Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 18. November 2024

Diözesanwallfahrt nach Rom im heiligen Jahr

14.10.2025 - 24.10.2025

 

Bus-Pilgergruppe

REISEVERLAUF

 

1. Tag  17.10.     Anreise nach Südtirol

Wir starten von den verschiedenen Zustiegsorten in Richtung Süden über Innsbruck und den Brenner nach Südtirol. Hier beziehen wir das Hotel für eine Zwischenübernachtung.

2. Tag  18.10.     Weiterreise nach Rom

Am Morgen fahren wir von Südtirol und Weiterfahrt über Verona und Bologna nach Rom. Ankunft am Nachmittag und Bezug der Zimmer (5 Nächte). Nach Möglichkeit Eröffnungsmesse oder gemeinsame Abendandacht. Erstes Abendessen im Hotel im Rahmen der Halbpension.

3. Tag  19.10.   Christliches Rom

Nach einem Morgenimpuls im Hotel und dem Frühstück fahren wir zur Papstbasilika S. Giovanni in Laterano. Die Basilika war fast 1000 Jahre lang Sitz der Päpste und hatte für die damalige Zeit die gleiche Bedeutung wie heute der Vatikan. Wir  erneuern das Taufversprechens vor dem Baptisterium, anschließend ziehen wir in einer Prozession zur Hieligen Pforte. Nach dem Einzug durch die Heilige Pforte besichtigen wir die Kirche.
Am Nachmittag geht es zu Fuß weiter nach Santa Maria Maggiore, der Primizkirche des jetzigen Bischofs von Speyer. Neben bedeutenden Apsismosaiken gibt es in einer Seitenkapelle der Kirche das Gnadenbild „Salus Populi Romani – Heil des römischen Volkes“ zu bewundern. Diese Darstellung der Gottesmutter soll der heilige Apostel Lukas selbst gemalt haben. Nach einer Führung durch die Kirche feiern wir gemeinsam die Heilige. Messe (vorbehaltlich Bestätigung).

4. Tag  20.10.    Petersdom und "Mein Rom"

Am Morgen fahren wir zum Vatikan und durchschreiten die Heilige Pforte des Petersdoms, gemeinsame Eucharistiefeier. Im Anschluss besichtigen wir St. Peter, das Zentrum der Christenheit. Anschließend bleibt freie Zeit für den Besuch der Papstgräber mit dem Grab von Papst Benedikt XVI., zum Verweilen im Petersdom oder zum Besteigen der Kuppel.

Unter dem Titel "Mein Rom" gibt es am Nachmittag verschiedene fakultative Angebote in Kleingruppen mit unterschiedlichen thematischen Inhalten. Diese werden von verschiedenen Romkennern gestaltet.

A - Rom mal in Ruhe (Kaplan Maximilian Brandt)
Wir begeben uns auf ruhigere Spazierwege durch Parks, atmen durch und genießen den Blick von oben auf die geschäftige Innenstadt. (25 Personen)

B - Trastevere entdecken (Diakon Michael Ganster)
Sie erkunden den römischen Stadtteil Trastevere mit seinen pittoresken, engen Gassen. Neben der ältesten Marienkirche Roms, Santa Maria in Trastevere, werden wir die Kirche Santa Cecilia in Trastevere besichtigen. Diese ist bekannt für die von Stefano Maderno geschaffene Skulptur der heiligen Cäcilia. (20 Personen)

C - Rom für Einsteiger (Dekan Dominik Geiger)
Erkunden Sie Rom und lassen Sie sich überraschen, was selbst kleine Seitengassen für Überraschungen bergen. (20  bis 25 Personen)

D - Historisches Rom (Generalvikar Markus Magin)
Das Rom der alten Römer und der jungen Christenheit: Ein Blick in die Geschichte (Forum, Kolosseum (außen), San Clemente). (25 Personen)

E - "Stiller Aventin - Besuch bei den Benediktinern" (Erhard Steiger)
Mit dem Besuch im Bedektinerkloster St. Anselmo - es besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch mit dem neuen Abtprimas Jeremias Schröder. (25 Personen)

F -Hoch hinaus oder Rom überblicken (Pfarrer Udo Stenz)
Ein Spaziergang über den Gianicolo. Wir besteigen den 8. Hügel Roms und entdecken dabei so manche verborgene Sehenswürdigkeit. Zugleich liegt Rom ganz offen zu unseren Füßen und und lädt zum Quiz ein. Nach einer staunenswerten Würdigung des kostbaren Gutes Wasser besteht die Möglichkeit, nach Trastevere hinabzusteigen. (25 Personen)

