Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 20. September 2021

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen mit beim Jugendgottesdienst in Göllheim zur Einweihung des neu renovierten Jugendraumes.

 

Raum zum Leben!

- zum Jugendgottesdienst vom 18. September 2021 -

Unter dem Motto aus dem Markusevangelium: „Lasset die Kinder zu mir kommen!“, feierte die Jugend unserer Pfarrei [Gellemer Engelscher und Messdiener] am Samstag, dem 18. September 2021 um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Jugendraum des katholischen Pfarrheims Göllheim „Nepomukhaus“ die Vorabendmesse als Jugendgottesdienst.

Wir alle waren sehr überrascht, wie viele Gläubige den Gottesdienst mitfeierten!

An sich sind die Vorabendmessen eher weniger besucht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass 92 Schwestern und Brüder jeglichen Alters von Kind bis Senior*in an unserem Gottesdienst teilnehmen!

Wir haben uns riesig gefreut. Ganz besonders auch darüber, dass die Jugendreferentinnen der katholischen Jugendzentrale Kaiserslautern gekommen waren.

Der Gottesdienst wurde abweichend von der gängigen Liturgie gestaltet.

Die Jugend übernahm den Hauptanteil der gottesdienstlichen Feier bis hin zur Predigt, die sie auch selber geschrieben haben.

Ihr Anliegen war aufzuzeigen, dass der neu renovierte Jugendraum ein Symbol für den Raum in der Pfarrei und Gesellschaft ist, den die Jugend und die jungen Erwachsenen dringend brauchen, damit sie sich angenommen erfahren, aber auch motiviert sind in diesen beiden Sozialräumen sich zu engagieren und ihrerseits später einmal ihren eigenen Kindern das Engagement in Kirche und Gesellschaft zu empfehlen und sie daran heranzuführen.

Dazu ist es unabdingbar, dass die bestehenden Sozialräume auch Evolution zulassen.

Ganz bewusst war von Evolution und nicht von Revolution die Rede, denn es geht dabei um ein gemeinsames Entwickeln hinsichtlich der sich ändernden Lebensumstände und der sich neu stellenden Fragen des Miteinanders und des Weltverständnisses.

So hat die Jugend dargelegt, dass sie Unverständnis dafür hat, dass gleichgeschlechtlich liebende Menschen als Sünder verstanden werden oder nicht gleichberechtigt behandelt werden. Auch ist es der Jugend ein Anliegen, dass ihre Form zu beten und Gottesdienst zu feiern nicht als weniger fromm erachtet wird, sondern als gleichwertige Liturgie zur Ehre Jesu Christi – den sie als Grund und Mittelpunkt ihres pfarrlichen Lebens und Zusammenkommens definierte – Akzeptanz finden möge.

Auch wenn Kinder und Jugendliche noch jung sind, seien ihre Stärken von kirchlichem und gesellschaftlichem Belang – nicht weniger – aber auch nicht mehr als die Stärken aller anderen.

Dankbar mögen wir sein für alles, was wir sind und haben, vor allem aber für Gott, der uns all das ermöglicht und für einander – denn um das Miteinander im Angesicht Jesu Christi gehe es letztendlich.

Die Nepomukband überzeugte in gewohnter hervorragender Qualität mit flotter Musik und Gesang und der Pfarrer hatte außer zwei Liedern, die er „vorturnen“ durfte, lediglich die Eucharistie als Aufgabe wahrzunehmen.

Und das war gut so, denn der Gottesdienst lebte davon, dass viel die Heilige Messe in der Liturgie mittrugen und mitgestalteten.

Im Anschluss waren alle sehr herzlich eingeladen anlässlich des renovierten Jugendraums – zu dessen Her- und Einrichtung die Jugend allen herzlich dankte, die daran beteiligt waren – bei Rollbraten, Schafskäse und vielen vielen Salaten und Nachtischen ins Gespräch zu kommen, die Jugendräumlichkeiten zu besichtigen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Sehr sehr viele Gottesdienstbesucher haben diese Einladung auch angenommen.

Die Renovierung des Jugendraums begann im Oktober 2021. In der Zwischenzeit ereignete sich die Flutkatastrophe, die niemand von uns erahnte. Davon war die Jugend sehr betroffen. Während wir hier Jugendräume einrichten, haben in der Nähe Menschen ihr Heim verloren.

Daher wurden Speis und Trank kostenlos angeboten und dafür wurde eine Spende für die Flutopfer erbeten.

777,-- € wurden an diesem einen Abend gespendet. Dieser Betrag wurde von den Gellemer Hexen nochmals um 68,-- € auf 845,-- € aufgestockt. Ein sehr stolzes Ergebnis und ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Den Dank dürfen wir hier erweitern:

Es war faszinierend und berührend zugleich, wie viele Menschen geholfen haben an dem Tag den Platz, die Tische und Bänke, das Essen, die Getränke, die Technik, etc. zu besorgen, aufzubauen, zu kochen, aufzutragen und dann aber auch wieder am selben Abend und nächsten Tag wieder ab- und aufzuräumen und zu reinigen. Selbst eine Drohne wurde eingesetzt für Bilder aus der Vogelperspektive.

