Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 16. Oktober 2019

FraJuWa 2019

Wind of Change

Die diesjährige Franziskanische Jugendwallfahrt stand ganz unter dem Zeichen der Veränderung, der geistlichen Veränderung. Unsere Pfarrei hatte die schöne Aufgabe, am vergangenen Wochenende, die 31. FraJuaWa auszurichten. Unser Kaplan P. Mateusz hat sich dieser herausfordernden Aufgabe gestellt und sie mit bravour gemeistert.

Das Wort Gottes, genauer der Epheserbrief 6, 10 -18, war uns Grundlage und Richtschnur zur Betrachtung dieser geistlichen Erneuerung, damit wir stark, aufmerksam, mutig und ausdauernd werden können im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe zu Gott.

 

Am Samstagmorgen

Betrachtung des Epheserbriefes: die Rüstung Gottes anlegen

Eine Rüstung hat viele Bestandteile: den Gürtel, den Panzer, den Schild, den Helm, die Schuhe und das Schwert. Der Apostel Paulus verwendet in seinem Brief an die Epheser die Rüstung als Bild für ein Leben aus dem Glauben.

Der Gürtel (der Wahrheit) umfasst zwei Bereiche: unser Herz und unseren Verstand. Wie der Gürtel die übrigen Bestandteile der Rüstung zusammenhält, bewirkt die Wahrheit, dass alle anderen Bestandteile der Rüstung funktionieren können. Bist du bereit, täglich im Licht der Wahrheit Gottes zu wandeln? Kannst du mit dem Psalmisten beten: "Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir"-Psalm 86:11

Der Panzer (der Gerechtigkeit): Ein Krieger mit einem starken Brustpanzer zieht mutig und voller Selbstvertrauen in die Schlacht. Der Teufel greift uns ständig an mit Lügen, Anschuldigen und Erinnerungen an vergangene Sünden. Ohne den Panzer der Gerechtigkeit werden diese Angriffe unser Herz durchdringen. Mache dir bewusst, wer du mit Jesus Christus an deiner Seite bist. Wandle voll Zuversicht in Seiner Gegenwart. (Hebräer 4:16)

Die Schuhe (der Bereitschaft, für das Evangelium vom Frieden zu kämpfen): "Die Schuhe ermöglichen es uns, uns frei und ohne Angst zu bewegen, während wir uns im Kampf befinden. Sie stützen unsere Bewegungen und unsere Verteidigung. Die Schuhe, die Gott uns gibt, treiben uns an, den wahren Frieden, der in Jesus Christus zu finden ist, zu verkünden. Bist du bereit, dem Herrn zu folgen - ganz gleich, in welchen Umständen du dich auch befinden magst?

Der Schild (des Glaubens): "Der Schild schützt nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Rüstung. Der Schild des Glaubens hat eine ganz besondere Aufgabe, die in der Bibel eindeutig genannt wird: Alle feurigen Geschosse des Bösen auszulöschen. Nicht nur ein paar, sondern ALLE. Vertraust du dem schützenden Schild deines Glaubens?

Der Helm (des Heils): Das Angriffsziel Satans ist dein Verstand. Er greift ihn mit seiner Waffe der Lüge an. Er möchte, dass wir an Gott und unserer Errettung zweifeln. Der Helm schützt unseren Kopf, unser Gehirn, den Sitz unseres Verstands, so dass wir Zweifel an der Wahrheit Gottes und Seiner Erlösung abwehren können. Beim Radfahren ist das Tragen des Schutzhelms selbstverständlich. Bist du bereit, deinen Verstand ebenso zu schützen?

Das Schwert (des Geistes): Das Schwert des Geistes ist die einzige Angriffswaffe der Rüstung Gottes. Das Wort Gottes ist jedoch ebenso eine Waffe zur Verteidigung. Bollwerke, Argumente und Gedanken sind alles Waffen, derer sich der Teufel bei seinen Angriffen gegen uns bedient. Mit dem Schwert des Geistes, dem Wort Gottes, werden die Menschen ausgerüstet, um sich gegen all dies zur Wehr zu setzen. Bist du bereit, der Wahrheit des Wortes Gottes zu vertrauen? Spürst du ein Verlangen nach dem Wort Gottes in dir oder ist es dir gleichgültig geworden?

