Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. September 2021

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen mit beim Jugendgottesdienst in Göllheim zur Einweihung des neu renovierten Jugendraumes.

 

Raum zum Leben!

- zum Jugendgottesdienst vom 18. September 2021 -

Unter dem Motto aus dem Markusevangelium: „Lasset die Kinder zu mir kommen!“, feierte die Jugend unserer Pfarrei [Gellemer Engelscher und Messdiener] am Samstag, dem 18. September 2021 um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Jugendraum des katholischen Pfarrheims Göllheim „Nepomukhaus“ die Vorabendmesse als Jugendgottesdienst.

Wir alle waren sehr überrascht, wie viele Gläubige den Gottesdienst mitfeierten!

An sich sind die Vorabendmessen eher weniger besucht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass 92 Schwestern und Brüder jeglichen Alters von Kind bis Senior*in an unserem Gottesdienst teilnehmen!

Wir haben uns riesig gefreut. Ganz besonders auch darüber, dass die Jugendreferentinnen der katholischen Jugendzentrale Kaiserslautern gekommen waren.

Der Gottesdienst wurde abweichend von der gängigen Liturgie gestaltet.

Die Jugend übernahm den Hauptanteil der gottesdienstlichen Feier bis hin zur Predigt, die sie auch selber geschrieben haben.

Ihr Anliegen war aufzuzeigen, dass der neu renovierte Jugendraum ein Symbol für den Raum in der Pfarrei und Gesellschaft ist, den die Jugend und die jungen Erwachsenen dringend brauchen, damit sie sich angenommen erfahren, aber auch motiviert sind in diesen beiden Sozialräumen sich zu engagieren und ihrerseits später einmal ihren eigenen Kindern das Engagement in Kirche und Gesellschaft zu empfehlen und sie daran heranzuführen.

Dazu ist es unabdingbar, dass die bestehenden Sozialräume auch Evolution zulassen.

Ganz bewusst war von Evolution und nicht von Revolution die Rede, denn es geht dabei um ein gemeinsames Entwickeln hinsichtlich der sich ändernden Lebensumstände und der sich neu stellenden Fragen des Miteinanders und des Weltverständnisses.

So hat die Jugend dargelegt, dass sie Unverständnis dafür hat, dass gleichgeschlechtlich liebende Menschen als Sünder verstanden werden oder nicht gleichberechtigt behandelt werden. Auch ist es der Jugend ein Anliegen, dass ihre Form zu beten und Gottesdienst zu feiern nicht als weniger fromm erachtet wird, sondern als gleichwertige Liturgie zur Ehre Jesu Christi – den sie als Grund und Mittelpunkt ihres pfarrlichen Lebens und Zusammenkommens definierte – Akzeptanz finden möge.

Auch wenn Kinder und Jugendliche noch jung sind, seien ihre Stärken von kirchlichem und gesellschaftlichem Belang – nicht weniger – aber auch nicht mehr als die Stärken aller anderen.

Dankbar mögen wir sein für alles, was wir sind und haben, vor allem aber für Gott, der uns all das ermöglicht und für einander – denn um das Miteinander im Angesicht Jesu Christi gehe es letztendlich.

Die Nepomukband überzeugte in gewohnter hervorragender Qualität mit flotter Musik und Gesang und der Pfarrer hatte außer zwei Liedern, die er „vorturnen“ durfte, lediglich die Eucharistie als Aufgabe wahrzunehmen.

Und das war gut so, denn der Gottesdienst lebte davon, dass viel die Heilige Messe in der Liturgie mittrugen und mitgestalteten.

Im Anschluss waren alle sehr herzlich eingeladen anlässlich des renovierten Jugendraums – zu dessen Her- und Einrichtung die Jugend allen herzlich dankte, die daran beteiligt waren – bei Rollbraten, Schafskäse und vielen vielen Salaten und Nachtischen ins Gespräch zu kommen, die Jugendräumlichkeiten zu besichtigen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Sehr sehr viele Gottesdienstbesucher haben diese Einladung auch angenommen.

Die Renovierung des Jugendraums begann im Oktober 2021. In der Zwischenzeit ereignete sich die Flutkatastrophe, die niemand von uns erahnte. Davon war die Jugend sehr betroffen. Während wir hier Jugendräume einrichten, haben in der Nähe Menschen ihr Heim verloren.

Daher wurden Speis und Trank kostenlos angeboten und dafür wurde eine Spende für die Flutopfer erbeten.

777,-- € wurden an diesem einen Abend gespendet. Dieser Betrag wurde von den Gellemer Hexen nochmals um 68,-- € auf 845,-- € aufgestockt. Ein sehr stolzes Ergebnis und ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Den Dank dürfen wir hier erweitern:

Es war faszinierend und berührend zugleich, wie viele Menschen geholfen haben an dem Tag den Platz, die Tische und Bänke, das Essen, die Getränke, die Technik, etc. zu besorgen, aufzubauen, zu kochen, aufzutragen und dann aber auch wieder am selben Abend und nächsten Tag wieder ab- und aufzuräumen und zu reinigen. Selbst eine Drohne wurde eingesetzt für Bilder aus der Vogelperspektive.

