Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz

Donnerstag, 08. Mai 2025

Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Kreuz

Überblick und Download

Nach gut drei Jahren der Erarbeitung des pastoralen Konzeptes der Pfarrei Heilig Kreuz wurde dieses mit Genehmigung des Bistums Speyer und dem einstimmigen Beschluss des Pfarreirats in Kraft gesetzt.

Ein vom Pfarreirat und Verwaltungsrat beauftragtes Koordinierungsteam, bestehend aus Dr. Klaus Endres, Hubertus Heinz, Frank Klaproth, Stefan Pappon und Joachim Pees traf sich zur ersten Absprache Anfang Mai 2021. Begleitet wurde dieses Team von den beiden Gemeindeberatern Artur Kessler und Klaus Scheunig. Es folgte eine Pfarreianalyse und eine Umfrage in der Pfarrei. Zu einem Visionstag haben sich im April 2022 Pfarreiratsmitglieder und Interessierte aus allen Gemeinden zusammengefunden und eine Vision für die Pfarrei entwickelt. Das Leitbild wurde sodann vom Pfarreirat am 04. Mai 2022 wie folgt beschlossen:

Neue Wege wagen, ein Abenteuer mit Gott

Im Vertrauen auf Gott und in der Verbindung mit ihm, wollen wir neue Wege mit Gott und den Menschen gehen. Wir wollen eine Gemeinschaft sein, die den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei hilft, den christlichen Glauben kennenzulernen, im Glauben zu wachsen und ihn zu vertiefen. Wir wollen Wege finden, wie wir mit den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei in Verbindung kommen können, um ihr Leben, ihre Freuden und Sorgen, ihre Probleme und ihren Glauben kennenzulernen und um ihnen zu helfen, mit Gott in Verbindung zu kommen. Es sollen Räume geöffnet werden, in denen alle willkommen sind, in denen sich alle angenommen fühlen und in denen Begegnungen miteinander stattfinden können. Wir wollen Segensort für alle sein.“ (Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Kreuz, S. 51) hier dann die Fahne Segensort für alle einfügen oder neben dem Text des Leitbildes (oberer kursiver Abschnitt)

Es folgte ein Werkstatt- und Klausurtag im September 2022, zu dem neben Pfarreiratsmitgliedern auch weitere Interessierte eingeladen wurden. Dabei wurden, ausgehend von unserer Vision Ziele erarbeitet. Die Ziele wurden vom Pfarreirat am 23. November 2022 wie folgt beschlossen:

„Wir wollen uns bewegen lassen von den Lebenswegen und Lebensorten der Menschen. Wir wollen ihre Ideen und Anregungen aufgreifen, neue Wege suchen und wagen, in bewährte Wege Kontinuität bringen und nicht bewährte Wege ändern. Wir wollen Voraussetzungen schaffen, damit wir zu einer christlichen Gemeinschaft zusammenwachsen. Wir wollen attraktiv für die Menschen innerhalb und außerhalb der Pfarrei sein. Wir wollen mit Freude Leben und Glauben teilen und die Schöpfung bewahren. Wir sorgen für Begegnungen. Wir gehen offen auf die Menschen zu und suchen nach Angeboten, die die Menschen mit der christlichen Botschaft in Berührung bringen. Wir suchen nach Menschen, die diese Angebote möglich machen. Wir öffnen unsere kirchlichen Räume und suchen neue Orte der Begegnung, z.B. Fußgängerzone, Wald und Bauernhöfe. Die Kirche soll spiritueller Mittelpunkt sein, in dem alle Menschen als Segen angesehen werden. Aus diesem Mittelpunkt heraus wollen wir Segensorte außerhalb der Kirchengebäude finden und mit Leben füllen.“ (Pastorales Konzept der Pfarrei Heilig Kreuz, S. 52)

Bei einem Klausurvormittag im März 2023, zu dem neben Pfarreiratsmitgliedern wieder Interessierte aus den Gemeinden eingeladen waren, wurden Maßnahmen zum Erreichen der Ziele entwickelt, mit denen Bewährtes beibehalten, aber auch weiter neue Wege gegangen werden sollen. Die Maßnahmen wurden vom Pfarreirat am 08. März 2023 beschlossen. Sie sind im Pastoralen Konzept näher dargestellt.

Nachdem der Text des pastoralen Konzeptes ausformuliert war, wurde dieser am 12. September 2023 vom Pfarreirat einstimmig verabschiedet.

