Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 21. Juli 2015

Kindertagesstätte St. Josef - "Das Kindergartenjahr geht zu Ende!"

Spiel, Spaß und Unterhaltung waren das Motto unseres Familienpicknicks und Spielfests am 10. Juli 2015. Viele Eltern waren unserer Einladung gefolgt und bei angenehmen 25 Grad und Sonnenschein füllte sich die Wiese am Ludwigstor zusehends. Die Eltern hatten die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde zu unterhalten und für die Kinder gab es sechs Spielstationen und ähnlich einer Olympiade galt es, viele Punkte zu sammeln, um zum Schluss einen kleinen Überraschungspreis zu erhalten. Beim Tauziehen, Dosenwerfen, Sackhüpfen, Eierlauf und Vielem mehr verging die Zeit wie im Flug. Bald war es 16 Uhr und die Veranstaltung löste sich langsam auf. Unser wichtigstes Ereignis sollte aber noch folgen.

Am 14. Juli 2015 trafen wir uns um 16.00 Uhr im Kindergarten um Abschied zu feiern, Abschied von unseren Vorschulkindern, denn für sie beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt: Die Schulzeit. Aus diesem Anlass hatten wir gemeinsam mit unserem Pastoralreferenten Herrn Bauer einen Kindergottesdienst geplant und vorbereitet. Abschied nehmen heißt, Vertrautes zu verlassen und etwas Neues zu beginnen. Drei, zum Teil auch vier Jahre, wurden die Kinder auf diesen wichtigen Schritt bei uns vorbereitet, um nun mit Selbstvertrauen und Freude in die Schulzeit zu starten.

Die Lebens- und Lernabschnitte eines Kindes wurden anhand sieben sehr unterschiedlicher Schuhe dargestellt:

- Der kleine Babyschuh steht für den Anfang des Lebens.

- Mit dem Kinderschuh haben wir in kleinen Schritten das Laufen gelernt

- Schwierigkeiten zu überwinden ist wie einen Berg zu besteigen: Es ist mühsam und anstrengend.  Dafür braucht man robuste Wander- oder Bergsteigerschuhe.

- Sandalen sind offene und luftige Schuhe. So offen wie unsere Ohren und unser Herz. Sie symbolisieren die Fährigkeit, immer wieder Neues zu entdecken und dazuzulernen.

- In jedem Leben gibt es auch anstrengende Strecken, wo Durchhaltevermögen und Ausdauer wichtig sind. Das zeigt uns der Turnschuh.

- Fußball- und Ballettschuhe stehen für die besonderen Fähigkeiten, die jeden einzelnen unserer Schulanfänger auszeichnen.

- Zum Schluss noch die Stöckelschuhe: Es ist gar nicht so einfach, auf solchen Schuhen zu laufen. Sie sollen bedeuten, dass man immer darauf achten muss, die Balance zwischen Schule und Freizeit zu halten.

Was aber vereint alle diese Schuhe? Jeder Schuh hat eine Sohle und auf der Schuhsohle steht "Gott"!

Egal, welchen Schuh man anzieht, immer ist Gott dabei. Gott gibt uns Freude am Leben, denn er sagt: Diese Welt ist schön und es lohnt sich, alles kennenzulernen, was diese Welt zu bieten hat. Geh mit Freude und Lust an die Arbeit und in die Schule. Gott gibt uns Mut, auch wenn man mal einen Fehler macht. Gott gibt uns Vertrauen, er begleitet uns, er steht uns zur Seite.  Allen Kindern, die sich vor dem Schritt in die Schule ein wenig fürchten, sagt Gott: Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir! Ich gehe mit!

Es folgten noch Fürbitten (vorgetragen durch die Eltern), Lieder, Gebete und die Segnung der Vorschulkinder.

Der Abschluss dieser Andacht war das Lieblingslied unserer Vorschulkinder: "Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen, selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder, jetzt gehts los!"

Nun hatten alle Anwesenden noch Gelegenheit zum Austausch untereinander bei Kaffee, kühlen Getränken und Kuchen.

Das Kindergartenjahr ist fast zu Ende und 27 "ABC-Schützen" verlassen uns. Wir wünschen allen zukünftigen Schulkindern für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude, Erfolg und Gottes Segen.

Die Erzieherinnen und Erzieher der katholischen Kita St. Josef

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 485 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Taizé-Gebet im Oktober

Das Taizé-Gebet ist nach der ökumenischen Gemeinschaft benannt, die während des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.10.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.19

Mit den Kleinen innehalten im Advent

Adventsstündchen begeisterte in der Vorweihnachtszeit wöchentlich rund 130 Kinder...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.12.18

Sternsingeraktion 2019

„Wir gehören zusammen“ ist das Motto der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Wir...
Treffer 485 bis 30 von 30
Treffer 485 bis 95 von 95
Treffer 485 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Große Spendenbereitschaft für Nigeria

Über 9.000,-- € zusammengekommen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.07.20

Solidarität mit Nigeria

Pfarrei bittet um Spende gegen Hunger und Not im Heimatland von Pater Chris
Treffer 485 bis 104 von 104
Treffer 485 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.20

Der Nikolaus war da!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Nikoläusen, die am 06.12.2020 für die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.11.20

Adventsaktionen in der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.

Liebe Besucher unserer Homepage, der Advent hat begonnen. Wir laden Sie herzlich...
Treffer 485 bis 51 von 51
Treffer 485 bis 4 von 4
Treffer 485 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.20

Orgelkonzert | Kultursommer Rheinland-Pfalz...

Am Freitag, 11. September, 20.00 Uhr gastiert der lettische Organist Aivars Kalejs...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Susanne Poerschke und Dominik Schindler neu im Team

Vorstellung der Sozialreferentin Susanne Poerschke und des Kaplans Dr. Dominik...
Treffer 485 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.01.24

"Wir waren glücklich hier"

Spiegel-Korrespondent Christoph Reuter schaut am 18. Januar auf Afghanistan nach...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.01.24

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Auch im ersten Halbjahr 2024 lädt das Heinrich Pesch Haus wieder einmal im Monat zu...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.07.22

Bibelgartengespräch im Juli

am Donnerstag, 28.07.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.22

Würzwischbinden

am Samstag den 13.08.2022 um 10 Uhr  im Pfarrgarten. Das kfd Team lädt...
Treffer 485 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.23

"Gesichter unserer Pfarrei" mit Helmut Schießl

Gemeindeausschuss St. Laurentius stellt Menschen der Pfarrei vor - Fortsetzung am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.05.23

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des...

Respektable 19.014 Euro konnten dem CVJM Edenkoben aus dem Spendenerlös des...
Treffer 485 bis 44 von 44
Treffer 485 bis 99 von 99