Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 19. August 2025

Kultur für alle

Die Protestantische Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“. Hier kann künstlerische Vielfalt bei freiem Eintritt erlebt werden.

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt.

Es war ein Versuch, der schon jetzt ein Erfolg ist: Über 150 Talente haben sich beworben, um die Melanchthonkirche einen Monat lang in ein Experimentierfeld für Kunst und Kultur zu verwandeln. „Dank ihnen allen können wir ein vielfältiges Programm anbieten“, freut sich Pfarrerin Susanne Schramm. Gemeinsam mit Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac bildet sie das Team von „Am Lutherplatz“, der Citykirche sowie Bildungs- und Kulturarbeit im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Beide haben das Projekt „Open Stage“ auf die Beine gestellt. Jetzt werben sie dafür, die Talente kräftig zu unterstützen. „Alle in und um Ludwigshafen sind eingeladen, sich unterhalten zu lassen und die Auftritte wertzuschätzen – vor allem derjenigen, die sich mutig das erste Mal auf eine öffentliche Bühne trauen“, betont Bärbel Bähr-Kruljac.

Von Impro-Songs über Bauchtanz bis zu Wortakrobatik

Zu den Neulingen gehört Monika Roth aus Ludwigshafen. Am 22. September schnappt sie Stichworte aus dem Publikum auf, um daraus Songs zu improvisieren. Die Bauchtänzerinnen der Gruppe "Negum al Sharq" aus Frankenthal sind schon gespannt auf ihr Lampenfieber. Die Frauen im Alter von 52 bis 72 Jahren schwingen am 24. September ihre Hüften.

Die „Open Stage“ sorgt für spannende Begegnungen: Künstlerinnen und Künstler, die sich nicht kannten, haben ein gemeinsames Programm entwickelt. Deshalb trifft eine musikalische Lesung auf Zauberkunst (10. September) oder es verflechten sich filigrane Gitarrenklänge mit heiteren Gedichten und amüsant-makabren Kurzgeschichten (24. September). 

Die Zukunft und das Gute in den Blick nimmt ein Poetry Slam, an man auch noch kurzentschlossen teilnehmen kann (11. September). Einen besonderen Auftritt bietet die Band „Die Losgelösten“, die sich aus beeinträchtigen und erkrankten Menschen zusammensetzt. Sie bewegen sich querbeet durch Pop, Rock, Jazz und Folk (27. September).

Bildende Kunst umrahmt die Auftritte

Zwei Ausstellungen begleiten das Bühnenprogramm. Die Fotos von Dejan Milosavljevic laden zu einer neuen Sicht auf Ludwigshafen ein (Vernissage 1. September). Daran schließt sich eine Werkschau der vielseitigen Ludwigshafener Künstlerin Monika Kupper an (Vernissage 22. September).

Den Schlusspunkt der „Open Stage“ setzt am 29. September ein musikalisch-kulinarisches Menü. Die Band „SpiritUS“ sorgt für Soul-Food zum Hören und Mitsingen, dazu werden kleine Gaumenfreuden gereicht. Zum Auftakt und Finale sind ausdrücklich alle eingeladen, die bei der „Open Stage“ auf und hinter der Bühne mitwirken.

Eintritt frei, Spenden für Talente willkommen

„Bei Open Stage können wir den Talenten keine Gage bieten“, erklärt Bärbel Bähr-Kruljac. „Aber wer möchte, kann die Künstlerinnen und Künstler mit einer Spende unterstützen.“ Die kirchliche Arbeitsstelle „Am Lutherplatz“ nehme nichts ein, sondern investiere selbst Zeit und Geld in das Festival, betonen die Organisatorinnen. Sie bieten neben dem Raum eine technische Grundausstattung für Licht und Ton, bewerben die Veranstaltungen und übernehmen die Gema-Gebühren. Dadurch können sich die Talente ganz auf ihre Auftritte konzentrieren. Unterstützt werden die Organisatorinnen von rund 20 Ehrenamtlichen, die an den Abenden für eine herzliche Atmosphäre und für den Ausschank sorgen.

Info

„Open Stage – Kultur für alle“: 1. bis 29. September, Protestantische Melanchthonkirche, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte
Nach dem Druck des Programmheftes sind weitere Beiträge hinzugekommen. Das vollständige und stets aktuelle Programm ist online abrufbar unter amlutherplatz.de

Bild: Die Melanchthonkirche beim Lutherplatz ist klein, aber charmant. Im September verwandelt sie sich in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
Fotovermerk: Prot. Dekanat LU/Wagner

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 401 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.23

Nacht der Lichter in Blickweiler

Das Gebet Ohne das Gebet um die Einheit wäre die ökumenische Arbeit eine blutlose...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.04.23

Eltern und Kinder laden ein!

Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst von Eltern und Kindern am Sonntag,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.23

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat März/April 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Treffer 401 bis 30 von 30
Treffer 401 bis 94 von 94
Treffer 401 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.03.21

Weihbischof Otto Georgens kommt zu "digitalem...

Gläubige sind eingeladen, um 19:00 Uhr das Hausgebet mitzubeten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf die Sternsingeraktion

"Segen bringen - Segen sein"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf unsere Kinderkrippenfeiern

Am Heiligabend gestalteten in Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim zahlreiche...
Treffer 401 bis 104 von 104
Treffer 401 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Tiersegnung 03.10.2021

Herzliche Einladung zur Tiersegnung am Sonntag, 03. Oktober 2021 um 17.00 Uhr auf...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Evensong in St. Josef

Herzliche Einladung am Sonntag, 19. September 2021 um 18.00 Uhr in die Kirche St....
Treffer 401 bis 52 von 52
Treffer 401 bis 4 von 4
Treffer 401 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.19

Ausflug in den Kurpfalzpark

Auch in diesem Jahr besuchten die Kinder und Erzieherinnen der katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.19

Die Kita St. Lambertus feiert „ein Fest für Mama und...

An einem Freitag im Mai trafen sich, bei Sonnenschein und sommerlichen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.21

Pfarrheimrückbau begonnen - Abrissparty der...

Vorbereitungen für den Neubau des Pfarrheims St. Maria starten - erst...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.10.21

Klimagebet

01.-12. November täglich um 17.00 Uhr | Rathausplatz Landau
Treffer 401 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.04.24

Natur- und Artenschutz in der Großstadt Ludwigshafen

Die KAB Maudach lädt am 27. April 2024 um 10 Uhr zu einem Vortrag mit Klaus Eisele...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.04.24

Gregorianik im Gottesdienst

Das Ensemble Musica Palatina gestaltet am 21.4.2024 den Gottesdienst in der Kirche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag 20. September 2020

Feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum des Caritasverbandes für die Diözese Speyer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.09.20

Erste Firmung in diesem Jahr

An zwei Abenden firmt Weihbischof Otto Georgens Jugendliche unserer Pfarrei in der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 03.12.2022 10.12.2022...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 26.11.2022 03.12.2022...
Treffer 401 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Franz-Friends-Day

Ein Nachmittag um und mit Franz von Assisi am Sonntag, 12. Oktober 2014 von 15.00...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

"Brannte nicht unser Herz…?"

Geistlicher Thementag zur Eucharistie am Samstag, 18. November 2023 im Pfarrheim...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.23

Ökumenische Nachbarschaftshilfe und Ökumeneausschuss...

Espresso, Kaffee und schöne Gespräche bei herrlichem Wetter auf dem Schillerplatz
Treffer 401 bis 44 von 44
Treffer 401 bis 95 von 95