Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 06. September 2024

Mariens Martyrium des Herzens

Die Erinnerung an die Schmerzen Mariens (…) ist in Verbindung mit dem Fest Kreuzerhöhung zu verstehen (ebenso wie das frühere Fest der Schmerzen Mariens am Freitag vor dem Palmsonntag). Die Verehrung der „Sieben Schmerzen Mariens“ ist im Mittelalter aufgekommen. In Deutschland wurde das entsprechende Fest vereinzelt (Köln, Erfurt) im 15. Jahrhundert gefeiert. 1667 wurde das Fest dem Servitenorden gestattet; 1814 wurde es von Pius VII. allgemein eingeführt. (Quelle: Schott Tagesliturgie)

Die sieben Schmerzen

Die sieben Schmerzen Mariens sind die Ereignisse im Leben Mariens, die von großem Leid geprägt waren.

Darstellung Jesu im Tempel mit Weissagung Simeons (Lk 2,34–35)

Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Er ist hier zum Verderben und zur Auferstehung vieler in Israel, ein Zeichen des Widerspruchs, damit die Gedanken vieler Herzen offenbar werden. Und auch für dich wird ein Schwert deine Seele durchbohren.

Flucht nach Ägypten vor dem Kindermörder Herodes (Mt 2,13–15)

Sie waren gerade aufgebrochen, als ein Engel des Herrn Josef im Traum erschien und zu ihm sagte: “Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleibe dort, bis ich dich warne; denn Herodes sucht das Kind, um es zu töten.” Als Josef erwachte, nahm er das Kind und seine Mutter in der Nacht mit und floh nach Ägypten, wo er bis zum Tod des Herodes blieb.

Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel (Lk 2,41–51)

Seine Eltern gingen jedes Jahr zum Passahfest nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt war, zogen sie wieder hinauf, wie es Brauch war; aber als die Tage des Festes vorüber waren und sie auf dem Rückweg waren, blieb das Jesuskind in Jerusalem, ohne dass seine Eltern es bemerkten. Da sie glaubten, er sei in der Karawane, machten sie sich einen Tag lang auf den Weg, um ihn bei ihren Verwandten und Bekannten zu suchen; da sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück. Nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wo er unter den Ärzten sass, ihnen zuhörte und sie befragte. Und alle, die ihn hörten, staunten über seine Intelligenz und seine Antworten. Als sie ihn sahen, waren sie erstaunt, und seine Mutter sagte zu ihm: „Mein Sohn, warum hast du uns so gemacht? Siehe, dein Vater und ich haben dich verzweifelt gesucht.“ Und er antwortete: „Warum hast du mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich mich um die Dinge meines Vaters kümmern muss?“ Aber sie haben seine Worte nicht verstanden. Da ging er mit ihnen weg und kehrte nach Nazareth zurück und war ihnen untertan. Seine Mutter trug all diese Dinge in ihrem Herzen.

Jesus begegnet seiner Mutter auf dem Kreuzweg (unbiblische Szene)

Kreuzigung und Sterben Christi (Joh 19,17–39)

Maria unter dem Kreuz (Joh 19,25-27)

Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Als Jesus die Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zur Mutter: “Frau, siehe, dein Sohn!” Dann sagte er zu dem Jünger: “Siehe, deine Mutter!” Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

Übergabe des Leichnams an Maria (Diese Episode wird nicht in den Evangelien erzählt, ist aber Gegenstand zahlreicher sakraler Darstellungen, wie etwa der Pietà von Michelangelo.)

Rosenkranz von den sieben Schmerzen Mariens

…wird wie der gewöhnliche Rosenkranz gebetet, außer: statt 10 Ave Maria werden je Gesätzchen 7 Ave Maria gebetet und das Fatimagebet (O mein Jesus …) wird nicht angefügt.

1. Gesätzchen: Den du o Jungfrau mit Schmerzen im Tempel vor Simeon aufgeopfert hast.

2. Gesätzchen: Den du o Jungfrau auf der Flucht nach Ägypten mit Schmerzen getragen hast.

3. Gesätzchen: Den du o Jungfrau verloren und mit Schmerzen gesucht hast.

4. Gesätzchen: Der dir o Jungfrau mit dem schweren Kreuze beladen begegnet ist.

5. Gesätzchen: Den du o Jungfrau am schmählichen Kreuze sterben gesehen hast.

6. Gesätzchen: Den du o Jungfrau vom Kreuze in deinen Schoß aufgenommen hast.

7. Gesätzchen: Den du o Jungfrau mit größtem Herzeleid zu Grabe begleitet hast.

Schlussgebet: 3 Ave Maria mit der Einfügung: Den du o Jungfrau mit Schmerzen beweint hast.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 243 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.02.21

14 in 7

Online-Kreuzweg in der Fastenzeit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.21

Gemeinsam durch die Fastenzeit–per Videokonferenz

In der Fastenzeit 2021 wollen wir mit Ihnen über ein Videokonferenztool in Kontakt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.24

Hilfe zur Selbsthilfe - 35 Jahre...

