Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 07. Oktober 2019

Ansprache zum Patronzinium Hl. Franz von Assisi

Predigt von Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha am 6. Oktober 2019 in St. Antonius Queidersbach

Liebe Mitglieder der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, liebe Schwestern und Brüder, wir feiern heute unser Patrozinium und freuen uns auf diese Gelegenheit den Gottesdienst auf Pfarrei Ebene unter dem Thema: „Die Schöpfung bewahren“ mit einander zu feiern. Kaum ein Heiliger hat eine solche Anerkennung gefunden wie Franz von Assisi. Bedingungslos folgte er Jesus Christus nach - und hatte ein besonderes Verhältnis zur Schöpfung.

Die Schöpfung Gottes ist kein Zufallsprodukt. Sie ist gewollt und aus Liebe („creatio ex amore“) erschaffen. Schon die ersten Seiten der Genesis sprechen davon, dass die Erschaffung der Erde „gut“ ist. „Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.“. Im Buch der Psalmen klingt die Freude über die gute Schöpfung an: „Herr, wie zahlreich sind deine Werke! Mit Weisheit hast du sie alle gemacht, die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.“ (Ps 104,24). Und wir – Menschen – haben  den Auftrag, für Gottes Schöpfung Verantwortung zu tragen.

Bezogen auf unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi haben wir den Auftrag Verantwortung für unsere christlichen Glauben, beziehungsweise für das christliche Miteinander nach dem Wort und Beispiel Jesu Christi zu tragen, wie unser Patron der heilige Franz von Assisi es uns vorgelebt hat.  Sein ganzes neues Lebens lang lebte er aus der Verbundenheit mit Gott, mit Jesus Christus heraus. Seine Liebe zur Schöpfung, seine Fürsorge für seine Mitmenschen, die „guten Werk“ also, das waren Resultate seiner inneren Haltung.

Liebe Schwestern und Brüder, als Pfarrei Heiliger Franz von Assisi sind wir miteinander unterwegs. Wie es im Vorwort unseres pastoralen Konzepts steht: Wir sehen unser Miteinander wie das Bauen eines Hauses. Wir bauen auf Jesus Christus als das Fundament. Beim Bauen ist es uns wichtig die Menschen in unseren Gemeinden zu stärken, wertzuschätzen und sie mit ihrer Freude und Hoffnung und ihren Sorgen und Ängsten ernst zu nehmen. Unter dem Dach der Pfarrei wollen wir die Menschen ermutigen neue Glaubens- und Erfahrungsräume zu entdecken. Eine Richtschnur unseres pastoralen Handelns ist es, dass wir das an unserem Haus erhalten, was uns gut gelingt, was einerseits Gemeinde vor Ort stärkt und andererseits Pfarrei-Leben fördert. Um neues Leben in unserer Pfarrei zu stärken, wollen wir renovieren, entstauben und Neues wagen.

An dieser Stelle ist es mir sehr wichtig, das zu wiederholen, was ich am Tag meiner Amtseinführung angesprochen habe. Es geht um meine Träume für diese unsere Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. „Ich träume von einer Pfarrei, in der sich die Menschen um Jesus Christus – als Haupt der Kirche - versammeln. In der es viele Talente und Fähigkeiten gibt, die der Pfarrei Leben und Gesicht verleihen, in der Platz ist für alle, in der sich Menschen aufmachen, um das zu suchen und gemeinsam zu leben, was ihnen wertvoll ist.

Ich träume von einer Pfarrei, in der die Menschen offen, ehrlich und liebevoll miteinander umgehen, in der das Denken und Tun motiviert ist vom Wohl des Anderen, in der alle Menschen die Freiheit des anderen als die Grenze des eigenen Willens akzeptieren. Ich träume von einer Pfarrei, in der der gemeinsame Glaube den Ton angibt, in der die Menschen den Mut haben, die Augen zu heben, nach oben zum Himmel, nach vorne in die Zukunft, weg von den eigenen Interessen und Gewohnheiten, seien sie auch noch so lange gepflegt worden. Ich träume von einer Pfarrei, in der die Menschen es schaffen, Fragen zu stellen, Fragen wie: „Was ist uns eigentlich wichtig“? „Was ist unser Ziel“? „Was treibt uns an näher zueinander und näher zu Gott zu gelangen. Ich träume auch von einer Pfarrei, in der Abschied genommen werden kann, in der die Menschen aber auch entdecken, dass in jedem Abschied, ein Neuanfang verborgen liegt, der vielleicht Erfahrungen bereithält, die alle positiv überraschen.

