Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Montag, 23. Juni 2025

Bericht: Ein Pfälzer in Österreich

Philipp Öchsner im Portrait

„Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir.“ Diesen Satz aus dem zweiten Kapitel des Galaterbriefes des Apostels Paulus hat Pater Philipp Öchsner für sein Primizbildchen ausgewählt. Das erste Messopfer in seiner Frankenthaler Heimat feierte der Neupriester unter großer Anteilnahme der Gläubigen der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit und vielen auswärtigen Gästen am 04. Mai 2025. Eine Woche zuvor war der 28-Jährige im Beisein seiner Familie und zahlreicher Weggefährten in der Pfarr- und Oratoriumskirche St. Rochus und Sebastian in Wien von Militärbischof Werner Freistetter zum Priester geweiht worden.

„Für mich war es eine sehr intensive und erfüllte Woche mit vielen Eindrücken und persönlichen Begegnungen“, resümiert Philipp Öchsner mit Freude und Dankbarkeit kurz vor seiner Rückreise in die Donaumetropole. Die Weiheliturgie mit kraftvollen Gesängen in einer vollbesetzten Kirche sei für ihn ein ganz besonders nachhaltiges Erlebnis gewesen. Eine Stunde habe er an diesem Tag im Beichtstuhl gesessen und zwei Stunden lang den Einzelprimizsegen gespendet.

Nicht minder erhebend und feierlich ging es beim Festgottesdienst in der Frankenthaler Dreifaltigkeitskirche zu. In dem barocken Gotteshaus gab es keine freien Sitzplätze mehr. Und auch rund um den Altar war die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Mit zehn Konzelbranten – darunter der Ludwigshafener Dekan Dominik Geiger und der aus Frankenthal stammende Pfarrer Tobias Heil – feierte Philipp Öchsner Eucharistie. Sogar Weihbischof Otto Georgens ließ es sich nicht nehmen, seine freundschaftliche Verbundenheit mit dem Neupriester, den er einst im Dom zu Speyer getauft hatte, zum Ausdruck zu bringen.

Pfarrer Andreas Rubel widmete dem Primizianten den Spruch „Gott schenkt Freude in Fülle“ und wünschte dem jungen Priester, dass ihm diese Freude für den großartigen Dienst in der Welt erhalten bleibe. Herzlicher Applaus erfüllte das Kirchenschiff. Sehr persönliche und zu Herzen gehende Worte fand der ebenfalls aus Wien angereiste Pater Maximilian Maria Ewers, der in der gleichen Gemeinschaft wie Philipp Öchsner beheimatet ist. In seiner Predigt schlug er bisweilen auch locker-ironische Töne an, wenn er beispielsweise – bezogen auf Simon Petrus – feststellte: „Wenn die Kirche in Gefahr ist, schlafen die Jünger. Daran hat sich in 2000 Jahren nichts geändert.“ Nicht unerwähnt bleiben soll, dass auch zwei Familienmitglieder an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt waren.

Wer sich den Lebenslauf von Philipp Öchsner näher anschaut, kann erkennen, dass er dank eines religiösen Elternhauses schon sehr früh mit einem geistlichen Beruf liebäugelte. Am 24. Dezember 1996 in der Domstadt Speyer geboren und schon zwei Jahre später nach Frankenthal-Flomersheim gezogen, war er in der Messdienerarbeit sehr aktiv, gehörte dem Leitungsteam an und organisierte Freizeitangebote, insbesondere als Chef der Fußballmannschaft der Minis. Nach dem Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium studierte Öchsner zunächst vier Semester Theologie in Würzburg, um dann für ein Jahr an die Päpstliche Universität Gregoriana nach Rom zu gehen. Anschließend besuchte er als Priesteramtskandidat der Diözese Speyer das Herzogliche Georgianum in München, wo er bei Professor Bertram Stubenrauch seine Diplomarbeit schrieb. Philipp Öchsner stellte sich als Ideal ein Leben als Priester in der Gemeinschaft vor, wollte allerdings nicht ins Kloster gehen. Und so stieß er aufgrund eines persönlichen Kontaktes zu den Oratoriern. „Es ist für mich die perfekte Mischung zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft“, hebt er hervor.

Seit 2021 gehört der junge Frankenthaler der Kongregation des Oratoriums des heiligen Philipp Neri in Wien an. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaft von Priestern, die ohne Ordensgelübde zusammenleben und sich in erster Linie um die Seelsorge kümmern. Die Ursprünge der Oratorianer gehen zurück auf das Jahr 1575 und den in Rom wirkenden Philipp Neri, der für sein heiteres Wesen und seinen Humor bekannt war. Die Wiener Kongregation gibt es seit 1978 und wurde mit Unterstützung von Kardinal Franz König vom 33-Tage-Papst Johannes Paul I. kanonisch errichtet. Ihr wurde die Seelsorge der Pfarrei St. Rochus und St. Sebastian im dritten Wiener Bezirk übertragen. Aktuell zählt die Kongregation zwölf Mitglieder, Philipp Öchsner ist der Zweitjüngste.

