Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Samstag, 14. September 2024

„Wir sind eingeladen“ – zum ökumenischen Kerwegottesdienst in Rüssingen

 

Gut 70 Kirchenbesucherinnen und-besucher konnte Sabine Jilek vom Ökumeneteam in der Prot. Kirche am Kerwesonntag, dem 1.September begrüßen. Sie spannte den Bogen zum Ursprung der Kerwe als Kirchweihe des Gotteshauses und somit als kirchliches Fest vom Ursprung her. Birgit Baqué-Stuppy stimmte dann alle auf das Thema vom „eingeladen sein“ ein. Wir sind von Gott eingeladen, zu jeder Zeit, bedingungslos und ganz selbstverständlich – so wie früher auch die Verwandtschaft ganz selbstverständlich, ohne extra Einladung zur Rüssinger Kerwe kam.

Das Ökumeneteam, zu dem als drittes Arno Stuppy gehört, sowie die beiden Ortspfarrer Josef Metzinger und Peter Rummer saßen zusammen mit 12 beteiligten Kindern um den Altar. Die Kinder hatten schon anfangs mit einem Lied, mit Gitarrenbegleitung von Katharina Jilek, begrüßt: „Wir sind eingeladen zum Leben, unser Gastgeber ist Gott!“ Die Kinder hatten im Laufe des Gottesdienstes eine besondere Aufgabe. An verschiedenen Stellen wurden von Arno Stuppy Fürbitten vorgetragen und gleichzeitig damit der Altar gedeckt. Das übernahmen abwechselnd die Kinder Tim, Klara, Noah, Ida, Matilda, Levi, Jan, Anna, Lilly, Mila, Leni und Johanna. Tischdecke, Blumen, Kerwestrauß, Kerzen, Kreuz, Brot, Wein, Traubensaft, Buchszweige schmückten dann den Altar.

Noah Carnduff las den Bibeltext von Zachäus vor, der sich ganz schön wunderte, wer sich bei ihm eingeladen hatte. Darüber predigte Pfarrer Peter Rummer, der herausstellte, dass gerade solche verachteten Menschen wie der Oberzöllner, für Jesus wichtig waren und er ihnen die Chance gab, sich zu ändern.

Die Kollekte wurde für die Tafel in Kirchheimbolanden gehalten. Lisett Stuppy stellte die Arbeit und die Anliegen der Tafel vor. 307 Euro wurden gespendet und werden übergeben.

Der Ökumenekreis hatte sich mit den Pfarrern für das gemeinsame Abendmahl am Kerwegottesdienst entschieden. Pfarrer Josef Metzinger leitete es ein und betonte: „Wenn wir jetzt alle zusammen die Worte wiederholen, die Jesus beim letzten Abendmahl gesprochen hat, dann sind alle herzlich eingeladen diese in der Form anzunehmen, wie sie dies als protestantische oder katholische Christen gelernt haben und glauben möchten. Wir sind in der Tiefe unseres Herzens und unserer Seele gewiss, dass Jesus Christus mit jeder und jedem hier sein wird.“

Dann sprach die Gemeinde gemeinsam die Einsetzungsworte. Fest, stark und überzeugend wurden sie miteinander gesprochen. Nach dem Vater unser versammelten sich die Gläubigen in drei Gruppen nacheinander um den Altar, um jeweils gemeinsam Brot zu essen: „Nehmt und esst vom Brot des Lebens“ und Wein oder Traubensaft zu trinken: „Nehmt und trinkt vom Kelch des Heils“. Das Brot hatte Sakristanin Margot Peter selbst gebacken.

Die Kinder durften das Segenslied „Vom Anfang bis zum Ende“ mit Gesten und Bewegungen begleiten. Die Orgel wurde gekonnt und ausdrucksvoll von Severin Günter gespielt.

Am Ende des Gottesdienstes zogen die Kinder aus, voran ging der Kerwestrauß, getragen von Tim Hartenbach. Alle Gottesdienstbesucher*innen schlossen sich an. Draußen vor der Kirche spielten Peter Kimmel und Andy Burgey mit den Trompeten zum zünftigen Kerweständchen auf. Die Kerwerede hielt Arno Stuppy in wohlgesetzten Reimen und passend zur „Kirchweih“:

 

Grüß Gott, ihr liebe Leut´ von überall her
Ihr seid gekommen dem Herrgott zur Ehr

Denn für uns alle ist Gottesdienst ein Segen
Weshalb wir uns an „de Kerb“ zur Kirche bewegen
Eingeladen hat uns Gott, Schöpfer des Lebens
Bei ihm suchen wir Gnade nicht vergebens

