St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Mittwoch, 08. April 2020

GESEGNETE OSTERN

Ostergruß und Hinweise

Das Kreuz in neuem Licht

Liebe Erwachsene, liebe Kinder und Jugendliche in unserer Pfarrei und von nah und fern!

Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht?! Unser gesellschaftliches Leben ist heruntergefahren. Bis auf den Beruf, den Einkauf, einen kleinen Spaziergang, ein Gebet in der Kirche oder den Sport müssen wir zu Hause bleiben. Schulen und Kindertagesstätten sind bis auf die Notbetreuung geschlossen. Die steigenden Fallzahlen und Berichte von den Auswirkungen des sog. Corona-Virus in unseren Nachbarländern erschüttern uns und machen Angst. Wir hören von Infizierten in unserem Umkreis oder sind selbst betroffen. Die Menschen in medizinischen Berufen sind überlastet, ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Supermärkten. Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen und zugleich ihrem Beruf nachgehen. Wirtschaftliche Sorgen um den Arbeitsplatz oder das Geschäft machen sich breit.

Auch für unsere Pfarrei bedeutet das Virus Einschränkungen: die Gottesdienste, die nicht mehr öffentlich stattfinden; Taufen, Trauungen, die Erstkommunion und auch die Firmung müssen verschoben werden; Beerdigungen finden nur noch im kleinen Kreis statt; Besuche können nicht mehr gemacht werden; Chöre, Vereine und Verbände dürfen sich nicht mehr treffen.

Und doch fallen auch in diese Zeit wieder die Kar- und Ostertage. Es ist vielleicht gerade gut, dass es so ist - dass Ostern nicht verschoben werden kann! Dass wir das Läuten der Glocken in der Osternacht und am Ostersonntag hören! Dass ein Licht angezündet wird, das nicht nur die Kirche, auch unsere Herzen erhellen kann: das Osterlicht! Dieses Licht leuchtet in unsere Zeit und in diese Situation, die doch wie ein Kreuz uns auferlegt ist.

Kreuze gab es und gibt es immer wieder in unserem Leben. Das Virus und seine Erkrankung liegen wie ein Kreuz auf uns, in seinen unterschiedlichen Auswirkungen. Am schlimmsten erfahren es die Schwererkrankten. Unser Gebet ist bei ihnen!

Unsere Kreuze sind nicht weg mit dem Kreuz Jesu. Aber sie, die doch zum menschlichen Leben gehören, sind jetzt in einem anderen Licht. Das Leid der Welt und der Menschen sind nicht weg durch seine Auferstehung. Aber es gibt jetzt in all dem, was Leidvolles zu dieser Erde gehört, eine Hoffnung.

In allen unseren Kreuzen leuchtet das Licht der Hoffnung von Ostern, weil Jesus selbst dieses Kreuz durchlitten hat, weil er selbst dieses Licht ist. Es gibt einen, der mich in all meinem Leid, in all meinen Kreuzen begleitet und mir Trost schenken kann. Diese Hoffnung heißt auch: Das Leid, das Kreuz, der Tod haben nie das letzte Wort.

Das wünschen wir Ihnen, Euch und uns allen, dass auch Corona nicht das letzte Wort hat! Wir wünschen uns, dass wir gestärkt durch die innerliche Mitfeier dieser Tage und das Gebet, allein oder gemeinsam zu Hause, Trost und Kraft für diese Zeit erfahren!

Wir freuen uns, wenn wir wieder gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen!

Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute in dieser Zeit!

Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest!

JESUS IST AUFERSTANDEN! ER IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN! HALLELUJA!

Pfr. Alexander Klein                       Gemeindereferentin Christine Weberbauer

 


Hinweise

Kirchen: Die Kirchen bleiben weiterhin zum Gebet geöffnet. Bitte halten Sie die nötigen hygienischen Maßnahmen und die Abstände ein!
Legen Sie ein benutztes Gotteslob in die vorgesehene Kiste unter den Buchständer, damit es desinfiziert werden kann. Nehmen Sie bitte alle angefassten Zettel, Flyer, Zeitschriften an unseren Auslagen mit oder legen Sie es ebenfalls in die Gotteslob-Kiste!

Geistkircher Kapelle: Der Zutritt ist nicht mehr gestattet. Die Tür bleibt aber weiterhin offen, damit Gebetsanliegen vorgetragen werden können. Bitte keine Kerzen anzünden!

Gottesdienste jeglicher Form: entfallen bis Ende April. Pfr. Alexander Klein feiert täglich die hl. Messe in einer unserer Kirchen. Die bestellten Intentionen (Messen für Verstorbene u. bes. Anliegen) werden gefeiert, können aber nach der Krise unentgeltlich noch einmal gefeiert werden.
Unsere Homepage bietet unter „Geistliches Angebot für JETZT“ eine reichhaltige Auswahl an Hausgottesdiensten und Online-Angeboten.

Taufen und Trauungen: entfallen vorerst bis Ende Mai. Wir müssen von Monat zu Monat schauen. Die Taufeltern und Brautpaare werden informiert.

Erstkommunion und Firmung: müssen beide in die Zeit nach den Sommerferien verschoben werden.

Beerdigungen: finden nur noch im engsten Familienkreis (5 Pers.) und ab Grab/Stehle statt. Das Trauergespräch kann nur noch telefonisch durchgeführt werden.

Krankenkommunion/-besuch: muss leider auch für die Monate der Krise eingestellt bleiben.

