Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 21. Januar 2025

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Im Vorfeld der Bundestagswahlen haben die katholische und evangelische Kirche wieder die Aktion "Aufstehen für Demokratie" gestartet.

Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie.“ Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen.

Achtung der Menschenwürde und Eintreten für das Recht aller Menschen

„Wir wollen öffentlich zeigen, wofür wir einstehen und aufstehen: Für Menschenwürde und Menschenrechte, für Demokratie und Freiheit, für Gerechtigkeit und Solidarität“, betonte die Kirchenpräsidentin. Sie appellierte an die Politikerinnen und Politiker, für die Werte des Grundgesetzes sowie die Achtung der Würde und der Rechte aller Menschen in Deutschland einzutreten. „Widerstehen Sie der Versuchung, allzu einfache Lösungen für die komplexen Herausforderungen der Gegenwart zu vertreten. Lassen Sie sich nicht von den populistischen Lösungen extremistischer Parteien dazu verführen, Wahlkampf auf Kosten sozial Benachteiligter, Asylbewerber oder Geflüchteter zu führen.“

Bischof Wiesemann: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!“

Bischof Wiesemann ergänzte: „Erfahrungen in anderen Ländern Europas und weltweit, aber auch hier bei uns zeigen: Demokratie ist nicht selbstverständlich! An alle Wahlberechtigten in unserem Land appellieren wir: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Treten Sie entschieden allen Versuchen entgegen, unsere Gesellschaft zu spalten; die Menschen in unserem Land aufzuteilen – in gewollt und unerwünscht, in arm und reich, in Ausländer und Deutsche.“ Denn gerade mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar sei es heute wichtiger denn je, aus dem christlichen Menschenbild heraus für Menschenwürde und Demokratie – und gegen politischen Extremismus – aufzustehen, so der Speyerer Bischof.

Zusammen hissten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann im Anschluss vor dem Dom die ersten beiden Flaggen der Initiative – viele weitere an den Kirchen, Einrichtungen und Dienstgebäuden in Speyer, in der Pfalz und in der Saarpfalz werden folgen. Teil der Initiative sind zahlreiche Veranstaltungen in der Pfalz und Saarpfalz sowie einer Social Media Kampagne, der sich alle Interessierten anschließen können. In der Domvorhalle gab es zudem eine Mitmachaktion – die Teilnehmenden konnten auf ein Banner schreiben, wofür sie aufstehen. „Toleranz“, „Liebe“, „Hoffnung“, „Frieden“, „Vielfalt“, „Freiheit“ oder „Kinderrechte“ – das waren nur ein paar der zahlreichen Antworten.

„Glaubst du das?

Der Veranstaltung voraus ging der ökumenische Gottesdienst zur diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen unter dem Motto „Glaubst du das?“, den das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Pfalz/Saarpfalz gemeinsam feierten. Dies diesjährige Gebetswoche ist eng mit dem Jubiläum 1.700 Jahre nizänisches Glaubensbekenntnis verknüpft, das bis heute die Christinnen und Christen weltweit verbinde. Bischof Wiesemann äußerte in seiner Begrüßung: „Das darin niedergelegte Bekenntnis zum dreifaltigen Gott begründet eine Einheit im Glauben, die weiterreicht als alles, was unsere Kirchen noch trennt.“ Er betonte, dass Glauben mehr sei als nur die Zustimmung zu ausformulierten Bekenntnissen oder vorgegebenen Glaubenswahrheiten. „Glauben ist etwas Existenzielles: Worauf gründe ich mein Leben? Was gibt mir Halt; auch und gerade dann, wenn es um Leben und Tod geht? Glaube ist immer auch eine Entscheidung.“

Die aktuelle Zeit sei, betonte Bischof Wiesemann, von großen Umbrüchen und Unsicherheiten geprägt. „Vor allem die bevorstehende Bundestagswahl ist ein Prüfstein für ein respektvolles Miteinander im Ringen um Lösungen für die großen gesellschaftlichen Fragen. Im Ringen um die Gestaltung einer Gesellschaft, die von der Achtung der Würde jedes Menschen, von Demokratie und Freiheit, von Gerechtigkeit und Solidarität geprägt ist.“