Ökumenisch dieses Jahr zum zweiten Mal
Vereint wie die Jünger im Abendmahlssaal
Gemeinsam, den Blick zum Himmel gelenkt
Ist sicher auch Martin Luther nicht gekränkt
alle katholischen Heiligen um Himmelswillen
rufen und singen froh und laut und im Stillen

Nur so könnt ihr der Welt den Frieden bringen
Für die Tafel spenden und von Liebe singen
Jetzt vor der Kirche soll die Freude weitergehen
wenn wir bei der „Kerweredd“ im Kreise stehen
Hier die zwei besten Bläser unterm Himmel
Es spielten Andy Burgey und Peter Kimmel

Euch vielen Dank und unsrem jungen Talent
An der Orgel, dem Severin den jeder kennt
Ebenso Katharina mit Gitarre und Gesang
Den lieben Kindern auch, uns wirds nicht bang
Zu guter Letzt, ich werde es jetzt nun wagen 
Und will der Geistlichkeit noch etwas sagen

Herr Metzinger, wir wünschen Genesung sehr
Und dass alles wieder gut wird wie vorher
Herr Rummer startet bald in eine neue Situation
„Die Margot losst die Kerch uff, a in de Pension“
Damit ihr nicht ohne Süßes jetzt „gehe müsse“
Gibt es noch gute leckere Schaumküsse

Die Rischinger Kerb sie lewe hoch, hoch, hoch!


Den Schlusspunkt setzten nun die verteilten Schaumküsse an diesem herrlichen Kerwemorgen.

B.B.-St.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 163 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
03.03.22

action frau lädt ein …

Veranstaltungen der kfd Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.22

Hirtenbrief zur Österlichen Bußzeit 2022 von Bischof...

„Berührt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit Gottes wollen wir Segensort in...
Treffer 163 bis 164 von 164
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.10.22

Lautzkircher Knödelfest

"Gefillde mit Soß' und Sauerkraut" gab's am vergangenen Sonntag, den 16.10. im...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.05.23

Wo Himmel und Erde sich berühren

Vorplatzeinweihung Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.24

Mit uns Weihnachten feiern

Dienstag24.12.Hochfest der Geburt des Herrn - Am Heiligen Abend Ballweiler 16:00...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

"Komm, du Heiland aller Welt"

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Erwachsenenchor des Von der Leyen-Gymnasiums...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.09.24

Aktuelles Taufkonzept

Neue Struktur von Taufvorbereitung und Katechese
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.23

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt

Herzliche Einladung zu einem Gespächsabend mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.05.23

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 8. Juni 2023...
Treffer 163 bis 30 von 30
Treffer 163 bis 95 von 95
Treffer 163 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.09.24

Erstkommunion 2025

Vorbereitung zur Feier der Erstkommunion 2025 beginnt. Erster Elternabend am 12....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.09.24

Neue Opferlichte in der Pfarrkirche St. Ludwig

Probeweise hat unser Kerzenlieferant neue Opferlichtenständer in unserer...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.05.19

Visitation durch Bischof Wiesemann

Hohes Engagement in der drei Gemeinden von Bischof gewürdigt
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.03.22

"Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?...

...Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden." (Lk 24, 5-6.)
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.03.22

Weltgebetstag der Frauen in Gersheim...

...in ökumenischer Gemeinschaft beten und feiern.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.07.23

Messdieneraufnahme 2023

Unglaublich stolz ist unsere Pfarrei auf die große Zahl der neuen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.06.23

Konzert ukrainischer Musiker

Liebe Freunde, kommende Woche werde ich Musiker aus der Stadt Ternopil (Ukraine) zu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.04.22

Die Heilige Woche in der Gemeinde...

Mit zahlreichen Gottesdiensten feierte die Gemeinde die letzte Woche in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.22

"Alle-herzlich-willkommen-Fahne" an der Kirche in...

Kurz vor Ostern war es soweit: die lang erwartete Regenbogenfahne konnte an der...
Treffer 163 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.09.22

Hungermarsch 2022

Sonntag, 09. Oktober 2022, 09.00 Uhr, Start: Naturfreundehaus, In den Stümpfen,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.09.22

ELIZEO Ovure sagt DANKE!

Uganda/Haßloch. In den vergangenen Wochen war unser Freunde Elizeo Ovure in der...
Treffer 163 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.24

Jugendkreuzweg

Freitag, 22. März um 18.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.24

Bußgottesdienste vor Ostern

21. März und 26. März jeweils um 18.30 Uhr
Treffer 163 bis 54 von 54
Treffer 163 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.08.20

Aufruf der deutschen Bischöfe zum „Weltkirchlichen...