G - Abseits der Pfade (Regens Franz Vogelgesang)
Wir begeben uns zu kleinen Kostbarkeiten in unterschiedlicher Hinsicht: Kirchen, die selten bis nie auf dem Programm stehen; Wege, Plätze und Brunnen, die leider oft links liegen bleiben; Cafés, die als Geheimtipps gehandelt werden … wer mitgeht, sollte neugierig und gut zu Fuß sein. (20 bis 25 Personen)

Für diejenigen, die am Nachmittag kein fakultatives Angebot wahrnehmen möchten, steht diese Zeit zur freien Verfügung. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendgebet mit Musik des Wallfahrtschors.

5. Tag  21.10.    St. Paul vor den Mauern und freier Nachmittag 

Am Vormittag fahren wir zur Papstbasilika St. Paul vor den Mauern. Nach dem Einzug durch die Heilige Pforte und einer gemeinsamen Eucharistiefeier besichtigen wir die Basilika. Anschließend fahren wir zurück ins Stadtzentrum. Der Nachmittag steht heute zur freien Verfügung. 

6. Tag, 22.10.     Papstaudienz und "Mein Rom"

Am Vormittag fahren wir erneut zum Vatikan und nehmen auf dem Petersplatz an der Generalaudienz mit dem Papst teil (sofern der Papst in Rom und nicht anderweitig verhindert ist). Am Nachmittag wird erneut ein Programm nach Wahl in Kleingruppen im Rahmen "Mein Rom" angeboten, das von verschiedenen Romkennern gestaltet wird.

A - Rom mal in Ruhe (Kaplan Maximilian Brandt)
Wir begeben uns auf ruhigere Spazierwege durch Parks, atmen durch und genießen den Blick von oben auf die geschäftige Innenstadt. (25 Personen)

B - Trastevere entdecken (Diakon Michael Ganster)
Sie erkunden den römischen Stadtteil Trastevere mit seinen pittoresken, engen Gassen. Neben der ältesten Marienkirche Roms, Santa Maria in Trastevere, werden wir die Kirche Santa Cecilia in Trastevere besichtigen. Diese ist bekannt für die von Stefano Maderno geschaffene Skulptur der heiligen Cäcilia. (20 Personen)

C - Rom für Einsteiger (Dekan Dominik Geiger)
Erkunden Sie Rom und lassen Sie sich überraschen, was selbst kleine Seitengassen für Überraschungen bergen. (20  bis 25 Personen)

D - Historisches Rom (Generalvikar Markus Magin)
Das Rom der alten Römer und der jungen Christenheit: Ein Blick in die Geschichte (Forum, Kolosseum (außen), San Clemente). (25 Personen)

E - "Stiller Aventin - Besuch bei den Benediktinern" (Erhard Steiger)
Mit dem Besuch im Bedektinerkloster St. Anselmo - es besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch mit dem neuen Abtprimas Jeremias Schröder. (25 Personen)

F -Hoch hinaus oder Rom überblicken (Pfarrer Udo Stenz)
Ein Spaziergang über den Gianicolo. Wir besteigen den 8. Hügel Roms und entdecken dabei so manche verborgene Sehenswürdigkeit. Zugleich liegt Rom ganz offen zu unseren Füßen und und lädt zum Quiz ein. Nach einer staunenswerten Würdigung des kostbaren Gutes Wasser besteht die Möglichkeit, nach Trastevere hinabzusteigen. (25 Personen)

G - Abseits der Pfade (Regens Franz Vogelgesang)
Wir begeben uns zu kleinen Kostbarkeiten in unterschiedlicher Hinsicht: Kirchen, die selten bis nie auf dem Programm stehen; Wege, Plätze und Brunnen, die leider oft links liegen bleiben; Cafés, die als Geheimtipps gehandelt werden … wer mitgeht, sollte neugierig und gut zu Fuß sein. (20 bis 25 Personen)

Für diejenigen, die am Nachmittag kein fakultatives Angebot wahrnehmen möchten, steht diese Zeit zur freien Verfügung. Um 18.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abschlussgottesdienst, an den sich ein gemeinsames Abschlussabendessen anschließt. 

