Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Donnerstag, 22. September 2022

Viva la Sagrada Familia

Jugendgottesdienst am 17. September 2020

Ein wunderschöner Abend und rund 100 Mitfeiernde ließen unsere Barcelonafahrt nochmals Revue passieren.

Vor allem war es uns ein Anliegen den Gläubigen unserer Pfarrei vorzustellen, welche Inhalte unsere Fahrt enthielten, aber auch, was wir alles Schönes erlebt haben.

Unter dem Hauptthema aus dem Markusevangelium, Kapitel 2, Vers 22

„Junger Wein gehört in neue Schläuche“

stellten wir uns der Kontroverse zwischen Tradition und Moderne, dem stetigen Umbruch, in dem sich die Menschen mal mehr mal weniger in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Ökologie und derzeit auch ganz besonders in der Kirche befinden.

Wichtigster Basisstein war das Selbstverständnis des Menschen qua Mensch. Wir bringen dies zum Ausdruck, weil wir uns Namen geben als Zeichen dafür, dass wir keine Nummer, sondern Persönlichkeiten sind. Diese Würde sehen wir aus dem Glauben heraus als von Gott gegeben und macht uns zu seinem Ebenbild, wie das Buch Genesis es beschreibt.

Sehr kompetent hat uns das Selina dargelegt und mit dem Namenstanz auch musikalisch und mit viel Freude und Spaß nochmals erfahren lassen.

Gleichzeitig ist die Namensgebung eine uralte Tradition, eine Kontinuität, die wir brauchen und auch in ihrem Gehalt nicht in Frage stellen.

Und doch leben wir in einer Zeit des stetigen Wandels, der immer wieder Situationen und Fragen aufwirft, die ehemals nicht denkbar waren.

Barcelona zeigt uns Beispielhaft diese Dynamik in seiner militärisch politischen Entstehungsgeschichte, ihrem multireligiösen Werdegang von Synergie bis Inquisition und Liberalisierung, aber auch kunsthistorisch vor allem in den Werken Antoni Gaudis, der, selber sehr traditionell katholisch bis zur Entscheidung aus religiösen Gründen zölibatär zu leben, seiner Kirche in seiner Kunst der Modernisme ein Dorn im Auge war.

Er hat bereits Ende des 19., Anfang des 20. Jh. Themen aufgegriffen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität, Recycling, die sich sehr modern anhören, aber von ihm in seiner Aufgabe als Architekt bereits umgesetzt wurden.

Sein Wahlspruch war:

„Die, die sich die Gesetze der Natur als Unterstützung für ihre Arbeit holen, kooperieren mit dem Schöpfer.“

Diese Aussage berührt uns indes, weil sie uns vor Augen hält, dass der Einklang mit Jesu und Gottes Wort auch die Chance birgt die uns alle bedrohenden Probleme, die uns umgeben, wirklich in den Griff zu bekommen.

Doch dass unser Glaube diese Chancen birgt, geht in der gesamten Problematik von Kirche und Gesellschaft unter. Und nicht selten wird Glaube abgelehnt, aber Kirche damit gemeint. Und dabei gibt es einen deutlichen unterschied zwischen der Essenz des Glaubens und der Struktur der Kirche.

Schlussendlich waren wir beeindruckt von der Erfahrung, dass im Viertel westlich der Rambla, wo sich der Tagesstrich befindet, die Ghettosierung vieler ethnischen Gruppen auf engem Raum viele soziale Probleme kausieren, uns in einer Moschee, in der wir mit unglaublicher Gastfreundlichkeit willkommen geheißen wurden, der Satz begegnet: „Ein Moslem, der nicht an Jesus glaubt, ist kein Moslem!“ Dieser Satz, der Jesus zwar nicht als Sohn Gottes, aber als Propheten hoch ehrt, hat uns sehr beeindruckt.

Da, wo wir gar nicht dachten Jesus zu begegnen, da stand er auf einmal mitten im Raum unserer Begegnung.

Dargestellt haben wir das in einer Bilderauswahl, die Sarah sehr treffend kommentiert und beschrieben hat.

Vielleicht konnte das die einen oder anderen, die mitgefeiert haben, auch wieder neu aufmerken lassen, dass unser Glaube, aber auch unsere kirchliche Gemeinschaft etwas anderes als nur das zu bieten hat, was wir tagtäglich in den Schlagzeilen finden. Etwas, das für die Gruppe in Barcelona eine gute Zeit bedeutete, geschützt, sicher, geborgen, achtsam, mit viel wichtigem und ernsthaften Inhalt aus Religion, Soziales, Politik, Philiosophie, und trotzdem der Spaß nicht zu kurz kam.