Daraufhin wurde das Konzept im Bischöflichen Seelsorgeamt von allen Fachabteilungen geprüft. Diese Ergebnisse wurden am 29. Februar 2024 in einem Feedbackgespräch mit Dr. Thomas Kiefer, dem Leiter des Seelsorgeamtes der Diözese Speyer und Frau Monika Kreiner vom Bischöflichen Ordinariat an den Pfarreirat und Verwaltungsrat zurückgemeldet. Nach einigen Änderungen beschloss der Pfarreirat am 17. Juli 2024 die überarbeitete Fassung des Konzeptes. Mit Schreiben vom 04. September 2024 erhielt der Pfarreirat von der Diözese Speyer die Genehmigung, das pastorale Konzept in Kraft zu setzen. Die Inkraftsetzung erfolgte sodann am 12. September 2024 durch einstimmigen Beschluss des Pfarreirats.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die bei der Erstellung des Konzeptes mitgewirkt und sich eingebracht haben.

Das pastorale Konzept können Sie es im Pfarrbüro anfordern oder hier herunterladen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-kreuz.de

Artikel teilen:

Treffer 349 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.18

Fronleichnam in der Pfarrei Heilige Familie

Fronleichnam ist das Fest an dem neben der feierlichen Prozession auch die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Monatliches Friedensgebet unserer Pfarrei

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 29. Oktober, 21...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.23

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

In diesem Jahr hat sich unsere Pfarrei erstmalig, zusammen mit der Grundschule...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.08.23

Florian Pletscher in Norwegen zum Diakon geweiht

Mitfeier der Messe am 22. August 2023 in Beindersheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.08.23

Gottesdienst-Vorschau

für die nächsten 30 Tage
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
06.01.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 31. Januar...

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 6. Januar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.12.20

Fürbitten zu Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 349 bis 30 von 30
Treffer 349 bis 95 von 95
Treffer 349 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum...

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.01.22

ALLES AUF ANFANG!

Leuchtfeuer am 09.01. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.04.16

Spannende Geschichten von Josef in Ägypten

Erzählzelt wird in Lingenfelder Kindertagesstätte aufgeschlagen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.03.16

Mit Paulus waren wir unterwegs

Familiengottesdienst in Germersheim am 24.4.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.03.20

Gottesdienst im Livestream

Ab sofort übertragen wir jeden Sonntag den Gottesdienst aus der Kirche St. Peter in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.03.20

Maßnahmen der Pfarrei Hl. Elisabeth wegen des...

Pfarrer Martin Tiator informiert über die Maßnahmen vor Ort.
Treffer 349 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.02.18

Weltgebetstag der Frauen 2018 Surinam

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 2....
Treffer 349 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Erstkommunion 2022

Bei mir bist du groß!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Ich habe einen Traum....

Umfrage in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 349 bis 53 von 53
Treffer 349 bis 4 von 4
Treffer 349 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.20

Praktikantin Lene Marie stellt sich vor

Vom 05.10. bis 09.10. absolviert Lene Marie Orth ein Schulpraktikum in unserer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.09.20

Die Natur - ein Geschenk Gottes

Unsere Messdiener*innen berichten von ihrem Ausflug
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
neue Gottesdienstordnung
02.11.22

Neue Gottesdienstordnung in der Pfarrei Mariä...

Nach zehn Jahren ist eine Anpassung nötig Die bisherige Gottesdienstordnung in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.22

Gemeinden im Weinberg

Wortgottesfeier an der Grillhütte in Mörzheim
Treffer 349 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und...

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen findet am 7....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.07.24

Minigolfspiel um den Kolpingwanderpokal

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 10. August 2024, zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.18

Weihnachts-Pfarrbrief

Gottesdienste an Weihnachten, Terminen und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.03.21

Geistliche Impulse und Orgelmusik in der Fastenzeit 2021

Ein Online-Angebot des Dekanats Ludwigshafen: An den fünf Fastensonntagen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.02.21

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Folge 3

Im Mittelpunkt der 3. Folge steht heute der „Zwölfjährige Jesus im Tempel“ (Lk 2,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.05.23

Pfarrgremienwahl

Die Pfarrei Maria, Mutter der Kirche mit ihren Gemeinden Böbingen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.04.23

Wort-Gottes-Feier am 1. Mai in Maikammer

Herzliche Einladung zur Statio an der Maria-Schmerzen-Kapelle mit anschließender...
Treffer 349 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.15

Ökumenisches Taizégebet

Schon traditionsgemäß laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.15

St. Martin

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern in unserer Projektpfarrei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.24

"Interessiert mich die Bohne"

Misereor-Fastenaktion 2024 wird in Ludwigshafen eröffnet
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.02.24

Die Christbaumsammelaktion 2024 wurde erfolgreich...

Mehr als 50 Helferinnen und Helfer sammelten bei Eis und Schnee in Schifferstadt...
Treffer 349 bis 44 von 44
Treffer 349 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.18

Holiday Park

Die Jugend der Pfarrei schickt hezliche Grüße aus dem Holiday Park nach...