7. Tag  23.10.    Rückreise  

Nach dem Frühstück verlassen wir die Ewige Stadt und starten die Rückreise zur Zwischenübernachtung in Südtirol (1 Nacht). Abendessen nach Ankunft und Zimmerbezug im Hotel.

8. Tag  24.10.    Ankunft in der Diözese     

Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die Heimat, wo wir im Laufe des Nachmittags ankommen.

Anmeldungen sind voraussichtlich ab dem 22. November möglich.

 

TERMINE & LEISTUNGEN

  • Termin: 17.10.-24.10.2025

  • Reisenummer:

  • Preis: 1.435,-

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit WC von verschiedenen Zustiegsorten in der Diözese Speyer nach Rom und zurück
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Rom (5 Nächte) sowie jeweils 1 Zwischenübernachtung bei der Anreise und der Rückreise in Südtirol inkl. Aufenthaltssteuer.
  • Halbpension
  • Busfahrten vor Ort lt. Programm
  • Kopfhörersystem für die Führungen in Rom
  • Geistliche Begleitung ab/bis Diözese Speyer
  • Reiseliteratur

Einzelzimmerzuschlag: 380,-

Mindestteilnehmerzahl: 40
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß der AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet

Veranstalter dieser Reise ist unser Partner, das Bayerische Pilgerbüro gGmbH. Die vollständigen AGB des Bayerischen Pilgerbüros finden Sie hier.

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://pilgerreisen.webfamilie-speyer.de/pilgerreisen/dioezesanwallfahrt-nach-rom/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 25 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.04.25

Lobpreisandacht

Pfingstmontag, 9. Juni 2025
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.25

Frohe und gesegnete Ostern!

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
30.04.25

Ein Familienfest für die ganze Pfarrei

Ein Tag der Begegnung für Groß & Klein
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
23.04.25

OpenDoors - offene Kirche

Sonntag, 18. Mai ab 16:00 Uhr in die Kirche St. Ludwig
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
24.08.21

"ToccaTag"

Bachs Fuge in d-moll erklingt in St. Martin und St. Josef
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.08.21

Synodale Kirche sein - als Frauen und Männer

Veranstaltung am 5. Oktober in Kaiserslautern
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.03.25

Um 12 gebbd gess! (Um12 Uhr wird gegessen!)

Der Gemeindeausschuss Niederwürzbach hat 2025 ein neues Projekt gestartet. Die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.03.25

Frühling erleben auf dem Weg zu den 7 Fichten

Herzliche Einladung zum Emmausgang am Ostermontag in aller Herrgottsfrühe... Wie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.25

Taizé-Gebet im August

„Jesus sagte: Ich tue nichts im eigenen Namen, sondern sage nur das, was mich der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.08.25

Erwachsenentaufe in der Schlosskirche

Unsere Gemeinde freut sich sehr über die Erwachsenentaufe von Herrn Helmut Bieg am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.07.25

Christophorus-Fest

Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung und gemütlichem Beisammensein
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.07.25

Erstkommunion-Vorbereitung für 2025/26

Katecheten für die Vorbereitung der Erstkommunion gesucht!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.25

"Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat" - Das neue...

Herzliche Einladung zur Fastenandacht mit dem aktuellen Hungertuch von Misereor am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.02.25

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG !! Impulsvortrag Wehrhaft und...

Überlegungen zum Schutz und zur Weiterentwicklung der Demokratie in krisenhaften...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
24.02.21

Mini-Impulse unserer Jugend

Was ist das hier? Nun, simpel gesagt, das ist der erste Impuls aus einer Reihe von...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
07.02.21

Gott im Wohnzimmer

Video-Podcast von Pfarrer Jens Henning
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Logo Kinderwortgottesdienst
02.06.25

Kinderwortgottesdienste in unserer Pfarrei

Nächster Kinderwortgottesdienst am Sonntag, 6. Juli 2025 um 10.30 Uhr in der...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Logo Kinderwortgottesdienst
14.05.25

Kinderwortgottesdienste in unserer Pfarrei

Nächster Kinderwortgottesdienst am Sonntag, 1. Juni 2025 um 10.30 Uhr in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.09.25

Was wird aus St. Thomas Morus?

