Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 21. Februar 2014

Projektpfarrei feiert Fasching in Germersheim

Am Samstag, 15. Januar feierten wir in Germersheim zum zweiten Mal Pfarreifassching.

Pünktlich um 19.56 Uhr begrüßten die beiden Moderatorinnen Ivonne Wittmer und Veronika Silber die 200 Narren, die sich auf einen närrischen und lustigen Abend freuten. Die beiden führten – wie bereits schon im letzten Jahr – gekonnt durch das bunte Programm und sorgten gleich zu Beginn für die ersten Lacher.

Den Anfang machten die KjG Lingenfeld mit ihrem Beitrag „Die Kuh Elsa – das leben ist kurz“ und nicht nur einmal wurde die Frage gestellt, ob der Regisseur nicht wirklich aus Bayern kommt? Danach präsentierten sich die Damen des Bastelkreises Schwegenheim beim „Letzten Heiratsmarkt“. Anschließend blieb keiner mehr auf seinem Stuhl sitzen. Der Tanzkreis Germersheim lud zum Mittanzen ein und da sowieso schon alle in Bewegung waren, gab es eine Schunkelrunde. Der nächste Programmpunkt war wirklich bühnenreif, denn die Singschar Germersheim sang live aus dem Film „Sister Act“ und begeisterte Jung und Alt. Frau Brunner vom Tanzkreis Germersheim zeigte, was in ihren Frauen steckte, denn plötzlich waren mehr als 15 Cowboy-Ladies auf der Bühne und entführten die Narren in den Wilden Westen.

Die Hälfte des Programms war geschafft und die Band „Rhodter Buwe“ lud zum Tanz ein. Eine Tanzpause war angesagt.

Nach der Pause plauderten die Kirchenmäuse aus dem Nähkästchen. Und sie hatten einiges zu erzählen, da sie das Seelsorgeteam doch tagtäglich bei der Arbeit und drum herum erleben dürfen. Nicht schlecht staunten die Narren, als plötzlich 5 grüne große Mültonnen auf die Bühne gerollt wurden. Aber die gehörten zum Programmpunkt der KjG Mädels aus Germersheim. Die Deckel öffneten sich zum Lied „Manamana“ und mal verpeilte und mal lustige Köpfe schauten aus den Mülleimern raus.

Eine selbst geschriebene Büttenrede präsentierten Gabi und Klaus Hellmann. Eine gute Gelegenheit, das Seelsorgeteam mal genauer unter die Lupe zu nehmen. An Fasching ist alles erlaubt J Klaus Hellmann rundete den Vortrag mit seinem Lied „Der König von Sunnre“ ab. Beim vorletzten Programmpunkt gehörte die Bühne den Spice Girls. Erst beim genaueren Hinsehen konnte man entdecken, dass es sich nicht um die Originale, sondern um die KjG Jungs aus Germersheim handelt. Zum Verwechseln ähnlich J  

Das Beste kam zum Schluss: das Männerballett aus Sunnre. Man musste wirklich zwei Mal hinschauen, um zu sortieren, in welcher Hose welcher Fuß steckte. Die Kondition der Männer stimmte, denn auch die Zugabe meisterten sie mit Bravur!

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt dem AK Fasching, der diesen Abend vorbereitet und organisiert hat. Der AK hat ganze Arbeit geleistet. Neben der tollen Dekoration stimmte auch die Auswahl des Essens- und Getränkeangebotes. Was wäre ein Fest ohne seine HelferInnen.

Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir miteinander einen schönen, närrischen und lustigen Abend verbringen konnten!

Hellau!!!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.23

Unsere Feste im Sommer!

Im Juli und August feiern wir zwei für uns wichtige Fest: das St. Annafest in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.23

Besuch aus Uganda

Vom 18. bis 23. Juli ist P. Jozef aus Uganda bei uns in der Pfarrei und am Kloster...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.06.23

Johannisfeuer in Heßheim

am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 18:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

ABGESAGT!! Montagsgebet im November in Meckenheim vor...

Das Montagsgebet findet im November in Meckenheim wieder um 18:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.10.20

OKTOBER IST DER MONAT DER WELTMISSION

„Friede sei mit dir“ so lautet das Thema der Frauengebetskette, die im Rahmen des...
Treffer 375 bis 30 von 30
Treffer 375 bis 95 von 95
Treffer 375 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

„Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“

Schöpfungsgottesdienst am 03.09. und Aktion "Trendsetter Weltretter"
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

Ein "kleines Fest zwischen den Kirchen"

Ökumenischer Gottesdienst am 28.08. in der Carl-Bosch-Siedlung
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.08.15

Rückblick auf KjG-Freizeit

Dabei sein ist alles! KjGreece! Wir stürmen den Olymp.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.07.15

Aufnahme neuer MinistrantInnen

Die Gemeinden St. Johannes der Täufer Sondernheim und St. Martinus Lingenfeld...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.19

Kolpingsfamilie Grünstadt: Familientag im Weinberg

Anmeldung bis 17.09.! Am 21. September wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam Trauben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.19

ALLIANZ-Gebetsabend

Nach einem tollen ersten Abend findet am 6. September in Grünstadt zum zweiten Mal...
Treffer 375 bis 104 von 104
Treffer 375 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.22

Friedensgebet am Sonntag in Maria vom Frieden

Für den Frieden in Europa beten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.22

Aschermittwoch

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten
Treffer 375 bis 53 von 53
Treffer 375 bis 4 von 4
Treffer 375 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.03.22

Weite Räume meinen Füßen - Fastenimpulse aus Mariä...

Impulse zur Fastenzeit aus Ihrer Pfarrei Mariä Himmelfahrt. "Weite Räume meinen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.04.22

Sicherer Ort Kirche - Prävention braucht einen Plan

Das Institutionelle Schutzkonzept für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist in Arbeit
Treffer 375 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.06.24

Singen macht Spaß!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.06.24

Aufstehen und in Bewegung kommen

Das Heinrich Pesch Haus und die Evangelische Akademie der Pfalz setzen mit einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.20

Vom Warten - Zweiter Advent

Die Gesichter der Wartenden – genervt, gelangweilt, angespannt, matt, müde,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.23

Gottesdienst für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine und große Leute, für Familien,...
Treffer 375 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.15

Ostergruß der Gemeindeausschüsse

Die Gemeindeausschüsse von Bann, Kirchenarnbach-Neumühle, Krickenbach, Linden,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.15

UnterstützerInnen-Kreis für Flüchtlinge

In Obernheim-Kirchenarnbach und in Queidersbach treffen sich Interessierte um einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.12.23

Mach mit beim Sternsingen ... verändere die Welt!

Sternsingernachmittag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur kommenden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.12.23

Friedenslicht aus Betlehem 2023: "Auf der Suche nach...

Licht und Frieden teilen weltweit - und auch in Schifferstadt
Treffer 375 bis 44 von 44
Treffer 375 bis 93 von 93