Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Donnerstag, 02. November 2023

Dem Tod begegnen

Auf den Punkt: In dieser Reihe der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Speyer, des Kloster Neustadt und der Pfarrei Hl. Theresia von Ávila findet die zweite Veranstaltung statt.

Die Veranstaltungsreihe „Auf den Punkt.“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kloster Neustadt, der Neustadter Pfarrei Hl. Theresia von Avila und der Katholischen Erwachsenenbildung. Sie widmet sich an zwei Thementagen im Jahr, bestehend aus jeweils drei einzeln oder im Paket buchbaren Modulen, aktuellen Fragestellungen aus Gesellschaft und Kirche. Die Themen werden in den einzelnen Modulen über verschiedene Zugänge – wissenschaftlich, lebenspraktisch und emotional – erschlossen.
Wer alle Module bucht, kann zwischen den einzelnen Bausteinen außerdem an den Mahlzeiten im Kloster teilnehmen und sich mit Referent*innen und Teilnehmer*innen austauschen.

Samstag, 25. November, Thementag "Dem Tod begegnen"

Modul 1, 13:00 – 15:00 Uhr:
„Uns allen blüht der Tod“ (F.K. Barth, P. Horst)
Ein Gang über den Neustadter Hauptfriedhof mit Oberbürgermeister Marc Weigel.
Referent*in: Marc Weigel, Oberbürgermeister, Neustadt an der Weinstraße
Ort: 67434 Neustadt, Landauer Straße 96, Neustadter Hauptfriedhof
Grabstätten erzählen von Menschen und deren Leben. In ihnen klingt an, wie die familiäre und gesellschaftliche Nachwelt zu ihren Verstorbenen steht, da wird Tod und Leben anschaulich. Ein Friedhof bietet auch Einblick in die Gesellschaft, der er als letzte Ruhestätte dient.
Der Rundgang führt u. a. zu den Grabstätten von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, wie beispielsweise Friedrich Hetzel und Georg von Neumayer.

                        15:30 UhrKaffeepause im Kloster Neustadt (optional)

Modul 2, 16:00 – 17:30 Uhr:
Dem Tod einen Platz im Leben geben – Begleitet sterben
Referent*in: Dr. med. Karin Rodrian, Fachärztin für Anästhesie, Palliativmedizin und Notfallmedizin
Ort: 67434 Neustadt, Waldstraße 145, Kloster Neustadt
In den Medien sind Sterben und Tod allgegen-wärtig: wenn von Kriegen, Terroranschlägen und Naturkatastrophen berichtet wird, in True Crime Podcasts, in Romanen und Spielfilmen. Sobald es aber persönlich wird, vermeiden wir, über das eigene Sterben nachzudenken oder uns mit dem Tod nahestehender Menschen zu beschäftigen. Damit tabuisieren wir das Unausweichliche und verpassen die Chance, unser Leben angesichts des Todes reicher zu machen und dem Tod seinen Schrecken zu nehmen. Davon spricht auch Cicely Saunders, wenn sie ein Anliegen der von ihr begründeten Hospizbewegung benennt: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
In ihrem Vortrag gibt Dr. Karin Rodrian einen Überblick über Hilfs- und Begleitangebote für Sterbende und ihre An- und Zugehörigen. Sie geht dabei der Frage nach, was den letzten Weg erleichtern, wie die Angst vor dem Sterben überwunden und der Tod als Teil unseres Lebens angenommen werden kann.

                        18:00 Uhr Abendessen im Kloster Neustadt (optional)

Modul 3, 19:00 – 20:30 Uhr:
Wenn dein Blick herab von hohen Sternen fällt… Facetten des Todes im Kunstlied – Gesprächskonzert
Referent*in: Sonja Haub, Vortrag und Gesang / Uwe Zeutzheim, Klavier
Ort: 67434 Neustadt, Waldstraße 145, Kloster Neustadt
Seit Menschen leben, denken sie über den Tod nach und geben dem in ihrer Kunst Ausdruck. Kein Wunder also, dass es unzählige Lieder gibt, die sich mit dem Tod und seinen Gefährten - Verlust, Trauer, aber auch Hoffnung und Zuversicht - beschäftigen.
Die Art und Weise, wie die Thematik in den Stücken aufgegriffen wird und wie Text und Musik eine Symbiose eingehen, ist dabei mindestens so vielgestaltig wie die Menschen, deren Werke im Gesprächskonzert zu hören sein werden: Während der eine die Unerbittlichkeit des Todes in den Vordergrund rückt, lässt der andere den Tod tanzen oder zeichnet ihn gar als freundliches Gegenüber.
An diesem Abend nehmen die Musizierenden Sie mit auf eine klangvolle Entdeckungsreise und zeigen Ihnen Lieder von Brahms, Schubert, Quilter, Sibelius u. a.

