Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 19. Juni 2023

Förderverein Haus St. Martin

Eingang Haus St. Martin

Vereinsstand in Speyer

Grillfest

Jubiläumsrede

Werkstatt "Kleiner Martin"

Haus St. Martin bei Nacht

Warum gibt es für ein Haus, dessen Träger die Caritas als gemeinnützige Organisation ist, einen Verein der Freunde und Förderer? Stefan Syren, der damalige Leiter des Hauses St. Martin ist vor fast 20 Jahren auf Rainer Fabian zugekommen und hat ihm und seinen Mitstreitern klar gemacht, dass das Haus St. Martin als Übernachtungs- und Resozialisierungsheim eine Unterstützung mehr denn je braucht: Die Mittel der Kostenträger werden immer knapper. Auch der Caritasverband könne nur noch das absolut Notwendige finanzieren. Der Förderkreis möchte durch seine Arbeit zu mehr Lebensqualität im Haus St. Martin beitragen und fördert konkrete Projekte finanziell und ideell. Zugleich will er die Öffentlichkeit für die Probleme wohnungsloser Menschen sensibilisieren. Der Verein wurde nach einem Jahr Vorbereitung am 21. März 2006 gegründet und hatte damals 15 Mitglieder. In der Satzung stehen seine Zwecke so: „Der Förderverein hat die Aufgabe, für die Interessen und Anliegen des Übernachtungsheims zu werben und Mittel für Unterhaltung und Betrieb des Übernachtungsheims zu beschaffen, insbesondere für notwendige Maßnahmen und Anschaffungen.“

Am 16. März 2007 wurde dem Förderverein die Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen mitgeteilt und die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Ludwigshafen mit Schreiben vom 17.05.2006 bescheinigt: Eines der Haupttätigkeitsfelder des Fördervereins besteht darin, möglichst viele finanzielle Mittel einzusammeln und dem Haus für seine Arbeit bereitzustellen. Seit seinem Bestehen hat der Förderverein das Haus St. Martin bzw. seine Bewohner mit Unterstützungen von fast 160.000 Euro bedacht.

Größere Beträge wurden für folgende Maßnahmen aufgewendet:

  • Mahlzeiten für Übernachter, für die kein Träger aufkommt
  • Durchführung von Sommerfesten und Weihnachtsfeiern
  • Zimmer- und Bäderrenovierungen
  • Anschaffung von Möbeln
  • Errichtung eines Häuschens für Werkstattarbeiten

Der Förderverein versteht sich aber nicht nur als Einrichtung, die Geld zur Unterstützung des Hauses St. Martin sammelt, sondern versucht auch, Anregungen für die Arbeit der Sozialarbeiter mit den Bewohnern zu geben. So gelang es, zwei Ludwigshafener Sportvereine im Rahmen der Initiative „Integration durch Sport“ zu gewinnen, kostenlose Sportaktivitäten für die Bewohner des Hauses anzubieten. Kochkurse werden angeboten und gemeinsame Unternehmungen stehen an. Einmal jährlich finden ein Weihnachtsfest und im Sommer ein gemeinsames Grillfest statt. Der Förderverein möchte ein Bewusstsein für eine Randgruppe unserer Gesellschaft wecken, der viele Menschen ablehnend gegenüberstehen: „Die Menschen, die in diese Situation geraten sind, wären vielleicht nicht dort, wenn sich früher jemand ihrer angenommen hätte“, erklärt Rainer Fabian. „Umso schwieriger ist es nun, sie wieder in die Gesellschaft zurückzuführen. Ich bin froh, dass wir einige Persönlichkeiten aus der Politik als Mitglied unseres Vereins gewinnen konnten und erhoffe mir davon eine Multiplikator-Wirkung in die Bürgerschaft hinein und Unterstützung bei Entscheidungen, die die Wohnsitzlosenhilfe betreffen“, sagt er.

Fabians Stellvertreter ist Peter Wilke, Schriftführerin Birgit Kambert, Kassierer Ulrich Alter und die drei Beisitzer Christel Brunner, Ilse Kowalzik und Dr. Lutz Hilprecht. Die Rechnungsprüfer sind aktuell Dieter Lebert und Engelhard Kreutzenberger. Der Vorstand trifft sich etwa alle sechs Wochen zu Sitzungen, an denen – beratend – damals Stefan Syren und heute Marija Mavrak teilnimmt. Einmal jährlich findet eine ordentliche Sitzung der Mitgliederversammlung mit Kassen- und Revisionsbericht sowie Erläuterungen des Tätigkeitsberichts statt.

Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt: Der Mindestmitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro im Jahr und ist steuerlich als Spende abzugsfähig. Zum Zeitpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung hatte der Verein knapp 130 Mitglieder und er hofft, dass über die Veröffentlichung in den Pfarrbriefen weitere Interessierte hinzukommen. Für neue Mitglieder ist der Verein immer offen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über das Haus St. Martin, Telefonnummer (06 21) 520 06 42 oder direkt über Rainer Fabian unter der Telefonnummer (06 21) 69 73 16 sowie per Mail an Foerderkreis-St.Martin@web.de und weitere Infos zum Haus stehen im Internet unter www.caritas-speyer.de/standorte/caritas-foerderzentren/st-martin-ludwigshafen

Von Sybille Burmeister / Fotos: Rainer Fabian

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 137 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.11.23

Taizé Abend für den Frieden

Einladung zum deutsch-französischen Taizé Abend in Birkenhördt.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.23

Wir suchen Verstärkung!

Die katholische Kirchengemeinde Bad Bergzabern hat in ihren Kindertagesstätten in...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
14.11.22

Einladung zur Emmauswanderung

Für Groß und Klein, katholisch und protestantisch
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.11.22

Adventsfenster in Weisenheim am Sand

Glücklicherweise können wir in diesem Jahr wieder, nach zwei Jahren Corona...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
25.03.19

Krankensalbungsgottesdienst und Besinnungsnachmittage

Freitag, 12. April, um 17 Uhr in der St.-Josef-Kirche Frankenholz
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Suppen und mehr

Solidaritätsessen zugunsten von Projekten in Simbabwe amSonntag, 24.3., ab 11.30...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.06.23

Fronleichnam `23 in der Pfarrei Heilige Familie...

„Kirche mit dir“, das ist das Motto der Pfarrgremienwahl die im Bistum am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.06.23

Auch Da!? Kids

Nächster Godi für Kids an anderen Orten am Sonntag, den 02. Juli 2023 um 15.00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.02.25

Fastenessen in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren Fastenessen: Am Samstag, 22. März 2025, in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.02.25

Fastenalmosen für die Kinder in Uganda

Die Fastenzeit 2019 war der Start unseres Projekts Uganda-Hilfe. Damals war P....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.11.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Dezember 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.24

Förderverein Pfarrheim St. Antonius

Am 09. November 2024 fand die Gründungsversammlung des "Fördervereins Pfarrheim St....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.10.23

Wahlergebnisse

Hier finden Sie die Ergebnisse der Pfarrgremienwahl 2023 in unserer Pfarrei Hl....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.10.23

Kardinal Hollerich und die Weltsynode

Am Mittwoch (4. Oktober) wird das zentrale Treffen der Weltsynode im Vatikan...
Treffer 137 bis 30 von 30
Treffer 137 bis 95 von 95
Treffer 137 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.12.24

Sternsingen 2025 - Hausbesuche und Segensaufkleber in...

Erhebt eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.01.25

Drehorgelgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche

Ein Gottesdienst der besonderen Art zum Neuen Jahr am Dienstag, 07. Januar 2025,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.03.20

Aktuelles zum ökum. Projekt WortSchatz

Aufgrund der aktuellen Lage werden ab Dienstag, 17. März die Türen bei WortSchatz...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.03.20

Spenderfest des Inklusionstreff Regenbogen

Am 01.03.2020 lud der Inklusionstreff Regenbogen zum Spenderfest ein. Kaplan...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.12.22

Adventsweg der kfd...

...liebevoll auf das Jesuskind warten.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.12.22

"Durch das Dunkel hindurch..."

Wir wünschen Frohe Weihnacht!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.11.23

Mit dem lieben Gott die Kampagne eröffnet – Helau

Der Vorstand des „Rischinger Narre-Gaul“ hatte beschlossen, die Eröffnung der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.11.23

Tragt in die Welt nun ein Licht

Der 11. November ist der Tag des doppelten LL. Ein L bedeutet Liebe und das andere...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.25

Fastenwoche des Katholischen Frauenbundes

Fasten - heilsam für Körper und Seele Hoffnung, Kraft und Zuversicht
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.01.23

Lourdesandacht in Sausenheim

Lourdes ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte der Welt. In dem...
Treffer 137 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.07.23

Liselotte von der Pfalz zu Gast in Versailles

Haßloch. Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einem historischen Abend mit...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.06.23

Sommerzeit ist Lesezeit!

