Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 17. September 2015

Pfarrgremienwahlen 10/11. Oktober 2015

80 Kandidaten stellen sich zur Wahl

Billigheim St. Martin

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalena ist aus Billigheim 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Fensterer, Marlene, Nördl.Wallstr. 24, Billigheim, 64 J., Kauffrau
  2. Kirsch, Michael, Lessingstr. 27, Billigheim, 59 J., Bautechniker
  3. Mohr, Karl, Mozartstr. 3, Billigheim, 76 J., Rentner    

In den gemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Billigheim 2 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Haaf, Martin, Am Rustgraben 5, Billigheim, 45 J., Industriemeister Druck
  2. Jochim, Silvia, Mozartstr. 1, Billigheim, 52 J., Krankenpflegerin
  3. Kirsch, Gabriele, Lessingstr. 27, Billigheim, 57 J., Bürokauffrau
  4. Kirsch, Michael, Lessingstr. 27, Billigheim, 59 J., Bautechniker
  5. Schmitt, Beate, Karlsruhgasse 7, Billigheim, 54 J., Bürokauffrau    

In den Gemeindeausschuss Billigheim St. Martin sind 3 Mitglieder zu wählen. 
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:  

  1. Haaf, Martin, Am Rustgraben 5, Billigheim, 45 J., Industriemeister Druck
  2. Jochim, Silvia, Mozartstr. 1, Billigheim, 52 J., Krankenpflegerin
  3. Kirsch, Gabriele, Lessingstr. 27, Billigheim, 57 J., Bürokauffrau
  4. Schmitt, Beate, Karlsruhgasse 7, Billigheim, 54 J., Bürokauffrau
  5. Storz, Ines, Südl. Wallstr. 15, Billigheim, 44 J., Bankkauffrau    

Wahllokal: Pfarrsaal Billigheim, Hindenburgstr. 4, 76831 Billigheim
Wahlzeiten: Samstag, 10.10.2015, von 17.00 bis 18.30 Uhr und von 19.30 bis 20.30 Uhr; Sonntag, 11.10.2015, von 10.00 bis 12.00 Uhr 

 

Eschbach St. Ludwig

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalena ist aus Eschbach 1 Mitglied zu wählen.
Es gibt keine Kandidaten-Vorschläge. Daher findet eine Urwahl statt.Das heißt: Sie können einem Gemeindemitglied durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie nur eine Stimme. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

In dengemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalenasind aus Eschbach 2 Mitglieder zu wählen.
Wir haben erweiterte Urwahl. Das heißt:
Als Kandidatinnen und Kandidaten ist eine Person vorgeschlagen.
Sie können auch weiteren Gemeindemitgliedern durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie insgesamt nur zwei Stimmen. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

  1. Hauck, Jobst, Slevogtstr. 2, Leinsweiler, 44 J., Bauzeichner

In den Gemeindeausschuss Eschbach St. Ludwig sind 3 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Antemann, Ludwig, Löwenthal 8, Eschbach, 71 J., Rentner
  2. Göring, Lieselotte, Trifelsring 17, Eschbach, 65 J., Rentnerin
  3. Hammer, Elisabeth, Burgstr. 2a, Eschbach, 55 J., Lehrerin
  4. Schmitzer, Michaela, Landauer Str. 10, Eschbach, 40 J., Erzieherin
  5. Schmitzer-Julier, Beate, Landauer Str. 17, Eschbach, 46, Winzerin
  6. Weinkämmerer, Karin, Kirchgasse 16, Eschbach, 54 J., Bürokauffrau

Wahllokal: Otto-Thomas-Haus (im Jugendraum), Kirchgasse 3, 76831 Eschbach
Wahlzeiten: Samstag, 10.10.2015, von 17.00 bis 18.15 Uhr und von 19.30 bis 20.30 Uhr; Sonntag, 11.10.2015, von 13.00 bis 16.00 Uhr

 

Gleiszellen-Gleishorbach

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalenaist aus Gleiszellen-Gleishorbach 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Kirsch, Ralf, Frühmeß 1a, Gleiszellen-Gleishorbach, 46 J., Kaufmann
  2. Wegmann, Karl-Heinz, Schulstr. 8, Gleiszellen-Gleishorbach, 63 J., Verw.Ang.

