Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Dienstag, 22. April 2025

Trauer um den Tod unseres Papstes Franziskus


Die Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler-Göllheim trauert um den Tod unseres Papstes Franziskus!

Über sein Leben und Wirken wird Herr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Stellungnahme ausführlich berichten.

Wir hier in der Pfarrei waren durch die Haltung unseres Papstes motiviert und ermutigt Kirche zu modifizieren.

Wir wagten Schritte, Methoden, Momente, die wir unter anderen Päpsten nicht gewagt hätten.

Und da die Menschen mit den Füßen abstimmen, gab uns und somit auch unserem Papst der Erfolg Recht.

Bei allem, was wir entschieden und projektiert hatten, kamen wir stets auf die Frage, wie die Kirche dazu stehen wird. Und es war nie ein Zweifel daran, dass wir durch den Rückhalt unseres Bischofs und der Haltung des Papstes vieles wagen durften.

Dass unsere Pfarrei eine Heimat unterschiedlichster Menschen unterschiedlichster Anschauung und Befindlichkeit werden konnte und das in Einheit und Harmonie, ist mitunter den immer wieder von Papst Franziskus ausgesprochenen Ermutigungen zu verdanken.

Es war für uns wohltuend, beruhigend und motivierend zugleich, dass neue Wege gehen, anders denken und Ungewohntes wagen mit und in der Kirche durch unseren Papst möglich war.

Wir haben im Gedenken im Gottesdienst an unseren Papst Franziskus auch gebetet, dass sein Nachfolger den eingeschlagenen Weg fortführen möge; denn der gute Weg ist noch nicht am Ziel angekommen, aber hat eine hoffnungsvolle große Wegstrecke schon bewältigt.

Zum Zeichen der Trauer wird an den Kirchen, an denen es verfügbar ist, mit Trauerflor beflaggt und die Glocken mehrmals geläutet.

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, feiern wir um 18:30 Uhr in der Vorabendmesse ein Requiem für Papst Franziskus mit einem Luzernar [Licht- & Weihrauchritus].
Die für diesen Abend bereits bestellten Ämter werden ebenfalls in dieser Hl. Messe wie bestellt und geplant gefeiert.

HERR, GIB PAPST FRANZISKUS DIE EWIGE RUHE
UND DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHM
HERR, LASS IHN RUHEN IN FRIEDEN.
AMEN


„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
 

Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich mit tiefer Trauer und zugleich mit großer Dankbarkeit für sein knapp zwölfjähriges Pontifikat. In dieser Zeit hat sich das Gesicht der katholischen Kirche tiefgreifend verändert. Vom ersten Tag seiner Wahl zum Bischof von Rom und zum Hirten der Gesamtkirche hat er sich – mit aufrüttelnden Worten und durch eindrückliche Gesten – für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche eingesetzt. Dies war für mich bei persönlichen Begegnungen, etwa beim Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro oder zuletzt beim Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe 2022, immer spürbar.

Die Kirche muss, so hat Papst Franziskus es stets betont, an die Ränder gehen, um dort ihr Wesen und ihren Auftrag tiefer zu erkennen. Seine Lehrschreiben und Auslandsreisen waren deshalb geprägt von den großen Herausforderungen unserer Zeit: der Überwindung von Kriegen und deren grausamen Folgen; der Suche nach einer gerechten Wirtschafts- und Sozialpolitik; der Bewahrung der Schöpfung als Lebenshaus für alle. Unermüdlich rief er dazu auf, dass durch den konkreten Einsatz von uns Christen für eine friedlichere und gerechtere Welt etwas aufleuchten soll von der Reich-Gottes-Vision Jesu.

In seiner Verkündigung und noch mehr in der unmittelbaren Begegnung mit Menschen – auch und gerade mit denen, deren Lebensentwürfe nicht in allem dem christlichen Ideal entsprechen –, ging es Papst Franziskus stets darum, etwas von der Liebe und Barmherzigkeit Gottes zu allen Menschen aufscheinen zu lassen. Kirche sollte ein Ort sein, der nicht ausschließt, sondern an dem sich alle dazugehörig wissen.

