Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Sonntag, 23. Juli 2017

Kaplan Shaiju verabschiedet

Der indische Ordenspriester wechselt vom Rhein in die Saarpfalz, von Germersheim nach Gersheim.

Seit September 2015 arbeitet Kaplan Shaiju im Bistum Speyer, wo jedes Jahr einige indische und auch afrikanische Priester neu eingestellt werden. Germersheim war die erste Station des Kaplans in Deutschland. Bevor der 39-Jährige nun ins Saarland wechselt, wurde er in der Germersheimer St. Jakobus-Kirche feierlich verabschiedet. Unter anderem mit einem Segensgebet, das Vertreter von Seelsorgeteam, Pfarrbüroteam und Pfarreirat - Thomas Bauer, Waltraud Keller sowie Martina Rieger - sprachen. Oder mit den "Irischen Segenswünschen", gesungen von der Singschar St. Jakobus, die den Gottesdienst mitgestaltete. Auch in den Fürbitten, vorgetragen von den Vorsitzenden der drei Gemeindeausschüsse - Martina Großnick, Thomas Schelter und Michael Troubal -, wurde an den scheidenden Seelsorger gedacht. Er hat vor allem Gottesdienste in Germersheim, Sondernheim, Lingenfeld, Westheim und Schwegenheim geleitet. Neben den Messfeiern waren dies auch Taufen, Beerdigungen und Hochzeiten, außerdem hat er sich in der Krankenkommunion engagiert, die älteren und kranken Gemeindemitgliedern nach Hause gebracht wird.

Pfarrer Jörg Rubeck dankte dem bisherigen Mitarbeiter für seine Tätigkeit in der Pfarrei, "für Dein Da-sein und für Deine stille, hintergründige Art, aber auch Dein Lachen". Das werde den Saarländern gut tun, sagte Rubeck, "und es hat auch uns hier gut getan". Kaplan Shaiju hatte für seinen bisherigen Chef ebenso lobende Worte: "Nach meiner Erfahrung bist Du der beste Pfarrer für einen ausländischen Kaplan, der neu in Deutschland ist." Der Priester dankte aber auch den vielen Engagierten in den drei Gemeinden, seiner Deutschlehrerin Anna Mathes und den Gemeindemitgliedern selbst. "Danke für das Wohlwollen und die freundliche Aufnahme hier." Dass ihm der Abschied aus der Pfalz nicht leicht fällt, wurde in dem englischen Sprichwort deutlich, das der Kaplan zitierte: "meeting is cheerful, leaving is tearful", übersetzt etwa: "Ist das Zusammentreffen fröhlich, dann ist der Abschied tränenreich."

In seiner Predigt über das Tagesevangelium - das Gleichnis vom Weizen und dem Unkraut - sagte Kaplan Shaiju, es sei typisch für Gott, bis zuletzt Geduld zu haben. "Gott wartet bis zur Ernte. Er schenkt uns immer wieder einen Neuanfang. Er liebt uns so, wie wir sind, egal, wer wir sind und wie wir sind." Diese Chancen auf einen Neuanfang sollten daher auch die Menschen einander schenken. "Weil Gott Geduld und Barmherzigkeit ist, sollten auch wir geduldig und barmherzig sein."

Nach dem Festgottesdienst kamen viele der zahlreichen Gottesdienstbesucher noch in den Pfarrsaal im ehemaligen Kloster, um bei einem Sektempfang Kaplan Shaiju auch persönlich zu verabschieden. Ab 1. August ist er dann als Kaplan in der Pfarrei Gersheim-Heilig Kreuz im Dekanat Saarpfalz tätig.

Eine Bildergalerie mit Eindrücken von Gottesdienst und Empfang gibt es hier.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 961 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.05.16

Chor der Schlosskirche Blieskastel gestaltet Hochamt an...

Nach der vielbeachteten Aufführung der Friedensmesse „The Armed Man – A Mass For...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.16

Ökumene aktuell

Mittwoch, 27. April 2016. Das jährliche Treffen des Presbyteriums der Prot....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.06.19

Informationsabend der TelefonSeelsorge zum neuen...

am Dienstag, 25. Juni 2019, 18 Uhr in Mannheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.05.19

Gemeinsamer Wahlaufruf von Bischofskonferenz und EKD

zur Europawahl am Sonntag, 26. Mai 2019
Treffer 961 bis 30 von 30
Treffer 961 bis 95 von 95
Treffer 961 bis 55 von 55
Treffer 961 bis 104 von 104
Treffer 961 bis 67 von 67
Treffer 961 bis 52 von 52
Treffer 961 bis 61 von 61
Treffer 961 bis 45 von 45
Treffer 961 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.22

Bibliologe der Befreiung

Die Lebensbegleiterinnen des Mose - dreiteiliger Workshop im HPH am 17., 24. und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.22

Möglichkeiten der ambulanten und stationären...

Das Hospiz Elias lädt am Mittwoch, 16. März, um 17 Uhr zu einem Informationsabend...
Treffer 961 bis 59 von 59
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.08.18

Spendenübergabe

an "Tschernobyl mahnt" e.V.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 961 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.20

Kreativ und herzlich ...

Schifferstadter Christen wünschen frohe Ostern für alle!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.20

Arbeitskreis MEF: Corona - auch in Cajamarca, Peru

Rundbrief mit aktuellen Informationen. Arbeitskreis Mission Entwicklung Frieden...
Treffer 961 bis 44 von 44
Treffer 961 bis 100 von 100