Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Montag, 15. Februar 2021

Neues aus Rwankuba

Rundbrief Frühjahr 2021

2020, ein Jahr, das für die Partnerschaft Rwankuba so verheißungsvoll begonnen hatte, überfiel alle Menschen ab März mit den größten Unsicherheiten, die die Pandemie mit sich brachte.

Wie jedes Jahr, so möchte ich Ihnen/Euch berichten was sich und uns in unserer Partnerschaft mit Rwankuba in 2020 bewegt hat.

Mitte Februar besuchte uns der neue Erzbischof von Kigali, Monseigneur Antoine während seiner Europareise. Ein Besuch in Speyer und im Rathaus Ludwigshafen standen auf dem Programm. Am Abend fand ein Pontifikalamt statt mit anschließender Begegnung mit dem
Erzbischof im Pfarrzentrum St. Michael. Am Folgetag wurde Mgr. Antoine von Innenminister Lewentz in Mainz empfangen, von wo er dann seine Weiterreise antrat.
Papst Franziskus ernannte Monseigneur Antoine im November zum Kardinal.  Er ist der erste Kardinal, der aus dem Land Ruanda kommt und halb Ruanda war im Freudentaumel!

Als bei uns Mitte März der Lockdown begann, hatte auch Ruanda Schulschließungen verordnet. Gottesdienste mussten eingestellt werden.  Eine Ausgangssperre wurde verhängt. Tagelöhner verloren ihre Arbeit von jetzt auf nachher und wussten nicht mehr wie sie ihre Familien ernähren sollten. Sie zogen aufs Land zurück, in der Hoffnung, dass sie dort vielleicht auf den Feldern helfen könnten, um Nahrung zu bekommen.

Im Mai 2020 erwies sich in Ruanda die Regenzeit als sehr heftig. Besonders den Norden hat es schwer getroffen, wo auch unsere Partnergemeinde Rwankuba liegt.
Es waren immer mal wieder Nachrichten zu hören, dass Hänge abgerutscht, Felder verwüstet und Flüsse über die Ufer getreten seien. Im nahegelegenen Fluß Nyirabarongo rissen die Fluten eine Brücke weg und fünf Menschen kamen zu Tode. Die sintflutartigen Regenfälle hielten über Wochen an und verwüsteten die Gegend.
Häuser waren abgerutscht und hatten auch das Vieh in den Ställen in die Tiefe gerissen. Auch ein großer Teil der Ernte wurde vernichtet. Ich erzählte davon in meinem Bekanntenkreis und war sichtlich über die Welle der Hilfsbereitschaft berührt!

Nahezu 1000 Menschen in Rwankuba wurden obdachlos. Man hat sie in den aufgrund des Lockdowns leerstehenden Schulen untergebracht. Die Bevölkerung und „Caritas“, sowie „Brot für die Welt“ sorgten für die allererste Hilfe, bis unsere finanzielle Unterstützung ankam. Es wurden 193 Familien mit Nahrung, Kleidung, Kochgeschirr etc. versorgt.

Rwankuba schickte uns eine Bestandsaufnahme, welche besagte, dass 35 Häuser und Ställe abgerutscht seien samt Vieh. Menschen kamen nicht zu Schaden. 64 Häuser seien reparaturbedürftig.
Dies war für uns ein dringendes Alarmsignal eine großangelegte Sofort-Nothilfe zu starten.
Zunächst wurden die Häuser repariert, damit sich die Lage in den Notunterkünften schneller entspannte.  Gleichzeitig wurde mit Hilfe der kommunalen Verwaltung Land gesucht. Familien, die ein krankes Familienmitglied zu versorgen hatten bekamen als erstes ein neues Häuschen. Die Pfarrei Rwankuba organisierte zusammen mit der Kommune die Durchführung der Bauarbeiten. Es wurde sehr zügig gearbeitet, denn man wollte vor September fertig sein, zum einen weil die zweite Regenzeit bevorstand und der Lockdown der Schulen am 2. September zu Ende gehen sollte.

Alle Familien erhielten rechtzeitig ihr Häuschen. Für den Innenausbau waren sie allerdings selbst verantwortlich.
Insgesamt konnten wir 27 neue Häuschen errichten lassen, alle Reparaturen übernehmen und den Familien mit Lebensmittelspenden zum Überleben helfen und das alles dank Ihrer/Eurer Hilfe!

