Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 17. Oktober 2022

Beauftragung zum Gottesdienstleiter

 

Mit großer Freude durften wir in zwei feierlichen Gottesdiensten in Göllheim Herrn Thomas Dittrich und in Zell Herrn Göran Müller in das Amt des Gottesdienstleiters einführen.

Zwei Jahre lang haben sich Herr Dittrich und Herr Müller auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und erhielten bereits im Juni 2022 die bischöfliche Urkunde zur Ernennung zum Gottesdienstleiter.

Nun wissen etliche nicht, was das genau ist. Manche dachten, die beiden würden Diakone werden, andere wunderten sich, weil sie dachten, dass beide doch auch so schon die Lesung und das Austeilen der Hl. Kommunion ausüben.

Ja, was ist das denn genau?

Es ist kein Weiheamt und dennoch das Ausüben einer intensiven Berufung.

Im Laufe der Jahrtausende wuchs das Bewusstsein, dass Berufung zwangsweise zur Weihe oder zur Ordensprofess führen müsse.

Was stimmt ist, dass für beides Berufung Voraussetzung ist.

Aber ist das Ziel einer Berufung nur und genau das?

Im Zuge der diözesanen Erneuerung 2015 und dem Beginn des Synodalen Prozesses geriet der Begriff „Charisma“ wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit und Auseinandersetzung.

Unter Carisma versteht sich ein aus Wohlwollen unverdient erhaltenes Geschenk. Das Wohlwollen im christlichen Verständnis liegt gänzlich bei Gott und verleiht Fähigkeiten. Vielleicht kennen manche noch den Begriff „Gnadengaben“.

Diese Fähigkeiten differenziert die Kirche wieder vielfältiger als noch zu der Zeit, wo das Weiheamt alleiniger zentraler Ausübungspunkt von Verkündigung darstellte. Ich selber kenne noch Zeiten, da durfte außer dem Diakon oder dem Priester keiner verkündigenden Worte am Ambo sprechen.

Doch wissen wir das so genau, wie, ob und wen Gott für was beruft?

Wüssten wir das genau, müssten wir die Gedanken Gottes letztendlich ergründen, doch das kann dem endlichen Menschen, der in seiner Erkenntnis immer hinter der Wirklichkeit zurückbleibt, nicht gelingen.

Gottes Geist ist größer und daher kann der Mensch keine erschöpfende Aussage darüber machen, wie, ob und wen Gott für was beruft.

Wichtig ist zu erkennen, aus welch tiefer Liebe und Verbundenheit zu Gott, Jesus Christus und dem Geist Gottes heraus, Menschen von Gott sprechen, ihr Leben danach ausrichten und den Menschen, der Gesellschaft und der Kirche Gutes tun – im Namen Jesu.

Auf diesen Weg machten sich Herr Dittrich und Herr Müller und übernehmen seit ihrer Beauftragung zum Gottesdienstleiter Verantwortung in den Gemeinden unserer Pfarrei, damit Menschen sich versammeln, beten und Gott loben und preisen können.

In den Beauftragungsgottesdiensten legten sie vor Gott und der Gemeinde ein Versprechen der Treue zu Jesus Christus und seinem Evangelium ab. Ihre Ehepartner versprachen sie tatkräftig zu unterstützen und die Gemeinden versprachen im Lob korrekt, in der Kritik fair und sanftmütig und im Beistand solidarisch zu Herrn Dittrich und Herrn Müller zu stehen.

Nach der Segnung der liturgischen Gewänder, dem Herabrufen des Heiligen Geistes und dem Gebet zur Beauftragung wurden sie von ihren Ehepartnern angekleidet und übernahmen den liturgischen Dienst.

In ihren Predigten gingen sie auf das jeweilige Tagesevangelium ein, aber auch auf ihren persönlichen Weg nun Gott und den Menschen in der Verkündigung und im Reichen der Hl. Kommunion zu dienen.

Dieses Amt ist nichts neues und durchzieht die Kirche von Anfang an in unterschiedlichsten Weisen. Manche haben die Befürchtung, dass damit das Weiheamt aufgelöst werden würde. Auch das ist nicht der Fall.

Man darf es so sehen:

Kirche hat im Laufe der Zeit und in der Konzentration zur patriarchalischen Macht hin immer wieder auch Gott Türen verschlossen, um in vielfältiger Weise zu den Menschen kommen zu können.

Diese Türen werden peu à peu wieder geöffnet, ohne andere Türen zu schließen.

So versteht sich das Amt des Gottesdienstleiters immer auch in Kooperation mit anderen Ämtern und Aufgaben in der Kirche; ohne dass diese Kooperation irgendeine Aufgabe oder irgendein Amt auflöse.