Architekturstudent aus Münster schreibt Bachelorarbeit über die Flomersheimer Kirche
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.07.25

Neue Opferkerzen für die Kirche St. Cyriakus

Neue Opferkerzen - samt neuem Opferkerzentisch, haben nun in der Kirche St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.03.25

Renovierung Kirchturm Germersheim - Glocken läuten...

Die Renovierung des Kirchturms geht gut voran. Es sind die Kirchturmuhr und Zeiger...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.04.25

10 Jahre EinAugenBlick

Herzliche Einladung zur Mitfeier
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
23.04.25

Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom...

...Bistum Speyer feiert im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit Gottesdienst am 28....
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.04.25

Von Gründonnerstag bis Ostermontag...

... die Pfarrei Hl. Kreuz beging feierlich die Karwoche und das Fest der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.25

Herzlich Willkommen Frau Pfarrerin Lina Ehrmann!

Zuerst hieß es, dass nach der Pensionierung von Herrn Pfarrer Rummer die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
22.05.25

Pferdesegnung

Der Zellertal-Donnersberger Reit- und Fahrverein lädt ein zur Pferdesegnung am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.25

Kleine Osterkerzen 2025

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ca. 550 kleine Osterkerzen gefertigt, die vor...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.08.25

„ZEIT ZUM GENIESSEN“

Freitag,19.09.25, 19.30 Uhr Pfarrheim Dirmstein
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
08.08.24

75 Jahre Winterkirchel

Festgottesdienst am 15. August um 18.00 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.07.24

Katharinenkapelle wieder eröffnet

Am 30.06. wurde unsere Katharinenkapelle wieder eröffnet. Sie erstrahlt nun im...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.05.25

Haushaltsplan 2025

Pfarrei Hl. Klara von Assisi. Der Haushaltsplan kann eingesehen werden
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.04.25

DANKE!

Fastenessen 2025 - Erlös von 915,-- Euro
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
17.11.24

Adventskonzert der Kultuskapelle Offenbach

am 3. Advenstsonntag, den 15. Dezember 2014, um 17 Uhr in der Kirche St. Josef...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
16.11.24

Skye Konzert in Herxheim kurz vor Weihnachten

Am Sonntag, 22.12.2024 gastiert die Folkband SKYE ab 17.00 Uhr in der katholischen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.25

Gemeindefest St. Andreas

Donnerstag, 19. Juni 2025 nach dem Festhochamt rund um das Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.25

Fronleichnam 2025 - Hinweise

Donnerstag, 19. Juni 2025 um 09.30 Uhr Festhochamt auf dem Schulhof der...
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.22

MINI-Abenteuerland für Kinder bis 6 Jahre

13. Januar in der Kita St. Fronleichnam
Treffer 25 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
12.07.24

Kindergottesdienst am 01.09.2024

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
08.05.24

Kindergottesdienst am 16.06.2024

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Kindergottesdienste in unserer Pfarrei

Wir laden alle Kinder mit Ihren Familien herzlich ein zur ökumenischen...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.11.24

Geistliches Wort für Dezember 24 und Januar 25

Angenommen Du bist gut Genau so, wie du bist – In deinem Schmerz und deiner...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
01.04.19

Ostergruß

Liebe Schwestern, liebe Brüder, an was denken Sie, wenn Sie an das Osterfest denken?
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
01.04.19

Osterbasar der KfD Kusel

Die KfD präsentiert in der Eingangshalle des Westpfalzklinikums Kusel ihren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.25

„Wir sagen Tschüss und Auf Wiederseh’n!“

Verabschiedung der Schulanfänger in der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.07.25

Sommergrüße aus der Kita St. Elisabeth Weidenthal

Ein ereignisreiches Kita-Jahr liegt hinter uns, und mit dem Beginn der Sommerferien...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.07.25

Stempelstelle am Jakobsweg

Auf vielfachen Wunsch bieten wir in der Landauer Marienkirche eine Stempelstelle...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
27.07.19

Wir laden herzlich ein

Einführung von Herrn Pfarrer Anselmann
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.08.25

Ökumenischer Gottesdienst zum Siedlerfest

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt im Auftrag der Protestantischen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.09.25

"Gott, du hilfst Menschen und Tieren" (Psalm 36,7)

Die ACK hat am 5. September mit einem ökumenischen Gottesdienst den Tag der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
09.03.25

PILGER DER HOFFNUNG

Hirtenwort von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Österlichen Bußzeit 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.03.25