Die Schulen in Ruanda öffneten letztendlich jedoch erst im November wieder, nachdem sie die Hygienemaßnahmen erfüllt hatten, die der Staat vorgegeben hat.

Die Schülerpatenschaften bestehen nach wie vor für z.Z. 33 Schüler*innen. Wir übernehmen Unterkunft, Verpflegung und Schulmaterial. Ebenso auch für sechs Schüler*innen, die in Musanze einen Handwerksberuf erlernen. Vestine war unsere erste Auszubildende. Sie wird im Sommer nach 3-jähriger Ausbildung ihr Examen im Schneiderhandwerk ablegen.
Die Kindergartenkinder erhalten weiterhin ihre „Bouillie“, ein flüssiger Brei aus Sorgho-Mehl, Milch und Zucker.

Die neuerbaute Internatsküche, die von der IGS LuGa, von unserem Förderkreis, mit Landesmitteln aus RLP und Mitteln der Diözese Kigali finanziert wurde, konnte leider nicht wie angedacht in Augenschein genommen werden.
Die geplante Reise der IGS wurde aufgrund der Pandemie storniert.
Stattdessen hat die IGS die Eltern und Kinder ihrer Partnerschule finanziell unterstützt, damit sie nicht Hunger leiden müssen.
Auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium ließ ihrer neuen Partnerschule Bumba/Rwankuba Hilfe zukommen. Die geplante Anbahnungsreise musste ebenso storniert werden.
Die Albert-Schweitzer-Grundschule sponserte ihrer Partnerschule Karushashi/Rwankuba aus dem Erlös ihres Schulfestes 30 Tische, 60 Bänke und 100 Stühle, die in der Schreinerei Rwankuba angefertigt wurden.

In Ruanda ist inzwischen wieder ein strenger Lockdown verordnet worden. Die Menschen dürfen sich nur innerhalb ihres Distriktes bewegen.
Eine aktuelle Bestandsaufnahme wurde uns aus Rwankuba geschickt, die besagt, dass weitere Häuschen als Folge des Starkregens inzwischen instabil seien und ersetzt werden müssten.
Vielleicht dürfen wir hierbei auch wieder mit Ihrer/Eurer Hilfe rechnen?
Die mittellosen Familien benötigen dringend Lebensmittel und Saatgut und für ihre Kinder Schulmaterial und eine Schuluniform.

Ohne Ihre/Eure Hilfe hätten wir im vergangenen Jahr nicht so viel Not lindern können! Dafür sage ich, auch im Namen Rwankubas ein herzliches Dankeschön und wünsche allen für 2021 alles Gute!
Marlene Schneider                    

Vorsitzende Partnerschaft Rwankuba, Ludwigshafen
Mitglied im Vorstand des Vereins RLP - Ruanda e.V., Mainz  

Ludwigshafen im Januar 2021                                       

Konto: Kath. KiSt Rwankuba, IBAN: DE556709 0000 0085 2685 03, VR-Bank Rhein-Neckar,
Verwendungszweck: Nothilfe Rwankuba

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Siena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lu-hl-katharina.de

Artikel teilen:

Treffer 85 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.24

Helle Nacht 2024

Offene Kirche, bunte Beleuchtung, Orgelmusik, Möglichkeit für Gebet und Gespräch...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.07.24

Priesterweihe und Primiz von Gabriel Kimmle

Gabriel Kimmle aus St. Gallus Birkenhördt ist im Dom zu Speyer zum Priester geweiht...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
14.10.24

Sankt Martin in Ellerstadt

Das ökumenische St. Martinsfest der Kita und der Kirchengemeinden Ellerstadt findet...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.10.25

Totengedenken

Allerseelen, 02. November um 18:00 Uhr in die Ludwigskirche Bad Dürkheim
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.04.20

Impuls für Palmsonntag, den 5. April

Das Leben soll siegen, das Leben für alle.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.04.20

Impuls für Samstag, den 4. April

Ich bin dankbar, soviel Bereitschaft unter uns zu erleben, einen anderen Menschen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.01.24

Interessiert mich die Bohne

Zentrale Eröffnung der MISEREOR Fastenaktion in Ludwigshafen und dezentral auch in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.04.24

Ab ins Dahner Felsenland!

