Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 08. April 2022

Maudacher Passionsspiele

Seit 1634 finden in Oberammergau alle zehn Jahre die Passionspiele statt. Doch nicht nur dort – vor 75 Jahren führten engagierte Maucherinnen und Maudacher „Das Versöhnungsopfer auf Golgatha“ auf. Alfons Bohlender war damals 13 Jahre alt und erinnert sich noch gut an die bewegende Aufführung in einer zerstörten Kirche.

Der katholische Kirchenchor Ludwigshafen-Maudach unter der Leitung von Schwester Robertine und eine Jugendgruppe der Pfarrgemeinde hatten die Aufführung zu Ostern 1947 geplant. Die Passionsspiele fanden in der Maudacher Kirche St. Michael statt, die damals noch von den Bombenangriffen auf Ludwigshafen gezeichnet war. „Der Chor hatte kein Dach“, erinnert sich Alfons Bohlender. Doch das tat der Spielfreude keinen Abbruch, im Gegenteil.

Im Pfarrgedenkbuch, das im Bistumsarchiv in Speyer aufbewahrt wird, ist zu lesen, wie die Kirche für die Aufführungen vorbereitet wurde: „Der Raum war günstig: Die Kirche. Der Chor war noch nicht hergerichtet. Der Hochaltar bis auf die Untermauerung demoliert. Nun hat die Jugend über den Altar eine Bühne gebaut, sodaß im Vorraum und über dem Altar gleichzeitig zwei Bühnen entstanden waren. Für Ölberg und Kalvarienberg war das günstig. Eine Meisterleistung war ohne Zweifel die Beleuchtung. Über 500 Meter Kabel waren verlegt. Farbiges Licht. Beleuchtungswiderstände und Anlage zum 'Blitzen'. Der Vorhang war sehr primitiv. Wohl ein Dutzend Kirchenfahnen - gelb-weiß - zusammengenäht.“ Weiter hielt der Chronist, der damalige Pfarrer Ludwig Flörchinger (25.8.1901 - . 4.10.1989) fest, dass kein Eintritt erhoben wurde.

Alfons Bohlender verfolgte das religiöse Trauerspiel in fünf Akten von der Empore der Maudacher Kirche. Noch heute, 75 Jahre später, zeigt er sich sehr beeindruckt von der Maudacher Passion. „Die Schauspieler waren alle so stilvoll kostümiert“, erinnert er sich noch. Wie genau er damals von der Aufführung erfahren hat, weiß er nicht mehr. „Ich habe damals in Friesenheim gelebt und mich auf den Weg gemacht“, erzählt er. Das sei schon eine Weltreise gewesen.

Viele Schauspielerinnen und Schauspieler bevölkerten den Chorraum der Kirche, das zeigen die eindrucksvollen schwarz-weiß-Aufnahmen. Allein 33 Darsteller – angefangen von Jesus Christus und Maria über die zwölf  Apostel bis zu einem Engel und Satan listet das kleine Programmheft namentlich auf. Dazu kamen noch zahlreiche Komparsen, die als „Volk“ fungierten.

„Der letzte der Hauptdarsteller ist Ende 2021 gestorben“, sagt Alfons Bohlender. Doch noch gebe es in Maudach Menschen, die damals dabei gewesen sind, sei es als Zuschauer, im Chor, im Volk oder als Helfer. Einer davon ist Otto Hammer. „Ich war damals 15 Jahre alt habe beim Bühnenumbau geholfen, habe das Licht bedient und war die ganze Zeit in der Sakristei. Daher habe ich das Stück nur von der Seite gesehen“, erzählt er. Es sei eine große Angelegenheit gewesen.

„Das Versöhnungsopfer auf Golgatha“ am Palmsonntag, am Gründonnerstag, am Karfreitag gleich zwei Mal und am Ostersonntag aufgeführt. „Der Besuch war jeweils überzahlreich“, und „noch etliche Male hätten wir spielen können“, ist in der Chronik zu lesen. Auch der Theaterkritiker der Stadt, Dr. Staudinger, zeigte sich beeindruckt und lud die Bevölkerung ein, die Vorführung zu besuchen. Schon 1910 hatte der Jünglings- und Jungmänner-Verein das Spiel aufgeführt. Der Text hätte, so der Kritiker, „eine kleine "Modernisierung" vertragen können.

Ganz harmonisch verliefen die Vorstellungen dann doch nicht, wie Pfarrer Flörchinger notierte: „Ausgerechnet am Hl. Karfreitag mußten die Spieler warten samt Publikum, weil einzelne in Neustadt zum Fußballspiel waren“. Am Ostermontag sei das Spiel nur noch ein Protest gewesen, „weil ein großer Teil Spieler sich sehr sträubte zu spielen, weil sie zuvor zum Mutterstadter Ostermarkt tanzen wollten und nach Spielschluß wirklich fluchtartig fortliefen und auf der Bühne alles in Unordnung liegen und stehen ließen.“

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 37 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.02.25

Fastenzeit

Ein Impuls zur Fastenzeit
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.02.25