Kosten:Die Module 1 und 2 sind kostenfrei, Modul 3: 12,– € / 8,– € ermäßigt für Schüler.innen und Student*innen
Optional:  Kaffee und Kuchen: 7,50 €,  Abendessen: 12,– €
Bezahlung an der Kasse vor Ort
Hinweis:Für die Module ist eine Anmeldung hilfreich, jedoch nicht zwingend nötig. Eine spontane Teilnahme ist daher möglich.
Kontakt und Anmeldung:Für die Verpflegung bis 17. November im Kloster Neustadt, Telefon: 06321 875-0, Mail: info@kloster-neustadt.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 217 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.09.21

Pfadfinder Niederwürzbach im Projekt Trendsetter...

Bei der letzten Gruppenstunde ging es ganz um das Thema "Natur entdecken"
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.09.21

Pfadfinder Niederwürzbach beteiligen sich an...

"Als Pfadfinder liegt uns der Umweltschutz beziehungsweise die Sicherung der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Mit Beginn des neuen Schuljahres laden wir jedes Kind ein, Teil der neuen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.09.24

Bastelkurs - Kleine Geschenkverpackungen selbst gemacht

Am Freitag, 20.09.2024, findet im Pfarrzentrum St. Sebastian, Jugendraum (Eingang...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.05.24

Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 26. Mai 2024, Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.05.24

Afrikanischer Gottesdienst

zum 6. Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B - 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.10.22

Erntedank- Familiengottesdienst

Herzliche Einladung an alle Familien mit ihren Kindern - aber auch an alle anderen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.10.22

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Achtung!! Kurzfristige Änderung: Das Patronatsfest findet am 02.10.2022...
Treffer 217 bis 30 von 30
Treffer 217 bis 95 von 95
Treffer 217 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.23

Sternsinger

Im Januar sind wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger in der Pfarrei Hl....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.12.23

Feiertagsgottesdienste - Weihnachten und Neujahr

Hier finden Sie eine Übersicht über die Feiertagsgottesdienste der Pfarrei.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.18

Multimediavortrag

mit Manfred Kowatsch
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Sternsinger in Germersheim
27.01.18

Die Sternsinger sagen Danke

Impressionen aus unseren Gemeinden
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.04.20

Erstkommunionfeiern werden nachgeholt...

...bis dahin in Verbindung bleiben.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.04.20

Ostern braucht Zeit...

...Glauben an die Auferstehung bedächtig wecken lassen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
30.06.22

Konzert ukrainischer Musiker

Montag - 04. Juli 2022 - 17:00 Ort: Kirchenvorplatz - kath. Kirche - Ottersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.21

Ökumenischer Erntedankgottesdienst in Sausenheim

Erntedank wird in der katholischen und protestantischen Kirche am 1. Sonntag im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.09.21

Flohmarkt der Bastelfrauen Dirmstein

Endlich konnten wir wieder einen Flohmarkt im Hof des Pfarrhaues beim Pfarrheim in...
Treffer 217 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.21

Abschied und Einführung

Haßloch. Kita Don Bosco unter neuer Leitung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.04.21

Gottesdienste im April

Böhl und Iggelheim. Leider müssen coronabedingt die Gottesdienste am 10. April und...
Treffer 217 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag bis Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.08.23

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 05. September 2023 ab 15.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Treffer 217 bis 53 von 53
Treffer 217 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.04.19

Gottesdienste Karwoche und Ostern 2019

Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.04.19

Grußwort zu Ostern 2019

Ostern, das Fest unseres Glaubens und der Hoffnung der Welt.
Treffer 217 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.05.23

Erstkommunionkinder on Tour

Zum Abschluss der diesjährigen Erstkommunionvorbereitung sind die Kinder mit ihren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.23

Besuch bei den Heidschnucken

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Pferde, Hühner und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.02.24