KJG Lautzkirchen - ZELTLAGER 2024
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.05.25

Kaffeenachmittag im Mai mit Vortrag

Herzliche Einladung zu unserem Kaffeenachmittag am 21. Mai um 15 Uhr im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.05.25

Habemus Papam - glaubwürdiger Träger des tröstenden...

Wer kann der Papst für uns sein? „…ein persönlicher Bote des Evangeliums, ein...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.03.25

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Nacht der Bibliotheken - Infos April 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.04.25

Philippsfest in Zell - Wallfahrt 2025

Im Mai 2025, um Anmeldung wird gebeten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.05.24

Die Pfalzreise von Felix Mendelssohn Bartholdy

Herzliche Einladung an alle zu einem klassischen Konzert mit großem Chor und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.24

Frieden beginnt bei mir

Die Gemeindecaritas „Heiliger Michael Deidesheim“ unterstützt die...
Treffer 85 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.04.21

Online-Impuls - OSTERN!

Stein um Stein, Schritt für Schritt sind wir gegangen! Heute feiern wir Ostern....
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.01.21

Familienkerzen der Erstkommunionkinder

Seit Beginn des Jahres kommen unsere Erstkommunionkinder mit ihren Familien über...
Treffer 85 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.25

Requiem für Papst Franziskus

Sonntag, 27. April 2025, 18 Uhr, Kirche St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.05.25

Caritas-Sammlung für "Ferien in der Heimat"

Spendenaufruf vom 26. Mai bis 04. Juni 2025
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.12.22

Weihnachtsandacht Online

Feiern Sie mit uns!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.05.24

Nur Vielfalt ist bunt...

...farbenfroher inklusiver Gottesdienst in Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.24

Emmausgang bringt auch bei schlechtem Wetter...

...Teilnehmende machten sich trotz Regen auf den Weg.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.09.24

„Wir sind eingeladen“ – zum ökumenischen...

Gut 70 Kirchenbesucherinnen und-besucher konnte Sabine Jilek vom Ökumeneteam in...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.09.24

Fahrzeugsegnung mit BoniBus

Am Samstag, dem 07. September 2024, war es nun endlich soweit: Unser neuer...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.02.24

Weltgebetstag 2024

durch das Band des Friedens“ - verbunden mit Frauen aus Palästina
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.24

Aschermittwoch

Aschermittwoch-Gottesdienst um 19 Uhr in Grünstadt mit Segnung und Auflegung der...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Einladung zum Kirchencafé

10. August nach dem Gottesdienst
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
03.11.22

St. Martin am 6. November

Martinsspiel und Laternenumzug
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Bibelgeschichten

Böhl. Am Montag, 30.09.24, 15.00 Uhr lädt zum Thema "Bibelgeschichten, anders...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Nachlese zur Johannesfeier am Feldkreuz Böhl

Böhl. Zur Johannesfeier, am Montag, den 24.06.2024 um 18.00 Uhr versammelten sich...
Treffer 85 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.25

Kindergottesdienst

Sonntag, 19. Januar 2025 um 10.00 Uhr in St. Remigius Beeden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.25

Lasst uns Weihnachtslieder singen

Freitag, 10. Januar 2025 um 19.00 Uhr Kirche St. Josef Jägersburg
Treffer 85 bis 52 von 52
Treffer 85 bis 62 von 62
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.04.20

Unser Rezept

gegen tiefhängende Zimmerdecken und Trübsal in dieser Zeit
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
18.03.20

CORONAVIRUS

Infomation für die Pfarrgemeinde - Stand 18.03.2020
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.23

Pfarrgremienwahl - Wahlergebnisse

Hier erhalten Sie Wahlergebnisse.
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.03.24

Karwoche und Ostern 2024 in der Pfarrei Hl. Maria...

Wir laden herzlich ein: GRÜNDONNERSTAG Rohrbach:       ...
Treffer 85 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.01.25

Gibt es eigentlich gutes Feuer...?

Die Lindenberger Vorschulkinder durften am Freitag, den 31.1. dank der Lindenberger...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.25

Spiritualität und Whisky – Eine geistliche Hinführung...

