Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Samstag, 07. Oktober 2023

Firmung in unserer Pfarrei

52 Jugendliche empfangen das Firmsakrament

Am 6. Oktober 2023 war es soweit: 52 Jugendliche empfingen von Pfr. Alban Meißner, der von dem erkrankten Weihbischof Otto Georgens beauftragt war, das Sakrament der Firmung. In der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche St. Ludwig begrüßte Pfr. Alban Meißner neben Diakon Hubert Münchmeyer auch Pater Miguel Angel Condo Soto SDB, der aus Bolivien stammt, von seinem Orden nach Damaskus entsendet wurde und zur Zeit in der Diözese Speyer zu Gast ist.

Die Firmlinge hatten sich in 7 Gruppentreffen auf diesen Tag vorbereitet, zuletzt eine Woche vorher beim Beichtnachmittag. Davon zeugten auch die gemalten Bilder der Firmlinge, die im Altarraum aufgestellt waren. Die Bilder stellen dar, wie sich die Jugendlichen nach dem Empfang des Bußsakramentes fühlten, welche Gedanken ihnen durch den Kopf gingen. In den Gruppentreffen hatten sie sich mit den Firmkatechetinnen über Gott und die Welt und ihren Glauben ausgetauscht und diesen auch gemeinsam gefeiert, nicht nur durch den Besuch von Gemeindegottesdiensten in unserer Pfarrei, sondern auch in einem gemeinsamen Gruppengottesdienst in der Apsis der Kirche St. Ludwig.

In seiner Predigt wies Pfr. Alban Meißner darauf hin, dass Firmungen heutzutage nicht mehr selbstverständlich sind und vielleicht einige Jugendliche auch Unverständnis in ihrem Umfeld erfahren haben. Der Glaube fragt nach dem Sinn des Lebens, der Schöpfung - warum es etwas gibt. Im Gegensatz dazu stehen die Naturwissenschaften - dort werden Fakten gesucht und die Sinnfrage hat keinen Platz. Gott liegt etwas an uns Menschen, an der Welt, an der Schöpfung - und im Vertrauen auf Gottes Liebe lebt es sich auch anders. Letztendlich ist die Liebe der Sinn des Lebens. Die Firmung ist die bewusste Entscheidung zum Weg des Glaubens und die Firmlinge und wir alle können darauf vertrauen, dass Gott es immer gut mit uns meint. Wie auch schon während der Firmvorbereitung lud Pfr. Alban Meißner die Jugendlichen ein, weiterhin samstag nachmittags mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Nach der Tauferneuerung der Firmlinge wurde das Firmsakrament gespendet - es war zu spüren, dass die Jugendlichen sich selbst für diesen Weg entschieden und die Vorbereitung ernst genommen haben, um nun (wie es mehrfach beim Kennenlernabend formuliert wurde) "ganz dazuzugehören". Musikalisch wurde der Gottesdienst gestatlet von der Band Herz Jesu unter der Leitung von Jörg Neubauer. Und dann gab es noch eine Besonderheit: zum ersten Mal dienten Messdiener*innen aus allen unseren Gemeinden gemeinsam bei einem solchen Gottesdienst miteinander - für jede und jeden war eine Aufgabe gefunden worden. Es bleibt zu hoffen, dass dies ein Anfang für weiteres Miteinander der Ministrant*innen unserer Gemeinden ist.

Am Ende des Gottesdienstes richtete Pater Miguel noch das Wort an die Firmlinge, erzählte aus sienem Leben (insbeonsere von seinem Wirken in Damaskus) und gratulierte den Firmlingen von ganzem Herzen.

Patrizia Magin / BIlder: Stephan Geyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.23

Unsere Feste im Sommer!

Im Juli und August feiern wir zwei für uns wichtige Fest: das St. Annafest in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.23

Besuch aus Uganda

Vom 18. bis 23. Juli ist P. Jozef aus Uganda bei uns in der Pfarrei und am Kloster...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.05.23

Sitzung Pfarreirat (öffentlich)

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:30 bis 21:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.23

Grußworte Juni 2023

Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest, das wir gerade gefeiert haben, und wie es uns...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.10.20

Gottesdienstanmeldung Online

Die wegen der Corona Vorschriften erforderliche Anmeldung zu Gottesdiensten kann in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.10.20

ÜBER DIE GESCHWISTERLICHKEIT UND DIE SOZIALE...

Papst Franziskus unterschreibt die Enzyklika "Fratelli tutti" in Assisi
Treffer 375 bis 30 von 30
Treffer 375 bis 94 von 94
Treffer 375 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.07.21

Abendliches Glockengeläut beendet

Seit dem ersten Anklingen der Pandemie mit dem "Licht der Hoffnung" verbunden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.21

Fahrt "Auf den Spuren des Heiligen Thomas Morus"...

Verantwortliche bedauern Absage sehr
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.08.15

Rückblick auf KjG-Freizeit

Dabei sein ist alles! KjGreece! Wir stürmen den Olymp.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.07.15

Aufnahme neuer MinistrantInnen

Die Gemeinden St. Johannes der Täufer Sondernheim und St. Martinus Lingenfeld...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.07.19

Ökumenischer Gottesdienst im Schlosspark, Grünstadt

Am Samstag, 17.08.2019 um 17.00 Uhr findet im Schlosspark neben der Grünstadter...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.07.19

"Tag des offenen Denkmals" in der Kirche St. Valentin,...

Am 8. September 2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Treffer 375 bis 104 von 104
Treffer 375 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.22

Darstellung des Herrn

Maria Lichtmess - Blasiussegen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.02.22

Fastnachtssamstag

Friedensgottesdienst statt Fastnachtsgottesdienst
Treffer 375 bis 52 von 52
Treffer 375 bis 4 von 4
Treffer 375 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.03.22

Weite Räume meinen Füßen - Fastenimpulse aus Mariä...

Impulse zur Fastenzeit aus Ihrer Pfarrei Mariä Himmelfahrt. "Weite Räume meinen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.04.22

Sicherer Ort Kirche - Prävention braucht einen Plan

Das Institutionelle Schutzkonzept für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist in Arbeit
Treffer 375 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.06.24

Woche des Wasserstoffs

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 18. Juni zu einer kostenfreien Besichtigung des...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.06.24

Spielmeile in LU-Süd

Am Freitag, 7. Juni 2024, findet vo 15 bis 18 Uhr in Ludwigshafen-Süd wieder eine...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.20

Vom Warten - Zweiter Advent

Die Gesichter der Wartenden – genervt, gelangweilt, angespannt, matt, müde,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.23

Gottesdienst für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für kleine und große Leute, für Familien,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.02.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. Februar 2023 von 14:30-17:00 Uhr im...
Treffer 375 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.15

Ostergruß der Gemeindeausschüsse

Die Gemeindeausschüsse von Bann, Kirchenarnbach-Neumühle, Krickenbach, Linden,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.15

UnterstützerInnen-Kreis für Flüchtlinge

In Obernheim-Kirchenarnbach und in Queidersbach treffen sich Interessierte um einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

"Da war schon viel Schönes dabei"

Kirchenchor St. Jakobus feiert 10 Jahre Georg Treuheit
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Jahresschlussfeier 2023 der ökumenischen...

Freude über 50 engagierte "NHhelfer/innen"
Treffer 375 bis 44 von 44
Treffer 375 bis 96 von 96