast Lust in den Sommerferien kleine...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.02.25

Gottesdienst am 5. Fastensonntag

Der Arbeitskreis Eine Welt lädt zum Fastenessen im Anschluss an den Gottesdienst am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.25

Taizé-Gebet im August

„Jesus sagte: Ich tue nichts im eigenen Namen, sondern sage nur das, was mich der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.08.25

Erwachsenentaufe in der Schlosskirche

Unsere Gemeinde freut sich sehr über die Erwachsenentaufe von Herrn Helmut Bieg am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.25

Mini-/Kindergottesdienste 2025 - Sommerferien :-)

Im Juli und August finden wegen der Sommerferien keine MINI Gottesdienste...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.07.25

Christophorus-Fest

Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung und gemütlichem Beisammensein
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.02.25

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG !! Impulsvortrag Wehrhaft und...

Überlegungen zum Schutz und zur Weiterentwicklung der Demokratie in krisenhaften...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.02.25

AUSGEBUCHT !!! Fastenessen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Fastenessen am Sonntag den 09. März im...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
09.01.21

KjG und Messdiener gehen neue Wege

Spendenkassen bei EDEKA Haugut sowie in der Kreuz Apotheke Heiligenstein und bei...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
30.11.20

Ökumenisches Kochbuch der Evangelischen Kirchengemeinde...

Lieber Schwestern und Brüder, vor einigen Jahren wurde in der Evangelischen...
Treffer 29 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.03.25

Konzert des Gospelchor GOOD NEWS

am Samstag, den 29.3.25 um 19 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Roschbach
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
12.03.25

34. Roschbacher Hungermarsch 2025

Unterstützung für das Sharing Youth Centre der Weissen Väter in der ugandischen...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Vortragsreihe auf dem Disibodenberg

Vortrag am So., 14.09.2025, um 15.00 Uhr - Die Krone der heiligen Hildegard von...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.04.25

Orgelkonzert in der Passionszeit am So., 06.04. um...

Thomas J. Scheike wird Joseph Haydns Werk " Die sieben letzten Worte unseres...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.09.25

Was wird aus St. Thomas Morus?

Architekturstudent aus Münster schreibt Bachelorarbeit über die Flomersheimer Kirche
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.07.25

Neue Opferkerzen für die Kirche St. Cyriakus

Neue Opferkerzen - samt neuem Opferkerzentisch, haben nun in der Kirche St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.04.25

Firmung für Jugendliche

auf 2026 verschoben
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
25.04.25

"Kommt her und esst"...

...40 Erstkommunionkinder feiern in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim Erstkommunion.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.04.25

Karwoche und Ostertage in der Pfarrei Hl. Kreuz...

...gemeinsam durch Leid und Trauer zur Osterfreude.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.05.25

Sakramentaler Diakonat der Frau - JETZT!

Am 29. April 2025 - dem Festtag der Hl. Katharina von Siena - fand der Tag der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.05.25

Villa Musica - 300 Jahre Einsamkeit

Bachkonzert am Donnersberg Ein Musiker, zwei Instrumente und vier der größten...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.25

Lourdes Andacht

Ave Maria von Lourdes
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.12.24

Beten statt Böllern

Mit einer Andacht ins neue Jahr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
26.06.25

Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession

Prozession bei heißen Themperaturen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
29.05.24

Einweihung der renovierten Katharinenkapelle

Kapelleneinweihung und Patronatsfest am 30.06.24
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.04.25

Spendenübergabe

nach Konzert der Lebenstöne an die Kita St. Elisabeth
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.04.25

Hauskommunion

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Zusammen beten, miteinander reden
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
01.03.25

Kinder- und Jugendfreizeit in den Sommerferien 2025

Gleich zu Beginn der Sommerferien 2025 wollen wir für eine Woche (von Montag,...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
01.09.24

Die unglaubliche Hochzeit

Das erste Musical der Laurentius Singers - Samstag 5. Oktober 15 Uhr in der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.25

Musikalische Gäste

Konzert MANiAC am 15. Juni 2025 um 17.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.05.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 11. Juni 2025 um 15.00 Uhr in der "Alten Schule" Jägersburg
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
26.08.25

Auf ins Abenteuerland

Nächster Gottesdienst am 16. November
Treffer 29 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
01.03.24

DAS MUSICALPROJEKT 2024 - Noah und die Sintflut

Projekt – Kinder- & Jugendchor der Dekanate Donnersberg und Kusel und Junge...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.02.24

Kindergottesdienst am 17. März 2024

im katholischem Pfarrheim in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.24

A Celtic Winter Night Tour 2024 - Ein Winterabend mit...

Konzert in der Stiftskirche Klingenmünster am 29.11.24
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.03.25

Kirche Kunterbunt

am Samstag, 15. März 2025 von 15.00 - 18.00 Uhr auf dem Gelände der Prot....
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.03.19

Vortrag zur Christlichen Patientenvorsorge

Zu einem Informationsabend zur Christlichen Patientenvorsorge lädt die Pfarrei Hl....
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.02.19

Weltgebetstag der Frauen

In unserer Pfarrei wird der Weltgebetstag der Frauen an unterschiedlichen Orten...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.25

Ein Abschied mit Herz und Tränen

Drei langjährige Mitarbeiterinnen der Kita St. Cyriakus Lindenberg gehen in den...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.25

Katholischer Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung...