Der Pfälzer, der sich in der in Österreichs Hauptstadt inzwischen gut eingelebt hat, kann sich über mangelnde Arbeit wahrlich nicht beklagen. Er widmet sich in der sehr lebendigen Pfarrgemeinde vorwiegend der Jugendseelsorge und bringt dabei seine sportlichen und musikalischen Ambitionen ein. Wie schon vor zehn Jahren in Frankenthal betreut er die Fußballmannschaft der Ministranten und hat als gelernter Trompeter schon zwei Bläserensembles sowie einen Jugendchor ins Leben gerufen. Eine lohnende Aufgabe sieht er außerdem in dem Religionsunterricht, den er an einem Gymnasium erteilt. „Die Kirche muss präsent bleiben“, unterstreicht er. Mit einiger Sorge erfüllt ihn der Umstand, dass es in Wien nur noch 17 Prozent Katholiken gibt. Umso mehr ist in der von der Kongregation betreuten Pfarrei los. „Fünf Messen werden sonntags gefeiert, allesamt gut besucht“, berichtet Philipp Öchsner. Auch wenn zwischen Wien und Frankenthal fast 750 Autokilometer liegen, wird er die Bande zur Heimat nicht abreisen lassen. Schließlich hat er als vielbeschäftigter Oratorier auch Anspruch auf Urlaub. Und den will er am liebsten im Kreise seiner Familie verbringen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 209 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.21

Alschbacher Kitakinder bei Franziskusstatue am Kloster

Kitakinder mit Pastoralreferentin Blumberg im Franziskanerkloster Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.10.21

Firmung 2022

Firmvorbereitung 2021/22 geht an den Start. In diesen Tagen erhalten die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.24

Hochwasser in Europa, wir möchten helfen

Wir möchten helfen. Durch das Hochwasser in Polen, Tschechien, Rumänien und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.09.24

Gebetsstunde zum Marsch für das Leben

Der diesjährige „Marsch für das Leben“ findet am 21.09.2024 wieder in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.24

Grußworte Mai 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie ein Grundgesetz zuhause? Diese Frage mag...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.05.24

Weißwurst-Frühstück

Donnerstag, 09. Mai 2024 in Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.11.22

Laternenumzüge zu St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern und Umzügen in unserer Pfarrei an alle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.22

Lichtfeier für junge Familien

Herzliche Einladung an alle Familien und Kinder.
Treffer 209 bis 30 von 30
Treffer 209 bis 94 von 94
Treffer 209 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.12.23

Feiertagsgottesdienste - Weihnachten und Neujahr

Hier finden Sie eine Übersicht über die Feiertagsgottesdienste der Pfarrei.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.11.23

Licht in der Bedrängnis

Bußfeier im Advent am Dienstag, 05.12.2023 um 18:00 Uhr in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.01.18

Begegnungsnachmittag für Pflegekräfte

ausländische Betreuer*innen von Senioren sind nach Germersheim eingeladen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.05.20

Maria, Mutter des Herrn, Schwester im Glauben...

...Marienlob unter freiem Himmel in Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
05.05.20

Wir starten wieder mit gemeinsamen Gottesdiensten...

...trotz vieler Auflagen: Wir freuen uns auf Sie!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.07.22

Jugendfreizeit Barcelona 2022

Unsere MessdienerInnen und Jugendlichen der Gellemer Engelscher, sowie engagierte...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.07.22

Jugendgottesdienst Weitersweiler - Samstag 16. Juli 2022

„Nö, ich glaub, Ihr verschätzt Euch. Es ist Samstagabend, gutes Wetter und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.11.21

ABGESAGT: NOVA CANTICA - Konzert im Advent

Das Konzert am Sonntag, 28. November 2021 findet coronabedingt leider nicht statt.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.11.21

Konzert "Sonntags um fünf" in St. Oswald, Boßweiler

Am Sonntag, 21. November 2021 mit dem Vokalensemble Filsbach - Consort und dem...
Treffer 209 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.21

Die katholische Kindertagesstätte Don Bosco bekommt...

