Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Samstag, 27. März 2021

Geballte Fachkompetenz im Pflegebereich: Freundschaftsvertrag mit Pflegeschule in Uganda

Foto Schulleitung: Anthony Mbaasa, Leiter des Krankenhauses; Imelda Kyomuhendo, Leiterin der Pflegeschule, Godfrey Kuslima, stellvertretender Schuldirektor für Father Rogers

Klassenraum

„Gott sei Dank, halleluja, wir haben wieder einen Meilenstein gesetzt!“, freut sich Pfarrer Dr. Rogers Biriija vom St. Johannes Baptist in Altenberge (Bistum Münster).

Der Pfarrer arbeitet in Deutschland und in seinem Heimatland Uganda, hat an der Universität Kassel Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Management studiert, promovierte anschließend und wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz in Uganda mit dem höchsten Orden seines Heimatlandes ausgezeichnet. Viele Gläubige der Verbandsgemeinde Jockgrim und des Kreises Germersheim kennen Father Rogers seit vielen Jahren von Gottesdiensten, Trauungen und Taufen, die er während seines Urlaubs hier gefeiert hat.

Der Reihe nach: Seit 2006 ist es ihm nach und nach gelungen, ein Schul-, Ausbildungs- und Medizinzentrum mit über 2000 Schüler und Schülerinnen im infrastrukturell schwachen Westen Ugandas, in der Gemeinde Kooki, dort, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen, aufzubauen.

Mit Spendengeldern, ausschließlich aus Deutschland, war dies möglich: Finanzielle Unterstützung erhielt sein Großprojekt von Mitgliedern der Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung (Neupotz, Rheinzabern, Jockgrim, Hatzenbühl), der Studentenverbindung Winfridia Münster, dem Lions-Club Ansberg, der Kirchengemeinde St. Johannes in Altenberge und dem Verein „Together-Hilfe für Uganda“.

„Ja“,  sagt Father Rogers, „wir sind soweit! Wir haben am 22. März eine Pflegeschule für Kranken- und Altenpflegerinnen und Hebammen in unserem Gesundheitszentrum eröffnet.“

Erwartet wurden 70 neue Schülerinnen und 30 neue Schüler, die in einem neu gebauten Internat untergebracht und in der neu errichteten Schule unterrichtet werden.

Aufnahmevoraussetzung waren die Mittlere Reife und ein Bewerbungsgespräch. Pflege scheint auch in Afrika weiblich.

Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre und kostet für die Auszubildenden 2.000 Euro (400 Euro pro Semester), die privat zu entrichten sind. Finanziell kann man die Schülerinnen und Schüler und die Pflegeschule über „Together-Hilfe für Uganda“ (Stichwort Pflegeschule) unterstützen oder sich bei der Sozialstation Rülzheim (Tel: 07272 - 919 177) informieren.

Es gelten auch in Kooki die in Deutschland üblichen Corona-Regeln, wobei es in Uganda schwierig ist,die aktuelle Corona-Inzidenz festzustellen, da es nur wenige Testzentren gibt.

Die Leiterin der Pflegeschule, Imelda Kyomuhendo, Anthony Mbaasa (Leiter des Krankenhauses) und Godfrey Kuslima, stellvertretender Schuldirektor für Father Rogers, freuen sich, dass es endlich losgeht.

Bei seinem letzten Besuch in Rheinzabern konnte der Projektleiter, Father Rogers, die Sozialstation Rülzheim (vertreten durch die Geschäftsführerin Gabi Xander-Decker) und die Berufsfachschule Pflege an der BBS Germersheim, Außenstelle Wörth (vertreten durch den Abteilungsleiter Dietmar Wehrmaker) gewinnen, einen Freundschaftsvertrag mit der Pflegeschule in Uganda zu schließen. Damit ist geballte Kompetenz in Theorie und Praxis vereint und garantiert.

Ein Besuch von Father Rogers in der Sozialstation Rülzheim im vergangenen Jahr löste allgemein Begeisterung dafür aus, gemeinsam den Auszubildenden der neu entstehenden Pflegeschule in Kooki zu helfen. Dahinter steht nicht zuletzt auch die Idee, dass die Auszubildenden beider Länder durch Auslandsaustausche die Chance bekommen, in eine andere Kultur einzutauchen, fremde Lebensweisen kennenzulernen und neue Kontakte zu Menschen mit anderen kulturellen und sozialen Hintergründen kennenzulernen.

„Wir sind begeistert und freuen uns, dieses großartige Projekt in vielerlei Hinsicht zu unterstützen. Darüber hinaus können wir uns sehr gut vorstellen, unsere Erfahrungen und das im Laufe der Jahre erworbene Wissen in der theoretischen und praktischen Ausbildung mit unserer Partnerschule in Kooki auszutauschen, möglicherweise auch durch gegenseitige Auslandseinsätze zu vertiefen“, so Xander-Decker.