Liebe Schwestern und Brüder, die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.08.20

Grußwort zu September 2020

Mit dem September gehen wir über in den Altweibersommer – mitunter eine der...
Treffer 163 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.24

Stellenangebot der Kath. Kita in Weidenthal

Das Team der Kath. Kita St. Elisabeth in Weidenthal sucht dringend und ab sofort...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.01.24

Die Schulstürmer zu Besuch bei der Polizei Neustadt

Am 16.01.2024 waren die Schulstürmer, wie sich die Vorschulkinder der kath. Kita...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.08.24

Fotowettbewerb zur Ausstellung licht@zukunft - ein...

licht@zukunft - so heißt die Ausstellung mit dem Licht-Kreuz-Künstler Ludger Hinse...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.08.24

Kunstnacht am 6. September in Landau – Ausstellung auch...

Das nächste Highlight im Landauer Kulturkalender steht bevor: Am Freitag, 6....
Treffer 163 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

"Liebe miteinander leben"

Am 30. und 31. August 2025 findet wieder die Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.25

Patientengottesdienst vor Ort

Am Mittwoch, 12.03.2025, findet um 19 Uhr in der Rheinallee 3 der nächste...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.01.23

"Joy to the world" - Freude der Welt

Große Freude bereiteten am 3. Januar 2023 Mitglieder des Pfälzer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.12.22

Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte

Adventsfensteraktion 2022 in Mundenheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.03.23

Orgelkonzert mit Bezirkskantor Klaus Krämer

am Sonntag, 19. März um 17:00 Uhr in St. Joseph
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

Verabschiedung von Herrn Werner!

Im Rahmen einer Vesper verabschiedeten wir am Sonntag, 10.07.2022 unseren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.07.22

Vesper zur Verabschiedung von Bernhard Werner

Am Sonntag, 10.07.2022 um 16 Uhr in der Kirche Christ König sind Sie herzlich...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.08.24

Eisessen in Venningen

Am 1. Ferientag hatte die kfd Venningen zum "Eis für Alle" in den Pfarrgarten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.09.24

Ernte-Dank-Gottesdienst mit anschließendem Herbstfest

Samstag, 28.09.2024 18 Uhr Böbingen DGH Die Kirchengemeinde St. Sebastian...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.09.19

Veröffentlichung der Kandidatenlisten der...

Der Wahlauschuss der Pfarrei veröffentlichte alle Informationen zur...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.09.19

Actionbound an der Martinshöher Kirche

Während der Öffnungszeiten kann die Martinshöher Kirche nun per digitaler...
Treffer 163 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.05.21

RENOVABIS Pfingstaktion 2021

Zusammenhalten und miteinander solidarisch sein – wir spüren in diesen Monaten in...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.05.21

Kinder der Kita St. Elisabeth freuen sich über einen...

Nachdem der alte Spielturm marode und nicht mehr bespielbar war, wurde 2019...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.19

Abend der Räte

Zu einem Abend "Rückblick und Dank" sind alle Ratsmitglieder aus Verwaltungsrat,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.19

Traditioneller Bitttag vor Christi Himmelfahrt

Auch in diesem Jahr wurde in St. Antonius Queidersbach wieder der Bitttag mit einer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.21

Leichtes Sommerkonzert Orgel & Tenor

Am Sonntag 12.9.2021 findet anlässlich des "Tags der Orgel", der zugleich "Tag des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.08.21

Bischof Wiesemann kehrt von Auszeit zurück

Persönliches Schreiben an Gläubige und Mitarbeitende – Wiesemann: „Zeit war für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.01.25

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Do., 23.01.2025...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.25

Pfarreirat tagt am Di., 28.01.2025 um 19:30 Uhr

Erste Sitzung in 2025 mit den Schwerpunkten: Rückblick auf die Advents- und...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.12.20

Absage von Gottesdiensten ab 27.12.2020

Die Weihnachtsgottesdienste am 24.12. + 25.12. + 26.12.2020 finden statt!
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.20

Advent mit Kinder zu Hause feiern

Adventsheft für Familien
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.07.24

Pastoralteam

Anfang August muss sich Pfarrer Hook erneut einer Hüft-OP mit anschließender Reha...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.07.24

„Da will ich dazugehören!“

Messdiener-Lehrlinge bereiten sich auf ihren Dienst vor
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.03.21

Solidaritätsessen großer Erfolg

Heltersberger Gemeinde "erfuttert" 325 Euro!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.21

Fastenessen "to go"

Auch in Coronazeiten Solidarität leben möglich
Treffer 163 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. August bis Ende Oktober /...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.07.23

Kita St. Nikolaus Börrstadt

Sondierungsgespräche zur Übergabe der Trägerschaft an die VG Winnweiler
Treffer 163 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.22

Familiengottesdienste

In der Fastenzeit feiern wir wieder Familiengottesdienste.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.03.22

Friedensgebet in Zweibrücken (Alexanderskirche)

Wir beten für die Menschen in der Ukraine und um Frieden für den Osten Europas...