Beten."Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen." (Epheser 6:18)

 

 

Am Samstagmittag

Während der Wanderung:

1. Station:

Der Heilige Franz von Assisi war Soldat. Er musste viele Schlachten schlagen, irdische und geistliche. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht. Seit dem Tag unserer Taufe, an dem wir Christus als unseren Erlöser angenommen haben, folgen wir IHM, unserem Feldherrn. Prüfe deine Rüstung:

  • Trägst du den Gürtel der Wahrheit?

  • Bist du geschützt durch den Panzer der Gerechtigkeit?

  • Hast du deine Schuhe an? Die Schuhe der Bereitschaft, für das Evangelium zu kämpfen?

In einer Welt voller Lüge, Hass und Gewalt schenke du uns, Gott, den Mut, von der Wahrheit Zeugnis abzulegen. Lass uns Gerechtigkeit üben vor allem gegenüber den Ärmsten in der Welt. Der Heilige Franz von Assisi hat freiwillig die Armut in ihrer extremsten Form gewählt, um dem armen Jesus gleich zu werden. Hilf uns, heute seine Schlacht zu schlagen und für die Armen, Hungernden und Verachteten in der Welt zu kämpfen.

Schenke uns starken Halt für ein Leben aus dem Evangelium, wie es der Heilige Franz von Assisi uns vorgelebt hat. Darum bitten wir durch Christus, unseren HERRN, Amen

2. Station:

Zu GOTTES Rüstung gehört aber noch mehr:

  • Der Schild des Glaubens. Prüfe deine Rüstung: Hast du deinen Schutzschild immer bei dir?

  • Trägst du den Helm des Heils als Schutz vor den Lügen Satans?

  • Hast du dein Schwert dabei, das Schwert des Geistes, damit du sowohl angreifen als dich auch verteidigen kannst?

Der Heilige Franz von Assisi hörte den Aufruf Christi: "Baue meine Kirche auf" und zögerte nicht, diese Schlacht zu schlagen. Er war bereit für den Einsatz, den GOTT von ihm verlangte. Nur weil er ein Mann von unerschütterlichem Glauben war, konnte er dem Bösen in seinem Leben widerstehen. Er bewahrte seine Gedanken rein und tugendhaft als Schutzhelm seiner Keuschheit. Das Evangelium, das Wort Gottes wurde für ihn zum Schwert, zum Schwert im Kampf gegen das Unrecht in dieser Welt, aber auch gegen Missstände innerhalb der Kirche.

Hilf uns HERR, zu erkennen, welche Aufgabe du uns zugedacht hast. Hilf uns zu erkennen, welche Schlacht wir für dich schlagen sollen. Schenke uns wie dem Heiligen Franziskus den Mut, die Frohe Botschaft nicht nur zu lesen, sondern nach ihr zu leben. Darum bitten wie dich durch Christus, unseren Herrn, Amen.

3. Station:

Stellen wir uns vor, hier ist unser Schlachtfeld. Das Schlachtfeld unseres Lebens. Die Schlacht hat begonnen.

  • Bist du gut vorbereitet auf diese Schlacht?

  • Bist du auch wirklich gut ausgerüstet?

  • Hast du GOTTES Rüstung angelegt?

  • Hast du auch nichts vergessen, damit dein Feind dir nichts anhaben kann?

  • Bist du bereit für GOTTES gute Sache zu kämpfen?

Gütiger GOTT, die Schlachten in unserem Leben sind vielfältig. Das Böse bedient sich der Menschen, die vergessen, deine Rüstung anzulegen oder die sie nicht anlegen wollen und so den Angriffen Satans schutzlos ausgeliefert sind und sich teilweise zu seinen Helfern machen. Das musste auch der Heilige Franz von Assisi erfahren, den sein eigener Vater vor Gericht stellte, weil er mit dem Reichtum seiner Eltern den Armen Gutes tun wollte.

Hilf uns, unseren täglichen Kampf gegen das Böse in unserem Leben zu bestehen. Lass uns nicht müde werden im Kämpfen und Ringen um Gerechtigkeit und Liebe, wo auch immer du uns hinstellen magst, welche Schlacht auch immer wir schlagen müssen. Darum bitten wir durch Christus unseren HERRN, Amen.

4. Station:

  • Die Schlachten GOTTES sind keine Irdischen.

  • Die Schlachten GOTTES sind kein Gemetzel, kein sinnloses "Abschlachten" von Menschen.

  • Die Schlachten GOTTES sind Schlachten der Liebe, der Demut, der Geduld, der Langmut, der Barmherzigkeit, der Nächsten- und Feindesliebe.