Daher steht sowohl von den Konzilstexten als auch vom Kirchenrecht her die Aufgabe des Gottesdienstleiters in der Berechtigung Wortgottesdienste mit Kommunionfeiern anzubieten, den Kranken die Hl. Kommunion zu bringen und mit den Schwestern und Brüder das Wort Gottes, den Leib des Herrn und die Liebe des Hl. Geistes zu teilen, damit die Gemeinde auferbaut und gestärkt werde der Welt die frohe Botschaft zu verkünden.

Nach den Festgottesdiensten waren jeweils die Gemeinden herzlich zum Stehempfang und Imbiss eingeladen, um mit den neu Beauftragten ins Gespräch kommen zu können.

Wir danken Herrn Dittrich und Herrn Müller sehr herzlich und beglückwünschen Sie und wünschen ihnen aus ganzem Herzen viel Freude bei dieser Aufgabe und Gottes Gnade, Beistand und Segen.

 

Zur Bilderstrecke.....

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 157 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.05.22

Mutmachender KurspatInnen-Abend im Rahmen der...

Es sollte ein ganz normaler Austausch für die KurspatInnen des diesjährigen...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
03.03.22

action frau lädt ein …

Veranstaltungen der kfd Bad Dürkheim
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.09.22

Minis on Tour!

Messdienerausflug in den Holidaypark
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.12.24

Kaffeenachmittag im Advent

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag im Advent am Mittwoch, dem 18. Dezember...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.24

Taizé-Gebet im Dezember

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet im Dezember am 12.12.2024, um 19...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.12.24

Lebendiger Advent - Ökumene im Advent in Heßheim

Freitag, 13. Dezember und 20. Dezember 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.08.24

Treffen Arbeitskreis "Institutionelles Schutzkonzept"

Dienstag, 03. September 2024, 20 Uhr, Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.07.23

Begegnungsfest am Gedenktag der Maria von Magdala

Herzliche Einladung an alle Frauen zur Wort-Gottes-Feier und Begegnungsfest unter...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.07.23

Pfarrer Matthias Schmitt als Nachfolger von Pfarrer...

Ein herzliches Willkommen an Pfarrer Matthias Schmitt, der zum 1. September die...
Treffer 157 bis 30 von 30
Treffer 157 bis 94 von 94
Treffer 157 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.24

Feier des Titularfestes Hl. Kreuz in FT-Mörsch

Am 14. Sept., dem Fest Kreuzerhöhung, findet das Titularfest der Kirche Hl. Kreuz...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.24

Rückkehrgottesdienst der Romwallfahrt am Sonntag

Messdienerinnen und Messdiener berichten von der Internationalen Wallfahrt nach Rom
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.06.19

Pfarrer i.R. Werner Oestreicher beigesetzt

viele Lingenfelder nahmen heute, am 1.Juni, Abschied von beliebten Seelsorger
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.19

In den Ruhestand verabschiedet

Olga Müller verlässt Kita St. Josef Germersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.05.22

3. bundesweiter Predigerinnentag - Frauen predigen in...

…auch in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.04.22

Gott mit allen Sinnen erfahren...

... mit den Emmausjüngern unterwegs.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.07.23

DONNERWETTER!

- DAS Event im Park für jung & alt - 23. September 2023 in Göllheim,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.07.23

Staunen über unsere Pfarrei

Wenn wir im pfarrlichen Alltag zusammenkommen und beraten, uns austauschen und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

"sonntags um fünf" - Konzerte in St. Oswald, Boßweiler

am Sonntag, den 8. Mai 2022, 17.00 Uhr. Dazu haben wir einen Gitarristen aus Basel,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.04.22

Mit großen Schritten gehen wir auf Ostern zu

Am Dienstag in der Karwoche gab es in Dirmstein noch einmal eine schöne...
Treffer 157 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Wir unterstützen die TAFEL

Haßloch. Wir sammeln Warenspenden für die TAFEL Haßloch
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.10.22

St. Martin 2022

Herzliche Einladung zum Martinsumzug in unseren Gemeinden Allerheiligen Böhl und...
Treffer 157 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.03.24

Kar- und Ostertage 2024

für Erwachsene, Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.24

Palmzweige gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden
Treffer 157 bis 52 von 52
Treffer 157 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.20

Grußwort Dezember / Januar

Liebe Gemeinde, eine Ihnen wohl bekannte Weisheit der Ureinwohner Amerikas besagt:...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.10.20

Grußwort November 2020

Was am Ende bleibt?! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes. Liebe...
Treffer 157 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.24

Trommelreise 2024...Unterm Himmelszelt leben Kinder...

In unserer Kita St. Cyriakus in Lindenberg wird der Fokus für die Vorschulkinder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.24

Kfd Weiberfastnacht in Eschdl – Knaller Frauen zünden...

