Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 27. April 2015

Spiel- und Lerngruppe für Flüchtlingskinder

Der schnelle Spracherwerb der deutschen Sprache ist für Flüchtlinge und Asylsuchende unverzichtbar, damit sie sich in ihrer neuen Heimat einleben, integrieren, die Schule besuchen oder einer Berufstätigkeit nachgehen können. Das gilt für Erwachsene wie für Kinder.

Rund 150 Kinder sind im vergangenen Jahr mit ihren Eltern als Flüchtlinge oder Asylsuchende nach Ludwigshafen gekommen. Wie viele es in diesem Jahr sein werden, kann man nur schätzen. Zu vermuten ist jedoch, dass ihre Zahl deutlich ansteigen wird.

Viele der Kinder – und auch Erwachsene – sind aufgrund ihrer Erlebnisse in der Heimat und auf der Flucht traumatisiert. An ein „normales“ Leben ist kaum zu denken. Erschwerend kommt hinzu, dass in den Kindertagesstätten aktuell keine freien Plätze vorhanden sind. Hier setzt ein Projekt an, das das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit der Stadt Ludwigshafen und mit Unterstützung der Heinrich-Pesch-Stiftung ab Ende Mai anbietet: eine Spiel- und Lerngruppe für Flüchtlingskinder und ihre Mütter/Väter. Die Gruppe richtet sich an Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt und an deren Eltern.

Durch die Spiel- und Lerngruppe sollen den Kindern und ihren Eltern die Integration und der Erwerb der deutschen Sprache ermöglicht werden. In Spiel- und alltäglichen Situationen werden Sprache und Alltagskompetenzen erarbeitet. Außerdem sollen durch das Angebot  neue Kontakte angebahnt und so der Übergang der Kinder in Kita oder Schule erleichtert werden. Zwar stehen die Kinder im Fokus, doch sie sollen ihre neue „Umgebungssprache“ gemeinsam mit den Eltern erlernen. Dies ermöglicht außerdem bei Bedarf den Kontakt zu Beratungsdiensten und anderen Unterstützungsmaßnahmen. Daher trifft sich die Gruppe mit fünf bis acht Kindern ein Jahr lang an zwei Tagen pro Woche für je zwei Stunden. Sie werden von zwei pädagogischen Fachkräften – davon eine Sprachförderkraft – begleitet. Die Kosten pro Kind mit seiner Mama betragen 100 € je Monat.

Für das Projekt werden Spenderinnen und Spender gesucht, da die öffentliche Förderung nicht ausreicht. Altdekan Monsignore Erich Ramstetter hat seine Unterstützung bereits zugesagt: Im September wird er seinen 90. Geburtstag feiern und bittet anlässlich dieses Geburtstags um projektbezogene Spenden für die Stiftung.
Die Heinrich-Pesch-Stiftung wurde im Januar 2013 gegründet und unterstützt seither große Projekte des Heinrich Pesch Hauses. Dabei liegt ihr vor allem das Thema Bildung für Kinder und Erwachsene aus Familien mit wenig Einkommen am Herzen.

Näheres zu dem Projekt erfahren Sie auf der Homepage des Heinrich Pesch Hauses.

Foto ©: Yuliya Evstratenko / shutterstock

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 403 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.23

Familiengottesdienst Biesingen

„Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.23

Weltgebetstag für die Kirche in China

Am 24. Mai findet der Weltgebetstag für die Kirche in China statt, der im Jahr 2007...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Ostern – Osterkörbchen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.04.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April/Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.20

Montagsgebet

Das wöchentliche Montagsgebet findet ab sofort wieder statt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.06.20

THEOVino goes (picknick) – der Name ist Programm

Nach der Corona-Pause startet am Sonntag, 05.07.2020, endlich wieder THEOVino, das...
Treffer 403 bis 30 von 30
Treffer 403 bis 95 von 95
Treffer 403 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Pfingstnovene 2021 gemeinsam online beten

Pfarrei lädt vom 14.-22.05. zum digitalen Gebet ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.02.15

Ökumenisches Projekt "Ein-Augen-Blick": Mitwirkende...

Mitwirkende gesucht: Einen Augenblick der Bibel erleben Westheim. Einmal in die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.15

Firmung in der Projektpfarrei

Am 7. Juni 2015 findet um 10 Uhr in der Projektpfarrei Germersheim die Spendung des...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.11.19

Wir laden alle ausländischen Haushaltshilfen zu einem...

Lernen Sie Menschen aus Ihrer Heimat kennen und lassen Sie am 23. November sich bei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2019
18.01.19

Pfarrfasching 2019

Der Vorverkauf zu den großen Pfarrfaschingssitzungen am 08. und 09.02.2019 hat bei...
Treffer 403 bis 104 von 104
Treffer 403 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.09.21

Erstkommunion 2022

Einladung zum Elternabend
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.09.21

Vandalismus an der Kirche Maria vom Frieden

In letzter Zeit treten an der Kirche Maria vom Frieden zunehmend mutwillige...
Treffer 403 bis 52 von 52
Treffer 403 bis 62 von 62
Treffer 403 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.19

Wurzelzwerge auf Abschlussfahrt

Die Schlaufüchse der katholischen Kita Elmstein haben sich den Luisenpark Mannheim...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.07.19

Betriebsausflug in der Katholischen Kita St. Lambertus

Am 4. Juni unternahm das Team der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.21

Christmette live in der ARD

Gottesdienst in der Marienkirche Landau um 18.30 Uhr im Fernsehen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.12.21

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 403 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Ehrenamtliche für "LU can learn" im HPH gesucht

Seit 15. April läuft das Projekt „LU can learn“, eine Kooperation des Heinrich...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Wir laden Sie ein!

Im Heinrich Pesch Haus gibt es ab Sonntag, 20. Mai 2024, immer sonntags um 18 Uhr...
Treffer 403 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.22

Vorweihnachtliche Andacht für Trauernde

am 23. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Duttweiler Das Gefühl...
Treffer 403 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.14

Diakonenweihe unseres Praktikanten Tobias Heil

Am 13. September hat Weihbischof Otto Georgens in der Frankenthaler...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Franz-Friends-Day

Ein Nachmittag um und mit Franz von Assisi am Sonntag, 12. Oktober 2014 von 15.00...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.23

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt erstmals am Mo.,...

Neugewähltes Gremium beschäftigt sich mit Aktivitäten für das kommende Jahr - Gäste...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.23

"Wenn Gott (uns) was zu sagen hat"

Bibliolog am Montag, 04.12.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Dorothee Gottschalk
Treffer 403 bis 44 von 44
Treffer 403 bis 101 von 101