Wüst: „Der nimmermüde Strom schlechter Nachrichten macht uns immer müder.“

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst widmete sich in ihrer Predigt der Figur des ungläubigen, „verzweifelten und zweifelnden Thomas“. Genau wie Thomas sind auch „wir eine furchtsame und hoffnungsarme Gesellschaft geworden. Mit allen Konsequenzen.“ Die Kirchenpräsidentin wurde deutlich: „Die Gläser sind nie halbvoll, in aller Regel sind sie mindestens halb leer. Der nimmermüde Strom schlechter Nachrichten macht uns immer müder. Viel zu viele haben ernsthaft Grund, sich Sorgen zu machen.“

Thomas, der Jesus und seine Auferstehung nicht gesehen, nicht erlebt, nicht erfahren hat, könne es nicht glauben. Auch „wir können es nicht glauben. Jede schlechte Nachricht passt für uns ins Bild, keine gute Nachricht bekommt die Chance, unser Herz zu erreichen. Voller Angst, dass die nächste schlechte Nachricht kommt und uns nur wieder neu an den Rand des Abgrunds führt.“

Auf die „ansteckende Hoffnung“ setzen

Kirchenpräsidentin Wüst nahm die Gläubigen gedanklich mit: „Ich sitze neben Thomas und spüre die Dunkelheit. Spüre die Brüchigkeit von Hoffnung, die Zerbrechlichkeit von Zukunft, die Verletzlichkeit von Leben.“ Doch wenn es schwerfällt, helfe Gott auf die Sprünge, so Wüst. „Weil er das Kreuz nur deshalb getragen hat, damit wir etwas lernen über die Unerträglichkeit von Kreuzen. Aber eben auch über das Geheimnis der Auferstehung, das uns auferstehen lässt. Aufstehen lässt. Gegen die Kreuze. Und für das Leben.“

Thomas spüre durch die Berührung Gottes eine Veränderung, hin zu einem Menschen mit Rückgrat, offenem Blick und ausgestreckten Händen. „Die mich berühren. Und mit mir all die anderen vor, neben und nach mir. Die Berührung Gottes ist ansteckend, das Leben ist ansteckend. Eines, das den Kreuzen standhält und ihnen etwas entgegenhält.“ Es sei wichtig, gemeinsam aufzustehen, für ein Miteinander, in dem keiner auf der Strecke bleibt. In dem jeder wisse und begreife, dass seine Würde unantastbar ist und dass jedes Leben zähle. „Ansteckende Hoffnung. Das ist es, was uns Christinnen und Christen auszeichnet. Weil wir Berührte Gottes sind.“

Neben Diakon Dr. Bishoy Soliman von der koptisch-orthodoxen Gemeinde in Kaiserslautern wirkte zum ersten Mal der Pfarrer der rumänisch-orthodoxen Gemeinde mit Sitz in Ludwigshafen, Constantin Prihoancă, als Gast im Gottesdienst mit. Auch die Kollekte des Gottesdienstes ist für ein Projekt in Rumänien bestimmt. Die Fundatia Crestina Diakonia der reformierten Kirche in Rumänien engagiert sich für Inklusion: Zum einen werden Gemeinden unterstützt, die bauliche und mentale Barrieren abbauen und ihre Arbeit sehr bewusst integrativ gestalten. Zum anderen bietet die Kirche Berufsvorbereitung und -begleitung für Menschen mit Behinderungen an und schafft in eigenen Sozialunternehmen geschützte Arbeitsplätze.

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz unter der Leitung von Jochen Steuerwald sowie Dommusik-Assistent Frederic Beaupoil. Am Gottesdienst wirkten außerdem Dr. Thomas Kiefer (Leiter der Hauptabteilung Seelsorge beim Bistum Speyer), Dompfarrer Matthias Bender, Christine Gölzer (Pfarrerin der Dreifaltigkeitskirche), Anna Werle (stellvertretende Vorsitzende des ACK Südwest) sowie Isabel Faul und Theo Wieder (beide Vorsitzende der Diözesanversammlung) mit.