Diese großartige Bereitschaft von so vielen Menschen hier mitzutun und dadurch auch Verbundenheit, Gemeinschaft und das Erleben einer Pfarrfamilie zu ermöglichen, ist in der kirchlichen Landschaft sehr selten geworden und eine Auszeichnung für unsere Pfarrei!

Der größte Dank aber gilt den Jugendlichen, die sich viele Abende Zeit genommen haben, den Gottesdienst zu entwerfen, die Predigt zu schreiben, zu proben, den Jugendraum für diesen Abend herzurichten, und das ganze Wochenende ihrer freien Zeit dafür einzusetzen.

Unsere Pfarrei lebt – und sie ist nicht alt und nicht jung, sondern Gemeinschaft aller – nicht konservativ und nicht modern, sondern Vielfalt in der Einheit Jesu Christi – und das ist gut so!

Hier gehts zur vollständigen Bilderstrecke!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 347 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.02.18

Hilfe für Indien e.V.

Freundeskreis notleidender Menschen in Indien trifft sich zur Mitgliederversammlung
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.03.18

Passah-Mahl

Beim Passah-Mahl erinnern sich die Juden an die Befreiung aus der Sklaverei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Am 07./08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Rund...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.23

Aktion Sofort-Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophen...

„Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.07.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

zum 16. Sonntag im Jahreskreis A - 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.06.23

Änderung der Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.12.20

Fürbitten zu Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

KjG Niederkirchen baut Krippenfiguren

Die KjG Niederkirchen hat für das diesjährige Weihnachtsfest eine Krippe gebaut,...
Treffer 347 bis 29 von 29
Treffer 347 bis 90 von 90
Treffer 347 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.11.21

Gemeinsam den Advent beginnen

Familiengottesdienst am 1. Advent in St. Thomas Morus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.11.21

"Advent - Alles Lebkuchen oder was?"

Jugendgottesdienst am 26.11. in St. Paul
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.16

Barmherzig wie der Vater

Gedanken zur Gestaltung der Osterkerzen 2016
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.03.16

Neues Leitungsteam der kfd Sondernheim gewählt!

Zur Neuwahl traf sich die Kfd Sondernheim am Donnerstag den 10.März im Pfarrheim....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.03.20

Gottesdienst im Livestream

Ab sofort übertragen wir jeden Sonntag den Gottesdienst aus der Kirche St. Peter in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.03.20

Maßnahmen der Pfarrei Hl. Elisabeth wegen des...

Pfarrer Martin Tiator informiert über die Maßnahmen vor Ort.
Treffer 347 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.12.24

Taizé-Gottesdienst

Am Samstag, dem 21.12.24 um 17 Uhr laden wir wieder zu einem Taizé-Gottesdienst in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.11.17

Einladung zum 5-Uhr-Tee

Die kfd St. Ulrich lädt am Montag, 20. November, um 17.00 Uhr ins...
Treffer 347 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.22

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Buchs für Palmsonntag gesucht!

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
Treffer 347 bis 52 von 52
Treffer 347 bis 6 von 6
Treffer 347 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.20

Cyrikakus-Wallfahrt zu Lindenberg

Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.07.22

Herzlichen Dank für Ihre Lebensmittelspenden!

Insgesamt sechs große Kisten konnten am Sonntag mit Lebensmitteln für die Landauer...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.22

Einfach mal erzählen...

Das Erzähltelefon startet
Treffer 347 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.06.24

Philosophie und hospizliche Praxis

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 13. Juni um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Prof....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.06.24

Singen macht Spaß!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
31.07.18

Ökumenischer Mitbringabend

„Sie haben die Wurst, wir haben den Grill“
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.21

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Folge 2

In der 2. Folge geht es um die „Darstellung Jesu im Tempel“ (Lk 2, 22-40). Die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.02.21

MISEREOR: Fastenkalender

Lassen Sie sich vom neuen Misereor-Fastenkalender auf Ihrem persönlichen Weg durch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.03.23

Wenn die Sonne untergeht...

Sundowner-Cocktails am 01.04.2023 in Venningen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.03.23

Palmzweigbinden am 31.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 31.03.2023 um 17 Uhr im...
Treffer 347 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.10.15

Pfarrgremienwahl

19,65 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Wahlrecht gebraucht gemacht. Ganz hoch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.15

Franziskusprojekt

Eine Ausstellung mit Szenen aus dem Leben unseres Kirchenpatrones wird am Sonntag,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Mach mit beim Sternsingen und verändere die Welt!

Sternsingergruppen aus den Gemeinden Herz Jesu, St. Laurentius und St. Jakobus...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Taizé-Gebet auch wieder in 2024

an drei Sonntagen, jeweils um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 347 bis 42 von 42
Treffer 347 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.18

Warten auf den Papst

Am heißesten Tag der Internationalen Ministrantenwallfahrt 2018 stand die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.07.18

Ministrantenwallfahrt nach Rom

Am 27.07.2018 haben sich fünf Messdiener aus unserer Pfarrei zusammen mit PA Nina...