Quellenwanderung der Kommunionkinder - Rückblick

Der 2. Gemeinschaftstag unserer Kommunionkinder und ihrer Familien führte uns am 3....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.02.24

Aschermittwoch - da fängt das Leben an

Am 14. Februar beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Dieses Jahr fällt er...
Treffer 217 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.12.24

Aufwendige Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen

Die 2022 bei einem Brand beschädigte Loreto-Kapelle in der der Oggersheimer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.01.25

Menschenwürde und Scham

Das HPH lädt am 24. Januar 2025 zu einem ganztägigen Workshop ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.03.22

"Rhythm & Spirit"-Trommelreise

im HPH - 30.03.22 19:00 Uhr. Auf ihrer Solibrot-Tournee 2022 werden Miriam Thiel...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.03.22

Am 2. Fastensonntag in St. Joseph

Am 2. Fastensonntag wird der Gottesdienst in St. Joseph von der Cappella...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.21

Bußandachten: Besinnung, Umkehr, Vergebung

In der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt findet die nächste Bußandacht am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.11.21

Ein neues Kirchenjahr beginnt - Erster Advent

Das Kirchenjahr beginnt: nicht mit Betriebsamkeit, nicht mit rauschenden...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.02.24

Tag der sozialen Dienste

Die katholische Kirchengemeinde Maikammer lädt ein Sonntag, 3. März 2024 10:30...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.24

Frühschicht in Venningen

Der Gemeindeausschuss lädt herzlich zu einer Frühschicht in der Fastenzeit zum...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
22.03.17

Buchausstellung im Kindergarten eröffnet

Seit dem 20.03. ist die Buchausstellung im Kindergarten "Apfelbäumchen" in...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
08.03.17

Taizegottesdienste in der Fastenzeit

Der Liturgieausschuss der Pfarrei Hl. Bruder Konrad lädt in der Fastenzeit zu zwei...
Treffer 217 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.09.19

Pfarrgremienwahl 16./17. November 2019

Immer deutlicher müssen wir erkennen, dass die Entwicklung und Verbreitung unserer...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.09.19

Klimaaktionstag

Die Pfarrei Hl. Theresia von Avila beteiligt sich am Klimaaktionstag - mit diesen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.05.18

Konzert des Kinderchores Bann e.V. mit seiner Vorgruppe

Sonntag, 10. Juni 2018 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Bann
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.05.18

60jähriges Kirchenjubiläum Unbeflecktes Herz Mariä...

und 10 Jahre Kirchenbauverein Linden. Dies und das Fronleichnamsfest feiern wir am...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.10.19

Taizégebet im November - Für die Erde Sorge tragen

Herzliche Einladung zu dem nächsten ökumenischen Taizegebet in der Ludowici...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.10.19

Mittagstisch für Senioren

Ab November wird im Pfarrheim in Neupotz jeweils donnerstags ein Mittagstisch (von...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Bürgerbus fährt an Sonntagen zum Gottesdienst nach St....

Tolles Engagement des Bürgerbusteams während der Schließung der Kirche St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.24

Weltgebetstag am 7. März 2025 - Cookinseln: "Wunderbar...

Tagesseminare im gesamten Bistum Speyer - und im November das Vorbereitungsseminar...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.09.18

Pfarrer Michael Kapolka stellt sich vor

Seit dem 1. August bin ich in der Pfarrei Heiliger Christophorus...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.08.18

Die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei Hl....

33 Messdienerinnen und Messdiener unserer Pfarrei haben gemeinsam mit...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.01.24

Was für ein Theater

Faasenacht in de Unnerkerch
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.11.23

Alpenländische Weihnacht

am Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.19

Ökum. Gesprächsabende im September

Der Ökumenekreis des Holzlandes lädt ein...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.08.19

Pizza bis zum Abwinken

kfd Horbach lädt wieder zum traditionellen Pizzaabend ein
Treffer 217 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.12.21

#liebegewinnt - Brücken bauen für homosexuelle Menschen...

Gedanken und Impulse am 7. Dezember 2021 in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.10.21

Unser neues Pfarrblatt ist da

Impulse, Gottesdienste, Ideen für die Zeit vom 1. November 2021 bis Februar 2022
Treffer 217 bis 98 von 98
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.21

Pfarrei Heilige Elisabeth bei YouTube

Über den YouTube-Kanal der Pfarrei Heilige Elisabeth können Sie sich alle...