Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Montag, 07. Oktober 2019

Erntedank

Ernten ist nicht selbstverständlich. Winzer und Bauern kennen dieses Gefühl, wenn nach viel Mühe ein Unwetter aufzieht oder ein Schädling sich rasch vermehrt und die Ernte zu vernichten droht. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir heute ein so vielfältiges Nahrungsangebot haben.

Wie hier am Altar unserer Kirche St. Martin in Niederkirchen findet man dieser Tage geschmückte Altäre in vielen Kirchen. So bringen wir unsere Dankbarkeit gegenüber unserem Schöpfer zum Ausdruck.

Wir hören von Bienen-, Insekten- und Vögel-Sterben und wissen, dass diese Fülle unserer Ernte bedroht ist. Ein „so weiter“ kann es und darf es nicht geben. Als Verbraucher können wir steuern, die belohnen, die ihre Produkte im Einklang mit Natur erzeugen, wo Ressourcen geschont werden und Transporte reduziert oder vermieden werden.
Nicht „die Anderen“ sondern wir sind es, die anfangen können.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 2163 bis 12 von 12
Treffer 2163 bis 30 von 30
Treffer 2163 bis 95 von 95
Treffer 2163 bis 55 von 55
Treffer 2163 bis 104 von 104
Treffer 2163 bis 65 von 65
Treffer 2163 bis 53 von 53
Treffer 2163 bis 4 von 4
Treffer 2163 bis 45 von 45
Treffer 2163 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.14

Altarweihe in der Kirche St. Bonifaz

Am 1. Adventsonntag, dem 30. November,  wird nach einer halbjährigen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.11.14

Renovierte Kitas: „Ein Gewinn für alle“

In den vergangenen 18 Monaten sind in Ludwigshafen 15 kirchliche...
Treffer 2163 bis 60 von 60
Treffer 2163 bis 44 von 44
Treffer 2163 bis 99 von 99