Ebenso entschieden setzte er sich für eine umfassende, an den Grundlinien des II. Vatikanums ausgerichtete Reform der Kirche ein, damit sie immer mehr zu einem Werkzeug der „Freude des Evangeliums“ wird. Er hat den synodalen Charakter der Kirche gestärkt, das ökumenische Miteinander mit anderen Kirchen vertieft, manche Entscheidungswege dezentralisiert und die Rolle der Frauen aufgewertet. Kritik und Angriffe blieben dabei nicht aus – weil die von ihm angestoßenen Reformschritte für manche zu weit gingen, für andere wiederum zu zaghaft waren.

Ich bin und bleibe Papst Franziskus zutiefst dankbar für seine vielfältigen geistlichen, theologischen und pastoralen Impulse. Nicht zuletzt mit der Bischofssynode zum Thema Synodalität und der Inkraftsetzung des Abschlussdokuments hat er den Weg zu einer grundlegenden Erneuerung der Kirche im Sinne einer umfassenden Partizipation des ganzen Gottesvolkes an der Weiterentwicklung der Kirche geöffnet. Auf diesem Weg gilt es, mutig und entschlossen weiterzugehen.

Der barmherzige Gott möge ihm seinen Dienst an der Einheit in reichem Maße vergelten und ihn mit seiner nie endenden Freude beschenken. Alle Gläubigen im Bistum bitte ich um ihr Gebet für unseren verstorbenen Papst wie auch um ihr Gebet für einen guten Nachfolger auf dem Stuhl Petri.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 247 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
31.12.20

Sternsinger Online

Die Sternsinger kommen trotz Corona zu Ihnen - Online!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.02.21

Gottesdienste werden ab 06.03. wieder gefeiert

Nach Pfarreiratsbeschuss vom 12.02. beginnen wir am 06.03. wieder damit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Juni

Herzliche Einladung an die Senioren zu dem nächsten zentralen Kaffeenachmittag im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.24

120 Jahre Grundsteinlegung St. Anna Biesingen

Am 12. Juni 2024 jährt sich der Tag der Grundsteinlegung der Kirche St. Anna in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.03.24

Spendenaufruf

Treppe am Portal Kirche Hl. Kreuz Beindersheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.02.24

Sich trauen - Auf dem Weg zur Ehe

Veranstaltungen zur Vorbereitung
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.04.22

Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung zum Konzert der Kolpingkapelle Deidesheim am Samstag 7. Mai...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.04.22

Maiandacht in der Klausenkapelle bei Königsbach

Herzliche Einladung der Gemeinschaft Katholischer Männer, Diözesanverband Speyer...
Treffer 247 bis 30 von 30
Treffer 247 bis 95 von 95
Treffer 247 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.11.23

Stellenangebot Kita St. Ludwig

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita St. Ludwig Frankenthal - 33,50 Wochenstunden ab...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.05.23

Pfarrgremienwahlen 2023

Die Pfarrgremienwahl steht unter dem Motto „Kirche mit dir“
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.17

Zur Woche der Begegnung sind alle eingeladen

Veranstaltungen in allen Gemeinden zwischen 16. und 22.Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.17

Pfarrer i.R. Joseph Wendel verstorben

Joseph Wendel, der frühere Pfarrer der Gemeinden Germersheim und Sondernheim, ist...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.09.19

Tag der Schöpfung und Dankeschönfest der Pfarrei Heilig...

...ermutigt und gestärkt gemeinsam Zukunft gestalten.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.07.19

Feierliche Inkraftsetzung des Pastoralen Konzeptes

Gelungenes Fest am Feiertag Mariä Himmelfahrt in Gersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.12.21

Adventsportal Göllheim 19.12.2021

Herzliche Einladung zu unserem vierten und letzten Adventsportal in Göllheim am...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.12.21

Adventsportal Weitersweiler 05.12.2021

Mehr als freudig überrascht waren wir, als wir 45 Gäste zu unserem Adventsportal...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.05.21

Festgottesdienst zu Pfingsten - Sonntag ab 10:30 Uhr...

Hier geht's direkt zu YouTube. Übertragung aus St. Peter, Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.05.21

Jubelkommunion in Dirmstein immer noch unter...