  • Die Schlachten GOTTES führen zur Erlösung, nicht ins Verderben.

Gott, du hast jedem von uns den freien Willen gegeben. Jeder von uns ist frei zu entscheiden, auf welcher Seite er kämpfen will. Hilf uns Herr zur richtigen Entscheidung, rüste uns aus für den guten Kampf, den auch der Heilige Franz von Assisi gekämpft hat, darum bitten wir dich durch Christus, unseren HERRN, Amen.

  • Hab Vertrauen! Vertraue auf Gottes Rüstung

  • Jeder Jünger Christi, der die Waffenrüstung Gottes trägt, ist mit allem ausgestattet, was nötig ist, um Gutes für den Herrn zu tun.

  • Wir können dem Herrn jedoch nur Gutes tun, wenn wir uns um Seine Kinder bemühen: die Witwen, die Waisen, die Lahmen, die Bedrängten, die Alten, die Kranken. 2 Korinther 10:3-5:

  • "(3) Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt."

  • "(4) Die Waffen, die wir bei unserem Feldzug einsetzen, sind nicht irdisch, aber sie haben durch Gott die Macht Festungen zu schleifen; mit ihnen reißen wir" alle hohen Gedankengebäude nieder, die sich gegen die Erkenntnis Gottes auftürmen. Wir nehmen alles Denken gefangen, sodass es Christus gehorcht;"

  • Trage die Waffenrüstung Gottes täglich. Bitte nicht andere oder Gott darum, sie dir anzulegen - heb sie auf und leg sie dir selbst an.

  • Verherrliche den Herrn. Gib ihm die Ehre bei allem, was du tust und mit allem, was du bist und "[tritt] mit Dank durch seine Tore ein! [Komm] mit Lobgesang in die Vorhöfe seines Tempels! [Danke] ihm, [preise] seinen Namen!" (Psalm 100:4)

  • Ohne die Waffenrüstung Gottes sind wir schutzlos. Mit der Rüstung sind wir in der Lage, uns für das Gute und Rechtschaffene einzusetzen und für das, was hilfreich ist.



Alle Fotos und Videos auf unserer Facebookseite: Pfarrei Franz von Assisi

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Ökumenischer Treff für Menschen ab 65 in Annweiler

Wir laden alle ab 65 Jahren zu unserem monatlichen Treffen ein. Die Nachmittage...
Treffer 13 bis 13 von 13
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.07.25

Helle Nacht 2025

am 5. Juli ab 20 Uhr in St. Martin Bad Bergzabern
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.07.25

Reisesegen

Mit Gottes Segen in die Ferien.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.07.25

Straßenambulanz St. Franziskus e.V.

„Es gibt viele Gründe, weshalb ein Mensch auf der Straße landet, aber es gibt...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.07.25

Ökumenischer Jugendgottesdienst

Frieden! Sonntag, 17.08., 17:30 Uhr, Katholische Kirche St. Peter und Paul...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
25.02.22

Gebet um Frieden

Gott des Friedens, voller Entsetzen hören und sehen wir die Nachrichten aus...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.09.25

Wo sind sie alle hin?

Gute Resonanz auf Informations- und Gesprächsabend zum Thema Artensterben am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.06.25

kfd Niederwürzbach vor der Auflösung

„Jeder Abschied verspricht auch einen Neubeginn.“ In diesem Sinn möchten wir...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Themenrundgang: „Erlebniswanderung über den Hölschberg...

Biesingen. Unter dem Titel: „Erlebniswanderung über den Hölschberg inmitten des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Friedensgebet im September

Papst Benedikt XVI. sagte zur Feier des Weltfriedenstages am 01.01.2013:...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.08.25

Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Speyer

Kräftigung und Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine gesunde...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.05.25

Reunion/Pfarrfest in Ruppertsberg

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Ruppertsberg am 19. Juni 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.05.25

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 19.Juni 2025...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
19.06.24

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
28.04.24

Wir sind bunt! Farbe bekennen gegen rechts

Eine Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Dudenhofen, Hanhofen,...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
11.05.25

Konzil von Nicäa - unser Glaubensbekenntnis

Vortrag zum 1700. Jubiläum des Ersten Konzils in Nicäa 325 am Mittwoch, 4. Juni...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
06.07.25

Lourdesgrottenfest Weyher

Dieses Jahr ist der Gottesdienst am Sonntag, den 6. Juli, dem Sonntag nach Mariä...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.08.25

Kino für Erwachsene

am Samstag, 25. Oktober 2025, um 19.30 Uhr im kath. Pfarrheim Feilbingert...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
12.08.25

Ökum. Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg laden ein zum Schöpfungsgottesdienst...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.09.25

Bericht: 5 Eier, 10 dunkle Äuglein, 5 hungrige...