Ich träume von einer Pfarrei, in der Menschen lernen, Übergänge gemeinsam zu gestalten und in der sich Menschen nicht über oder gegen einander sondern mit einander reden. Ich träume von einer Pfarrei, in der nicht mehr gedacht wird: Ich aus Queidersbach, ich aus Bann, ich aus Krickenbach, ich aus Obernheim-Kirchenarnbach, ich aus Linden, ich aus Schopp, ich aus Neumühle, ich aus Oberarnbach, sondern in der es heißt: Wir - Christinnen und Christen der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi – überzeugend, achtsam, wertschätzend und respektvoll miteinander auf dem Weg; Schwestern und Brüder, geeint durch einen Glauben und einen Herrn.“

Damit das alles uns gelingt, schauen wir einfach auf das Leben des heiligen Franz von Assisi um Hilfe zu holen. Auf ihn zu schauen bedeutet: in der jeweiligen Zeit Gottes Wege entdecken; immer bereit zu sein, für den Glauben zu leben; Gottes- und Nächstenliebe gehören zusammen; der Glaube muss im Herzen Platz finden; in jeder Situation findet Gott einen Weg; Vertrauen und Hoffnung wirklich in sich tragen; Gottes Liebe ist größer als unser Herz; Gott ist in unserer Pfarrei und in unserer Welt  gegenwärtig. Ihm – Gott – sei Lob und Dank heute und in alle Ewigkeit. Amen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 279 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.05.20

Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung auf ein Stück...

Der Regenbogen begegnet in der letzten Zeit vielen beim Blick in die Fenster...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.24

Einladung Jubelkommunion

Das Fest der Jubelkommunion findet an dem Wochenende nach den „Weißen Sonntagen“...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.24

Im Zeichen Marias: Fatima und die Marienerscheinungen...

Vortrag und Diskussion von Gertrud Fickinger, Theologin Am 13. Mai 1917 rückte das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.24

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 29. Februar 2024, um 6 Uhr, anschließend Frühstück
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.24

Danke!

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.21

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Treffer 279 bis 30 von 30
Treffer 279 bis 95 von 95
Treffer 279 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.11.22

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA...

Eine Aktion der kath. und ev. Gefängnisseelsorge
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.01.23

Leuchtfeuer-Gottesdienst

Der etwas andere ökumenische Gottesdienst in Frankenthal!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.03.17

Frühschichten

Die Frühschichten gehen wieder los...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 279 bis 279 von 279
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.21

Familiengottesdienst to go

Ab Februar gibt es immer zu Monatsanfang einen Familiengottesdienst to go. In...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Treffer 279 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 279 bis 77 von 77
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rosenkranzgebet

Donnerstags um 15.30 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 279 bis 52 von 52
Treffer 279 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt alle Gläubigen zu folgenden Momenten der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Dekanatsmessdienerzeltlager 2017

Hallo Messdiener/innen aus unserer Pfarrei,
Treffer 279 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.22

Generalversammlung 2022 des Cäcilienvereines 1869...

Am Freitag, dem 01.07.2022, trafen sich die Sänger und Mitglieder des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.22

Clever Club nimmt Abschied vom Kindergarten

Am 13. Juli nahmen die Clever Club Kinder Abschied von ihrem Kindergarten. In...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 279 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.24

Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer*innen

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine lädt für den 6. November 2024, 18.00 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.10.24

Online-Vortrag Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung...

Der SKFM Betreuungsverein lädt am 14. November 2024 um 18 Uhr zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.12.22

Herzliche Einladung

zum Adventsleuchten immer mittwochs um 18 Uhr.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent 2020

Die ACK Südwest wünscht allen einen gesunden, gesegneten Advent, viel Freude und...
Treffer 279 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.23

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung in Maikammer

Donnerstag 7.12.2023 19:30 Uhr Pfarrheim Maikammer Wie geht es...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.10.23

Adventfenster in Venningen – Wer öffnet eines?

In diesem Jahr soll wieder an jedem Tag im Advent ein Adventfenster geöffnet...
Treffer 279 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Ökumenischer Jugendkreuzweg 2017

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Team "Messdiener Schifferstadt" erringt 2. Platz beim...

6.751 km mit 1.057 registrierten Fahrten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Nachwuchs für die Königin

Infoveranstaltungen zu Angeboten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.08.23

Vermietung unserer Räumlichkeiten

Beschluss des Verwaltungsrates
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.07.23

Wortgottesdienst in der Kita St. Franziskus

am 14. Juli für unsere kommenden Schulkinder
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.17

Krabbelgottesdienst mit Familienfrühstück

Gemeinsam in den Sonntag starten...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Treffer 279 bis 44 von 44
Treffer 279 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.03.20

Besuch aus Togo in Zweibrücken

Ein halbes Jahr nach dem Besuch von Pfr. Emanuel und PA Bender in Togo, kam am...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.02.20

Spätschichten in der Fastenzeit können zur Zeit aus...

Ort: Kapelle in Bubenhausen Tage: jeden Sonntag in der Fastenzeit (01. März, 08....