In den gemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Gleiszellen-Gleishorbach 2 Mitglieder zu wählen. Wir haben erweiterte Urwahl. Das heißt:
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind zwei Personen vorgeschlagen. Sie können auch weiteren Gemeindemitgliedern durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie insgesamt nur zwei Stimmen. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

  1. Kirsch, Ralf, Frühmeß 1a, Gleiszellen-Gleishorbach, 46 J., Kaufmann
  2. Wegmann, Karl-Heinz, Schulstr. 8, Gleiszellen-Gleishorbach, 63 J., Verw.Ang.

In den Gemeindeausschuss Gleiszellen St. Dionysius sind 3 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Frey, Renate, Hauptstr. 49, Gleiszellen-Gleishorbach, 58 J., kfm. Angestellte
  2. Hochdörfer, Ilse, Schulstr. 16, Gleiszellen-Gleishorbach, 67 J., Rentnerin
  3. Kirsch, Ralf, Frühmeß 1a, Gleiszellen-Gleishorbach, 46 J., Kaufmann
  4. Pfeiffer, Rene, Hauptstr. 21, Gleiszellen-Gleishorbach, 44 J., kirchl. Ang.
  5. Wegmann, Karl-Heinz, Schulstr. 8, Gleiszellen-Gleishorbach, 63 J., Verw.Ang.

Wahllokal: Pfarrheim St. Dionysius, Schulstr. 13, 76889 Gleiszellen-Gleishorbach
Wahlzeiten: Sonntag, 11.10.2015, von 10.00 bis 14.00 Uhr

 

 

Göcklingen St. Laurentius

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalenaist aus Göcklingen 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Frey, Winfried, Schulstr. 8, Göcklingen, 59 J., Schlossermeister
  2. Hafner, Hans, Dr. Schirmer-Str. 1a, Göcklingen, 66 J., Dipl. Verw.-Wirt i.R.

In den gemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Göcklingen 2 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Buckel, Markus, Friedhofstr. 2, Göcklingen, 56 J., Verw. Angestellter
  2. Ehrhardt, Claudia, Hauptstr. 15, Göcklingen, 58 J., Gemeindebedienstete
  3. Frey, Renate, Schulstr. 8, Göcklingen, 54 J., Großhandelskauffrau

In den Gemeindeausschuss Göcklingen St. Laurentius sind 5 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Buckel, Joe, Friedhofstr. 2, Göcklingen, 16 J., Schüler
  2. Buckel, Markus, Friedhofstr. 2, Göcklingen, 56 J., Verw. Angestellter
  3. Ehrhardt, Claudia, Hauptstr. 15, Göcklingen, 58 J., Gemeindebedienstete
  4. Frey, Renate, Schulstr. 8, Göcklingen, 54 J., Großhandelskauffrau
  5. Frey, Winfried, Schulstr. 8, Göcklingen, 59 J., Schlossermeister
  6. Hafner, Hans, Dr. Schirmer-Str. 1a, Göcklingen, 66 J., Dipl. Verw.-Wirt i.R.
  7. Hoffmann, Johannes, Steinstr. 25, Göcklingen, 17 J., Auszubild. (Elektronik)
  8. Klais, Jacqueline, Bodelschwinghstr. 16, Göcklingen, 20 J., Auszubildende
  9. Kleiner, Johanna, Münsterweg 2, Göcklingen, 73 J., Rentnerin
  10. Laub, Jonathan, Hauptstr. 97, Göcklingen, 17 J., Schüler
  11. Verhoeven, Monika, Friedhofstr. 11b, Göcklingen, 67 J., Rentnerin
  12. Werner Glowaczewska, Jennifer, Steinstr. 22, Göcklingen, 38 J., Dipl. Päd.
  13. Wien, Marianne, Dr. Schirmer-Str. 1a, Göcklingen, 65 J., Rentnerin