Sehr gefreut hat uns alle, dass so viele dann noch geblieben sind um Seranoschinken, Manchegokäse, Chorizzo, spanische Salami und Rotwein zu verkosten.

Eines blieb ich allerdings allen schuldig: Die Auflösung der am Anfang gestellten Aufgabe. Alle sollten auf einem Listenbogen, der ein ethisches Regelwerk darstellte, überlegen, welche der Grundsätze aus den Regeln des Hl. Benedikt von vor ca. 1.500 Jahren genommen waren, und welche eine Schöpfung der Neuzeit darstellten. Die Auflösung ist recht einfach:

Regel

Stelle

Wichtige Entscheidungen sind in der Ratsversammlung zu besprechen. Dabei soll jeder gehört werden, vor allem auch die Jüngeren, da auch sie wissen können, was besser ist.

Kap. 3; 1+3

Bei der Beratung mögen alle auf einen angemessenen Tonfall achten.

Kap. 3; 4

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Kap. 4, 8.f.

Es ist die Pflicht soziale Dienstleistungen den Bedürftigen und Notleidenden zu erbringen.

Kap. 4, 14-16

Im Konfliktfall muss Deeskalation ermöglicht werden.

Kap. 4, 29-33

Sieht man Gutes bei sich, ist es Gott zuschreiben, nicht sich selbst. Das Böse aber immer als eigenes Werk erkennen und sich selbst zuschreiben.

Kap. 4, 42f.

Das eigene Handeln mittels Supervision begleiten.

Kap. 4, 48

Verurteilte Straftäter sind zu betreuen, aufzubauen und zu resozialisieren.

Kap. 27

Albernheiten aber, müßiges und zum Gelächter reizendes Geschwätz verbannen und verbieten wir für immer und überall. Wir gestatten nicht, dass der Jünger zu solchem Gerede den Mund öffne.

Kap. 6, 8

Die jüngeren Brüder haben ihre Betten nicht nebeneinander, sondern zwischen denen der älteren. Wenn sie zum Gottesdienst aufstehen, sollen sie sich gegenseitig behutsam ermuntern, damit die Schläfrigen keine Ausrede haben.

Kap. 22, 7

Kranke, Kinder und Arme bedürfen besonderer Fürsorge.

Kap 31, 9

Die Solidargemeinschaft ist verantwortlich für die Kranken- und Altenpflege.

Kap 36

Die Autorität gegenüber Kindern darf nicht zu autoritärem Verhalten führen.

Kap 37, 2

Für die Hauptmahlzeit sind zwei Gerichte zur Wahl zu stellen, dazu ein Pfund Brot pro Person und Tag, sowie Obst und Gemüse. Auf eine gesunde Ernährung ist zu achten.

Kap. 39

Jedem steht ein Viertel Wein pro Tag zu.

Kap. 40, 3

Zwar lesen wir, Wein passe überhaupt nicht für Mönche. Aber weil sich die Mönche heutzutage davon nicht überzeugen lassen, sollten wir uns wenigstens

darauf einigen, nicht bis zum Übermaß zu trinken, sondern weniger.

Kap. 40, 6

Für alle Fremden, die aufgenommen werden wollen, gelte eine Willkommenskultur.

Kap. 53, 1

Wer Hilfe braucht, soll sie erhalten.

Kap. 53, 20

Besonderes Engagement erfordert die Aufnahme von Armen und Fremden. Für sie sollen ausreichend Betten aufgestellt sein.

Kap. 53, 15.22

Wer Kindern oder Jugendlichen bis 15 Jahren gegenüber verbal oder durch Gewalt übergriffig wird im Sinne von Zurechtweisung, der macht sich strafbar.

Kap. 70, 6

Es gilt das Subsidiaritätsprinzip: In der Solidargemeinschaft müssen die Mitglieder einander Schwächen durch Stärken ausgleichen, ohne dabei den gegenseitigen Respekt zu verlieren.

Kap. 72, 4-5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Richtig! Alle Regeln waren aus den Regeln des Hl. Benedikt entnommen. Ich hatte sie nur sprachlich etwas entfremdet, damit nicht gleich an einer alten Sprache auffällt, woher der Satz stammt.