Kaffeekränzel

Mensch Ärgere Dich nicht - Ein gemütlicher Spielenachmittag
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.25

Kolping lädt ein zum Bastelabend

Wann:   Montag, 10. März ‘25, 19:00 Uhr Wo:     ...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.25

Kolping lädt ein zum Heringsessen

Wann:   Samstag, 8. März 2025, 17:00 Uhr Wo:     ...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.21

Gedenkandacht für die Corona-Opfer

Sonntag, 21.3., 18 Uhr, St. Martin
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
08.02.21

„Grad salääds“*

Büttenrede von Gregor Müller
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.11.24

Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Donnerstag, den 19. Dezember 2024, 18:00 Uhr eine Lichtfeier zum Thema „Vielfalt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.11.24

10 Jahre aktiv für den Fairen Handel

Die Kath. Kitas St. Franziskus aus St. Ingbert und St. Maria aus Alschbach/...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.25

Kaffeenachmittag im Juni

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 15 Uhr,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

Heiliger Geist - innerstes Geheimnis Gottes

Aus dem Schott Tagesimpuls für den 8. Juni 2025: Pfingsten – Am Tag Der Heilige...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.06.25

Fronleichnam 2025

Gottesdienste in unserer Pfarrei
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.24

Krippenwanderung

Die Protestantische Kirchengemeinde Deidesheim lädt herzlich zu dieser...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Yeider und Dayana aus Kolumbien
14.12.24

Sternsingeraktion 2025

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ stehen die...
Treffer 37 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
17.12.24

Kinderkrippenfeiern & Gottesdienste

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten rund um das Weihnachtsfest! Wir...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
30.10.24

Tag des Gebets

Herzliche Einladung Samstag: 14 Uhr: Vorlesekino für Kinder 15-17 Uhr:...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.04.25

Orgelkonzert in der Passionszeit am So., 06.04. um...

Thomas J. Scheike wird Joseph Haydns Werk " Die sieben letzten Worte unseres...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
04.04.25

Der Pfarrbrief für April / Mai 2025 ist online

Aktuelle Übersicht der Gottesdienste und Veranstaltungen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.06.25

Bericht: Hilfe für Osteuropa

Altkleider für den "Konvoi der Hoffnung"
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.06.25

Fronleichnam 2025 - Gottesdienste in unserer Pfarrei

Donnerstag, 19. Juni 2025/Sonntag, 22. Juni 2025
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.01.25

Aufstehen für Demokratie!

Demokratisch wählen am 23.2.!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.01.25

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Ein Abend für interessierte Männer
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
01.02.25

Der Herr behüte dein Leben. Es segne dich der...

...gelungene Premiere eines Gottesdienstes für Menschen mit Demenz und ihre...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.12.24

Die Sternsinger waren da...

...Mädchen und Jungen brachten den Segen in die Häuser.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.04.25

Gellemer Hexe übergeben Spende

Knapp 1 Monat nach der Altweiberfastnacht war es endlich soweit.  Eine große...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.04.25

Frohe Ostern.......

Ab 22. April am Wasgau ;-)
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.11.24

Im Herzen Perus

Donnerstag, 21.11.24 um 19 Uhr, Pfarrheim Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.01.24

Pfr. Willi Haus verstorben

Beerdigung am Freitag, 26.1.24 um 14.00 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
08.01.25

Neujahrsempfang der Pfarrei

Am vergangenen Sonntag
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.01.25

65 Jahre kfd-Böhl

Herzliche Einladung am Samstag, 29.03.2025, um 15.30 Uhr, im Pfarrheim Böhl,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.02.25

ABSAGE Pfarreiversammlung

Iggelheim. Am Sa 08. Februar 2025, 14:30 Uhr entfällt wegen Krankheit und...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
02.05.24

Wiederindienststellung der Landauer Kapelle

am Sonntag, 09. Juni 2024, um 15 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
06.01.24

Gottesdienst aus Herxheim wird im ZDF übertragen

Am Hochfest Taufe des Herrn (7. Januar 2024) wird unser Gottesdienst live im ZDF...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.25

Erstkommunion 2025

"Kommt her und esst!"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
27.12.21

Wir sind neugierig

Umfrage in der Pfarrei
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 37 bis 5 von 5
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.10.23

Sankt Martins-Fest am 11.11.23

in der Paulskirche in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.10.23

Kindergottesdienst am 26.11.2023

im katholischen Pfarrheim in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.08.24

Ausschreibung für kath. KiTa Klingenmünster

Aushilfe / Erzieher*in für Krankheits- und Urlaubsvertretung gesucht
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.07.24

Wallfahrtsjahr am Kaltenbrunn

Zu unseren diesjährigen Wallfahrtsämtern laden wir herzlich ein 1.Wallfahrtsfest...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
22.11.18

Lichterandachten im Advent

Für Kinder am Dienstag, 4. Dezember, 17:00 Uhr und für Erwachsene am Donnerstag,...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
12.11.18

Adventskonzerte

Die protestantische Kirchengemeinde Theisbergstegen und die katholische Pfarrei Hl....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.06.25