 

Spendenkonto:

Stichwort: „Gebetswoche“ KhK – FCD Rumänien, Deutschland Ökumenische Centrale
IBAN: DE92 4726 0307 0011 7508 01
BIC: GENODEM1BKC Bank für Kirche und Caritas

 

Text: Bistum Speyer

Bilder:

-          Aktion Aufstehen für Demokratie (6): Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst bei einer Mitmachaktion in der Domvorhalle © Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Einladung zum Mandolinenkonzert "Almenrausch"

am 1. Advent (30. November 2025), um 14.30 Uhr in der Kirche in Völkersweiler
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Adventskonzert RAINBOW - Der Chor

am Sonntag, den 14.12.2025, um 17.00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.25

Sankt Martin

Wir feiern den Hl. Martin
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.10.25

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief für November ist da!
Treffer 1 bis 2 von 143
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
17.11.25

Adventskonzert in St. Jakobus Weisenheim am Berg

Vom Nikolaus zum Santa Claus - Mundwerk singt zur Advent- und Weihnachtszeit
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
11.11.25

Adventsliedersingen in St. Peter und Paul in Freinsheim

Einladung zum gemeinsamen Adventsliedersingen am Samstag, den 06. Dezember 2025 um...
Treffer 1 bis 2 von 169
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.11.25

Seniorennachmittag

Mittwoch, 26. November, 15 Uhr im GZ St. Martin
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.11.25

Tansania um die Ecke

Zum Jahrestreffen des Vereins Solidarität Mnero e.V. in Bonn
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.11.25

KinderKulturKarawane am Johanneum

Das Johanneum lädt zur Begegnung mit der Akrobatikgruppe Nafsi Africa Kids am...
Treffer 1 bis 2 von 378
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Bastelkurs „Weihnachts-Deko“

Am Montag, 01.12.25 findet im Pfarrzentrum Biesingen, ab 16 Uhr, und am in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.25

Christus der König

Das Christkönigsfest wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres begangen und ist...
Treffer 1 bis 2 von 982
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.25

Ökumenischer Gottesdienst mit Standartenweihe und...

Samstag, 29. November 2025, um 11:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.25

 Adventskonzert mit InTakt-Chor

am Sonntag, 30. November 2025, 18 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 1329
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.11.25

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle zum Adventskonzert am Samstag 06.12.2024 um 16:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.25

Adventskonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 30....
Treffer 1 bis 2 von 576
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
17.11.25

Friedenslicht aus Betlehem

21.12.2025, 17 Uhr, Plus.Punkt, Raiffeisenstraße 12 Dudenhofen
Treffer 1 bis 2 von 32
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.10.25

Kinderandacht zu Allerheiligen

Am Freitag, den 31.10.2025 um 17 Uhr laden wir alle Kinder ein, in der Kirche in...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna

St. Martinsumzüge in unserer Pfarrei

An diesen Orten können Sie mit Ihrer Familie das Leben und Andenken des Heiligen...
Treffer 1 bis 2 von 95
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.11.25

Pfarrbüro geschlossen

Donnerstag, 20.11.2025
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
18.11.25

Informationen zur Sternsingeraktion 2026 der Pfarrei

Mach mit beim Sternsingen ... Verändere die Welt ...
Treffer 1 bis 2 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.11.25

Literarischer Abend im ÖGZ

Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.11.25

Nothilfe Gaza

Die Hoffnung wächst: Lassen Sie uns gemeinsam noch mehr Hilfe auf den Weg bringen!
Treffer 1 bis 2 von 612
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.11.25

KaffeeKuchen Zeit

Am 23.11.2025 um 15 Uhr in Lingenfeld
Treffer 1 bis 2 von 478
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.25

Bereitet dem Herrn den Weg...

...Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz, ihre...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.25

Hausflohmarkt und mehr...

...rund um das Pfarrhaus Gersheim
Treffer 1 bis 2 von 253
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.11.25

Helfe mir Gott! Sankt Martins-Abend in Rüssingen

Unter leisen Gitarrenklängen kamen die Kinder mit ihren Eltern und anderen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.11.25

„Kostet und seht, wie gut der Herr ist“ - Erntedank 2025

Die Göllheimer LandFrauen bedanken sich bei allen, die nach dem Ökumenischen...
Treffer 1 bis 2 von 280
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.25

Adventsfenster

Dienstag, 16.12., 18 Uhr in Bockenheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.25