Wahllokal: Kath. Pfarrheim, Schulplatz 5, 76831 Göcklingen
Wahlzeiten:  Sonntag, 11.10.2015, von 10.00 bis 16.30 Uhr

 

Ingenheim St. Bartholomäus

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalena ist aus Ingenheim 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Müller, Stefan, Birkenstr. 23, Ingenheim, 49 J., Polizeibeamter
  2. Weber, Armin, Klingbachstr. 1, Heuchelheim-Klingen, 48 J., Dipl.-Kaufmann

In den gemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Ingenheim 2 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Foltz, Anila, Rohrbach, Hauptstr. 50, 35 J., Verwaltungsangestellte
  2. Forster, Christian, Rohrgasse 18, Ingenheim, 48 J., Fachkrankenpfleger
  3. Gutting, Wolfgang, Birkenstr. 34, Ingenheim, 54 J., Montagearbeiter
  4. Paulus, Christian, Birkenstr. 1, Ingenheim, 64 J., Dipl.-Handelslehrer

In den Gemeindeausschuss Ingenheim St. Bartholomäus sind 8 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Foltz, Anila, Rohrbach, Hauptstr. 50, 35 J., Verwaltungsangestellte
  2. Forster, Christian, Rohrgasse 18, Ingenheim, 48 J., Fachkrankenpfleger
  3. Forster, Jonas, Rohrgasse 18, Ingenheim, 20 J., Krankenpfleger
  4. Gutting, Wolfgang, Birkenstr. 34, Ingenheim, 54 J., Montagearbeiter
  5. Jurczyk, Grazyna, Pfützgasse 12, Billigheim, 42 J., med.techn. Laborass.
  6. Konrad, Sven, Hauptstr. 15, Ingenheim, 39 J., Kaufmann
  7. Konter, Michael, Burgunderstr. 28, Ingenheim, 49 J., Fachleiter
  8. Neumann, Ingrid, Im Häg 11, Ingenheim, 57 J., Vermessungsingenieurin
  9. Paulus, Christian, Birkenstr. 1, Ingenheim, 64 J., Dipl.-Handelslehrer
  10. Peuten, Dr. Matthias, Am Pfaffenberg 5, Heuchelheim-Klingen, 74 J., Arzt
  11. Ruckstuhl, Bernadette, Am Berg 1, Heuchelheim-Klingen, 67 J., Hausfrau
  12. Wilhelm, Rita, Bergzaberner Str. 23, Ingenheim, 70 J., Rentnerin

Wahllokal: Kath. Kindertagesstätte, Kirchstr. 19a, 76831 Ingenheim
Wahlzeiten: Samstag, 10.10.2015, von 17.00 bis 19.00 Uhr; Sonntag,  11.10.2015, von 09.00 bis 13.00 Uhr

 

Klingenmünster St. Michael

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalena ist aus Klingenmünster 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Büchler, Elmar, Alte Str. 5a, Klingenmünster, 50 J., Bankkaufman
  2. Hoffmann, Egbert, Lettgasse 7, Klingenmünster, 47 J., Nachrichtentechniker
  3. Hoffmann, Michael, Im Steinacker 5a, Klingenmünster, 48 J., Heilpädagoge

In dengemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Klingenmünster 2 Mitglieder zu wählen. Wir haben erweiterte Urwahl. Das heißt:
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind zwei Personen vorgeschlagen. Sie können auch weiteren Gemeindemitgliedern durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie insgesamt nur zwei Stimmen. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

  1. Kirchmer, Gabi, Untere Hofwiese 8, Klingenmünster, 65 J., Rentnerin
  2. Müller, Bernd, Steinstr. 60, Klingenmünster, 65 J., Bäckermeister