Abschlussausflug in den Karlsruher Zoo

Am Mittwoch unternahmen 5 Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.06.25

Benefizkonzert zugunsten der Katharinenkirche in Esthal

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, lädt der Kath. Kirchenchor Esthal zu einem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.25

Bunte Ferien in Landau

Einige wenige Plätze sind noch frei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.25

Gemeinsam Kaffee trinken am 31. Mai auf dem Stiftsplatz

Im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ laden wir - in...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
01.02.19

Dankesworte von Pfarrer Anton Ociepka

Sehr herzlich bedanke ich mich
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Todsünden in beiden Religionen

Die nächste Veranstaltung in der Reihe "Christlich-Muslimische Begegnung" findet am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Informationsabend und Trauerangebote im Hospiz Elias

Auch im Juli lädt das Hospiz Elias zu verschiedenen Angeboten ein. Ein Überblick.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
13.01.25

Sternsingeraktion in der Gemeinde St. Sebastian

In Mundenheim waren die Sternsinger am Sonntag, 12. Januar 2025 unterwegs.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
12.01.25

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen

OB Jutta Steinruck verleiht Maximilianstaler an Pfr. Alban Meißner und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.03.25

Spendenübergabe der Kfd St. Michael an das St....

Die Kfd St. Michael hatte bei ihrem 85-jährigen Jubiläum Spenden für ein soziales...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.25

Worte * Inspiration * Raum

Gottesdienst für Jugendliche, junge Menschen und Interessierte, Freitag 14.März...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.24

kfd Frauen besuchten am 25.09.2024 den Wildpark in...

Kurz vor der Abfahrt mit der Straßenbahn fielen einige Regentropfen, das war aber...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.11.24

34. Weihnachtsmarkt im und um das Pfarrzentrum Adolph...

07./08. sowie 14./15. Dezember jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.25

Kirchenchorprojekt für Pfingsten in Venningen

Um folgenden Gottesdienst vorzubereiten Vorabendgottesdienst zu Pfingsten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.07.25

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 18.07.2025 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.04.24

Erstkommunion in Martinshöhe 2024

Die Pfarrei Martinshöhe gratuliert ihren Erstkommunionkinder 2024 aufs Herzlichste.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.04.24

aktueller Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den aktuellen Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
27.10.19

Seniorennachmittag in Birkenheide

Sonntag, 27. Oktober - 14:30 Uhr
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.04.24

Thementag: Was macht Macht?

Über das Gestalten von Welt, Kirche und Beziehungen
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.04.24

Erstkommunion 2024

In diesem Jahr empfangen insgesamt 32 Kinder in unserer Pfarrei die Erstkommunion....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.11.24

Institutionelle Schutzkonzepte erstellt

Bis zum 31.12.2024 müssen unter anderem alle Kirchengemeinden und Kitas...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
19.06.24

Missio Canonica verliehen

Von Herzen gratulieren wir Lea Heintz, Sabine Thull und Lea Marie Schröer zur...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
10.06.24

Brief von Bischof Wiesemann

Wandel in den seelsorglichen Zuschnitten
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.12.24

Bibeltreffen im Advent

Liebe Freunde des Evangeliums, ich lade Sie herzlich zu unserem Bibeltreffen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.24

Mi, 27.November 2024 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
15.06.22

PFARRWANDERUNG

Zusammen unterwegs - Eindrücke der Pfarrwanderung in Hassel
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
01.06.22

PFINGSTEN

Gottesdienste
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.25

leider abgesagt: Theater für Kinder: "Schneewittchen...

Verschiebung in September ist vorgesehen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.06.25

Waldgottesdienste am Totenkopf

In den Sommermonaten werden wieder Waldgottesdienste gefeiert - am 31.08. von...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.10.24

Leseabend der Katholischen öffentlichen Bücherei...

Der Leseabend wurde leider kurfristig abgesagt!
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.05.25

Wort-Gottes-Feier an der Mariengrotte

im Garten des Fidelishauses
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
09.05.25

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.24

Licht in der Finsternis

Ökumenische Andachten im Advent
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.24

Josefina und die wundersame Nacht... und andere...

Lesung mit Marion Bischoff in der kath. öff. Bücherei Hermersberg
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
Alternativtext
16.02.24

Fastenandachten

Gestärkt durch die 40 Tage Fastenzeit mit den Andachten in unserer Pfarrei.
Treffer 37 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.03.25

Elisabethenverein Börrstadt

Neuer Vorstand und viele Projekte
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
06.03.25

Kirche Kunterbunt

Vorbereitungstreffen am 01. April 2025
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.24

Kirchenkonzerte der Musikvereine Berg und Hagenbach

Am Sonntag, den 1. Dezember um 17.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Bartholomäus in...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.24

Allde Wäärder

- Ein Podcast zum Alt-Wörther Dialekt -
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.02.25

Aschermittwoch 2025

Mit der Feier des Aschermittwochs machen wir uns auf den Weg zum Osterfest
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.02.25

Familiennachmittag am 9. März auf der Pfarrwiese in...

Einladung zum Familiengottesdienst um 10.30 in der Heilig Kreuz Kirche