Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna

Montag, 31. Mai 2021

Annabergwallfahrt 2021

Aussetzen der Wallfahrt auf den Annaberg in diesem Jahr

Nach einem längeren Prozess der Prüfung und einem Sammeln und Abwägen von Argumenten haben wir entschieden in diesem Jahr die Wallfahrt auf den Anna-Berg bei Burrweiler auszusetzen. Da uns die Wallfahrt wichtig ist, haben wir uns mit dieser Entscheidung sehr schwergetan.

Die Wallfahrt dient der Stärkung des Glaubens und weist eine lange Tradition auf. Für Menschen aus der ganzen Vorderpfalz und darüber hinaus ist sie von Bedeutung. Zudem waren schon Vorbereitungen getroffen, ein Thema der Wallfahrt gefunden und Prediger engagiert.

Allerdings ist die Fülle an Vorgaben, die der Bekämpfung der Corona-Pandemie dienen zum derzeitigen Standpunkt enorm: Die Zugänge zum Annaberg müssen beschränkt werden, ohne dabei die Wanderer zu blockieren. Um einen geregelten Zugang zu gewähren müssten die Zufahrten zum Annaberg gesperrt sein – dadurch würden aber alle, die nicht zu Fuß auf den Berg kommen können ausgeschlossen. Auch deshalb, weil ein „Busje-Verkehr“ wegen der aktuell geltenden Corona-Regeln nicht möglich ist. Die Anzahl der Plätze ist auf 100 begrenzt, wobei eine Voranmeldung über das Pfarrbüro notwendig wäre. Die Einhaltung der zugeteilten Plätze und des Abstandes würden sich schwierig gestalten. Insgesamt müsste unter recht hohem Aufwand der Bereich der Kapelle abgesperrt werden. Ein normaler Wallfahrtsbetrieb mit Verköstigung im Anschluss an die Liturgie ist in keinem Fall möglich. Es bräuchte – ähnlich wie bei den anderen Gottesdiensten auch – ein großes Ordner- und Empfangsteam. Dabei hat sich in den einzelnen Gemeinden gezeigt, wie schwer es ist, für diese Aufgabe Helferinnen und Helfer zu finden, zumal sie bereit sein müssten, an den vielen Zugängen Menschen notfalls auch abweisen zu müssen.

Insgesamt sind die Corona-Regeln auf dem Anna-Berg insofern noch einmal schwerer umzusetzen, weil die Infrastruktur schwieriger ist.

Natürlich kann man nicht sagen, ob im Juni all das noch Geltung hat, oder ob bis dahin nicht weniger schwer erfüllbare Vorgaben bestehen. Alle bisherigen Prognosen waren häufig sehr unzuverlässig, so dass wir schlicht vom derzeitigen Standpunkt ausgehen müssen. Die Unabwägbarkeit wäre ein weiteres Argument für das Aussetzen der Wallfahrt.

In diesem Jahr wäre zudem eine besondere Absprache mit den Helfern notwendig – da es dieses Mal nicht „wie immer schon!“ wäre. Eine solches Treffen lässt sich derzeit nicht organisieren (da u.a. viele nicht digital erreichbar sind).

Wir haben die jeweiligen Argumente alle durchgespielt und nach Lösungen gesucht – allerdings zeigt sich die Herausforderung als so komplex, dass wir uns für die Absage der diesjährigen Wallfahrt entschieden haben und bitten dafür um Verständnis.

Kaplan Peter Heinke

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Anna
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-edenkoben.de

Artikel teilen:

Treffer 595 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.22

6. Januar - Hochfest Erscheinung des Herrn

Wir bedauern es sehr, dass die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr wegen Corona...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Neuer Link in unserer App: Bibel in einem Jahr

365 Tage mit der Bibel, die Bibel in einem Jahr hilft dir dabei, Schritt für...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.02.22

Lebenskreuzwege

Offene Andachten für Trauernde
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.02.22

Spendung des Blasiussegens

am 2. und 3. Februar 2022
Treffer 595 bis 30 von 30
Treffer 595 bis 94 von 94
Treffer 595 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.18

„Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger am 16.12....

Der Förderverein Kirchenmusik in Frankenthal lädt zu einem besonderen Konzert am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.18

Frauen-Singkreis und Kuchenverkauf in St. Ludwig am...

In der Kirche St. Ludwig gestaltet der Frauen-Singkreis St. Ludwig den Gottesdienst...
Treffer 595 bis 104 von 104
Treffer 595 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Gemeinschaftsessen in Jägersburg

Zum Gemeinschaftsessen am Sonntagmittag, 19. Januar, sind alle recht herzlich...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Sternsingeraktion 2020 Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich: bei allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen...
Treffer 595 bis 52 von 52
Treffer 595 bis 62 von 62
Treffer 595 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.12.18

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Feiern Sie mit uns festliche Gottesdienste in der Landauer Marienkirche und in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.18

A Celtic Winter Night am 15. Dezember

Ein Winterabend mit keltischer Musik in der Marienkirche
Treffer 595 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.09.23

Kreißsaalführung imSt. Marienkrankenhaus am 6....

Am Mittwoch, den 6. September 2023, 18.30 Uhr, findet die nächste Kreißsaalführung...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.09.23

1. Jobmesse für Geflüchtete im HPH

Am 1. September hat eine Jobmesse Unternehmen mit Geflüchteten auf...
Treffer 595 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.12.21

Aktion Friedenslicht in Venningen und Kirrweiler

am Samstag 18.12.2021 wird ab 16 Uhr das Friedenslicht von Bethlehem in den Straßen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  Am Montag, 20.12.2021 gibt...
Treffer 595 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.10.22

Ökumenische Suppenküche öffnet wieder zum...

Ab Dienstag, 18. Oktober 2022, 13:30 Uhr lädt das Suppenküchenteam wieder alle...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.10.22

Hochzeitslied aus alten Zeiten und Pfälzer...

Kolpingsfamilie lädt zu einem geselligen Abend in den "Wilden Mann", Freitag,...
Treffer 595 bis 44 von 44
Treffer 595 bis 101 von 101