In den Gemeindeausschuss Klingenmünster St. Michael sind 10 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Bendel, Judith, Am Bahnhof 1, Klingenmünster, 46 J., Betriebswirtin
  2. Bernhardt, Tanja, Bahnhofstr. 2, Klingenmünster, 44 J., Krankenschwester
  3. Büchler, Elmar, Alte Str. 5a, Klingenmünster, 50 J., Bankkaufmann
  4. Claahsen, Andrea, Steinstr. 29, Klingenmünster, 46 J., Apothekenhelferin
  5. Daum, Ansgar, Schloßbergstr. 13a, Klingenmünster, 54 J., Lackierer
  6. Hoffmann, Lothar, Steinstr. 54, Klingenmünster, 63 J., Bestatter
  7. Kirchmer, Gabi, Untere Hofwiese 8, Klingenmünster, 65 J., Rentnerin
  8. Merker, Erna, Weinstr. 83a, Klingenmünster,70 J., Rentnerin
  9. Müller, Bernd, Steinstr. 60, Klingenmünster, 65 J., Bäckermeister
  10. Moch, Ulrich, August-Becker-Str. 9a, Klingenmünster, 47 J., Elektrikermeister
  11. Negwer, Elisabeth, Nikolausweg 6, Klingenmünster, 47 J., Angestellte
  12. Sattelmair-Horvath, Sirkka, Steinstr. 46, Klingenmünster, 44 J.
  13. Scheer, Maria, August-Becker-Str. 25, Klingenmünster, 47 J., Krankenschwester
  14. Vey, Yvonne, Badstubengasse 8, Klingenmünster, 40 J., Förderschullehrerin

Wahllokal: Kloster Klingenmünster, Im Stift 13, 76889 Klingenmünster
Wahlzeiten: Sonntag, 11.10.2015, von 9.30 bis 16.00 Uhr

 

Ranschbach Mariä Heimsuchung

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalena ist aus Ranschbach 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Braun, Johannes, Weinstr. 64, Ranschbach, 57 J., Dipl. Sozialarbeit (FH)
  2. Heypeter, Martin, Zum Seligmacher 12, Ranschbach, 61 J., Ingenieur

In den gemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Ranschbach 2 Mitglieder zu wählen. Wir haben erweiterte Urwahl. Das heißt:
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind zwei Personen vorgeschlagen. Sie können auch weiteren Gemeindemitgliedern durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie insgesamt nur zwei Stimmen. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

  1. Heypeter, Ina, Zum Seligmacher 12, Ranschbach, 53 J., Dipl. Wirtschafts-Ing.
  2. Lauth, Klaus, Am Heubrunnen 11, Ranschbach, 52 J., Maschinenbau-Techn.

In den Gemeindeausschuss Ranschbach Mariä Heimsuchung sind 4 Mitglieder zu wählen.
Wir haben erweiterte Urwahl. Das heißt:
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind drei Personen vorgeschlagen. Sie können auch weiteren Gemeindemitgliedern durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie insgesamt nur vier Stimmen. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

  1. Eichhorn, Ute, Weinstr. 62, Ranschbach, 48 J., Bauzeichnerin
  2. Heypeter, Martin, Zum Seligmacher 12, Ranschbach, 61 J., Ingenieur
  3. Scherthan, Hubert, Weinstr. 102, Ranschbach, 61 J., Finanzbeamter

Wahllokal: Turmkapelle der Pfarrkirche Ranschbach
Wahlzeiten: Samstag, 10.10.2015, von 18.00 bis 20.00 Uhr ( nach der Messe); Sonntag,  11.10.2015, von 11.00 bis 14.00 Uhr

 

Rohrbach St. Michael

In den gemeinsamen Verwaltungsrat St. Maria Magdalena ist aus Rohrbach 1 Mitglied zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Schuba, Johann, Ritter-v.-Flörsheim-Str. 21, Rohrbach, 59 J., Techn. Ang.
  2. Wetzel, Jürgen, Landauer Str. 12, Rohrbach, 48 J., Verkaufsberater

In den gemeinsamen Pfarreirat St. Maria Magdalena sind aus Rohrbach 2 Mitglieder zu wählen.
Wir haben erweiterte Urwahl. Das heißt:
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind zwei Personen vorgeschlagen. Sie können auch weiteren Gemeindemitgliedern durch Nennung ihre Stimme geben. Allerdings haben Sie insgesamt nur zwei Stimmen. Jede weitere Nennung macht den Stimmzettel ungültig.