Diese großartige Bereitschaft von so vielen Menschen hier mitzutun und dadurch auch Verbundenheit, Gemeinschaft und das Erleben einer Pfarrfamilie zu ermöglichen, ist in der kirchlichen Landschaft sehr selten geworden und eine Auszeichnung für unsere Pfarrei!

Der größte Dank aber gilt den Jugendlichen, die sich viele Abende Zeit genommen haben, den Gottesdienst zu entwerfen, die Predigt zu schreiben, zu proben, den Jugendraum für diesen Abend herzurichten, und das ganze Wochenende ihrer freien Zeit dafür einzusetzen.

Unsere Pfarrei lebt – und sie ist nicht alt und nicht jung, sondern Gemeinschaft aller – nicht konservativ und nicht modern, sondern Vielfalt in der Einheit Jesu Christi – und das ist gut so!

Hier gehts zur vollständigen Bilderstrecke!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 269 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.06.20

Natur pur – oder was?

Pfadfinderzeltlager 2020 in ungewohnter Form
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.20

FGTS Niederwürzbach mit eigenem Youtube Kanal

Zur Zeit nehmen in unserer Gesellschaft die Social Media immer mehr Raum ein, ob...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Hosanna dem Sohn Davids!

Ruhm und Preis und Ehre sei dir! Danke an unsere Messdiener aus St. Josef...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Palmsonntag 2024 in Bildern

Für einen feierlichen Palmsonntag 2024 ein herzliches Dankschön an alle die dabei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.01.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Januar 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.21

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Treffer 269 bis 29 von 29
Treffer 269 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Am Ende eines gemeinsamen Wegstücks Gott danken

Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Stefan Mühl am 4. September in St....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Film, Friedhofsführung und Multivisionsschau über...

Vielfältige Angebote bei der Aktion "Trendsetter Weltretter" im September
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.03.17

Familiengottesdienste in der Fastenzeit

Perlen des Glaubens begleiten uns
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.03.17

Frühschichten

Die Frühschichten gehen wieder los...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.04.21

Ist der Segen nicht für alle da?

Die Kolpingsfamilie Zell unterstützt die Stellungnahme des Kolping...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.02.21

Ausflug - Erlebnispark Tripsdrill

„Gellemer Engelscher“ und MessdienerInnen fahren erst am 26. Juni 21 in den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Go(o)d focus - level up!

Ein Angebot für alle (zwischen 15 und 35 Jahren), die sich in Zeiten von Lockdown,...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.21

Familiengottesdienst to go

Ab Februar gibt es immer zu Monatsanfang einen Familiengottesdienst to go. In...
 weiterlesen 
Treffer 269 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 269 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rückblick

Wir warten aufs Christkind
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Kindergottesdienst - Faschingsgottesdienst

Sonntag, 12. Februar 10.00 Uhr in St. Andreas Verkleidungen von klein und groß...
Treffer 269 bis 48 von 48
Treffer 269 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.04.17

Ostergruß der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Aus der Perspektive des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi hören...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 269 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.22

He, ho, wir sind Piraten

Unter dem Motto "He, ho, wir sind Piraten" stand die diesjährige...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Altes Haus in neuem Glanz

  Das in die Jahre gekommene „Spielhaus“ der KiTa Esthal wurde...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.23

FrauenGEBETzeit

Jeder Löffel ein Dank
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Den Blick weiten - Herz und Seele erwärmen

Nicole Julien engagiert sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau und macht mit...
Treffer 269 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.25

Das Leben wieder schmecken

Der nächste Kochkurs für trauernde Männer findet am Dienstag, 10. Juni 2025, im ZAR...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.09.24

25 Jahre Psychiatrie im Krankenhaus Zum Guten Hirten

Das Krankenhaus lädt am 2. Oktober 2024 zu einem Tag der offenen Tür ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.12.21

Adventsaktionen der Pfarrei im Überblick

AdventsMOMENTe, Adventsfenster, Licht von Betlehem
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.11.20

Weihnachtspfarrbrief 2020

Mit Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.10.23

Bowleabend

Montag, 16.10.2023 ab 19 Uhr Pfarrzentrum Venningen Das gehört schon zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Treffer 269 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.17

Verabschiedung von Pfr. Steffen Kühn

Abschiedsgottesdienst und Abschiedsfest am 14. Mai 2017 in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.17

Indienreise

Die Indiengruppe unserer Pfarrei organisiert eine Indienreise im Oktober
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.12.17

Neuerscheinungen in unserer KÖB St. Georg Jockgrim

Neues aus der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB)
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.12.17

Weihnachtsbuchausstellung der KÖB in St. Michael...

Neue Bücher, Vorlesestunde, Flohmarkt, Tombola, Kaffee, Kuchen und viel mehr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.04.24

Stadtradeln – Schifferstadter Messdiener sind dabei!

Vom 05.05. bis 24.05.2024 geht es wieder los - und die "Messdiener Schifferstadt"...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.04.24

72 Stunden-Aktion: Erfolg auf ganzer Linie

Die "Schifferstadter Minis und Friends" haben neue Lebensräume für Kinder, Tiere...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.06.23

Gesegnet in den Ruhestand

Segensfeier am Mittwoch, 14. Juni
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Treffer 269 bis 42 von 42
Treffer 269 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Weltgebetstag der Frauen

In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, dem 06. März 2020,...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.02.20

Autorenlesung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...