Die katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Lambrecht lädt ganz herzlich...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.07.25

Stempelstelle am Jakobsweg

Auf vielfachen Wunsch bieten wir in der Landauer Marienkirche eine Stempelstelle...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
12.06.19

Wir feiern Fronleichnam

Herzliche Einladung ergeht an alle Menschen zum Mitfeiern des Fronleichnamsfestes...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
02.05.19

Erstkommunion am 05. Mai 2019 - 10:45 Uhr in der...

Am 05.Mai 2019 wird in der Pfarrei Hl. Franz Xaver die Erstkommunion unter dem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.08.25

Ökumenischer Gottesdienst zum Siedlerfest

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt im Auftrag der Protestantischen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.09.25

"Gott, du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7)

Die ACK hat am 5. September mit einem ökumenischen Gottesdienst den Tag der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
01.03.25

Neuer Administrator ab 1. Juni 2025

P. Ralf Klein (SJ) wird Nachfolger von Pfr. Alban Meißner
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.02.25

Gemeinschaftstage der Kommunionkinder

Mit Riesenschritten geht es auf die Erstkommunion zu. Der Gemeinschaftstag bildet...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.06.25

Mit neuem Dach auf dem Weg zum 100-jährigen Bestehen

Die Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz ist abgeschlossen. Die Deutsche Stiftung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.05.25

kfd lädt ein

Spielenachmittag, Maiandachten, Kreativtreffen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.01.25

Änderung der Gottesdienste

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 14.11.2024 beschlossen, den Freitagabend...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.25

Caritas Ludwigshafen

Wunschbaumaktion 2024
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.06.25

Präventionsschulung für Ehrenamtliche

Am Samstag, 14. Juni um 14.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.06.25

Gottesdienst auf dem Spielplatz Kirrweiler

Samstag, 28.06.2025 17:00 Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst auf dem...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.07.24

Elternabend zum diesjährigen Zeltlager

Einladung zum Onlineelternabend
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.07.24

Am Samstag uns Sonntag ist es wieder soweit ...

... die Kirche Kunterbunt geht in die zweite Runde.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
27.10.18

Literaturcafe der kfd

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins stellten die Mitarbeiterinnendes...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
20.10.18

Lange Nacht der Kirchen

20. Oktober 2018 - Ein Rückblick
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
28.05.24

Bibeltage im Bistum Speyer

Herzliche Einladung zu einer Woche mit ganz besonderen Bibelangeboten an...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.05.24

1832. Das Fest der Demokratie

Europa - gelebte Solidarität
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.25

Herzlich laden wir ein zur April-Wanderung am Mittwoch,...

Pletschmühl – oder Sandhasenweg in Schwedelbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.25

WELTGEBETSTAG DER FRAUEN 2025 "wunderbar geschaffen!"

Obernheim-Kirchenarnbach-Neumühle: Am Freitag, den 07. März 2025, 19:00 Uhr feiern...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
02.09.24

Altkleidersammlung der Kolpingfamilie Obermohr

Die Kolpingfamilie führt in Obermohr eine Schuh- und Kleidersammlung durch....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
29.08.24

Basar des Fördervereins der Kita Hütschenhausen

Der Förderverein der Kita Hütschenhausen lädt am Samstag den 28. September zum...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.02.25

Mi, 26. Februar 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.01.25

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.07.22

VISITATION KITAS

Der Bischof zu Besuch in den Kitas Rohrbach und Hassel
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.08.25

Veränderungen im Pfarrbüro

"Herzlich Willkommen Frau Weber!"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.08.25

"Im Labyrinth des Lebens"

Mitten im Pfälzerwald, auf dem Totenkopf wollen wir wieder mit der ganze...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.25

Ökumenischer Neujahrsempfang

Gemeinde Brücken/Ohmbach lädt ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.08.25

Kuchenspenden für Solilauf

am 6. und 7. September
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.01.25

"Heute beginnt eine neue Zeit..."

Aschermittwoch ist mehr als Heringsessen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.25

Meditative Gesänge und Stille

Taizégebet im Februar in Burgalben
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.24

Kita St. Nikolaus

Wir sind für den Förderpenny nominiert und brauchen eure Stimme!
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.08.24

Das 1. Single-Essen in Waldsee

Einsamkeit ist ein brennendes Problem unserer Zeit, welches zurzeit auf vielen...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.07.25

Kinderspielenachmittag

am 23. August 2025 in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.05.25

Kirche Kunterbunt: Feuer und Flamme

Pfingstmontag, 09. Juni 2025 in Langmeil
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.05.25

Konzert psalMen

Sonntag, 06.07.2025 um 18.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Barholomäus in...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.05.25

Aufarbeitungsstudie Bistum Speyer

Am 08. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.06.25

Fronleichnam

Donnerstag, den 19. Juni 2025, 10:00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.25

Meditationsspaziergang

am Dienstag, 10. Juni 2025 um 15.00 Uhr