Schon seit vielen Jahren sorgt sich Thomas Mieger ehrenamtlich um mehrere...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.09.25

Bericht: Ein Himmel auf Erden – genauer: in Studernheim

Nachdem die Fronleichnamsprozession in der Innenstadt pünktlich am...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.06.25

Austauschabend zu den Ergebnissen der...

...die Pfarreien Mandelbachtal und Gersheim laden am 30.06.2025 zu einem offenen...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.06.25

Konzertgottesdienst mit Severin Günther

Samstag Ÿ- 23. August 2025 -Ÿ 18:30 Uhr -Ÿ Kath. Kirche Göllheim Zu einem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.06.25

„Du hast uns deine Welt geschenkt“

Ökumenischer Dorffestgottesdienst in Rüssingen Wie jedes Jahr fand der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.06.25

Jubiläums Festival 55 Jahre kjg

Diözesanverband Speyer Zeltplatz Hauenstein 29.08.-31.08.25
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.06.25

Kapellenfest

Sonntag, 06. Juli 10.00 Uhr in Bockenheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
19.02.25

Ökum. Bibelkreis

Treffen am Dienstag, 25. Februar
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
20.02.25

Weltgebetstag in Hauenstein

Am 7. März um 19.00 Uhr im Pfarrheim
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Messdienertreffen

Safe the Date - unsere Termine 2. Halbjahr 2025
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Ökum. Gesprächskreis

Haßloch. Donnerstag, 03. Juli 2025, 19:00 Uhr - Thema "Das Gleichnis vom Sämann"...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
31.01.25

Geistlicher Morgenimpuls in der Fastenzeit Hayna

an 5 Freitagen um 7:00 Uhr an den Wegkreuzen in Hayna
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
30.01.25

Geistlicher Morgenimpuls in der Fastenzeit Herxheim

an 5 Freitagen um 7:00 Uhr an den Wegkreuzen in Herxheim
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 19. August 2025 von 15.00 - 17.30 Uhr in der Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.25

Festgottesdienst zum Kirchweihfest - 70 Jahre St. Josef...

Samstag, 30. August 2025 um 17.00 Uhr Kirche St. Josef
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.24

Taufregelung ab 01. Dezembeer 2024

Ab 01. Dezember 2025 gilt für Taufen in unserer Pfarrei folgende Regelung: -...
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 13 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
20.12.24

Sternsingeraktion 2025

Ablauf und Straßenplan
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.11.24

Benefizkonzert mit Adventsmusik "Nun komm, der Heiden...

Festliches Konzert des Kirchenchors Cantamus und des Blockflötenensembles...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
09.05.25

Habemus papam - unsere Pfarrei freut sich über den...

Der neue Heilige Vater ist Kardinal Robert Francis Prevost OSA. Er hat den Namen...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.04.25

Pfarrfest mit "Kerch uff pälzisch"

Sonntag, den 25. Mai 2025 St. Laurentius Göcklingen
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
30.10.19

Friedensfest im Rahmen der bundesweiten Ökumenischen...

Das Protestantische Dekanat Kusel und die Pfarrei Hl. Remigius Kusel laden für...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
21.10.19

Listen der Kandidatinnen und Kandidaten für die...

Die Wahlzeiten und Wahllokale der einzelnen Gemeinde, sowie die Listen der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.09.25

Brandschutzhelfer-Fortbildung für Kita-Teams aus...

Gut vorbereitet für den Ernstfall: Am 1. September nahmen die Teams der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.09.25

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Gottesdienst mit der Pipeband Strasser Garde Nach dem großen Erfolg im...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.21

Ökumenischer Schöpfungstag und Ökumenischer...

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus, Wollmesheimer Höhe
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.25

Spass uff de Gass in der Bismarckstrass

Straßenfest in der Landauer Südstadt am 20. September
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
11.04.24

Finanzrechnungen 2020, 2021, 2022

Die Finanzrechnungen 2020, 2021 und 2022 werden vom 11. bis zum 25. April 2024 im...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.09.25

Stimme, Präsenz, Wirkung

Ein Tagesseminar am 15. November 2025 im Heinrich Pesch Haus zeigt Frauen Wege auf,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.10.25

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Am 3. und 4. November 2025 findet im St. Marienkrankenhaus ein Workshop zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.06.25

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag

Vielfältiges Angebot in St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
01.06.25

Eine neue Ära beginnt

Pater Ralf Klein SJ als Pfarradministrator der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.09.25

KAB Ortsverband Maudach lädt ein zu einem Vortrag mit...