  1. Klein, Maria Luise , Wendegasse 11, Rohrbach, 48 J., Gärtnerin
  2. Runck, Gisela, Schulstr. 7, Rohrbach, 54 J., Verkäuferin

In den Gemeindeausschuss Rohrbach St. Michael sind 3 Mitglieder zu wählen.
Als Kandidatinnen und Kandidaten sind vorgeschlagen:

  1. Back, Silke, Banatstr. 13, Rohrbach, 44 J., kfm. Angestellte
  2. Bienkowski, Ralf, Schulstr. 5, Rohrbach, 54 J., Anlageberater
  3. Bullinger, Monika, Bahnhofstr. 19, Rohrbach, 71 J., Rentnerin
  4. Dietherich, Thomas, Schlesierstr. 8, Rohrbach, 22 J., Student
  5. Thomas, Roswitha, Landauer Str. 19, Rohrbach, 63 J., Krankenschwester

Wahllokal: Michaeliszentrum Rohrbach, Hauptstr. 10, 76865 Rohrbach
Wahlzeiten: Samstag, 10.10.2015 von 16.00 bis 17.00 Uhr und nach dem Gottesdienst bis 19.00 Uhr; Sonntag, 11.10.2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr

 

Möglichkeit zur Briefwahl:

Die Wahlberechtigten können auch per Briefwahl wählen; Wahlscheine können ab sofort bis zum 09.10.2015 Pfarramt Eschbach (Telefon 06345-918282) angefordert werden.

Klingenmünster, 10.09.2015

gez. Michael Hoffmann, Vorsitzender des Wahlausschusses

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 99 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.05.24

Fronleichnam 2024

Am 30. Mai feiern wir Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.05.24

Wallfahrtssaison beginnt

Die Wallfahrt zum Kolmerberg wird an Christi Himmelfahrt mit einem feierlichen...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.08.24

Ökumenisches Begegnungsfest in Freinsheim

Freinsheimer Markt - Ökumenisches Begegnungsfest Wann?  Sonntag, 25.08.2024...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.08.24

Benefizkonzerte in der St. Georgskirche in Wachenheim

Die Orgel bekam Verstärkung von einem Didgeridoo. Nun folgen eine Oboe und später...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.03.20

Impuls für Sonntag, den 22. März

Im Evangelium des heutigen Tages lesen wir, wie Jesus einen Blinden heilt. Das...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
21.03.20

Impuls für Samstag, den 21. März

Ich bete heute für alle, die nicht mehr abschalten können.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.09.23

Sicher im Alter

Di, 10. Oktober 23 Beginn 16.00 Uhr Lautzkirchen Pfarrsaal der Kirche St....
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.09.23

40 Jahre Jagdgenossenschaft Bierbach

Jubiläumsfeier am 01.Oktober 2023 in Herz Jesu Bierbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.04.25

Osternacht: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?

.... Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.04.25

Papst Franziskus, Diener der Kirche

Papst Franziskus diente der Kirche mehr als 55 Jahre als Priester, Bischof,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.25

Einladung der Kolpingsfamilie zur 6-Tages-Fahrt

vom 1. bis 6. September 2025, Anmeldeschluss: 10. März 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.03.25

Herzliche Einladung zu unseren...

Bitte beachten! Geänderte Uhrzeit und Ort
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.02.24

Romwallfahrt der Ministrant*innen und Spendenaufruf

Aus unserer Pfarrei machen sich 20 Pilger*innen auf den Weg in die Ewige Stadt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Unser Marienmantel - Blaues Tuch mit beschrifteten roten Herzen
25.02.24

Maria sagt „Ja!“

KITA St. Hildegard nimmt Maria in den Blick
Treffer 99 bis 30 von 30
Treffer 99 bis 95 von 95
Treffer 99 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.03.25

Konzert der Waldorfschule in FT-Flomersheim

Freitag, 21. März 2025, 19:30 Uhr, Kirche St. Thomas Morus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.25

Pfarrbüro - Geänderte Öffnungszeiten

in der Kar- und Osterwoche (14. bis 27. April 2025)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.12.21

Germersheimer Adventsradio

mit Xtra und Weihnachtsradio
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.11.23

Noah und seine Tiere...