Zeit für eine Atempause

Meditation zum 2. Advent Samstag, 06.12., 17 Uhr in Grünstadt
Treffer 1 bis 2 von 407
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Erntedank in Schwanheim

Gottesdienst in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Kerwe in Schwanheim

Gottesdienst mit Singkreis "allegro"
Treffer 1 bis 2 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.11.25

Zukunft der Kirche

im Bistum Speyer. Neun Pfarreien statt siebzig
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.11.25

150 Jahre Kirchenchor

Haßloch. Im Jahr 2025 feiert der katholische Kirchenchor der Pfarrei Hl. Klara von...
Treffer 1 bis 2 von 374
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.11.25

Aussendung des Friedenslicht

am So. 14. Dezember, um 17 Uhr, am Pfadfinderhaus in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
07.11.25

Christmas Feeling mit Skye in Herxheim

am So. 21. Dezember um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Herxheim - Eintritt frei um...
Treffer 1 bis 2 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Kaffeenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 19. November 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Firmung 2026

Infoabend und Anmeldung am Dienstag, den 18. November 2025 um 17.30 Uhr in der...
Treffer 1 bis 2 von 761
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.25

KiTa Maria Hilf zur Elysée KiTa ausgezeichnet

Zertifikatsverleihung durch die Bildungsministerin
Treffer 1 bis 2 von 48
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
14.11.25

Erwachsenenlesung in der Bücherei Steinweiler

Das Team der Bücherei Steinweiler lädt zu einem Märchenabend für Erwachsene am...
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Treffer 1 bis 2 von 62
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.11.25

Sternsingeraktion 2026-Einladung zum...

Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
14.11.25

Adventsbasar auf dem Donnersberg im Kloster Gethsemani

Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. November von 14.30 bis 17.00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 125
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Adventsbasar der Kfd Klingenmünster

In diesem Jahr fällt der Adventsbasar aus!! Bitte kein Grünwerk ablegen Die...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll

am Samstag, den 29. November 2025 in der Zeit von 15.00 - 18.00 Uhr auf dem Gelände...
Treffer 1 bis 2 von 326
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
08.10.25

Erstkommunion

Die Anmeldephase zur Erstkommunionvorbereitung 2026 hat begonnen.
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.10.25

Interview

Unsere Messdienerin Helene Kurek hat mit dem neuen Diakon Frank Bodesohn ein...
Treffer 1 bis 2 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Lesen verbindet – Bundesweiter Vorlesetag begeistert...

Punkt 10 Uhr verwandelte sich die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Bundesweiter Vorlesetag - KÖB Lindenberg: Wir sind dabei

Am Freitag, den 21. November 2025, beteiligt sich die Katholische Öffentliche...
Treffer 1 bis 2 von 484
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.11.25

Erster Gemeinschaftstag der Kommunionkinder 2026

Am kommenden Samstag, 22.November, starten wir in die Vorbereitung auf den Weißen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.11.25

Rorate in St.Albert

Sie wollen den Kirchenraum der St. Albert - Kirche im Kerzenschein erleben? Sie...
Treffer 1 bis 2 von 740
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

VORBEREITUNGSSEMINAR - zum Weltgebetstag 2026

Vorbereitungsseminar am 09. Januar 2026 in Wolfstein
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

Sternsingen 2026

Jugendliche und erwachsene Begleiter für Kindergruppen gesucht sowie Austräger für...
Treffer 1 bis 2 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.11.25

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Die Diözesanversammlung im Bistum Speyer tagte am 7. und 8. November zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.11.25

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Ende Oktober wurde bekannt, dass die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in...
Treffer 1 bis 2 von 2179
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

8. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.11.25

Ein warmes Essen. Ein offenes Herz. Unterstützen Sie...

Gemeinsames Projekt der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus und dem Caritas-Zentrum...
Treffer 1 bis 2 von 213
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.25

gemütliche Runde im Erzähl-Zelt

Ende Oktober ist die richtige Zeit, um es sich mit einem Buch gemütlich zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.11.25

Musica Palatina singt in St. Bonifaz,...

Am Sonntag, dem 16. November 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Treffer 1 bis 2 von 375
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.25

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.25

MALWETTBEWERB für Kinder

„Mit den Drei Königen auf dem Weg zur Krippe – Pilger der Hoffnung sein“
Treffer 1 bis 2 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.25

Kinder- und Familienkirche der Pfarrei Maikammer ...