Wie kann ich ihn erkennen, wie verhalte ich mich richtig?
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

kfd Christ König

Die kfd Christ König lädt herzlich ein! Am Dienstag, 01.07.2025, 18:30 Uhr: Kleine...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.05.25

Nacht der offenen Kirchen

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.25

Kirchenchorprojekt für die Kirchweihgottesdienste in...

KERWE IN GROSSFISCHLINGEN UND VENNINGEN Um folgende Gottesdienste vorzubereiten ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.09.25

Gottesdienst für kleine und große Menschen

am Sonntag, den 28.09.2025 um 10 Uhr in der Kita Venningen Thema: Wie...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.02.25

Kinderfasching in Reifenberg

Herzliche Einladung zum Kinderfasching am 22. Februar im Dorfgemeinschaftshaus in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.01.25

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den ersten Pfarrbrief des neuen Jahres.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
24.03.20

Hoffnung

Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
04.03.25

Kinderweltgebetstag

Am 15.03. sind Kinder ab der ersten Klasse zu einem bunten Kindertag ins...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.02.25

Weltgebetstag 2025

Der Gottesdienst für den Weltgebetstag 2025 mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mariä Himmelfahrt

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten mit Kräuterweihe.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.25

IMPULS FÜR JULI BIS AUGUST 2025

Liebe Mitchristen, zwei Hände, einander entgegengestreckt, die Sonne dahinter: Das...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
07.05.25

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Erlernen von Orgelspiel und Chorleitung macht das Bischöfliche...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
24.04.25

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.07.25

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.06.25

Wir feiern unser Patrozinium vom Mi, 02.Juli-So,...

Herzliche Einladung zu den Gebetszeiten und Veranstaltungen am Schweinheimer...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.11.22

100 JAHRE KATHOLISCHER KIRCHENCHOR HASSEL

Festmesse Sonntag, 20. November 2022, 10.30 Uhr
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
20.10.22

ROSENKRANZANDACHT

Heute, 20. Oktober, 17.30 Uhr Geistkircher Kapelle
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.09.25

Die Sache mit dem Nadelöhr

Bibliolog am Dienstag, 23.09.2025 im Pfarrheim Herz Jesu mit Heinrich Schmith
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.25

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am Sa., 13.09.2025 im Dom...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
27.05.25

Komm herab, o Heilger Geist ...

Ökumenischer Pfingstgottesdienst
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.05.25

Spendenlauf mit Waldgottesdienst- Hungermarsch 2025

Am Sonntag, dem 18.Mai 2025, hieß es wieder „Wandern für die andern“ in unserer...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.09.25

Ökumenischer Kirchenmusiktag

am Samstag, 20. September
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.09.25

Gebetskreis St. Michael

am 11. und 25. September
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.06.25

Neue Kalenderfunktion auf unserer Homepage

Gottesdienste und Veranstaltungen können lange im Voraus eingesehen werden
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.25

Erzieherin/Erzieher gesucht

Stelle in der Kita St. Elisabeth Waldfischbach zu besetzten
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
01.08.25

Gesucht:

Dringend Helfer für den Blumenschmuck in der Kirche St. Bonifatius, Limburgerhof
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
17.03.25

Wir sammeln Brillen!

Die katholische Kirchengemeinde St. Martin Waldsee beteiligt sich an der Aktion...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.08.25

Jugendwoche in Falkenstein

22. bis 25. Oktober 2025
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.08.25

Ziemlich bester Hund

Buchlesung am 05. September
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
29.08.25

Schließung Kirche St. Ägidius

Liebe Pfarrgemeinde, leider müssen wir mitteilen, dass die St. Ägidius Kirche aus...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
18.08.25

Zeltlager der Messdiener Maximiliansau in Weselberg –...

Vom 2. bis 9. August hieß es für die Messdiener Maximiliansau wieder: raus aus dem...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.08.25

75 Jahre Heilig Kreuz Kirche

Kirchenjubiläum am 21. September 2025
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.07.25

Mariä Himmelfahrt

kfd Heilig Kreuz trifft sich zum Binden der Kräutersträuße