...wir feierten Kinderkirche in der Walsheimer Kirche
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.23

Die neuen Pfarrgremien sind gebildet...

...konstituierende Sitzungen sind abgeschlossen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.05.24

Gemeinsames überwältigendes Fronleichnamsfest aller...

Ob es nun 360 oder 400 Gottesdienstbesucher waren, konnten wir nur schätzen, denn...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
29.05.24

Kindergottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag - "Ihr...

„Ihr seid das Salz der Erde“ Unter diesem Thema trafen wir uns zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.24

Advent - Roratezeit

RORATE-Gottesdienste … sind eigentlich Marienmessen im Advent. Der Name „Rorate“...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.11.23

Spielenachmittag - Sternsinger

Die Sternsninger Kindermissionswerk Spielenachmittag am 18.11.23 von 15 bis 17...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
26.06.25

Taizegebet am 05.07.2025

Am Vorabend des Patronatsfestes an der Katharinenkapelle
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
30.08.24

Gelöbnisfest Maria Herzeleid am 15. September

Lichterprozession zur Pieta in der Katharinenkapelle
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.04.24

Neues Auto für Elizeo

Uganda/Haßloch. Ein Sprichwort sagt: Was lange währt, wird endlich gut!
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.24

Weisheiten aus dem Nähkästchen

Böhl. Die kfd Böhl lädt herzlich ein zum Vortrag "Weisheiten aus dem Nähkästchen"
Treffer 99 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Kaffeenachmittag Jägersburg

Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum der ehemaligen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Kindergottesdienst - Der Hl. Nikolaus kommt!

Sonntag, 08. Dezember um 10.00 Uhr in der Auferstehungskirche
Treffer 99 bis 52 von 52
Treffer 99 bis 60 von 60
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
11.06.19

Fronleichnam am 20.06.2019

Das feierliche Hochamt im Schlossgarten und die Prozession zur Pfarrkirche St....
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
11.06.19

Kindergottesdienst am 16.06.2019

im Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.11.22

Adventsgottesdienste mit modernen geistlichen Liedern

26.11.22 in Ingenheim und 03.12.22 in Rohrbach, jeweils 18.30 Uhr
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 99 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Weihnachtsbasar bei den Wurzelzwergen

Am Samstag den 23.11.2024 fand das zweite Jahr in Folge der Weihnachtsbasar bei den...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Kirchenchor St. Konrad feiert Cäcilientag

An Verstorbene gedacht und Jubilare geehrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.25

Stellungnahme: Nächstenliebe und Menschenwürde

Gemeinsame Stellungnahme von Dekan Volker Janke für die protestantische Kirche...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.01.25

Wackelzähne als Sternsingerinnen und Sternsinger...

Segen bringen, Segen sein! Die Kinder der Wackelzahngruppe waren in den ersten...
Treffer 99 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.06.25

Pure Lust am Leben

Am 22. Juni 2025 findet ein ökumenischer Gottesdienst beim Pfalzfest im Autoscooter...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.06.25

Bücherflohmarkt

Die Medienstelle im HPH schließt zum 30. Juni 2025 und lädt zum Vorbeikommen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
12.12.23

Rückblick auf die Stolpersteinverlegung am 9. November...

Eine kleine Gruppe der Pfadfinder Herz Jesu hat sich am 9. November 2023 in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.01.24

Chorprojekt in St. Sebastian zur Aufführung am...

W. A. Mozart: Missa brevis et solemnis in C ("Spatzenmesse"
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.04.24

kfd - Termine

Kfd St. Bonifaz/St. Hedwig, St. Hildegard, St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.04.24

Feier des Patroziniums der Pfarrei

Fest der heiligen Katharina von Siena - 27. April, Vorabendmesse in St. Michael um...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Katholischer Krankenpflegeverein...