1. Advent Sonntag, 30.11.2025, 10:30 Uhr: Familiengottesdienst in Maikammer,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.11.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag, den 23. November 2025 von 14:30-17:00...
Treffer 1 bis 2 von 1070
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.11.25

Barbara Markt 2025

Traditioneller St. Barbara Adventsmarkt am 6 Dezember in Knopp
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.11.25

Kirche Kunterbunt

Die Kirche Kunterbunt öffnet am 6. und 7. Dezember ihre Pforten in Reifenberg und...
Treffer 1 bis 2 von 228
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.11.25

Segeln auf dem Ijsselmeer

Sommerabenteuer für Jugendliche
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.11.25

St. Martin

An vielen Orten wird heute, am 11. November St. Martin gefeiert. Die Feier, ist oft...
Treffer 1 bis 2 von 273
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.25

EINLADUNG

zur Präventionsschulung am 03. Dezember 2025 von 17:30 - 19:30 Uhr in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Treffer 1 bis 2 von 427
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.11.25

Bald ist Nikolausabend da…

Eine Aktion mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Dunkle Hände mit Hostie bei der Eucharistie
13.11.25

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst zum...

in französischer, englischer und deutscher Sprache
Treffer 1 bis 2 von 117
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Mi, 26.November 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Herzliche Einladung zum Besinnungstag und Einstieg in...

Sa., 29.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr auf Maria Rosenberg
Treffer 1 bis 2 von 349
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Der Pflegestützpunkt – Ansprechpartner in vielen Fragen...

Auf Einladung des Ökumenischen Caritasvereins Oberwürzbach informierte Frau Silke...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Eine ganz neue Erfahrung für den Gemeindeausschuss

Eine ganz neue Erfahrung machte der Gemeindeausschuss Herz Jesu Hassel, als seine...
Treffer 1 bis 2 von 160
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.11.25

Adventssingen 2025 in Schifferstadt

Junge Kantorei lädt zum Mitsingen ein am So., 30.11.2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Raum für Gott...

… am Sonntag, 07.12.2025 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 1 bis 2 von 1453
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.11.25

Ökumenisches Gebet im Advent

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent am Dienstag, 09.12.2025 um...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.25

Kirchenjubiläum

70 Jahre Kath. Kirche Unsere Liebe Frau und St. Nikolaus in...
Treffer 1 bis 2 von 222
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.11.25

Aufnahme der neuen Messdienerinnen und Messdiener

am Sonntag, 30. November um 10.30 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.11.25

Das erste Kreativcafé

Ein voller Erfolg!
Treffer 1 bis 2 von 326
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Alpha-Kurs

Den Glauben neu entdecken
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Metal, Bier und Bibel

Ein Heavy-Metal-Gottesdienst in der dunklen Jahreszeit
Treffer 1 bis 2 von 317
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
17.11.25

Weihnachtsgeschenke für Inhaftierte der JVA Frankenthal

Liebe Gemeindemitglieder, schon über 30 Jahre können wir Gefängnisseelsorger...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Die Gemeindeausschüsse Neuhofen und Waldsee laden ein...

Gemeindeadvent am Sonntag, 30.Novemberab 14 Uhr im Pfarrzentrum Waldsee
Treffer 1 bis 2 von 45
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Hoffnungsgeschichten

Mit Hoffnung in ein neues Jahr
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.25

Gönn Dir Gott

Am 02. Dezember 2025 in der Kreuzkapelle
Treffer 1 bis 2 von 281
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
18.11.25

Verkauf Nikoläuse und Adventskalender

Gegen eine Spende werden in Maximiliansau nach den Gottesdiensten wieder Essener...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
18.11.25

Advents-Konzert Bienwaldkapelle Büchelberg

Sonntag, 14.12.2025 um 17.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Laurentius in...
Treffer 1 bis 2 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Adventsandacht im Landgestüt Zweibrücken

30. November 2025 um 17:00 zur Stallweihnacht am 1. Advent
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Familien Andacht

zum Advent in St. Peter am Samstag, 29.11.2025 um 18:00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 361