 “Hilfe zur Selbsthilfe” ist das Motto des “Saarländisch-Philippinischen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Juni

Herzliche Einladung an die Senioren zu dem nächsten zentralen Kaffeenachmittag im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.04.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

39,00 (Teilzeit 29,95 möglich) Std. ab 01. Mai 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.02.24

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.04.22

Frauenherzen schlagen anders

Ein Frauenfrühstück rund um das Thema Frauengesundheit am Samstag, den 7. Mai
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.04.22

Emmausgang am Ostermontag

Heilige Messe auf der Michaelskapelle bei Tagesanbruch
Treffer 243 bis 30 von 30
Treffer 243 bis 94 von 94
Treffer 243 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.23

Orgelkonzert

am Samstag den 01. Juli 2023 in der Kirche St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.23

Verabschiedung von Frau Karin Wieder

Sonntag, 02. Juli 2023 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.07.17

"Inklusionstreff Regenbogen" hat neue Leitung

Seit dem 5. Juli 2017 hat der Inklusionstreff Regenbogen der Pfarrei Sel. Paul...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.07.17

Familiengottesdienst mit der Kita St. Jakobus

Zum Gedenken an Paul Josel Nardini ein Stabpuppenspiel
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.10.19

Erntedank in der Pfarrei Heilig Kreuz

"Solang es Menschen gibt auf Erden, solang die Erde Früchte trägt...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.09.19

150 Jahre Kirchenchor Rubenheim-Herbitzheim

Jubiläumskonzert in der St. Barbara Kirche Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.21

Königliches Krippenkonzert

Herzliche Einladung zum Königlichen Krippenkonzert! Freitag - 07. Januar 2022 -...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.12.21

Wir sagen staunend Dankeschön!

Steigerung um 23,75%.......
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.21

Mit Maria durch den Mai

Nach alter Tradition fanden in diesem Jahr wieder fünf Maiandachten in der Gemeinde...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.21

Kuchenverkauf zu Fronleichnam in Grünstadt

Der katholische Frauenbund bietet zu Fronleichnam zwischen 11 und 14 Uhr auch...
Treffer 243 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.07.20

Messdienerausflug

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Am 9. Juli 2020 lud die katholische Jugend unserer Pfarrei...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.06.20

Dreifaltig einer

Am Sonntag, 7. Juni ist Dreifaltigkeitssonntag. Wie kann man sich das vorstellen?...
Treffer 243 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.23

Kaffeenachmittag in Jägersburg

Mittwoch 12. April um 15.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.23

Ostergewinnspiel

Wie viele Ostereier haben sich im Pfarrbrief "versteckt"?
Treffer 243 bis 52 von 52
Treffer 243 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.04.18

Pfarreiandacht am Sonntag, den 13. Mai 2018

Feierliche Maiandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 243 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.12.22

Worauf wir bauen können

Am vierten Adventssonntag, den 18.12. haben sich während der Eucharistiefeier in...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.12.22

Pfarrbrief erhält ein neues Gesicht

Die Pfarrei HL. Johannes XXIII. hat ihrem Pfarrbrief ein neues Gesicht gegeben. Ab...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.11.23

Wein - Kunst - Bibel: Weinpakete JETZT bestellen

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.11.23

Interreligiöses Friedensgebet am 3. November in der...

Solidaritätsbekundung mit den jüdischen Mitbürger*innen in Deutschland
Treffer 243 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.24

Für eine hoffnungsfrohe und lebendige Kirche

Dekan Dominik Geiger hat bei einem Pressegespräch erste Ergebnisse der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.24

Orange the World

Die Akademie für Frauen im HPH beteiligt sich mit einem Gottesdienst am 15.11.24 an...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Bild: Peter Weidemann
30.09.21

Chorgemeinschaft Hl. Katharina von Siena

Singstunde in der Regel dienstags, 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Hedwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.09.21

Hildegardsfest

Samstag, 18. September
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.21

Wechsel im Pastoralteam

Pater Tomasz aus Ratingen kommt nach Oggersheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.21

Caritas-Zentrum Ludwigshafen geht neue Wege

Guter Besuch beim Informationsabend in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
31.01.24

Spendenergebnis für Misereor

Lustig ging’s zu beim Fastnachtscafé der kfd zugunsten von Misereor. Mit leckeren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.02.24

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 13.02.2024 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 243 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.09.18

Weinfest St. Josef - Winzingen

Die Gemeinde St. Josef lädt zum Weinfest in das Weinhaus auf der Wiese hinter der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.08.18

Benefiz-Essen am Sonntag, 12.08. in St. Josef

Sonntag, 12.08., ab 12 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, Benefiz-Essen zu Gunsten des...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.17

Die Pfarrei feiert den Tag des Großes Gebetes

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, begehen wir gemäß...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.17

Veranstaltungsreihe für Trauernde

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth gestaltet vier Themenabende für Trauernde....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.11.18

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder

Ein Engel dir zur Seite - Einladung zur Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.11.18

Unsere Zeit in deinen Händen

Herzliche Einladung zum Taizégebet am letzten Sonntag des Kirchenjahres in der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.08.24

Ministrantenwallfahrt nach Rom: 6 Tage voller Erlebnisse

Unvergessliche Eindrücke in einer phantastischen Stadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.08.24

"Miteinander. Füreinander!"

Herz Jesu veranstaltet am 17. und 18. August das 42. Gemeindefest
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.08.23

Experimentelle Kunst trifft Kita

Die Kita St. Franziskus ist um ein weiteres Highlight reicher geworden. Ein...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.18

Alles Kürbis oder was?

Dem christlichen Geheimnis von Halloween auf der Spur...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.08.18

Kurzfreizeit in Schmitshausen

Messdiener und Pfadfinder unterwegs mit J.C.
Treffer 243 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.11.20

Unterwegs zur Krippe

Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Jahr ganz anders, als wir es kennen. Und...
Treffer 243 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.07.20

Bilder vom Abschied von Kaplan Kiran

Mit schwerem Herzen mussten wir Kaplan Kiran am 12. Juli in Hl. Kreuz...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.07.20

Pilgerwanderung

Das erste Samstagspilgern der Regionalgruppe Pirminiusland-Südwestpfalz der St....