Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Sonntag, 06. November 2022

Einführungsgottesdienst von Kaplan Praveen Kumar Isukupalli und Gemeindereferent Michael Kolar

Am Sonntagmorgen fand in der Katholischen Kirche Herz Jesu in Lambrecht die offizielle Einführung von Kaplan Praveen Kumar Isukupalli und Gemeindereferent Michael Kolar durch den leitenden Pfarrer Franz Neumer statt. Sie sind die Nachfolger von Kaplan Bernard Addagatla und Pastoralassistent Marcel Ladan. Somit ist das Pastoralteam um Pfarrer Franz Neumer wieder komplett. Im Einführungsgottesdienst überreichte Pfarrer Neumer den beiden Neuankömmlingen die bischöfliche Urkunde und das Gastgeschenk der Pfarrei.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Gemeindemitglieder beim Empfang im Kirchenvorraum persönlichen Kontakt zu den Beiden aufnehmen.

Kaplan Praveen Kumar Isukupalli ist am 30. Juli 1982 in Indien geboren und wuchs dort mit zwei Brüdern auf. Beide Brüder sind verheiratet und haben je eine Tochter. Das Heimatbistum von Kaplan Praveen Kumar Isukupalli ist Guntur in Andra Pradesh, Indien. Nach seinem Philosophie- und Theologiestudium wurde er am 15. April 2010 zum Priester geweiht. Zwei Jahre lang arbeitete er als Kaplan in der Kathedrale Phirangipuram in Guntur, im Heimatort von Kaplan Bernard. In seinem dritten Jahr wurde er als Pfarrer in Perecherla, eine Pfarrei mit vier Gemeinden, eingesetzt. Im Juli 2015 sandte ihn sein Heimatbischof von Perecherla nach Deutschland in die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Queidersbach. Dort hat ihn Pfarrer Steffen Kühn als Kaplan aufgenommen, ihn gut unterstützt und ihn in allen Bereichen geholfen. Mit Pfarrer Kühn, mit Pfarrer Patrick Asomugha und in den letzten Jahren mit Pfarrer Udo Stenz hat er sieben Jahre lang von 2015 bis 2022 in der Queidersbacher Pfarrei seinen Dienst getan. In diesen sieben Jahren habe er dort viel gelernt, viel erlebt und viele gute und nette Leute kennengelernt, resümiert der indische Kaplan.

Seit September 2022 ist Kaplan Praveen Kumar Isukupalli in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. tätig. Er möchte in der neuen Pfarrei gut arbeiten, möchte für die Menschen da sein und sein Bestes bei allen Pfarreiaktivitäten geben. Er hofft auf viele gute Begegnungen und gute Gespräche und wünscht, dass sein Aufenthalt fruchtbar und erfolgreich sein wird.

 

Gemeindereferent Michael Kolar ist Jahrgang 1972 und wohnt mit seiner Frau und den zwei Söhnen in Wachenheim an der Weinstraße. Aufgewachsen ist er im saarländischen Bierbach an der Blies bei Blieskastel.

Nach seinem Abitur am Johanneum Homburg absolvierte er zunächst seinen Zivildienst beim Malteser Hilfsdienst. Danach machte er in Saarbrücken eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und arbeitete nach seinem Abschluss dort weitere zwei Jahre, ehe er sich beruflich komplett neu orientierte.

Nach seinem Studium der praktischen Theologie an der heutigen katholischen Hochschule in Mainz wurde Michael Kolar schließlich im Juli 2003 durch Weihbischof Otto Georgens zum seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer ausgesandt.

Zu Beginn arbeitete Michael Kolar als hauptamtlicher Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Frankenthal St. Paul/St. Cyriakus (mit Eppstein und Flomersheim), in der Pfarreiengemeinschaft Freinsheim-Dackenheim, die später mit der Pfarreiengemeinschaft Bad Dürkheim fusionierte und im Zuge des Gemeindepastorals 2015 zur Großpfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus Bad Dürkheim wurde sowie zuletzt in der Pfarrei Hl. Michael Deidesheim. Dabei hat er die Pfälzer Lebensart immer mehr kennen und lieben gelernt. Ab 1. August 2022 ist Michael Kolar in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. als Gemeindereferent tätig.

Er freut sich auf viele neue Begegnungen mit den Pfarreimitgliedern und natürlich auch über den „katholischen Kirchturm“ hinaus.

 

Text und Foto: Harald König

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 367 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.05.23

Stiftung Lebenswert(e) Blieskastel

Wir möchte heute gerne auf die „Stiftung Lebenswert(e)“ aus Blieskastel aufmerksam...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.05.23

Warum feiern wir in Blickweiler ein Friedensfest?

Am Morgen des 5. Dezember hat Kardinal Angelo Amato, Präfekt der Kongregation für...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

tiptoi® - Neu zur Ausleihe
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.23

Neue Gemeindestruktur

Einspruchsfrist: 21. Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

Anmeldung für Gäbersegnung an Allerheiligen erforderlich

Gemäß den Hygienevorschriften von Rheinland-Pfalz ist auch eine Anmeldung zu der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

ABGESAGT!! Montagsgebet im November in Meckenheim vor...

Das Montagsgebet findet im November in Meckenheim wieder um 18:00 Uhr...
Treffer 367 bis 29 von 29
Treffer 367 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

„Wir stehen das durch. Zusammen.“

Digitaler Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.21

Ab Pfingsten wieder zur Kirche gehen

Gottesdienste werden in Frankenthal wieder öffentlich gefeiert
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.15

KjG wählt neue Bezirksleitung

Am Montag, den 06.07.2015 fand die Bezirkskonferenz des KjG-Bezirks Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

Pfarrgremienenwahl im Bistum und unserer Pfarrei

Kandidatenvorschläge noch bis 22. September
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.19

Kolpingsfamilie Grünstadt: Familientag im Weinberg

Anmeldung bis 17.09.! Am 21. September wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam Trauben...
Treffer 367 bis 102 von 102
Treffer 367 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.22

Aschermittwoch

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.22

Darstellung des Herrn

Maria Lichtmess - Blasiussegen
Treffer 367 bis 48 von 48
Treffer 367 bis 5 von 5
Treffer 367 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.19

Glanzvolles Konzert zum 150-jährigen Jubiläum

Der Cäcilienverein Weidenthal feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen, mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.19

Kath. Kirchenchor St. Konrad Esthal ehrt Mitglieder

Am Samstag, den 23. November 2019, feierte der Kath. Kirchenchor St. Konrad mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.04.22

Sicherer Ort Kirche - Prävention braucht einen Plan

Das Institutionelle Schutzkonzept für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist in Arbeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.22

Beten wir für den Frieden in der Ukraine

Beten verbindet und bringt unsere Sorgen und Ängste, aber auch unsere Hoffnung vor...
Treffer 367 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.04.24

"Die Aktion verändert die Welt zum Guten"

An vier Orten in Ludwigshafen sind Gruppen für die 72-Stunden-Aktion des BDKJ...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.04.24

Im Park des Heinrich Pesch Hauses entsteht ein...

Seit gestern sind Pfadfinder und Kolpingjugend der Pfarrei St. Albert im Rahmen der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Neujahr 2021

„Neujahrs-Empfang“ Hast du es schon empfangen, das Neue im neuen Jahr? Oder bist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.20

Heiliger Nikolaus ist nicht in Quarantäne!

Nikolausandachten für Kinder in der Kirche Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.01.23

Pfarrcafé in Kirrweiler startet wieder

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag, den 29. Januar 2023 von 14:30-17:00...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.02.23

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Einladung zum Projektchor Wer hat Interesse bei der musikalischen Gestaltung ...
Treffer 367 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.15

Ostergruß der Gemeindeausschüsse

Die Gemeindeausschüsse von Bann, Kirchenarnbach-Neumühle, Krickenbach, Linden,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.15

UnterstützerInnen-Kreis für Flüchtlinge

In Obernheim-Kirchenarnbach und in Queidersbach treffen sich Interessierte um einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.23

Ein Weg der uns verbindet - Wanderung zur...

mit Impulsen und Hl. Messe am So., 19.11.2023, ab 16 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.23

Chorkonzert am 05.11.2023, 16:00 Uhr in der St....

Junge Kantorei und Laurentius Singers aus Herxheim singen für die Vleugelsorgel
Treffer 367 bis 37 von 37
Treffer 367 bis 89 von 89