Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 05. September 2024

Gemeindefest St. Cyriakus am 25.08.2024

 

Wohin sollen wir gehen? Dieser Satz aus dem Sonntagsevangelium war das Thema unseres Gottesdienstes.
Auch für uns gibt es im Leben diese Entscheidungsmomente: Welchen Weg wollen wir gehen, auch wir haben die Wahl: Was ist uns wichtig? Wem oder was jagen wir nach? Es gibt viele Wege, die anschaulich in einem gestalteten Plakat gezeigt wurden:

Reichtum/ Wohlstand
Schönheit –
Glück und Erfolg –
Drogen – Alkohol.

Aber macht uns das glücklich, gibt es unserem Leben wirklich einen Sinn?
Was ordnet meine Welt, wer hält seine Hand über mich? Wo wird mein Leben wirklich zur Entfaltung gebracht und wo wird es geschützt? Was gibt mir Halt in den Krisen des Lebens? Manchmal treffen wir falsche Entscheidungen, aber wir haben zum Glück immer wieder die Chance umzukehren, auf Gottes Wort zu hören und auf den Weg, den er uns zeigt, zurückzukehren. Unser Gott ist ein liebender und verzeihender Gott, der uns immer wieder entgegenkommt, auch wenn wir manchmal „falsch abbiegen“.

Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Liturgiekreis St. Cyriakus. Die Kirche war an dem Morgen sehr gut besucht und wir feierten einen festlichen Gottesdienst. Zelebriert wurde die Heilige Messe von Pater Wojciech, unterstützt von 15 Ministrantinnen und Ministranten. Die Texte und Gebete waren auf das Thema abgestimmt, ebenso die Lieder, die fast alle aus dem Jungen Gotteslob stammten und so haben wir zusammen mit dem Singkreis St. Cyriakus neue geistliche Lieder kennengelernt. Beendet wurde der Gottesdienst feierlich mit dem Lied „Großer Gott, wir loben dich“, mit Orgel, Schellen und Glocken.

Danach kamen alle zum Feiern im Hof unseres Pfarrheimes zusammen. Hier gab es einen musikalischen Willkommensgruß vom Singkreis, nachdem Frau Bastian alle Gäste begrüßt hatte. Danach bedankten sich unsere Ministranten bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung ihrer Romwallfahrt und berichteten, was sie erlebt hatten und was sie besonders beeindruckt hatte.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit Steaks, Bratwurst und einem reichhaltigen Salatbüfett. Unsere Ministranten mixten auch in diesem Jahr wieder leckere Cocktails und für alle, die Süßes lieben, gab es eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Torten und dazu Kaffee.

Viele fleißige Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass wir ein schönes Fest feiern konnten. Ein großes und herzliches DANKESCHÖN allen, die mitgeholfen haben, bei den vielfältigen Arbeiten in Kirche, Haus, Hof und Garten vor, während und nach dem Fest, sowie allen, die Kuchen oder Salat gespendet haben.

Anette Ferstl

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 293 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.01.20

Faires Bananen und Schokoprojekt bei den Pfadfindern

Die  Jungpfadfinder  haben  sich  in  den ...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.12.19

Friedenslicht von Betlehem

Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Patrozinium in der Schlosskirche mit Neujahrsempfang

Am Sonntag, dem 21. Januar feiern wir in der Schlosskirche unser Patrozinium um 16...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Ergebnis der Sternsingeraktion

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.12.23

Weihnachtskonzert "In Erwartung"

am Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.07.21

Glauben – Leben – Bibel teilen

Herzliche Einladung zum Bibelteilen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.07.21

Ferienprogramm für Kinder

Herzliche Einladung zum Kinder- Ferienprogramm der KjG Niederkirchen
Treffer 293 bis 28 von 28
Treffer 293 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.04.22

Mit Lärminstrumenten die Glocken vertreten

Tradition des Klepperns wird in Mörsch und Studernheim gepflegt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.04.22

Orte des Leidens heute

Video "Frankenthaler Kreuzweg" an Karfreitag auf YouTube-Kanal zu sehen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.11.16

Bistum sendet Kundschafter aus

Auch unsere Pfarrei ist an der Kundschafterreise der Diözese auf die Philippinen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.11.16

"Nacht der Lichter" - Ökumenisches Taizégebet in...

In guter Tradition hatten auch in diesem Jahr die protestantische und die...
Frankenthal
Dekanat 1
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.20

3. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

Nervös, abgehetzt, gestresst, ausgelastet durch Arbeit und...
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Dieses Jahr ist alles anders!