Krankensalbung/Versehgang: ist nach wie vor möglich. Bitte im Pfarrhaus anmelden (06894/51246)

Beichte: Die Termine bleiben bestehen, ebenso immer nach Absprache. Die Beichte kann nicht mehr im Beichtstuhl abgehalten werden. Bitte vor der Kirche mit Abstand warten. Sie werden dann abgeholt.

Pfarrbüro: Besuche nur nach telefonischer Absprache. Die Kontaktstellen in Hassel und Oberwürzbach werden erst nach den Einschränkungen wieder geöffnet. Weitere Hinweise finden Sie auf der Rückseite.

(Stand: 02.04.2020)


Stein und Licht –
eine Mitmachaktion für die Kar- und Ostertage

Ab Montag, 06.04.2020, laden die kath. Pfarrei Hl. Martin und die Prot. Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach zu einer besonderen Mitmach-Aktion ein: An unseren Kirchen werden (Holz-)Kreuze errichtet, an denen jede und jeder einen Stein ablegen kann als Symbol für alles, was sie oder ihn zurzeit belastet. Die Steine sollen von Zuhause mitgebracht werden und können auch individuell gestaltet werden.

Auf dem Weg vom Kreuz kann dann eine Osterkerze mitgenommen werden, damit an Ostern auch ihr Zuhause, vielleicht sogar der Frühstückstisch, vom Licht von Ostern – ein Licht der Hoffnung und des Trostes – erhellt wird. Für alle, die zu Hause eine Osterandacht feiern möchten, wird auch eine Hausandacht zum Mitnehmen ausgelegt.

Die Standorte sind:
-        St. Johannes Rohrbach: Die Kerzen stehen in der Kirche
-        St. Konrad Rohrbach: Schwarzes Kreuz in der Kirche
-        Herz Jesu Hassel: Kreuz im Bogen, Kerzen in der Kirche
-        Herz Jesu Oberwürzbach: Steinkreuz vorm Eingang, die Kerzen stehen in der Kirche
-        Evangelische Kirche Hassel
-        Christuskirche Niederwürzbach

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 393 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.06.23

Familiengottesdienst in St. Josef Ballweiler

Auch der Gott Israels, der Gott, den Jesus seinen Vater nennt, ist immer wieder der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.23

Antonius von Padua, „Doctor Evangelicus“

„Die Liebe ist die Seele des Glaubens, sie macht ihn lebendig; ohne die Liebe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

tiptoi® - Neu zur Ausleihe
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.08.20

„Wir werden neue Brote backen“

Zur Einführung von Gemeindereferent Michael Kolar in St. Michael Deidesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Treffer 393 bis 30 von 30
Treffer 393 bis 95 von 95
Treffer 393 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Dieses Mal eine Doppel-Ausgabe

Neues aktuell für Juli und August erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.21

50+1 Jahre Kirche St. Thomas Morus Flomersheim

Gemeinde St. Cyriakus lädt zum Festgottesdienst am 04.07. ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.05.15

Pilgerfahrt nach Mallersdorf und Altötting

Am Freitag, den 17.05. machte sich eine Gruppe von 36 Frauen und Männern aus...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.05.15

"Lebendes Bild" beim Ökumenischen Pfingstfest in Speyer

Die katholische Gemeinde Lingenfeld/Schwegenheim/Westheim und die Protestantische...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.03.19

Diözesanwallfahrt nach Santiago de Compostela

Eine Flug-/ Wanderpilgerfahrt entlang des Camino Portugués von Donnerstag, den 03....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.04.19

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am 4. April

"ANS LICHT" heißt der Titel des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend in diesem Jahr....
 weiterlesen 
Treffer 393 bis 104 von 104
Treffer 393 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.21

3G-Regelungen in den Gottesdiensten

Die Homburger Pfarreien folgen den Vorschlägen des Bistums
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.11.21

Turmblasen in St. Josef

Am Abend des 27.11.2021 werden Turmbläser bekannte vorweihnachtliche Melodien...
Treffer 393 bis 52 von 52
Treffer 393 bis 62 von 62
Treffer 393 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.10.19

Kaplan Anthony Anchuri verlässt die Pfarrei Hl....

Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 27. Oktober um 10 Uhr in die Herz Jesu Kirche...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.19

Erzähltheater bei den „Wurzelzwergen“ der kath. Kita...

„Suppe, satt, es war einmal“ - so lauten die drei mächtigen Ausrufe, aus dem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.02.22

Klimagebet

Fortsetzung des Ökumenischen Klimagebets am 6. Februar | 18:00 Uhr in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.22

Bischof fordert Perspektivwechsel

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"
Treffer 393 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.24

Soziale Ausgrenzung in der NS-Zeit und heute

Zu diesem Thema spricht am 4. Juni 2024 Alfons Ims im Jugendzentrum Mundenheim aus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.24

Ein nachhaltiges Geschenk

TWL übergibt eine neue Photovoltaikanlage an das Hospiz Elias.
Treffer 393 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.01.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.02.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.01.23

Sternsingeraktion 2023 in Venningen

Wie in den anderen Gemeinden der Pfarrei Maikammer, waren am Samstag, den 7. Januar...
Treffer 393 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.14

Weihnachtsgruß - Gloria in excelsis Deo

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine heilige Nacht und eine gesegnete...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.12.14

Ein Mann aus Assisi

Musical in der St. Antoniuskirche in Queidersbach am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.23

Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina...

Symbolische Glocken für Hühner, Milchpulver, Schulmaterial, und anderes mehr für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Dritter...

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 393 bis 44 von 44
Treffer 393 bis 101 von 101