Am Freitag den 14.Mai 2021 kamen Herr Englert und Herr Schaaf zu uns in den...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.21

Ökumenischer Gottesdienst

Haßloch. Pfingsten wohl etwas anders als sonst
Treffer 209 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Kirche mit dir - Pfarrgremienwahlen

Wahlmöglichkeiten und Öffnungzeiten der Wahllokale
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Kirche mit dir - Pfarrgremienwahl 2023

Die Kandidaten für die Wahl am 07./08.10.2023 stehen fest!
Treffer 209 bis 52 von 52
Treffer 209 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.05.19

Grußwort Mai

"Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander...
Treffer 209 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.06.23

Tomatenstöcke für die Kita Esthal

Am Montag, dem 12.06.2023, kamen Thomas und Clivia Volk aus Schwarzbach in die Kita...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.23

Schulranzenfest der ABC Profis

Am 16. Juni dieses Jahres war ein ganz besonderer Tag! Die Vorschulkinder, die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.02.24

Coffee Stop

Misereor - Mut zu Taten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.02.24

AfD nicht wählbar: Völkischer Nationalismus und...

Beschluss der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 22. Februar 2024
Treffer 209 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.11.24

Weihnachtsbaumverkauf für einen guten Zweck

Am Samstag, 14. Dezember 2024, verkauft die Kolpingjugend Pfingstweide Tannenbäume...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Adventsleuchten

Am 4., 11. und 18. Dezember findet ein Adventsleuchten vor den Kirchen in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.05.22

Maiandacht im Maudacher Bruch

Herzliche Einladung zu einer besonderen Maiandacht im Maudacher Bruch am Freitag,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.04.22

Eine andere Welt | LUMEN on Tour

Ostermontag | 10:30: in diesem Jahr im Spannungsfeld zwischen dem Krieg in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.12.21

Pater Wojciech Kordas als neuer Präses und Günter...

Im Rahmen der Kolpinggedenkmesse am Vorabend des Ersten Advents wurden die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.21

Maßvoll - Dritter Advent

Wer zwei Gewänder hat, gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.02.24

Bibelabend

Herzliche Einladung zu den Bibelabenden im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.02.24

Tag der sozialen Dienste

Die katholische Kirchengemeinde Maikammer lädt ein Sonntag, 3. März 2024 10:30...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
22.06.17

Über 100 Impfungen ersammelt

Die Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe hat in dieser Woche die Marke von 100...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.06.17

Spendung des Sakraments der Firmung durch unseren...

Am Sonntag, den 11.06.2017 spendete Weihbischof Otto Georgens zum ersten mal seit...
Treffer 209 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.03.20

"Deine Stunde ohne Strom"

Aus bekannten Gründen entfällt die Earth Hour in unserer Pfarrei!!!!
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
03.03.20

ABSAGE Begegnungsabend

Der Begegnungsabend am Mittwoch, 18.03., 19 - 20:30 Uhr, Gemeindezentrum St....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.18

Veranstaltung für Trauernde auf Maria Bildeich

Das letzte Treffen aus dieser Reihe findet am 20. August statt.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.18

Frau Rosalinde Unold wird Pastoralreferentin in der...

Herr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Frau Pastoralreferentin Rosalinde Unold...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.11.19

Aufwachen ... Advent

Familiengottesdienst am 1. Adventssonntag mit Vorstellung der Kommunionkinder in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.24

"Oh Herr, gib Frieden"

Konzert mit dem Chor der Herz Jesu Kirche am 13.10.2024 um 17 Uhr in der Herz Jesu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.24

Abgesagt: Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel

Aus terminlichen Gründen muss das Orgelkonzert mit Prof. Ruben Sturm, Domorganist...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.03.19

Kirchenamtliche Nachrichten

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat mit Wirkung zum 01. Mai 2019 den Verzicht von...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.03.19

Erstkommunion 2019

   Am Weißen Sonntag werden aus unserer Pfarrei wieder 35 Mädchen und...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.12.23

Eröffnung der Sternsingersktion

Samstag, den 9. Dezember
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.12.23

Taufbecken erstrahlt in neuem Glanz

Das Taufbecken aus unserer ehemaligen Kirche St. Barbara Schnappach erstrahlt in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.19

Maria, Josef und die Hirten

Wir suchen Kinder für die Krippenspiele am Heiligen Abend
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.19

Wir feiern St. Martin

Mehr als nur ein Latrnenumzug...
Treffer 209 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.12.21

Weihnachten Zuhause 2021

Geistliche Impulse für weihnachtliche Momente Zuhause
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
09.12.21

Unterwegs zur Krippe

Heilig Abend für Familien, Kinder - und Neugierige
Treffer 209 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.02.21

Hat das Leben mehr zu bieten?

Wir, eine kleine Gruppe Christen aus der Pfalz laden Menschen, die auf der Suche...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.21

Weltgebetstag am 5. März

Der Weltgebetstag findet auch in diesem Jahr statt – anders als gewohnt, aber er...