Adventliche Wortgottesfeier im Haus Maximilian in Dirmstein mal anders
 weiterlesen 
Treffer 293 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.09.19

TelefonSeelsorge sucht neue Mitarbeiter

Pfalz. Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.08.19

Ehrenamtliche für Hospizdienst

Schifferstadt. Leben helfen bis zum Schluss. Orientierungsseminar an zwei...
Treffer 293 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.22

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 08.November und Mittwoch 09. November
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

St. Martin in Jägersburg

10. November 2022 um 18.00 Uhr gestaltet von den Pfadfindern
Treffer 293 bis 48 von 48
Treffer 293 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Pfarrer Meigel geht in die Klinikseelsorge

Nach 12 ½ Jahren in Eschbach und Klingenmünster geht meine Zeit in der Pfarrei Hl....
Treffer 293 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.10.21

Religionspädagogischer Tag zum Thema Erntedank

Besuch des Pastoralassistenten Marcel Ladan in der Kita
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Kath. Kindertagesstätte in Esthal nahm am Bewegungstag...

16 Kinder der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal nahmen am 5. Oktober am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.02.23

Judas - Aufführung am Palmsonntag 2023

Die bereits im Vorjahr gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.01.23

60 Jahre Bücherei St. Albert

Vor 60 Jahren, am 28. Januar 1963, war die Bücherei St. Albert erstmals zur...
Treffer 293 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.08.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im September

Das Hospiz Elias lädt zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.08.24

Radtour zum HPH-Jubiläum

Aus Anlass des 50-jährigen HPH-Bestehens am Standort Ludwigshafen hat das Team zwei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.05.20

WORT-GOTTES-FEIER MIT BIBEL-TEILEN

4. Sonntag der Osterzeit - 3. Mai 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.03.20

Aufruf zum MISEREOR-Sonntag (28./29. März 2020)

Weihbischof Otto Georgens bittet um Spenden für die Arbeit von MISEREOR Aufruf zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.21

Alle Tage - nicht nur an Fronleichnam - Impuls...

Ihn mitnehmen, durch die Straßen tragen, dorthin bringen, wo er immer schon...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.21

Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf - Impuls zum...

Selbstoptimierung ist angesagt. Deshalb wird dieses Bibelwort nur noch ironisch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.23

In der Kita Regenbogen in Maikammer sind die Hühner los

Im Garten der Kita lebten 4 Wochen die Sussex Hühner Maya, Elli, Marie und Lina....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.08.23

Kerweprojekt in Großfischlingen und Venningen

Für die zwei Gottesdienst am Sonntag, 27.08.2023 – 10:30 Uhr – Kerwegottesdienst...
Treffer 293 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.16

St. Martin

Herzliche Einladung zu unseren St. Martinsfeiern
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.10.16

Feier des ersten Patroziniums der Pfarrei Heiliger...

Keiner werde "Erster" genannt. Alle sollen einfach "Mindere Brüder" heißen. (Franz...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.04.17

Vorschüler besuchen Ostergarten

Am Freitag, den 07.04. machten sich die Vorschüler der Neupotzer Kita Arche Noah...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.03.17

Jugendgottesdienste - Aber wie?

Tagung mit Stephan Sigg am 24./25.März 2017 in Neupotz
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.24

Solidaritätsessen am Palmsonntag 2024

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Freundeskreis Iquique unterstützen die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.24

Gemeindeausschuss Herz Jesu lädt zum Solidaritätsessen...

Dampfnudeln und Suppe am So., 17.03.2024 im Pfarrheim Herz Jesu
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.02.23

Malteser Hausnotruf in der Region

Schutzengel in der dunklen Jahreszeit
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
19.01.23

24.000 Euro Spendenerlös beim Solilauf

Spendenerlös ist für den Wiederaufbau des ehrenamtlich geführten Dorfladens in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Erntedank gefeiert

KITAs gestalten in Johannes d. Täufer und St. Josef bunte Familiengottesdienste
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Weißwurstfrühstück in St. Josef

Messdiener laden die Gemeinde zum Weißwurstessen ein...
Treffer 293 bis 38 von 38
Treffer 293 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.08.19

Erstkommunion 2020

Herzliche Einladung an alle katholischen Kinder ab der dritten Klasse zur...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

Baustelle

Vollsperrung der Rosengartenstraße