„Für die Schüler der Pflegeschule Wörth eröffnet sich mit der Partnerschaft ein Blick auf die unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkte und darüber hinaus auf die Probleme einer afrikanisch geprägten Gesellschaft. Schülerinnen und Schüler und Ausbildungsleiter aus Uganda können durch den  Austausch unterschiedliche Bildungsansätze vergleichen, wie z. B. die Altenpflegehelferausbildung und die neu eingeführte generalistische Pflege“, kommentiert Dietmar Wehrmaker den Freundschaftsvertrag.

Dieser Vertrag wurde am Eröffnungstag per Video-Konferenz zunächst mündlich besiegelt.

Die deutschen Partner sehen ihr Potenzial vorerst im Aufbau digitaler Strukturen via Internet, der Kommunikation zwischen den Verantwortlichen, dem Austausch fachlicher Kompetenzen, der Kontaktaufnahme zwischen den Schülern aus Uganda und Deutschland und allen ist die Vision gemeinsam, in absehbarer Zeit einen persönlichen, fachorientierten Austausch zwischen Kooki und den Partnern in Deutschland zu realisieren.

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Krankenpflegeschule in Kooki nun fertiggestellt ist. Eine qualifizierte medizinische Ausbildung ist für die Gesundheitsversorgung elementar und wird den Menschen vor Ort zugute kommen. Gleichzeitig eröffnet sie denjenigen, die dort ihre Berufsausbildung absolvieren, sehr gute Perspektiven für ihre spätere Karriere, so dass alle von der Schule profitieren: Patienten, Schüler und die Gesellschaft insgesamt. Ich bedanke mich bei Father Rogers für die hervorragende Organisation und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und gutes Gelingen“, so Matthias Schardt, Vorstandsvorsitzender der Sozialstation.

Der Freundschaftsvertrag steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Thomas Gebhart (CDU),  Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und ebenfalls ein Experte für den Pflegebereich: „Dieser Freundschaftsvertrag ist ein enormer Gewinn für alle Beteiligten. Der Austausch von Fachkompetenz kann dazu beitragen, wichtige zukunftsfähige Strukturen zu schaffen und die künftige pflegerische Versorgung vor Ort in Uganda zu gewährleisten. Das Engagement und der Einsatz für das Gemeinwohl von Menschen wie Father Rogers und seiner Unterstützer kann dabei nicht hoch genug geschätzt werden. Ich wünsche der Pflegeschule in Kooki und ihren deutschen Partnern alles Gute für die kommende Zusammenarbeit!“, so der Schirmherr.

 

Text: G. Xander-Decker

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 11 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.07.25

Der neue Pfarrbrief ist da!

die Sommerausgabe für Juli und August 2025
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.07.25

Feuerwehrgottesdienst

ökumenischer Gottesdienst in Schweigen-Rechtenbach
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.07.25

Straßenambulanz St. Franziskus e.V.

„Es gibt viele Gründe, weshalb ein Mensch auf der Straße landet, aber es gibt...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.07.25

Ökumenischer Jugendgottesdienst

Frieden! Sonntag, 17.08., 17:30 Uhr, Katholische Kirche St. Peter und Paul...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
17.05.22

Einweihung des Vorplatzes St. Martin mit Fest der...

Festgottesdienst und Empfang am 22. Mai
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.04.22

Fest zum Abschluss der Außenrenovierung

Gottesdienst und Empfang am Sonntag, 15. Mai 22
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.06.25

Das Ende einer 152 Jahre währenden Ära - Abschied vom...

Keine guten Zeiten für die Kirchenmusik - Zum letzten Mal hat Wolfgang Wendel am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.06.25

Wo sind sie alle hin?

Über das Artensterben vor unserer Haustür Impulsvorträge und Podiumsgespräch am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.25

Johann Sebastian Bachs Motetten – Klangvolle...

Kammerchor Capella Quirina Neuss zu Gast in der Schlosskirche Blieskastel Am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.25

Taizé-Gebet im August

„Jesus sagte: Ich tue nichts im eigenen Namen, sondern sage nur das, was mich der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.07.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat August/September 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.25

Grußworte August/September 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, die folgende Geschichte trug sich vor Jahren in einem...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.05.25

Gebetskurs

Eine mehrwöchige Reise zum Thema Gebet ab Mittwoch 21. Mai
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.05.25

„Türen öffnen, Tabus brechen – homosexuelle Paare und...

