Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 08. Juli 2023

Schlaufüchse sagen Tschüss, 4 – Jahre Kita Zeit Ade

Am Samstag, dem 08.07.2023 war es wieder mal so weit. 9 Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein haben sich in einem Wortgottesdienst um 17.00 Uhr in der großen katholischen Kirche offiziell verabschiedet.

Bereits am Freitagmorgen wurden sie von den anderen Kindergartenkindern im Morgenkreis in einer kleinen Zeremonie mit dem Spiellied und den dazu passenden Symbolen „Ich schenk die einen Regenbogen“ verabschiedet.

Die diesjährige Abschiedsfeier am Samstag stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Superhelden – Supergirls“.

Im Scheinwerferlicht, mit ganz viel Glitzer und Klemmer, Sternen und bunten Lichtern war der Altarraum geschmückt. Ein klein wenig Top Modell Feeling kam auf, als die 9 Superhelden zu Bonny Tylers Song : „I need a hero“ aus unterschiedlichen Richtungen und in tollen Glitzerkostümen mit den passenden Hüten in die Kirche einliefen.

In seiner Begrüßung an die Eltern, Großeltern, Paten und Freunde der Schlaufüchse ging Heiner Oppermann (leitete den Wortgottesdienst) auf das Thema Superhelden ein. Was macht einen Superhelden aus? Sind das die Helden mit den Superkräften? Sind das die Stars im Scheinwerferlicht?

Oder sind es vielleicht auch die Helden die im täglichen Leben dafür sorgen, dass es uns gut geht?

Unsere 9 Kita – Abgänger sind auf ihre Weise ebenfalls Superhelden. 4 Jahre Kita-Zeit liegt hinter ihnen, davon fast 1 ½ Jahre Corona. Doch trotz allem, haben sie diese Zeit super gemeistert und bestanden. Deswegen sind sie die diesjährigen Superhelden.

Die Vorführung startete mit dem Lied Superhelden von den Lichterkindern, das die 9 Kinder frei und in leicht abgewandelter Form textsicher vortrugen.

Die eigentliche Show startete mit einem Tanz der 3 Supergirls auf „Dynamite“, gefolgt von den 6 Jungs die eine Darbietung mit Kita – Stühlen, ein sogenanntes Musical Chair Dance, zeigten. Beide Darbietungen wurden von Julia Riedel einstudiert und die Superhelden zeigten schritt sicher und gekonnt ihr Können. Mit tosendem Applaus wurden sie von den Zuschauern dafür belohnt.

Warum Superhelden die Kita verlassen und in die Schule gehen müssen, wurde danach von den 9 Abgängern jeweils in Reim Form einzeln vorgetragen.

Die Eltern der Schlaufüchse verlasen die Fürbitten, verbunden darin gute Wünsche für die nun beginnende Schulzeit und den weiteren Lebensweg.

Mit dem Lied: „Alte Kita, altes Haus“ umgedichtet auf die eigene Kita, ließen die Schlaufüchse 4 Jahre Wurzelzwergen Zeit Revue passieren.

In diesem Jahr haben auch die Erzieherinnen sich dem Motto Superheldenshow angepasst und verabschiedeten ihre Großen nicht mit einer Rede, sondern mit einem Lied, das sie an ihre Kita – Zeit erinnern soll.

Zum Abschluss des Wortgottesdienstes tanzten die 9 Superhelden nochmals zu den Klängen von Bonny Tylers „I need a hero“ Song und stellten sich dann auf ihre eigens angefertigten Sterne (Walk of fame) im Mittelgang auf, umschwebt von vielen bunten Seifenblasen.

Der Höhepunkt des Abends folgte dann durch das überreichen der selbstgebastelten Schultüten. Viele Wochen hat jeder Schlaufuchs mit Frau Isabel Späth seine individuelle Tüte ausgesucht, die Motive aufgemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Herr Oppermann ließ es sich nicht nehmen jedes Kind mit einem persönlichen Segenswunsch zu entlassen.

„Du bist ein Superheld für uns, du machst uns glücklich, du bist einmalig, du bist etwas ganz Besonderes.“

Im Anschluss wurde noch gemütlich mit Sekt, diversen Getränken und kleinen Snacks eine Zeitlang draußen vor der Kirche zusammengestanden und Erinnerungen über die Kita – Zeit ausgetauscht, in dessen Verlauf die Superhelden noch Luftballons in den blauen Abendhimmel aufsteigen ließen. Mal sehen, welcher am weitesten fliegt.

In den kommenden Wochen stehen noch einige besondere Highlights für unsere Schlaufüchse auf dem Programm.

 

von Barbara Mock

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 585 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

20*C+M+B+22

Sternsingeraktion 2022 heißt auch «Segen bringen und Segen sein» in Zeiten von...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.01.22

Kirchengemeinde als Anbetungsgemeinschaft

Seit fast zwei Jahren, dem 25. März 2020, besteht nun schon die tägliche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.02.22

Spendung des Blasiussegens

am 2. und 3. Februar 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.22

Grußworte Februar 2022

Liebe Gemeinde! Ein weihnachtliches Fest, auch wenn es nach der neuen liturgischen...
Treffer 585 bis 30 von 30
Treffer 585 bis 95 von 95
Treffer 585 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.18

„Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger am 16.12....

Der Förderverein Kirchenmusik in Frankenthal lädt zu einem besonderen Konzert am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.18

Frauen-Singkreis und Kuchenverkauf in St. Ludwig am...

In der Kirche St. Ludwig gestaltet der Frauen-Singkreis St. Ludwig den Gottesdienst...
Treffer 585 bis 104 von 104
Treffer 585 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.20

Gemeinsames Essen in der Fastenzeit

Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas in Erbach lädt zum gemeinsamen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Achtung!! Gottesdienst entfällt!!

krankheitsbedingt entfällt am Sonntag, 16.02.20 um 9.30 Uhr die Wortgottesfeier in...
Treffer 585 bis 53 von 53
Treffer 585 bis 4 von 4
Treffer 585 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
27.03.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.19

Wahlen zu den Pfarrgremien im November 2019

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt überprüft Gemeindestruktur
Treffer 585 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.09.23

1. Jobmesse für Geflüchtete im HPH

Am 1. September hat eine Jobmesse Unternehmen mit Geflüchteten auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.09.23

ABGESAGT: Bürgergeld im Fokus

Der Seniorentag der KAB am 26. September 2023 von 9:30 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Am Samstag, 11.12.21, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es rund um die...
Treffer 585 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.22

Liederabend der Gruppe GRENZENLOS verschoben

Aus gesundheitlichen Gründen muss der für den 29. Oktober geplante Liederabend der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.11.22

Chorkonzert für Familien am Sonntag, 20. November 2022

"Aus dem Mund der Kinder schaffst Du Dir Lob" - gesungene Gebete der Jungen...
Treffer 585 bis 44 von 44
Treffer 585 bis 98 von 98