Sehr herzlich Dankeschön sagen dürfen wir der Nepomukband, die wieder exzellent musiziert und gesungen hat, der Jugendgruppe, die die Fahrt nach Barcelona unternommen und den Jugendgottesdienst gestaltet hat, die Lektorinnen und Lektoren, allen, die geholfen haben auf- und abzubauen; den Messdienern, die gedient haben, unserem Pfarrbüro (Frau Boos und Frau Dittrich) für die Vorarbeit; allen, die uns mit Stehtischen, Rotweingläsern, Geschirr, etc. unterstützt haben und denen, die uns rund 200,-- € für die nächste Fahrt gespendet haben, sowie allen, die da waren und mitgefeiert, mitgegessen und mitgetrunken haben!

Die nächste Fahrt wird 2024 sein.

Das Ziel wird im Januar 2023 von den Jugendlichen selber entschieden.

Es war – wie immer – ein Fest – DANK EUCH!

Josef Metzinger

Hinweis: Das zweite Bild oben rechts zeigt uns in der Darul Amal-Moschee in Barcelona

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.25

Rosenkranzmonat Oktober

Der Rosenkranzmonat Oktober bietet ein gute Möglichkeit, das Gebetsleben der...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Kirchweihgottesdienst in Gräfenhausen

Am 14. September, um 11.00 Uhr findet in Gräfenhausen ein Gottesdienst anlässlich...
Treffer 1 bis 2 von 8
<< Erste< zurück1-23-45-67-8vor >Letzte >>
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.08.25

Kinderfest zum Weltkindertag

am 20. September in Steinfeld
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.08.25

Wallfahrtsmesse auf dem Kolmerberg

Kreuzerhöhung, 14. September 2025
Treffer 1 bis 2 von 131
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
12.09.25

Musikalisches Abendgebet

Sonntag, 28. September, 18:30 Uhr Katholische Kirche St. Jakobus, Weisenheim...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.09.25

Wir trauern um Pfarrer Ulrich Jung

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid!“ (Mt 11,28)
Treffer 1 bis 2 von 152
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
08.09.25

Grottenfest in Frankenholz

Samstag, 25. Oktober, 18.30 Uhr
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
08.09.25

Auszeit mit Gott - Ein Klosterwochenende für Erwachsene

20. - 22. März 2026 im Kloster Lichtenthal, Baden-Baden
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.09.25

Da bleibt nicht mehr viel vom Apfel!

AKEW besucht Weltacker in Wolfersheim
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.09.25

Ein ganzer Ort feiert!

Kerb in Niederwürzbach 2025 - Vor 16 Jahren wurde die Kerb in Niederwürzbach...
Treffer 1 bis 2 von 369
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.25

Kaffeenachmittag im September

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 17. September 2025, um 15...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.09.25

Carlo Acutis-Seitenaltar in St. Anna Biesingen

Im neu gestalteten Seitenaltar der St. Anna Kirche Biesingen befindet sich...
Treffer 1 bis 2 von 945
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.08.25

Jeder Mensch zählt. Eine Initiative der...

Welttag Suizidprävention am Mittwoch, 10. September 2025, 14 – 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.08.25

Gesucht sind Sie!

Stellenangebote in unserer Pfarrei
Treffer 1 bis 2 von 1298
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.08.25

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Gebetswoche mit Patronatsfest an der...
Treffer 1 bis 2 von 566
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
10.05.25

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Unsere Kita St. Marien wird mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“...
Treffer 1 bis 2 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
14.09.25

Gestalteter Kreuzweg

Den Ottilienberg hinauf zum Wetterkreuz
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
20.09.25

Kreuzweihe am Bildhäusel

Nach mutwilliger Zerstörung erstrahlt das Kreuz im neuen Glanz
Treffer 1 bis 2 von 87
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Urlaub im Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 4. September ganztägig geschlossen.
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Latwerch aus dem Kupferkessel zugunsten der Gebäude der...

Am Sonntag, 14. September 2025 im Pfarrheim Feilbingert
Treffer 1 bis 2 von 155
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.09.25

Weltsuizidpräventionstag

Mittwoch, 10. September 2025, 14-18 Uhr, Kaiserslautern
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.09.25

Sterben, Tod, Trauer… Leben

Unterstützung, Hilfe und Begleitung in schwerer Zeit
Treffer 1 bis 2 von 576
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.09.25

ERfüllt Gottesdienst

27.9. um 18.00Uhr
Treffer 1 bis 2 von 466
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.09.25

Solitude Solitaire: Meister der Barockmusik mit...

...Konzert in der Chorkapelle der Kirche St. Martin Medelsheim.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.25

Kreuzerhöhung...