Am Sonntag, den 16.05.21 feierten wir nach alter Tradition das Fest der...
Treffer 247 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Lebenszeichen - Impulse für Trauernde

Trauercafés haben geschlossen und Veranstaltungen für trauernde Menschen fallen in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Öffentliche Gottesdienste im Mai und Juni

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Öffentliche Gottesdienste sind wieder möglich
Treffer 247 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Karwoche und Ostern

für Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 247 bis 53 von 53
Treffer 247 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.18

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Gründonnerstag, 29. März 18.00 Uhr in Eschbach: Eucharistiefeier vom Letzten...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.03.18

Pfarreiandacht - zentrale Bußandacht mit...

Wir laden alle Pfarrangehörigen, aber auch alle Mitchristen und Gäste, zur...
Treffer 247 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.12.22

Opferkassen in Esthaler Kirche aufgebrochen

Letzte Woche wurde die Opferkasse für den Lichtblick und die Kerzenkasse in der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.22

Kita’s betreiben einen gemeinsamen Stand auf dem...

Protestantische Kindertagesstätte Arche Noah und Katholische Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.10.23

Kardinal-Wetter-Platz wird zum Gedenkort für Betroffene

Der Kardinal-Wetter-Platz in Landau soll zum Gedenkort für Betroffene werden – Eine...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.10.23

Gospelchor "Good News" in der Kirche St. Albert

Konzert am Samstag, 4. November 19.00 Uhr in der Kirche St. Albert
Treffer 247 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.11.24

Krippe gegen Spende

Herr Kistner stellt eine seiner liebevoll handgefertigten Weihnachtskrippen für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.24

Bilder malen mit Tönen

Bereits zum dritten Mal hat SAP-Sinfonieorchester ein Benefiz-Kinderkonzert für die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.08.21

Kfd-Frauen sammeln Kräuter zu Maria Himmelfahrt

Kräuterweihe im Gottesdienst am 14.08.2021 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.09.21

Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Oggersheim am...

Althandys werden auch gesammelt - Erlös für Missio und Kolpingswerk
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.10.21

Blasmusik am Marienbrunnen

Kolpingmusikkapelle spielt am 2.10.2021 um 17 Uhr - Aktuell: Bildergalerie
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.24

Neues Thema für Februar bei der kfd Fotoaktion

Der Februar spielt manchmal verrückt - dieses Jahr dauert er sogar 29 Tage … ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.03.24

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.03.2024 um 19:30 Uhr im...
Treffer 247 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.08.18

Abschied Pater Chimaobi Nwabuike

Jedes Mal, wenn ich über meinen Aufenthalt in der Pfarrei „Heilige Theresia von...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.05.18

Ökumenisches Gemeindefest in St. Bernhard

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zusammen ein ökumenisches Gemeindefest feiern...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.17

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren St. Martinsfeiern und Laternenumzügen: Eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.10.17

Nacht der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé am Samstag, 28. Oktober 2017,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.18

Trauerabend am 04.10.2018

Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.09.18

Jugendgottesdienst als Firmprojekt

Am Samstag, den 15.09.2018 feierten etwa 40 Jugendliche und eine Handvoll...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.24

Freitag - Tag des Abschieds und der Heimreise

Ministrantenwallfahrt nach Rom: 6 Tage voller Erlebnisse
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.08.24

Am letzten vollen Tag nochmals Rom pur!

Ministrantenwallfahrt nach Rom neigt sich dem Ende
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.08.23

Gartenandacht in St. Hildegard

zur Einstimmung auf Mariä Himmelfahrt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Hildegard-Wochen in der Kirche St. Hildegard

Ausstellung vom 17.09. bis 12.10. zum 925. Geburtstag der Hildegard von Bingen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Schulanfangsgottesdienste in der Pfarrei

Das neue Schuljahr beginnt mit Gottes Segen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Andacht zum Sommer

Einfach mal eine Auszeit...
Treffer 247 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.20

Renovierung der Kirche in Börrstadt kann beginnen

Finanzierungsplan für das knapp 570.000€ schwere Projekt steht...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.20

Dorfrallye in Winnweiler für Kinder und Familien

In den Herbstferien laden wir vom 12. bis 23. Oktober Kinder und Familien zu einer...
 weiterlesen 
Treffer 247 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.06.20

Das kleine Elisabeth-Cafe

ist seit 01.07.2020 wieder jeden Mittwoch geöffnet
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.06.20

Abschiedsbrief von Kaplan Kiran

Liebe Schwestern und Brüder! Meine Zeit als Kaplan in unserer Pfarrei Hl....