Herzliche Einladung zu einem Austauschabend im Rahmen der Caritas Kampagne 2025 am...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
19.06.24

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
28.04.24

Wir sind bunt! Farbe bekennen gegen rechts

Eine Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Dudenhofen, Hanhofen,...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
06.07.25

Lourdesgrottenfest Weyher

Dieses Jahr ist der Gottesdienst am Sonntag, den 6. Juli, dem Sonntag nach Mariä...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
26.05.25

Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf der...

Die alte Tradition lebt. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
14.07.25

Orgelkonzert "Festival der Begegnung"

Orgelkonzert am Sonntag, 03.08.2025 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Michael...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
31.07.25

Der Pfarrbrief für August / September 2025 ist online

Aktuelle Übersicht der Gottesdienste und Veranstaltungen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.25

Hilfe für Osteuropa - Kleidersammlung

Samstag, 20. September 2025, St. Thomas Morus und Pfarrkirche St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.08.25

Bericht: 150 Jahre jung und keinerlei Falten

Frohsinn-Concordia 1875 e.V. Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.25

Spieletreff für Brettspielfans

Wir spielen bis uns die Puste ausgeht!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.06.25

Austauschabend zu den Ergebnissen der...

...die Pfarreien Mandelbachtal und Gersheim laden am 30.06.2025 zu einem offenen...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
22.06.25

Fronleichnam 2025 - Aus heiterem Himmel!

Allein schon von der Zahl der Ehrenamtlichen [die Messdiener*innen mit...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.06.25

Herzlichen Dank Frau Pfarrerin Lina Ehrmann!

Der Sonntag, der 01. Juni 2025 war für unsere Gemeinde ein Festtag. In der sehr...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.06.25

Kapellenfest

Sonntag, 06. Juli 10.00 Uhr in Bockenheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.06.25

Verabschiedung- Pfarrer Alfred Müller

am Sonntag, 29. Juni um 10.30 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
19.02.25

Ökum. Bibelkreis

Treffen am Dienstag, 25. Februar
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
20.02.25

Weltgebetstag in Hauenstein

Am 7. März um 19.00 Uhr im Pfarrheim
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
29.07.25

FREI RAUM

Eine neue Gottesdienstform in unserer Pfarrei. Am 24. August 2025 stellen wir das...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Messdienertreffen

Safe the Date - unsere Termine 2. Halbjahr 2025
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
01.05.25

Neubau Kindertagesstätte Insheim beginnt

Es ist soweit: Die neue Kindertagesstätte in Insheim wird gebaut.
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
31.01.25

Geistlicher Morgenimpuls in der Fastenzeit Hayna

an 5 Freitagen um 7:00 Uhr an den Wegkreuzen in Hayna
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Kaffeenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 20. August 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 19. August 2025 von 15.00 - 17.30 Uhr in der Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
20.04.24

Katholikentag

22. September 2024 in Speyer
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
14.05.24

Ökumenische Initiative "Aufstehen für"

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
Treffer 11 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
20.12.24

Sternsingeraktion 2025

Ablauf und Straßenplan
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.11.24

Benefizkonzert mit Adventsmusik "Nun komm, der Heiden...

Festliches Konzert des Kirchenchors Cantamus und des Blockflötenensembles...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
09.05.25

Habemus papam - unsere Pfarrei freut sich über den...

Der neue Heilige Vater ist Kardinal Robert Francis Prevost OSA. Er hat den Namen...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.04.25

Pfarrfest mit "Kerch uff pälzisch"

Sonntag, den 25. Mai 2025 St. Laurentius Göcklingen
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
30.10.19

Friedensfest im Rahmen der bundesweiten Ökumenischen...

Das Protestantische Dekanat Kusel und die Pfarrei Hl. Remigius Kusel laden für...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
21.10.19

Listen der Kandidatinnen und Kandidaten für die...

Die Wahlzeiten und Wahllokale der einzelnen Gemeinde, sowie die Listen der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.25

Mehr Entspannung in der Kita

Über eine besondere Spende durfte sich die Kindertagesstätte Esthal freuen: Der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.08.25

Kleine Lesemäuse beenden den Vorlese-Sommer in...

Am Mittwoch, 20. August, schlossen die letzten Kinder ihre Teilnahme am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.25

Spass uff de Gass in der Bismarckstrass

Straßenfest in der Landauer Südstadt am 20. September
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.25

Wein - Kunst - Bibel: Vorverkauf startet am Montag, 1....

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 14....
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
11.04.24

Finanzrechnungen 2020, 2021, 2022

Die Finanzrechnungen 2020, 2021 und 2022 werden vom 11. bis zum 25. April 2024 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.09.25

Joseph Haydns "Die Schöpfung"

Monumentales Oratorium erklingt am 11. und 12. Oktober in Ludwigshafen und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.25

Arbeitsmöglichkeiten und Integration fördern

Die zweite Jobbörse für Geflüchtete und Zugewanderte im HPH war mit über 1000...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.06.25

Jesus Christus - Brot für uns Menschen und für die Welt

Fronleichnam in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
22.06.25

"Pilger der Hoffnung"

Dekanatswallfahrt am Dreifaltigkeitssonntag
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.07.25

Bittandacht um gutes Wachstum und Bewahrung vor Unheil...

