Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Dienstag, 14. September 2021

Arm wie eine Kirchenmaus

diese Redewendung kennen viele.

Am Besten geht das Mäuse sein wohl auf einem Bauernhof. Dort gibt es genug zum Essen. In einer Kirche sieht das aber völlig anders aus. Vorratskammern gibt es da nicht. Daher kann die landläufig bekannte arme Kirchenmaus kommen. Den Begriff gibt es anscheinend seit dem 18. Jahrhundert

In Kirchen gibt es keine Nahrung - und so haben Mäuse, die Kirchen einen Besuch abstatten, in der Regel nichts zu essen. Daher kommt die Redewendung von der armen Kirchenmaus. Und trotzdem: So manche Kirche hat trotzdem ihren ganz speziellen kleinen Nager. Diese Redewendung, der bildhafte Vergleich soll übrigens auch in Frankreich, Russland und Schottland bekannt sein.

Die Kirchenmaus steht für Armut, ihre weltliche Verwandte spielt meist eine andere Rolle. Mäuse sind Stars in Zeichentrickfilmen, im Kinderfernsehen und in Fantasy-Romanen. Die Maus gilt als niedlich, schlau, tapfer. Es heißt, sie trägt das Herz am rechten Fleck.

Viele Hinweise gibt es in der Literatur. Und was hat das mit unserer Pfarrei, mit unseren Gemeinden zu tun? Wissen Sie schon…

In unserer Kirchengemeinde gibt es 8 kleine Mäuse, die in den versch. Gebäuden wohnen und leben. Sie sind Experten für alle Fragen rund um die Kirchengemeinde, den Glauben und das Kirchenjahr.

Seit Beginn des Jahres 2021 haben über 20 Personen aus der gesamten Pfarrei an diesem Projekt mitgearbeitet. Grundüberlegung war, Kindern (vor allem KiTA Kindern und Grundschüler) eine Möglichkeit zu bieten Fragen zur jeweiligen Kirche, zu Kapellen, zu Glaube zu stellen, die dann beantwortet werden. Auf unserer Homepage, in der App und im Kirchenblatt wird das Ganze in der nächsten Zeit Stück für Stück vorgestellt. Es gibt Bilder, einen Stammbaum, verschiedene Lieder wurden geschrieben, ein Video ist in Arbeit. Es gibt noch weitere Ideen wie sich das Ganze mit Hilfe der Kinder und Familien weiterentwickeln kann.

Mehr wird im Augenblick nicht verraten. Ein Familienbild der Kirchenmäuse der Pfarrei in der St. Anna Kapelle soll die Neugier wecken.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 729 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.05.20

Herzlichen Glückwunsch P. Hieronim!

Vor 14 Jahren, am 20. Mai 2006, wurde unser Pfarrer P. Hieronim Jopek in seiner...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.20

Vielen herzlichen Dank!

P. Jozef bedankt sich im Namen der Kinder in der Mission in Kagooge ganz...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.21

Livestream-Gottesdienste in unserer Pfarrei

Es ergeht herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 729 bis 30 von 30
Treffer 729 bis 95 von 95
Treffer 729 bis 55 von 55
Treffer 729 bis 104 von 104
Treffer 729 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

kfd St. Andreas

Neuwahlen und Waffelbacken
Treffer 729 bis 51 von 51
Treffer 729 bis 4 von 4
Treffer 729 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ausschnitt aus dem Buntglasfenster in den Seitenapsiden, Marienkirche Landau
11.12.15

Herxheim.Menschen.Freundlich.

Kundgebung für ein faires Miteinander in Respekt und Toleranz.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Spirituelle Impulse
14.04.16

Spirituelle Impulse

Vortragsreihe »Vater unser! Das Gebet Jesu (neu) verstehen.«
Treffer 729 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Philosophie und hospizliche Praxis

Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias startet am 7. Februar 2023...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Eine Einladung zum Perspektivwechsel

Christlich-muslimische Begegnungen mit lebensnahen Themen – nächster Termin am 15....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.20

Nikolaus besucht die Venninger Kinder

Zwei Tage vor dem 6.12. war der Nikolaus bereits bei den Kindern der KiTa...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.20

Nikolausandacht in Großfischlingen

Am Sonntag, den 06. Dezember 2020 findet um 17.00 Uhr in der kath. Kirche...
Treffer 729 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.12.21

Anbetungsgemeinschaft bittet um Beterinnen und Beter

Ewige Anbetung in Schifferstadt besteht seit über 75 Jahren in der St. Jakobuskirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.11.21

Neue Corona-Regelungen für Gottesdienste der Pfarrei

Pfarreirat hat entschieden: Es gilt grundsätzlich die 3G-Regel, sowie durchgehende...
Treffer 729 bis 44 von 44
Treffer 729 bis 99 von 99