Mitgliederversammlung Samstag, 28. Oktober 2023, um 15:00 Uhr im Pfarrheim...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Pfarrgremienwahlen am 07./08.10.2023

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten und die Öffnungszeiten der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.01.25

Spieleabend

Am Montag, den 27.01.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.01.25

Spieleabend

Am Montag, den 13.01.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.08.21

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist vom 09. - 29.08.2021 nicht besetzt. In dringenden Fällen sind wir...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
28.07.21

Geburtstagsbesuche

In den letzten Monaten mussten wir unsere Geburtstagsbesuche leider aussetzen. Ab...
Treffer 99 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.12.22

Neue Gottesdienstordnung

Seit dem 2. Advent gibt es nach Beschluss im Pfarreirat eine neue Ordnung für...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.11.22

Ruhepunkte im Advent

Auch in diesem Jahr wird es wieder an jedem Freitag im Advent, jeweils um 19 Uhr...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.20

Erster Gottesdienst am 17. Mai 2020

Der erste Gottesdienst in der Zeit der Corona-Krise findet in unserer Pfarrei „Hl....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.20

Pfr. Martin Olf stellt sich als Administrator vor

Der Leitende Pfarrer der Pfarrei Heilig Geist Kaiserslautern wurde von der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
09.02.23

Familiengottesdienst und Fastenessen am 5. März

Am zweiten Sonntag der Fastenzeit, Sonntag, 5. März, lädt die Pfarrei um 10.30 Uhr...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
06.02.23

Restkarten für Fasching der Kolpingfamilie Obermohr

Für die Faschingssitzung der Kolpingfamilie Obermohr am 11.02. sind noch Restkarten...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.07.23

Bücherei Rheinzabern

Aus der Katholischen Öffentlichen Bücherei Rheinzabern und der Gemeindebücherei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.23

Kirchenbänke aus dem Dornrösenschlaf erwacht

Aktion der CDU Jockgrim im Juni 2023
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.06.20

FRONLEICHNAM

Donnerstag, 11. Juni, 10.30 Uhr Kirche St. Konrad
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
22.05.20

PFINGSTEN

HEILIGER GEIST - SYMBOL TAUBE Herzliche Einladung diese Taube zu basteln, mit...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.05.25

Fahrradgottesdienst am Samstag, 10. Mai 2025 in der...

Aus Anlass des Stadtradelns 2025 segnet Pfr. Albrecht Effler Fahrräder,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.25

Elisabethenverein lädt ein zur Mitgliederversammlung...

Der Vorstand des Elisabethenvereins e.V. Schifferstadt lädt alle Mitglieder...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.06.23

50 Jahre Kirche in Schmittweiler

Dieses Jahr feiert die Kirche in Schmittweiler ihr 50-jähriges Bestehen. Zum...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.09.23

Geh wählen - Kirche mit dir

Pfarrgremienwahlen 2023
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.03.25

Angebote in der Fastenzeit

Hier finden Sie unsere besonderen Gottesdienste in der Fastenzeit!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.09.23

Kerwemontag in Heltersberg

Traditionell mit Gedenkgottesdienst und Kerweessen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.23

Ökumenischer Kindergottesdienst

Zum Erntedankfest wird zusammen gefeiert!
Treffer 99 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.07.24

Kolpingjubiläum 2024: Begegnungsabend am 12. Juli

mit Bodyguard, Außenseiter und Herzenkämpfer Michael Stahl
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
13.07.24

Die Kreuzkapelle braucht Eure Unterstützung

Immense Schäden am tragenden Fachwerk der Kreuzkapelle in Winnweiler entdeckt
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.01.24

Karneval in Theo!

Herzliche Einladung zum legendären „Karneval in Theo!“ am Freitag, 2. Februar,...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.10.23

Erstkommunion 2024

Liebe Kommunionkinder, liebe Eltern, in der letzten Zeit erreichen uns immer...
Treffer 99 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.04.24

72 Stunden Aktion

Unsere diesjährige Aktion