Am Montag, den 21.07.2025 fand im Pfarrgarten von St. Michael vor der neu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.09.25

Einladung zur Mitgliederversammlung  2025

am Mittwoch, den 10 September 17:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.25

Fronleichnam in Ruchheim

Sonntag, 22.06.2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

kfd Christ König

Die kfd Christ König lädt herzlich ein! Am Dienstag, 01.07.2025, 18:30 Uhr: Kleine...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.08.25

Venningen - Kerwegottesdienst mit anschließendem...

Sonntag, 07.09.2023 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Georg Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.08.25

Würzwischbinden

Freitag, 15.08.2024, 17 Uhr Pfarrgarten Venningen. Wer beim Binden helfen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.03.25

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort können Sie den Pfarrbrief für die Fastenzeit online lesen.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.02.25

Kirche Kunterbunt im März

Im März wird es wieder Kunterbunt in Reifenberg und Bechhofen.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
23.06.20

Segne mich - damit ich mich annehmen kann

Ich bitte um Deinen Segen, o Gott! Segne meine Einsamkeit und Verzagtheit, meine...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
16.04.20

Frühlingstanz

Die Zeiten sind dunkel, aber die Tage so hell Zeigen uns die schönsten Seiten Von...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.25

Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Durch den Personalwechsel wurde der Stellenumfang der Mitarbeiterinnen in unserem...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.25

Spendenaufruf zu Myanmar

In der Nacht zum Freitag, 28.03. hat ein Erdbeben von 7,7 auf der Richterskala...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.25

Herzlich laden wir ein zur Juli-Wanderung am Mittwoch,...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.25

FAHRZEUGSEGNUNG

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 erfasst die allgemeine Urlaubsstimmung auch unsere...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
07.05.25

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Erlernen von Orgelspiel und Chorleitung macht das Bischöfliche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.06.25

Wir feiern unser Patrozinium vom Mi, 02.Juli-So,...

Herzliche Einladung zu den Gebetszeiten und Veranstaltungen am Schweinheimer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.06.25

Glaubenskurs - Alpha

Nächstes Treffen am Di, 17.06.,19.30 Uhr im Pfarrheim Rheinzabern.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.11.22

100 JAHRE KATHOLISCHER KIRCHENCHOR HASSEL

Festmesse Sonntag, 20. November 2022, 10.30 Uhr
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
20.10.22

ROSENKRANZANDACHT

Heute, 20. Oktober, 17.30 Uhr Geistkircher Kapelle
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.25

Chor- und Gemeindefest in St. Jakobus am So., 07.09.2025

Gruppierungen und Gremien laden mit einem kulinarischen und kulturellen Programm...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.08.25

Das Wetter passt: Wir fahren morgen, Sonntag, auf den...

Mitten im Pfälzerwald, auf dem Totenkopf wollen wir wieder mit der ganze...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.05.25

55 Jahre Heilig-Geist-Kirche in Sand

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Sonntag, 22. Juni 2025 um 10:30...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
27.05.25

Komm herab, o Heilger Geist ...

Ökumenischer Pfingstgottesdienst
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
14.08.25

Mariä Himmelfahrt

Gottesdienste und Kräuter
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.08.25

RunnIngos

Laufgruppe der Pfarrei
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.25

Kirche an anderen Orten

Ökumenischer Gottesdienst bei der "Lätitia Weselberg"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.25

"Treffpunkt Gießkanne" geht in eine neue Runde

Gedenkandachten für unsere Verstorbenen auf dem Friedhof in Heltersberg
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
23.01.25

Firmung 2025

Die Firmvorbereitung in unserer Pfarrei
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.24

Übergabe des „Friedenslicht aus Betlehem“

Im Rahmen eines ökum. Gottesdienstes am 15.12. um 19:00 Uhr übergeben die DPSG...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.25

Entspannt in die Woche starten

am 15. September um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.08.25

Entspannt in die Woche starten

am 11. August um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
14.08.25

Nachruf

Pfr. Dr. Franz Josef Boltz verstorben
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
14.08.25

Kinder Abend Kirche

Thema: Schutzengel und Fahrzeugsegnung
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.07.25

Firmung ...

... am 28.06.2025 in der Heilig Kreuz Kirche
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.06.25

Das kleine Elisabeth Café ...

... ist am 18. September 2025 geöffnet.