Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 21. August 2020

Die Internationalen Musiktage 2020 am Dom

Am 19. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer: Programm mit Beethoven-Schwerpunkt – Anpassungen an die Corona-Bedingungen

„Wir freuen uns, dass die diesjährigen ‚Internationalen Musiktage Dom zu Speyer‘ stattfinden können. Nach den vielen Wochen ohne Live-Konzerte hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher und schöne Konzerterlebnisse in unserem Dom und den vielen anderen Veranstaltungsorten in Speyer“, sagt Domkapellmeister Markus Melchiori. Das Motto „Beethoven ... plus!“ lenkt den musikalischen Blick auf den diesjährigen großen Jubiläumskomponisten, der mit drei Symphonien, dem 3. Klavierkonzert, einem Streichquartett und einem Liederzyklus selbst zu Wort kommt.

Starkomponisten mit Starbesetzung

Das Musikfestival findet – wie alle Veranstaltungen – in diesem Jahr unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie statt. Das betrifft räumliche und organisatorische Aspekte, wie auch die inhaltliche Gestaltung. Das lange geplante Programm zum Beethoven-Jahr wurde dabei der aktuellen Situation angepasst, ohne den Schwerpunkt aus dem Blick zu verlieren. Dafür hat sich Domkapellmeister Markus Melchiori, der das Festival künstlerisch leitet, auf die Suche nach Vorbildern und Inspirationsquellen für Beethoven gemacht.  Da findet sich Johann Sebastian Bach, dessen „Wohltemperiertes Clavier“ für Beethoven als Lehrwerk eine große Rolle spielte. Die Kantaten „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ und „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ erklingen daher im Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage am 19. September. In zwei „Nachtmusiken“ wird Lautenmusik des barocken „Popstars“ Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bachs in der barocken Dreifaltigkeitskirche erklingen. Der berückend schöne, kammermusikalische Kantatenzyklus „Membra Jesu nostri“ aus der Feder Dietrich Buxtehudes erklingt in der Kirche St. Joseph. Auch das 30-jährige Weihejubiläum der dortigen Orgel wird mit einem Festkonzert gefeiert werden. Den Abschluss bildet die erste große Messvertonung Joseph Haydns, der stolz darauf war, Beethovens Lehrer gewesen zu sein. Die Missa Cellensis, die sogenannte „Große Mariazeller Messe“ in C von Haydn erklingt im Abschlusskonzert am 3. Oktober in der Gedächtniskirche. Um möglichst viele Leute einlassen zu können, findet dieses Konzert an diesem Tag gleich zweimal statt.

Mit Orchesterkonzerten, einem Liederabend sowie Konzerten für Orgel und Laute bieten die Musiktage auch in diesem Jahr und Corona zum  Trotz eine große musikalische Vielfalt. Es spielen und singen mit Susanne Z’Gaggen (Orgel), Andreas Martin (Laute), Florian Barak (Cello) und Christoph Prégadien (Gesang), international gefragte Interpreten, die zu den Spitzen ihres Faches zählen. Die größeren Formationen stellen in bewährter Form das Orginalklangorchester L’arpa festante, die Capella Spirensis und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

Das gesamte Programm mit allen Künstlern steht auf der Seite der Dommusik zum Download bereit.

Räumliche und organisatorische Anpassungen auf die Corona-Situation

In einem guten Miteinander mit der Stadt Speyer und der evangelischen Landeskirche wurden auch für die veränderten räumlichen Anforderungen gute Lösungen gefunden. Da manche Veranstaltungsorte zu klein sind, kamen die Dreifaltigkeitskirche und die Stadthalle als neuer Konzertort hinzu. Bei den Konzerten selbst gelten die gängigen Hygieneschutzregeln, die größtmögliche Sicherheit bieten sollen. Während des Aufenthalts an den Veranstaltungsorten ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen, die am Platz abgenommen werden darf.

Karten für die Internationalen Musiktage gibt es in der Dom-Info auf der Südseite des Doms und in der Touristinfo. Online sind die Karten über Reservix erhältlich. Da die Kontaktdaten erfasst werden müssen, sollten Tickets möglichst im Vorverkauf erworben werden.

Foto: Der Dom zu Speyer © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 371 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Pfarrei Heilige Familie wünscht ein gesegnetes Werihnachtsfest!
Treffer 371 bis 372 von 372
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Josefsamt Ballweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Antoniusamt Aßweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.06.23

Johannisfeuer in Heßheim

am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 18:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Altar in der Kirche St. Martin in Niederkirchen. Davor sind Gemüse und Obst als Erntedankgaben aufgestellt.
08.11.20

Erntedankfrüchte zu Gunsten der Indienhilfe unseres...

Wie schon im Jahr 2019 haben wir uns sehr gefreut über die reichlichen Obst- und...
Treffer 371 bis 30 von 30
Treffer 371 bis 94 von 94
Treffer 371 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

„Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“

Schöpfungsgottesdienst am 03.09. und Aktion "Trendsetter Weltretter"
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.08.21

Ein "kleines Fest zwischen den Kirchen"

Ökumenischer Gottesdienst am 28.08. in der Carl-Bosch-Siedlung
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.15

Wahlergebnisse

Am 10. und 11. Oktober wurden die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Wir danken...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

Pfarrgremienenwahl im Bistum und unserer Pfarrei

Kandidatenvorschläge noch bis 22. September
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.19

Kolpingsfamilie Grünstadt: Familientag im Weinberg

Anmeldung bis 17.09.! Am 21. September wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam Trauben...
Treffer 371 bis 104 von 104
Treffer 371 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Treffer 371 bis 52 von 52
Treffer 371 bis 4 von 4
Treffer 371 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die...

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Fastenbrechen der Religionen in Landau-Godramstein am...

Fastenbrechen in der Kinck'schen Mühle Gemeinsam geht’s besser Landau. Auch weil...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Ökumenische Fastenandacht II

Gedanken zur Fastenzeit
Treffer 371 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.06.24

Über die Trauer hinaus

Am 13. Juni findet in Fußgönheim ein Figurentheaterstück für Kinder und Jugendliche...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.06.24

Aktionswoche Alkohol

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen beteiligt sich am 13. Juni mit einer "SichtBar" an...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.17

Zeltlager Junge Kirche St. Hildegard

Vom 03. bis 12. Juli gibt es zehn unvergessliche Tage in Neunkirchen.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 371 bis 372 von 372
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.20

Nikolaus - 06.12.2020

Impulse und Informationen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.20

Geist der Freude - Dritter Advent

- Videoimpuls zum 3. Advent unten auf der Seite
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.23

LEINENLOS - Altem Bauernleinen neues Leben einhauchen!

Vielleicht hast Du auch noch altes Bauernleinen und bisher keine Idee, was Du...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 371 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

"Da war schon viel Schönes dabei"

Kirchenchor St. Jakobus feiert 10 Jahre Georg Treuheit
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Jahresschlussfeier 2023 der ökumenischen...

Freude über 50 engagierte "NHhelfer/innen"
Treffer 371 bis 44 von 44
Treffer 371 bis 95 von 95