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 14.02., um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.03.25

Marktstand der Pfarrei

Zum 2. Mal zeigen wir Präsenz auf dem Wochenmarkt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.04.25

FrauenGebetZeit

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer.
Treffer 85 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.07.25

"Mit dem Herzen sehen"

Die Winterhilfe von Caritas und der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus geht in die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.25

Da kann ja jeder kommen

Sich treffen, auszutauschen und zu informieren - dazu hatte das Caritas-Zentrum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
09.02.24

Job-Speed-Dating in der Kita St. Sebastian II

Eine andere Art der "Personalsuche"
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
01.04.24

Fahrradkreuzweg am Karfreitag

Start: 7:00 Uhr an der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.24

Neues aus dem Pfarreirat

Änderung der Gottesdienstordnung ab September 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Treffer 85 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.03.25

Mit der Schule fertig und dann ? --- Mach ein FSJ...

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Angebot für Dich, wenn Du: zwischen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.03.25

Misereor - Aktion der Firmlinge der Pfarrei

am Sonntag 30. März 2025  nach dem Familiengottesdienst um ca. 11.30...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.03.22

Fastenpfarrbrief

Der Pfarrbrief für die Fastenzeit ist ab sofort online zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.02.22

Friedensgebet

Angesichts der Lage in der Ukraine rufen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und...
Treffer 85 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.05.23

Ökumenische Bibelwoche

Kirche träumen nicht geist-los werden
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
28.04.23

Pfingsten: Sternwallfahrt und Bücherflohmarkt

Sternwallfahrt am Pfingstmontag Montag, 29.05., 10:30 Uhr, St. Johannes Mußbach,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Anmeldung zur Erstkommunion 2021

Für die Kinder der 3. Grundschulklasse beginnt demnächst in unserer Pfarrei die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.07.20

Pfarrer Udo Stenz wechselt von Ludwigshafen nach...

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
12.05.23

Friedensgebet

Die katholische Friedensorganisation pax christi und die Friedensinitiative...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
26.04.23

Jugendliche zur Firmung eingeladen

109 junge Menschen erhalten in den nächsten Tagen Post und damit die Einladung zur...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.12.23

Stern über Bethlehem

Herzliche Einladung zum Aussendungsgottesdienst der Sternsinger von St. Georg in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.12.23

Die Sternsinger kommen

Das Sternsingen findet am Samstag, 06.01.2024 in den einzelnen Gemeinden statt.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
03.11.20

ADVENT UND WEIHNACHTEN

Unter der Rubrik "Geistliches Angebot für JETZT", links im blauen Stammbaum, finden...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
03.11.20

AKTION "LATERNEN-FENSTER"

Eine schöne Alternative für ausgefallene Martinsumzüge
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.06.25

Abschied von Pastoralassistentin Vanessa Großnick

Sie startet in den Beruf in schwierigen Zeiten mit Offenheit, Optimismus und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.06.25

Fronleichnam 2025 – "Pilger der Hoffnung"

Bekenntnis zum Glauben u.a. mit Anbetungsnacht, Prozession, Festgottesdienst an der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.11.23

Krippenausstellung in Breitenbach

mit ökumenischem Adventskaffee am 3. Adventssonntag
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.23

Talente einsetzen

Im Hauptgottesdienst am Sonntag, 19. November 2023, wurden die neu gewählten...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.04.25

Maiandacht am 1. Mai

an der Grotte im Garten des Fidelishauses
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.04.25

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.24

Flyer für neue Kindergottesdienste ist da

Wir feiern mit den Kindern unseren Glauben
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.12.23

Patrozinium in Heltersberg

Maria Mutterschaft feiert am 1. Januar
Treffer 85 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.09.24

Förderverein für unseren Kindergarten St. Dominikus e.V.

Mitglied werden - Dabei sein - Unterstützen
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.09.24

Erstkommunion 2025

Ein Glaubensfest für Kinder und ihre Familien. Anmelden & dabei sein...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
15.04.24

Sommerfreizeit der Messdiener Hagenbach

Du bist zw. 9 und 14 Jahre alt? Hast du Lust auf unvergessliche Ferienerlebnisse...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
05.04.24

Ausfall von Gottesdiensten

In der zurückliegenden Zeit mussten wir leider einige Termine absagen, die bereits...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.09.24

Die kfd Heilig Kreuz lädt ein

"Du bist so jung wie deine Zuversicht" Albert Schweitzer
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.09.24

Einladung zum Erntedankgottesdienst in Heilig Kreuz

und anschließendem Suppenessen im Pfarrheim