...wir feiern das Patrozinium der Pfarrei Heilig Kreuz in Medelsheim.
Treffer 1 bis 2 von 244
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
11.09.25

Frauenmahl am 09. September 2025 in Göllheim

Herzlich willkommen zu unserem Frauenmahl!  Wir, von der kfd Göllheim und...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
31.08.25

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 31....

In französischer, englischer und deutscher Sprache Am Sonntag, 02.11.2025 Um...
Treffer 1 bis 2 von 269
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.08.25

Gedenktag Hl. Hildegard von Bingen

am Mittwoch, 17. September, 17 Uhr in der St. Stephanus-Kirche Sausenheim
Treffer 1 bis 2 von 398
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
31.07.25

Fotoausstellung Friedenskirche

50 Jahre - Vom Aufbau zum Abriss
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Ferien:Spass mit der KjG

Tolle Ferienwoche mit 45 Kindern
Treffer 1 bis 2 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.09.25

Andechser Gottesdienst

Haßloch. Herzliche Einladung So 28.09.25, 11:00 Uhr zum ökumenischen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.09.25

LESESOMMER 2025

KöB Iggelheim. Abschlussfest 18. September 2025, 16:00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 363
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
14.09.25

Kreuzerhöhung 2025 in Herxheim

ein kleines Video von der Prozession zu Kreuzerhöhung in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
11.09.25

Konzert mit den Don Kosaken in Herxheim

Sonntag, den 12. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Herxheim
Treffer 1 bis 2 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.09.25

kfd-Erntedankfeier

Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.09.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 08. Oktober 2025 um 15.00 Uhr in der "Alten Schule" Jägersburg
Treffer 1 bis 2 von 748
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.25

Spendenaktion des Abenteuerlands

Spenden an Kinderinsel und Elterninitiative krebskranker Kinder
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
26.05.25

Junge Menschen der Pfarrei machen ein soziales...

Anne Hoffmann geht nach Ecuador -AKTUELLE KONTONUMMER
Treffer 1 bis 2 von 48
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
28.08.25

Herzlich Willkommen

Einführung der neuen Pastoralreferentin
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.08.25

Kindertagesstätte Haus Elisabeth in Stetten

sucht eine eine Wirtschaftskraft (m/w/d) ab dem 01.09.2025
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Treffer 1 bis 2 von 120
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.08.25

Klosterfest in Klingenmünster

Sonntag, 28.09.2025 Festgottesdienst zum Patrozinium mit Erntedankfeier und...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.08.25

Konzertreihe Via Mediaeval 2025

Ars Choralis Coeln „Unio Mystica“ Hildegard von Bingen (1098-1179) Samstag, 27....
Treffer 1 bis 2 von 319
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
19.08.25

Der Neue stellt sich vor

Ab Oktober verstärkt Diakon Frank Bodesohn das Pastoralteam.
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
19.08.25

Demokratie in Gefahr

Das neue Pfarrmagazin ist da!
Treffer 1 bis 2 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.09.25

Kirchenchor Esthal übergibt Spende für Katharinenkapelle

Ein besonderes musikalisches Zeichen setzte der Kirchenchor Esthal mit einem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.09.25

Unterwegs zu den Quellen des Lebens

Oasentag der Katholischen Kitas im Tal
Treffer 1 bis 2 von 466
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.25

BeWEGte Frauen

Letzte Wanderung in 2025
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 1 bis 2 von 721
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
10.09.25

Aufführung Kindermusical "Elija - einer nervt immer"

20.09.20225 Donnersberghalle, Rockenhausen 21.09.2025 Kath. Pfarrheim, ...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
21.02.25

Puppentheater - Peppa Wutz

Freitag, 21. März 2025 - 15:30 Uhr kath. Pfarrheim, Lautertalstraße 3, Lauterecken
Treffer 1 bis 2 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.25

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Am 3. und 4. November 2025 findet im St. Marienkrankenhaus ein Workshop zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.09.25

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Bereits zum 4. Mal haben drei Ludwigshafener Pfarreien und das Caritas Zentrum...
Treffer 1 bis 2 von 2127
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
14.09.25

"Hass ist keine Meinung"

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.08.25

Jeder Mensch zählt

Welttag Suizidprävention am 10. September 2025 - Informations- und...
Treffer 1 bis 2 von 203
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.01.23

Kaffee, Kuchen, Gespräche und spielen (Kopie 1)

Gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und der Möglichkeit zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.09.25

"Hass ist keine Meinung"

Die Kirchen in Ludwigshafen setzen ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus...
Treffer 1 bis 2 von 363
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.25

Franziskanische Jugendwallfahrt 2025

Jedes Jahr trifft sich die Jugend (Mindestalter 15 Jahre) aus den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.25

Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen /...

Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen“ werden in...
Treffer 1 bis 2 von 476
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.09.25

Kirchweih in Kirrweiler

Am 14. September ist Kirchweih - und so feiern wir unsere KERWE: Samstag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.08.25

Apfelsammelaktionen anlässlich der ökumenischen...

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder im Feld um Maikammer und Kirrweiler unterwegs...
Treffer 1 bis 2 von 1042
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.08.25

neuer Pfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den neuen Pfarrbrief.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.07.25

Friedhof Labach

Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde hat eine neue Gebührensatzung für den...
Treffer 1 bis 2 von 225
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.09.25

Nachhaltig in die Zukunft

Gottesdienst mit Tiersegnung
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.08.25

Nachhaltig in die Zukunft

Unsere Pfarrei beteiligt sich am Zukunftstag Neustadt 17 mit drei...
Treffer 1 bis 2 von 268
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.25

Mit dem M von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Bereits im Gottesdienst mit Pfarrer Udo Stenz, Kaplan Bernard Addagatla und seinem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.25

Jeder Mensch zählt. Welttag Suizidprävention

Mi, 10.September 2025, 14 – 18 Uhr Innovationsraum 42 Eisenbahnstraße 42,...
Treffer 1 bis 2 von 415
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
29.08.25

Welttag Suizidprävention

Informations- und Begegnungsnachmittag
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
28.08.25

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

In diesem Jahr ist nur noch ein Friedensgebet an der Ai Base geplant, nämlich am...
Treffer 1 bis 2 von 110
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.09.25

Wir beten für Sie

Im Gebet verbunden - Gebetszeit am Mittwoch, den 17.09.2025, 17.00-17.15 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Treffer 1 bis 2 von 338
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.09.25

Kirchenführung und Orgelkonzert

Kleinod der Kirchen- und Orgelbaukunst: die Kirche Herz Jesu in Oberwürzbach und...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
29.08.25

Firmvorbereitung 2025

Die 7 Gaben des Heiligen Geistes
Treffer 1 bis 2 von 161
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.09.25

Faire Woche 2025 - FAIR HANDELN Vielfalt erleben!

Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland - Schifferstadter...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.25

"Keine(r) is(s)t allein"

Ein neues Projekt des Pfarreirates, welches in unregelmäßigen Abständen angeboten...
Treffer 1 bis 2 von 1408
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.09.25

Kirchenjubiläum in Brücken

Musikalische Kirchenführung in der Laurentiuskirche Brücken (Pfalz)
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
29.08.25

70 Jahre Laurentius-Kirche Brücken

Im Jubiläumsjahr wurde das Patronatsfest am 10.08.2025 besonders feierlich...
Treffer 1 bis 2 von 217
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.09.25

2.000 Kilometer gewandert

Das Ziel rückt näher
Treffer 1 bis 2 von 297
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.09.25

Ökumenischer Gottesdienst uf de Kerb in Geiselberg

Auch die Segnung des Kerwestraußes darf nicht fehlen!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.08.25

"The Chosen" geht in eine neue Runde

Spiritueller Gesprächsabend mit neuen Folgen der Jesus-Serie
Treffer 1 bis 2 von 304
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
01.09.25

Familien-Kita-Picknick-Gottesdienst

am Freitag, 19. September 2025 um 15h im Park beim Schlösschen in Limburgerhof
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
22.08.25

Sterben, Tod, Trauer… Leben

Unterstützung, Hilfe und Begleitung.......................... in schwerer Zeit
Treffer 1 bis 2 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.09.25

Angebot: Pfarrhaus Lohnsfeld

Wir verkaufen das ehemalige Pfarrhaus.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.08.25

Hoffnung schenken

Wir unterstützen Projekte für den guten Zweck
Treffer 1 bis 2 von 263
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.09.25

Aktuelle Situation Kita Amadeus

Aus noch unerklärlichen Gründen brannten die Mülltonnen unserer Kita Amadeus in der...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.09.25

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst

Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns darauf, nach der Sommerpause wieder mit...
Treffer 1 bis 2 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.08.25

Einladung zum Kaffeenachmittag

Die kfd Heilig Kreuz Zweibrücken lädt herzlich zu einem gemütlichen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.09.25

Jugendwoche der KjG und JUKI Speyer

Unter dem Motto „WeltFairÄndern“ erwartet die Kids ein spannender Mix aus Action...
Treffer 1 bis 2 von 343