Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 22. März 2024

Feiern Sie die Kar- und Ostertage mit uns

Gottesdienstübersicht

Alle Gottesdienste, die wir in unserer Pfarrei  Mariä Himmelfahrt in Landau feiern, finden Sie hier ...
 

Palmsonntag - Marienkirche | 10.30 Uhr

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, in der wir am Gründonnerstag das Abendmahl feiern und am Karfreitag dem Leiden und Sterben Jesu gedenken. Doch der Tod hat nicht das letzte Wort. Liebe und Leben sind stärker. Die Hoffnung auf die Auferstehung, die wir in der Osternacht feiern, schenkt auch in unruhigen Zeiten Halt und Trost. Jesus hat den Tod besiegt und ist für uns Menschen auferstanden. Im Palmsonntags-Gottesdienst in der Marienkirche steht der Einzug Jesu in Jerusalem im Mittelpunkt der Verkündigung.

Und mit diesem Gottesdienst verknüpft das Team der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau den Beginn einer besonderen Verbundenheit mit Ihnen: Seit dem Palmsonntag im Jahr 2020 – also seit vier Jahren - werden alle Sonntags- und Feiertagsgottesdienste online auf unserem YouTube-Kanal (mit über 1.160 Abonnent/innen) live übertragen. Herzlichen Dank an unsere Stream-Verantwortlichen Benedikt Ockel und Fritz Scharping, an die Musiker/innen und alle Mitwirkenden – und an Sie für Ihre Treue und Ihre (finanzielle) Unterstützung!

Gründonnerstag - Marienkirche | 20.00 Uhr

Die besonderen drei Tage der Osterfeierlichkeiten beginnen mit der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag. Im heiligen Mahl schenkt sich Jesus uns Menschen mit allem, was sein Leben ausmacht: mit Leib und Seele. Und an diesem besonderen Tag sind unsere Erstkommunionkinder gemeinsam mit ihren Familien eingeladen, an dieser Mahlgemeinschaft teilzunehmen. Live aus der Landauer Marienkirche gestalten Dekan Axel Brecht, Gemeindereferent Artur Kessler sowie Musikerinnen unter Leitung von Horst Christill den Gottesdienst, in dessen Mitte die Feier der Eucharistie steht.

Karfreitag - Marienkirche | 15.00 Uhr

Bereit zum Sprung? Unumkehrbar ist der Karfreitag. Unumkehrbar ist das Sterben. Wenn es einmal so weit ist, habe ich da den Mut?
Leiden und Sterben Jesu Christi stehen im Passionsgottesdienst am Karfreitag im Zentrum der Liturgie. Mit ihm und in ihm leiden und sterben auch heute Söhne und Töchter, Kinder, Frauen und Männer in den Kriegs- und Krisengebieten unserer Welt.
Trägt das Vertrauen, trägt der Glaube?

Osternacht - Marienkirche | 21.00 Uhr

"Er ist auferstanden von den Toten." Diese zuerst zaghaft geglaubte Botschaft verändert unsere Welt. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Die Hoffnung auf die Auferstehung, die wir in der Osternacht feiern, schenkt auch in unruhigen Zeiten Halt und Trost. Jesus hat den Tod besiegt und ist für uns Menschen auferstanden. Die Feier seiner Auferstehung ist das zentrale Glaubensbekenntnis der Christen und die tiefgründende Hoffnung auf Gottes Mit-Uns-Sein und auf Zukunft. Den Gottesdienst feiern Dekan Axel Brecht, Gemeindereferentin Bärbel Grimm und ein Team der Pfarrei Mariä Himmelfahrt mit Ihnen. Musik: Dekanatskantor Horst Christill, Daniela Deny, Silke Becker und Nico Körber.

Ostersonntag - Marienkirche | 10.30 Uhr

.

Ostermontag - Marienkirche | 10.30 Uhr

Der schwäbische Künstler und Priester Siger Köder schuf für die deutschsprachige Gemeinde der Pariser St.-Albert-Kirche ein Altarbild mit dem Titel „Emmaus“. Es zeigt die beiden Emmaus-Jünger aus der Perspektive des Auferstandenen. Der Ostermontag lädt ein, unser Suchen, Bangen und Fragen einmal aus der Sicht Jesu anzuschauen: Und als sie das Brot brachen wurden ihre Augen aufgetan und sie erkannten ihn.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 753 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.01.20

Ökumenisches Friedensgebet

Kinder- und Jugendchöre aus der Ukraine, Polen und Deutschland
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.20

Ökumenische Bibelwoche

VERGESST NICHT ...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.12.20

Abgesagt - Krippenausstellung in Bobenheim

vom 12. bis 20. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Ende der Zettelwirtschaft

in der KITA Edith Stein Roxheim
Treffer 753 bis 30 von 30
Treffer 753 bis 95 von 95
Treffer 753 bis 55 von 55
Treffer 753 bis 104 von 104
Treffer 753 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.07.15

Verabschiedung von P. Sebastian

Mit einem festlichen Gottesdienst verabschiedet sich die Pfarrei von P. Sebastian,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.15

Krippenspiel St. Remigius 2014

Gruppenbild Krippenspiel St. Remigius 2014
Treffer 753 bis 53 von 53
Treffer 753 bis 4 von 4
Treffer 753 bis 45 von 45
Treffer 753 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Drehorgel-Gottesdienst am 3. Januar 2023

Die Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches laden am 3. Januar um 18:30 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.12.22

Bischof Wiesemann besuchte am 24.12....

Bischof Wiesemann: Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.20

St. Martin to go

Mit der Bestellung einer "St. Martin to go" Tasche können Sie Kindertagesstätte...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.20

„Klatschen ist nicht genug“ – Arbeitsbedingungen in der...

Online-Verbandstag der KAB im Bistum Speyer in Maikammer
Treffer 753 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.10.21

Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack der Prot....

Gottesdienst am Sonntag, 24.10.2021, 14 Uhr in der St. Jakobuskirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.10.21

Papst Franziskus und Religionsführer aus aller Welt...

"Faith and Science" - "Glaube und Wissenschaft": Motto des ungewöhnlichen...
Treffer 753 bis 44 von 44
Treffer 753 bis 99 von 99