Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Donnerstag, 17. Januar 2019

Auflösung: Rätselbild Januar

Ja, die erste Hürde in unserem 12-Monate-Rätselraten ist genommen. Zu sehen war ein Kelch, über dem eine Hostie abgebildet ist. Zu finden ist er - in Sandstein gehauen - außen an der Königsbacher Kirche an der Südostecke der Sakristei. Unter dem Kelch ist eine leicht verwitterte Inschrift zu lesen. Sie erläutert, dass im Jahr 1460 der Frühmesser Adam von Rohrbach starb.
Ein Frühmesser – nicht zu verwechseln mit einem Messner, dem Küster – war ein katholischer Priester, der zum regelmäßigen Zelebrieren der heiligen Messe am frühen Morgen vor Arbeitsbeginn der Gläubigen verpflichtet war. Sein Dienst wurde durch entsprechende Pfründe getragen, die aus Stiftungserträgen bestanden.
Diese kleine Notiz erinnert an eine Zeit lange vor der heutigen Kirchensteuer. Sie deutet an, wie sich eine Gemeinde mit ihren Priestern in wirtschaftlicher Hinsicht aufgebaut hat. Messstiftungen bildeten einen Teil der ökonomischen Basis, auf der ein Priester für die Gemeinde seines Amtes walten konnte. Später wurden Messstiftungen fast ausschließlich auf das Seelenheil derer bezogen, für die die Messe gefeiert wurde. Immer weiter übersteigert wurde dies dann zum Anstoß für die Reformatoren.
Einen weiteren Teil, aus dem sich die wirtschaftliche Basis der Priester und Gemeinden herleitete, waren Pfarrpfründe in Form von Äckern, Weinbergen, Wald und Häusern, die gestiftet wurden. Aus den Erlösen wurden Kirchen gebaut und ausgestattet. Man konnte dann unmittelbar sehen, wofür Stiftungen gut waren.
Für uns heute könnte eine weitere Ableitung aus diesem Gedenkstein noch anregender sein: ein Frühmesser belegt das Bedürfnis der Menschen, den Alltag mit der Feier der Heiligen Messe zu beginnen. Das hat Menschen geholfen, ihre Erfahrungen aus dem Glauben zu verarbeiten.
Wir wissen, was zu einem guten Leben beiträgt: regelmäßige Bewegung, ein guter Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, eine ausgewogen gute Ernährung und vieles mehr. Dass der wirklich regelmäßige Gottesdienst dazu dient, dass der Glaube ins Leben einsickert und dieses gleichsam durchsäuert, das ist mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Dieser Kelch außen an der Kirche und das Gedenken an den Frühmesser Adam von Rohrbach könnten dazu anregen, darüber nachzudenken.

Michael Janson

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 415 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.23

Monat der Heiligen Familie

Wussten Sie, dass der Februar in der katholischen Kirche der Heiligen Familie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.23

Kerzenweihe und Blasiussegen

Donnerstag 02.02. Darstellung des Herrn  Blickweiler 18:00 Uhr Friedesamt mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.23

Verabschiedung Schwester Lindburgis

am Samstag, 04. Februar 2023, 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Bild zeigt viele kleine Fläschchen mit Weihwasser aufgereiht in zwei Reihen vor der Altarstufe mit jeweils einem Osterei.
12.04.20

Frohe Ostern

Die neue Osterkerze lädt ein zum Gebet. Weihwasser in unseren Kirchen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 415 bis 29 von 29
Treffer 415 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Gesprächsmöglichkeit am Heiligen Abend

Pfarrer Stefan Mühl telefonisch erreichbar
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Christmette in St. Jakobus auf 19:00 Uhr vorverlegt

Weihnachtsgottesdienste finden nach derzeitigem Stand statt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 415 bis 102 von 102
Treffer 415 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Johannes des Täufers

Vorabendmesse Mittwoch 23. Juni 2021
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Josefsjahr 2021

Andacht zu "Ehren des Heiligen Josef"
Treffer 415 bis 48 von 48
Treffer 415 bis 5 von 5
Treffer 415 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.19

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in...

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3680 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus bei den Wurzelzwergen

Am Donnerstag, den 06.12.2ß18 wurden die Wurzelzwerge gleich 2-mal vom hl. Bischof...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.05.22

Zwischen Flucht und innerer Emigration | Nachholtermin

Vortrag und Konzert Samstag, 11. Juni | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Treffer 415 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.02.24

Für Frieden und Menschenrechte - Weltgebetstag der...

Am 1. März 2024 finden zahlreiche ökumenische Gottesdienste in Ludwigshafen statt.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für Frauen

Das Heinrich Pesch Haus lädt anlässlich des Weltfrauentags am 4. März 2024 zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.20

Gottesdienste im Heinrich Pesch Haus starten wieder

Der erste Gottesdienst findet am Samstag, 22. August, um 19 Uhr im HPH statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Unterstützung Empfangsdienst für die Durchführung von...

Dank für bisheriges Engagement und Suche nach Verstärkung
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 415 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 415 bis 415 von 415
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.07.23

Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am...

Deportationszug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein stoppte dort...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Treffer 415 bis 37 von 37
Treffer 415 bis 88 von 88