Literaturwissenschaftlerin Christine Stuck stellt Ihnen ihre Leseempfehlungen vor.
Treffer 137 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

kfd-Nachmittag

Dienstag, 25. Juni 2024 um 16.30 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 137 bis 52 von 52
Treffer 137 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.06.21

Grußwort für Juli-August 2021

Lass die Sonne in dein Herz, schick' die Sehnsucht himmelwärts. Gib dem Traum ein...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.05.21

Firmung im Juni 2021

Infos zur Firmung 2021 Im letzten Jahr mussten aufgrund der uns allen bekannten...
Treffer 137 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.24

Waldwoche der katholischen KiTa in Weidenthal

Dass die Kinder der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth gerne täglich draußen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.06.24

Abschlussausflug in den Kurpfalz-Park

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 unternahmen die 16 Vorschulkinder der katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.24

Rückblick-BeWEGte Frauen

Bin ich glücklich?
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.11.24

Jubiläumskonzert des Gospelchors "Good News" am 16....

Der Landauer Gospelchor "Good News" feiert sein 30jähriges Bestehen mit einem...
Treffer 137 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Geflüchtete ohne Asyl - Aufenthaltstitel verständlich...

Das HPH lädt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am 5. Mai...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Menschenwürde und Scham

Ein Workshop "Von der Praxis für die Praxis" findet am 6. Juni 2025 im HPH statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.06.23

Indische Schwestern helfen gegen Mangel an Pflegekräften

Konvent der Heiligen Martha seit über 30 Jahren im Caritas-Altenzentrum St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.06.23

Dreifaltigkeitssonntag: Begegnung und Beziehung

Dekan Dominik Geiger zu Besuch in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.23

Kleider- und Schuhsammlung und Wiesn-Treff

am 16. September auf der Wiese am Pfarrzentrum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.23

KAB Diözesanverband Speyer: Einladung zum Seniorentag

-- entfällt -- Dienstag, 26. September 2023 Kath.Pfarrzentrum, St. Michael...
Treffer 137 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.11.24

Der Hirte Habakuk und seine Schafe wollen bei Euch zu...

Im Advent ist der Hirte Habakuk auf dem Weg nach Bethlehem. Unterwegs findet er...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.24

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Großfischlingen Samstag, 09.11.2024 17 Uhr  Wortgottesdienst zu St....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.05.20

Pfarrblatt Juni

Das Pfarrblatt für den Monat Juni ist nun fertig. Es steht ab sofort zum download...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.05.20

Neustes Pfarrblatt

Gottesdienste starten am kommenden Wochenende.
Treffer 137 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.11.21

Regelung für die Gottesdienste am Wochenende

Wir möchten an die geänderten Gottesdienstzeiten am kommenden Wochenende erinnern:...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

UPDATE: Die Sternsinger bringen "Segenspost"

Unsere Sternsinger können zum Dreikönigsfest 2022 leider nicht persönlich zu Ihnen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.19

EINLADUNG ZUM ÖKUMENISCHEN TAIZÈGEBET

"Gebete des Alltags als Quelle unseres Glaubens"
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.10.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November 2019

In diesem Jahr werden am 16. und 17.11.2019 in allen 70 Pfarreien der Diözese...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.04.22

Orgelkonzert für Kinder und Erwachsene

Am 15. Mai 2022 wird um 16.30 Uhr in der Kath. Kirche Rheinzabern in einem ca....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.06.19

FRONLEICHNAM UND REUNION 2019

Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession lädt der Gemeindeausschuss alle...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.06.19

PFARRGREMIENWAHL 2019

" Zusammen Wachsen, Weiter Denken" ...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.25

"Im Puls": Fastenpredigten im Dom zu Speyer zum Thema...

Michael Garthe, Dr. Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart sprechen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.03.25

Großer sortierter Kindersachen-Basar der Kita St. Konrad

Basar am Samstag, 22.03.2025, 10 - 12 Uhr
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.04.22

leben teilen- Einladung zur Tagesfahrt zum...

Unter dem Leitwort „leben teilen“ findet der 102. Deutsche Katholikentag vom 25....
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.24

Probetraining in der Kita

Am 2. Oktober fand ein Schnuppertraining der DJK St. Ingbert unter der Leitung von...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Schöne Ferien!

Jetzt die Zeit zur Erholung nutzen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.22

Rückblick: Open-Air-Gottesdienst in Geiselberg

Jung und Alt aus dem Holzland feiern zusammen.
Treffer 137 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
01.12.23

Suppensamstag

am 09. Dezember 2023 in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
30.11.23

Kita St. Nikolaus Börrstadt

Übergabe der Trägerschaft an die VG Winnweiler am 01.01.2024
Treffer 137 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.12.22

Einladung zur Weihnachts-Krippenparty

Die kleinen Schäflein Wolle und Mahndy laden euch ein.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.12.22

Besinnliche Einstimmung auf Weihnachten

In der Woche vor Weihnachten beten wir zusammen die Laudes, das Morgenlob der...