Am Donnerstag, 08.02.24, war es endlich wieder soweit – WEIBERFASTNACHT in Eschdl....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.08.24

Ökumenischer Stationenweg "Bilder der Bibel"

Herzliche Einladung zum 4. ökumenischen Stationenweg im Bethesda Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.08.24

Fotowettbewerb zur Ausstellung licht@zukunft - ein...

licht@zukunft - so heißt die Ausstellung mit dem Licht-Kreuz-Künstler Ludger Hinse...
Treffer 157 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.25

Patientengottesdienst vor Ort

Am Mittwoch, 12.03.2025, findet um 19 Uhr in der Rheinallee 3 der nächste...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.03.25

"Legt euch eine Schatzkiste an!"

Das Katholische Stadtdekanat Ludwigshafen hat sieben junge Menschen im Fach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.23

Viel Glück und viel Segen

Pfr. Alban Meißner feierte seinen 60. Geburtstag
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.01.23

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen:...

„Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.04.23

Piano, Lied und Lyrik - „Liebesgeflüster“

Konzert mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 23. April um 17 Uhr im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.04.23

Aufbruch | LUMEN on Tour

Ostermontag | 10:30: TOD - ultimative Grenze unseres Menschseins. Der Tod ist das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

Verabschiedung von Herrn Werner!

Im Rahmen einer Vesper verabschiedeten wir am Sonntag, 10.07.2022 unseren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.07.22

Vesper zur Verabschiedung von Bernhard Werner

Am Sonntag, 10.07.2022 um 16 Uhr in der Kirche Christ König sind Sie herzlich...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.08.24

Venningen - Kerwegottesdienst mit anschließendem Umtrunk

Sonntag, 01.09.2023 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Georg Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.08.24

Kinderchor der Pfarrei sucht Verstärkung

1. Singstunde nach den Ferien Freitag, 30.08.2024 14:30 - 15:15 Uhr Schulhaus...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.19

Pfarrgremienwahlen 2019

In den Gemeinden laufen die Pfarrgremienwahlen
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.11.19

Gemeinde Martinshöhe feiert St. Martin

Am Sonntag, den 10.11.2019 feierten viele Kinder der Gemeinde mit ihren Laternen...
Treffer 157 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.05.21

Sternwallfahrt und Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Am Pfingstmontag, 24.Mai 2021 um 10:30 Uhr feiern wir in der katholischen Kirche...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.05.21

Video-Impuls zur Pfingstnovene

In den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten betet die Kirche in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.19

Verabschiedung von Pastoralreferentin Katrin Ziebarth

Im Rahmen eines musikalischen Abendgebetes hat sich unsere Pastoralreferentin...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.19

Pfarrfamilienfest in Bann mit Verabschiedung der...

Am Sonntag, 7. Juli 2019 feiern wir im Rahmen unseres Pfarrfamilienfestes die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Arm wie eine Kirchenmaus

diese Redewendung kennen viele. Am Besten geht das Mäuse sein wohl auf einem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.09.21

Wurzel - Bildersuche

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder einen virtuellen...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.01.19

Verabschiedung Kaplan Valentine

Ein letzter Gottesdienst
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
15.12.18

Pfadfinder aus Rohrbach und Hassel verteilen das...

Am Mittwoch. 19. Dezember um 17:30 Uhr, laden die Rohrbacher Pfadfinder zu einer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.01.25

Feierliche Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen in...

1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie 300 Begleitpersonen aus 48 Gruppen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.01.25

Christbaumsammlung am Samstag, 18. Januar 2025

Die Christbaumsammelaktion zugunsten des Ökumenischen Hungermarsches Schifferstadt...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
10.03.21

Elschbacher Hoffnungssteine- eine Osteraktion

Bald feiern wir Ostern! Das Fest des Lebens. Jesus besiegt den Tod! Der Stein, der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.01.21

Medizinische Masken im Gottesdienst

Community-Masken nicht mehr erlaubt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.06.24

Aktuelle Informationen zur Verwertung unserer Gebäude

Am 4.6.2024 wurde der Kaufvertrag für die Kirche St. Barbara Schnappach und das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.06.24

Informationen zur Späth-Orgel der Kirche St. Hildegard

Nachdem die Orgel der Kirche St. Hildegard in jüngster Vergangenheit zum Verkauf...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.03.21

Fastenessen ein toller Erfolg

Auch "to go" spricht viele an
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.03.21

Stunde der Barmherzigkeit

Vor dem Osterfest Versöhnung feiern
Treffer 157 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.07.23

Minis auf Schatzsuche

Sommerfest der Ministrant*innen am 10. September 2023
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.07.23

Man muss das Leben tanzen

"Gönn Dir Gott" am 23. August in der Kreuzkapelle
Treffer 157 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.22

Das kleine Elisabeth Café ....

...ausnahmsweise geschlossen!