57 Jahre im Dienst der Gemeinde St. Ludwig

Anita Ott am Faschingssontag 2025 aus dem verantwortlichen Dienst verabschiedet
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.07.25

treffMa(h)l

Dienstag, 15. Juli 2025, 19:00 Uhr. Gemeinsamen Singen am Lagerfeuer.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.06.25

Wunder – gestern und heute

Dienstag, 10.Juni 2025, 19:00 Uhr. Wir möchten uns gemeinsam eine Episode aus der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.03.25

Wallfahrtstage 2025

In der Kirche Maria Himmelfahrt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.01.25

Familien Café im Schlösschen

am 16.02.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.25

Handarbeitstreff

Dienstag, 24.06.2025 19:30 Uhr Schulhaus Venningen Mitzubringen eigenes...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.06.25

Präventionsschulung für Ehrenamtliche

Am Samstag, 14. Juni um 14.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.09.24

Messdiener fuhren in den Europapark

Am 31.08. kam etwas weihnachtliche Stimmung in der Pfarrei auf, den die Messdiender...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
03.09.24

Kirche Kunterbunt geht in die dritte Runde

Am 15.09. heißt es wieder: " Es geht Kunterbunt zu" in den Pfarrheimen in...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
19.01.19

Sternsinger drehen Runden auf dem Eis

Die Kinder der diesjährigen Sternsingeraktion waren gemeinsam Schlittschuhlaufen
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
06.01.19

Sternsingeraktion Birkenheide

 Am Samstag, 5.1. und Sonntag, 6.1., waren in Birkenheide trotz teilweise...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
31.07.24

Stadtradeln - Mitmachen im Team der Pfarrei!

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt vom 07. bis 27. September 2024 an der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.07.24

Neu in Neustadt? - Willkommensfest der Gemeinde St....

In diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde St. Josef erstmals ein Willkommens- und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.25

Erstkommuniongottesdienste

In vier Erstkommuniongottesdiensten werden 44 Kinder unserer Pfarrei in unsere...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.25

Emmausgang am Ostermontag

Wie die Emmausjünger machen wir uns an Ostermontag, 21.04.2025, um 11 Uhr an der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.09.24

Altkleidersammlung der Kolpingfamilie Obermohr

Die Kolpingfamilie führt in Obermohr eine Schuh- und Kleidersammlung durch....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.09.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

„Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen“: Dieses Wort von Jesus ist das Thema...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.03.25

Patchwork der Hoffnung

Impulse in der Fastenzeit. Per PfarreiApp, WhatsApp und hier auf der Website:...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.02.25

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
24.08.22

Lichterprozession zur Mariengrotte

Lichterprozession mit Pfarrer A. Klein zur Mariengrotte in Oberwürzbach
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
09.08.22

Dämmerschoppen mit Musik

Am Donnerstag, 18. August 22, ab 19.00 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.08.25

"Im Labyrinth des Lebens"

Mitten im Pfälzerwald, auf dem Totenkopf wollen wir wieder mit der ganze...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.08.25

Pfarreirat tagt am Di., 19.08.2025 um 19:30 Uhr

Fünfte Sitzung in 2025 mit den Schwerpunkten: Rückblick auf die vergangenen...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.08.25

Kuchenspenden für Solilauf

am 6. und 7. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.07.25

Stadtfestmesse

am 5. Juli in der Josefskirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.01.25

"Heute beginnt eine neue Zeit..."

Aschermittwoch ist mehr als Heringsessen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.25

Meditative Gesänge und Stille

Taizégebet im Februar in Burgalben
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.24

Flohmarkt rund ums Kind

Dieser Termin muss leider abgesagt werden!
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.24

Chorkonzert - Freude & Hoffnung

Chorkonzert am 13.10.2024 um 17 Uhr in der Kirche St. Bonifatius Lmburgerhof.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.06.25

Sommerausflug der Minis

Unterwegs auf großer Tour
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.06.25

Gönn Dir Gott: Hoffnungswege

Am 25. Juni 2025 in der Kreuzkapelle
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
16.04.25

Meditativer Spaziergang der kfd Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Meditativen Spaziergang am Samstag, 10.05.2025, um 14.00...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
27.03.25

Stellenanzeige

Kita Don Bosco Wörth sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Superkräften in...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.06.25

Firmung

Samstag, den 28. Juni 2025, 18:00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.06.25

Fronleichnam

Donnerstag, den 19. Juni 2025, 10:00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche