St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Dienstag, 27. Juni 2023

Katholischer Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte e.V.

Jahresversammlung im Pfarrhaus der Pfarrei

Seit jeher ist es christlicher Auftrag, Kranke zu pflegen, Sterbende zu begleiten und Alten eine Heimstätte zu bieten. Zur Unterstützung der Mallersdorfer Schwestern, die über Jahrzehnte diesen Aufgaben in St. Ingbert nachkamen,  wurde im Jahre 1956 der Katholische Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte e.V. gegründet. Heute gehört der Verein zu den Trägern der  Ökumenischen Sozialstation St. Ingbert- Blies- und Mandelbachtal.

Im Mittelpunkt der letzten Jahresversammlung des über 400 Mitglieder zählenden Vereins, zu der ins Pfarrhaus der Pfarrei Hl. Ingobertus eingeladen war, stand die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder und die Neuwahl des Vereinsvorstandes. So gab es  zunächst von Pfarrer Daniel Zamilski, dem ersten Vorsitzenden, besondere Worte des Dankes und ein Präsent für die aus Altersgründen nicht mehr kandidierenden Vorstandsmitglieder Heinz Scholl, Rita Haberer, Franz Schütz und Wilhelm Jacob, die über Jahrzehnte wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein geleistet haben. Für über 20-jährige Tätigkeit als Schriftführer und Schatzmeister dankte der Vorsitzende auch Ulrich Jene mit einem Präsent.

Erwin Lück, der erste Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation, hat sich bei Amtsübernahme im Herbst vergangenen Jahres u.a. zur Aufgabe gemacht, sich um den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Krankenpflegevereine zu kümmern. Dem St. Ingberter Krankenpflegeverein dankte Lück für die jährliche finanzielle Unterstützung sowie für die Finanzierung der neuen Arbeitskleidung  für die rund 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Sozialstation. Die von Erwin Lück gut vorbereitete Tagung wurde unter seiner souveränen Leitung auch  zügig abgewickelt. Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt zusammen: erster Vorsitzender kraft Amtes Pfarrer Daniel Zamilski, stellvertretende Vorsitzende Irene Kaiser, Kassenverwalter und Beisitzer Ulrich Jene, Schriftführerin und Beisitzerin Heike Scholz und als weiterer Beisitzer Walter Merz. Zu Kassenprüfern wurden bestimmt: Alois Görgen und Roland Schmitt.

Anschließend wies Erwin Lück auf die Kooperationsvereinbarung zwischen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), dem Förderverein der Ökumenischen Sozialstation und den 15 Krankenpflegevereinen der Kommunen St. Ingbert, Blieskastel, Mandelbachtal und Gersheim hin. Aus dieser Vereinbarung heraus wird auf die im Herbst im Rahmen eines Frauenkaffeenachmittags bei der Caritas stattfindende Info-Veranstaltung mit der Chefärztin der Abteilung „Altersmedizin“ im Kreiskrankenhaus St. Ingbert, Dipl. Phys. Elke Gries, durch die KEB in der Öffentlichkeit hingewiesen.

Eine erfreuliche Nachricht gibt es auch für die katholischen Kindertagesstätten von St. Ingbert-Mitte: für die Anschaffung von Spielgeräten  o.Ä. wird der Krankenpflegeverein satzungsgemäß die Finanzierung übernehmen.

Der Jahresmitgliedsbeitrag  des Krankenpflegevereins beträgt weiterhin 24,00 Euro , wovon 22,00 Euro an die Ökumenische Sozialstation abgeführt werden. Bei Inanspruchnahme der Ökumenischen Sozialstation erhalten die Mitglieder für die nicht von der Pflegeversicherung bzw. Pflegekasse übernommenen Aufwendungen 25 % Rabatt.

 

 

Bild 1 : Der neu gewählte Vorstand des Kath. Krankenpflegevereins St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte: hintere Reihe v.l. Pfarrer Daniel Zamilski, Heike Scholz u. Walter Merz,
vordere Reihe v.l. Alois Görgen, Irene Kaiser, Ulrich Jene u. Erwin Lück, Vors. des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation

Bild 2 : hintere Reihe v.l. Pfarrer Daniel Zamilski und Kassenverwalter Ulrich Jene
vordere Reihe v.l. Heinz Scholl, Rita Haberer und Franz Schütz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 333 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.18

3. Lautzkircher Knödelfest

Herzliche Einladung zum 3. Lautzkircher Knödelfest am 21. Oktober 2018
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.24

Segensgottesdienst für Trauernde

Besondere Form eines Trauergottesdienstes im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.23

Gott liebt das Kleine

Am Samstag, dem 9. September, war unsere Gemeinde zur alljährlichen Pfarrwallfahrt,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.23

TALK mit Freunden - Ein Interview mit P. Jozef aus...

„Ja, seine fröhliche Radikalität, das Evangelium zu leben, fasziniert uns“, so die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.08.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Erstlesebuch und Vorlese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.07.23

Änderung von Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.21

Fürbitten zum vierten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 14. Februar...

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 28. Januar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Treffer 333 bis 29 von 29
Treffer 333 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.21

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Arbeit in Teilzeit in mehreren Gebäuden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.12.21

Advent erleben

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 12.12. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.05.21

Tägliche Andachten für alle daheim

Tel. 06359 953-5292 - Im Wechsel sprechen die Seelsorgenden täglich eine etwa...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.20

BEtreTEN erwünscht

so lautet ein Schild an der Eingangstür der St.Laurentius-Kirche in Dirmstein...
Treffer 333 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.03.18

Missa St. Caroli Borromaei

Am Ostersonntag erklingt im Gottesdienst in St. Gallus die Missa St. Caroli...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

Bußgottesdienst in der Fastenzeit 2018

am Samstag vor Palmsonntag (24.03.18) um 18.00 Uhr in Haßloch, St. Gallus
Treffer 333 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Pfadfinder Jägersburg

Arbeitseinsatz auf dem Herrgottshübel
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Firmung 2022

Am Samstag, 14.05.2022 kommt Weihbischof Otto Georgens aus Speyer um 50...
Treffer 333 bis 47 von 47
Treffer 333 bis 5 von 5
Treffer 333 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.20

Praktikantin Lene Marie stellt sich vor

Vom 05.10. bis 09.10. absolviert Lene Marie Orth ein Schulpraktikum in unserer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.09.20

Die Natur - ein Geschenk Gottes

Unsere Messdiener*innen berichten von ihrem Ausflug
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.09.22

Alpentrail der Pfadfinder - zu Fuß über Alpen von der...

Zu Beginn der Sommerferien stellten sich 15 Jungpfadfinder (im Alter von 11-14...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Treffer 333 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.06.24

Aufstehen und in Bewegung kommen

Das Heinrich Pesch Haus und die Evangelische Akademie der Pfalz setzen mit einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.06.24

Woche des Wasserstoffs

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 18. Juni zu einer kostenfreien Besichtigung des...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.18

Weihnachts-Pfarrbrief

Gottesdienste an Weihnachten, Terminen und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.21

2. Fastensonntag - Gott ist treu

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.21

Bleibende Hoffnung - Impuls zum Sonntag, 28.02.2021

Bleibende Hoffnung Das flüchtige Glück, das Gipfelglück – wer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.04.23

Familienwortgottesdienst

29.04.2023 17:30 Uhr Kirche Venningen Zu einem Wortgottesdienst lädt das kfd...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.04.23

Aktionsnachmittag für Kinder

29.04.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen Zu einem Aktionsnachmittag zum...
Treffer 333 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.15

Konzert des Rheinland-Pfalz-International Choir

Am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 17.00 Uhr in der St. Antoniuskirche in Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.15

Großes Gebet in Queidersbach

Am 2. Advent wird in der St. Antoniuskirche in Queidersbach das Große Gebet...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.16

Unterwegs zur Auferstehung

Die Pfarrei Rheinzabern lädt ein zur Feier der Kar- und Ostertage
Kirchenmusik
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.03.16

Gemeinsamer Chortag in Herxheim

Kirchliche Chöre der neuen Pfarrei Mariä Heimsuchung singen gemeinsam
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Weihnachtsbericht aus Burkina Faso

Regina und Gerhard Schackert berichten an die Burkina-Faso-Freunde von der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.12.23

Mach mit beim Sternsingen und verändere die Welt!

Sternsingergruppen aus den Gemeinden Herz Jesu, St. Laurentius und St. Jakobus...
Treffer 333 bis 37 von 37
Treffer 333 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.01.19

kfd Heilig Kreuz

Mit ihrerJahreshauptversammlung Anfang Januar sind auch die Frauen unserer kfd Hl....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.18

Weihnachtgrüße

Mit einigen Eindrücken vom weihnachtlichen Glanz unserer vier Kirchen, wünschen...