Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 25. Oktober 2022

Halloween

Über die Schrecken von Halloween und das Heil-Machen des Allerheiligen-Tages

Zack! Ein Ei landet nach schwungvollem Flug am Fenster und zerplatzt. Ein paar vermummte Gestalten laufen laut johlend weg. Es ist eben Halloween-Abend. Unfug ist angesagt und Angst-Machen. Und an der Tür drohen: ‚Sweet or treat’, Süßes oder Saures. Das Ei hätte nicht sein müssen, denn schließlich gab es an der Haustür bei Nachfrage etwas Süßes. Hatte da jemand trotz Verkleidung Angst, den Bewohnern zu begegnen?

Mit Begegnungen haben das Allerheiligen- und das Allerseelenfest zu tun. Doch dabei geht es nicht um Begegnungen mit Vermummten, mit Menschen, die nicht erkannt werden wollen. Es geht um Begegnungen mit Menschen, die vor uns waren und noch mit uns sind: die Heiligen und unsere Verstorbenen. Und diese Begegnungen müssen nichts Angst-Machendes an sich haben, nichts Erschreckendes. Auch, wenn diese dunklen Novembertage das Leben ungemütlich machen und das Absterben der Natur unweigerlich die Gedanken auch auf die Begrenztheit des eigenen Lebens lenkt.

Das Allerheiligenfest lädt ein, sich die Lebensgeschichten von Menschen anzuschauen, die zu unterschiedlichsten Zeiten mit ganz unterschiedlichen Problemen ihr Leben im Vertrauen auf Gott gelebt haben. Durch ihr Handeln haben viele Heilige das Leben ihrer jeweiligen Zeitgenossen heller und freundlicher gemacht. Man denke nur an den heiligen Nikolaus, der seine Heimatstadt durch Verhandlungsgeschick vor einer Hungersnot bewahrte oder an die heilige Elisabeth, die den Hunger und die Not ihrer Zeitgenossen auf vielfältige Weise zu lindern wusste.

Am Leben der Heiligen kann man ablesen, wie geglücktes Leben unabhängig von Reichtum und äußerem Glück gelingen kann. Man kann ablesen, dass das Heil für den einzelnen und die Welt in Zufriedenheit, in Selbst-Bewusstsein und im Bewusstsein liegt, zu Gott zu gehören. Christen vertrauen darauf, dass diese Menschen eine neue Heimat, ein ewiges Leben bei Gott gefunden haben. Und so können sie zu Anwälten, zu Fürsprechern für die Menschen werden, besonders da, wo Gott unerreichbar zu sein scheint.

Text: www.familien234.de In: Pfarrbriefservice.de

Wer Lust hat, die Lebensgeschichte des Namensvetters oder der Namenspatronin kennen zu lernen, kann im Internet nachlesen unter www.heiligenlexikon.de

oder www.heilige.de

Und was ist nun mit dem Allerseelentag? Er lädt ein, die Menschen, die uns lieb waren, ein Stück weit über den Tod hinaus zu begleiten. Ein oft zitierter Spruch auf Todesanzeigen lautet: „Erst wenn niemand mehr an ihn denkt, ist ein Mensch wirklich tot!“ Die Besuche am Grab, das Entzünden von Lichtern und das Segnen der Gräber bedeuten: Christen glauben, dass die Toten nicht einfach verschwunden sind, sondern dass sie bei Gott eine neue Heimat gefunden haben.

Allerheiligen und Allerseelen machen deutlich: nicht Angst und Schrecken sollen das Leben prägen, sondern Hoffnung und Mut und das Wissen, bei Gott eine Heimat zu haben. Hoffnung , dass es mehr gibt als den Schrecken und die Probleme dieser irdischen Welt, Mut, in dieser Welt zum Heil der Menschen zu handeln, und Wissen, dass das Leben mit Gottes Hilfe gelingen kann.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 263 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Einklang - Ökumenischer Gottesdienst mit Tiersegnung am...

Die kath. Gemeinde St. Hubertus und die prot. Kirchengemeinde Niederwürzbach laden...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Pater Martin Urbanski (OFMConv) verlässt unsere Pfarrei

Zum 01. September hat Pater Martin Urbanski das Seelsorgeteam der Pfarrei Heilige...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.24

Aus dem Kalender unserer Pfarrei - Mai 2024

Der Monat ist Maria, der Mutter Jesu, gewidmet. Am 13. Mai feiert die Kirche Unsere...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.24

12. Minoriten-Minis-Treffen

Am vergangenen Wochenende, vom 3. bis 5. Mai, fand im Kloster Schwarzenberg,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.22

Im Land der Bibel

Herzliche Einladung zu einer 11- tägigen Pilger- und Erlebnisreise nach Israel und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.02.22

Brief unseres Bischofs Karl-Heinz Wiesemann

„Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung“
Treffer 263 bis 30 von 30
Treffer 263 bis 95 von 95
Treffer 263 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Sternsingeraktion der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

„Kinder stärken – Kinder schützen! – in Indonesien und weltweit“
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.22

Alle Weihnachtsgottesdienste nur einen Klick entfernt.

Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am 24., 25. und 26. Dezember sowie an...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.05.17

Rückblick: Jubelkommunion

Auch in diesem Jahr hatten wir die Kommunionjubilare unserer Pfarrei zu einem...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.08.21

Lasst die Kinder zu mir kommen – hindert sie nicht daran

Jugendgottesdienst - Samstag - 18. September 2021 - 18:30 Uhr - je nach Wetter...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.08.21

Tore öffnen – Brücken bauen!

Gelungener ökumenischer Gottesdienst zum Torbogenfest!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.21

Sammelergebnis der Sternsingeraktion 2021

Sie feiert dieses Jahr ein großes Jubiläum: seit 175 Jahren gibt es die Aktion...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 4 - Jesus...

Jesus steht vor Pilatus, ist dem Hass einer aufgebrachten Menge und dem Herrscher...
Treffer 263 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.03.20

Gebet Corona Pandemie

Wir wollen beten:
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.03.20

Infos Coronavirus - Nr. 2

Bistum Speyer. Aktualisierte Dienstanweisung zu Coronavirus
Treffer 263 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.02.23

1. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.23

Aschermittwoch

Du bist ein Gott, der mich sieht
Treffer 263 bis 53 von 53
Treffer 263 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.09.17

Herbstfreizeit der Kinder und Jugendlichen

Hallo Messdiener/innen, hallo Kinder und Jugendliche, für die Herbstferien haben...
Treffer 263 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.08.22

50 Jahre Kindergarten Esthal

Am 28. August feierte der Kindergarten St. Konrad sein 50. Jubiläum. Mit dem Lied...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindereferent Michael Kolar stellt sich vor

Liebe Pfarreizugehörige, liebe Gäste und Freunde der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.10.23

Landschnecke trifft auf Granit bei Wein - Kunst - Bibel

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.23

Projektchor

Gemeinde im Weinberg
Treffer 263 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.11.24

Wasserstoff in der Smart City

Der Energieträger Wasserstoff und seine Anwendungsmöglichkeiten im Allgemeinen wie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
31.10.24

Kleiner Funke Hoffnung

Am 20. November 2024 findet um 16 Uhr die jährliche Gedenkandacht für verstorbene...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.06.21

Tagesimpulse

Hier finden Sie täglich Impulse für eine kurze Auszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.04.21

LUMEN on Tour | Aufstehn. Krönchen richten. Weitergehn

An Ostermontag lädt Dich LUMEN zur ersten Streaminggemeinschaft on Tour ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.21

So leise wie ein Windhauch - lauter als ein Orchester

Bis zum Ende des Kirchenjahres stellt Organist Hans Joachim Kaube im Rahmen eines...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.09.21

"Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“ -...

Konzert im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.11.23

Chor QuerBeet lädt zum Adventkonzert ein

Sonntag, 17.12.2023 17 Uhr Kirche St. Georg in Venningen  „In Erwartung“...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

... in Maikammer Sonntag, 17.12.2023 ab ca. 14 Uhr  Bitte stellen Sie...
Treffer 263 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.11.17

Gospelkonzert "New Directions"

Gospelkonzert Samstag, 18.11., 19 Uhr, St. Johannes, Königsbach, Konzert des...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.11.17

Wintermarkt und Gebäckaktion

Samstag 25.11., 11-18 Uhr Gemeindezentrum St. Bernhard Wir bieten zum...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.17

St. Valentin Bann feiert Pfarrfest

Das Fest beginnt am Sonntag, 2. Juli 2017 um 10.30 Uhr mit einem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.17

50 Jahre St. Nikolaus von der Flüe-Kirche in Krickenbach

Herzliche Einladung zur Mitfeier des 50-jährigen Kirchweihjubiläums am Sonntag, 16....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Palmzweige und Kirschblüten
18.03.18

Unterwegs zur Auferstehung

Die Pfarrei Rheinzabern lädt ein zur Feier der Kar- und Ostertage 2018
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.03.18

Das Weizenkorn

Kinderkirche am 18.03.2018 in St.Michael Rheinzabern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.07.24

NH'ler auf dem Wasser

Mit der "Pfälzerland" rheinaufwärts und zu einem gemütlichen Nachmittag als Dank...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.07.24

Nightfever im Dom zu Speyer am Sa., 13. Juli

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.07.23

DKMS - Werde Stammzellenspender:in

Einer für alle - Alle für Martin
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.17

Wir feiern den Advent

Unsere Angebote für Jung und Alt, Grpß und Klein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.17

Abschluss 50 Jahre Kirchweih

Jubilkäumskonzert der Kirchenchöre beendet Jubeljahr.
Treffer 263 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.20

Abendgebet: Live am Donnerstag, 26. März auf Facebook

 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.03.20

Miteinander. Und Füreinander.

Wir setzen Zeichen.
 weiterlesen 
Treffer 263 bis 94 von 94
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.04.20

Die Tafel in Zweibrücken beendet Corona-Pause

Corona hat dafür gesorgt, dass die Tafel in Zweibrücken zum ersten Mal seit ihrer...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Ostermontag: Heilig Kreuz Kirche geöffnet

Auch am Ostermontag wird die Heilig Kreuz Kirchen von 9 bis 19 Uhr geöffnet sein...