Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 16. Oktober 2019

FraJuWa 2019

Wind of Change

Die diesjährige Franziskanische Jugendwallfahrt stand ganz unter dem Zeichen der Veränderung, der geistlichen Veränderung. Unsere Pfarrei hatte die schöne Aufgabe, am vergangenen Wochenende, die 31. FraJuaWa auszurichten. Unser Kaplan P. Mateusz hat sich dieser herausfordernden Aufgabe gestellt und sie mit bravour gemeistert.

Das Wort Gottes, genauer der Epheserbrief 6, 10 -18, war uns Grundlage und Richtschnur zur Betrachtung dieser geistlichen Erneuerung, damit wir stark, aufmerksam, mutig und ausdauernd werden können im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe zu Gott.

 

Am Samstagmorgen

Betrachtung des Epheserbriefes: die Rüstung Gottes anlegen

Eine Rüstung hat viele Bestandteile: den Gürtel, den Panzer, den Schild, den Helm, die Schuhe und das Schwert. Der Apostel Paulus verwendet in seinem Brief an die Epheser die Rüstung als Bild für ein Leben aus dem Glauben.

Der Gürtel (der Wahrheit) umfasst zwei Bereiche: unser Herz und unseren Verstand. Wie der Gürtel die übrigen Bestandteile der Rüstung zusammenhält, bewirkt die Wahrheit, dass alle anderen Bestandteile der Rüstung funktionieren können. Bist du bereit, täglich im Licht der Wahrheit Gottes zu wandeln? Kannst du mit dem Psalmisten beten: "Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir"-Psalm 86:11

Der Panzer (der Gerechtigkeit): Ein Krieger mit einem starken Brustpanzer zieht mutig und voller Selbstvertrauen in die Schlacht. Der Teufel greift uns ständig an mit Lügen, Anschuldigen und Erinnerungen an vergangene Sünden. Ohne den Panzer der Gerechtigkeit werden diese Angriffe unser Herz durchdringen. Mache dir bewusst, wer du mit Jesus Christus an deiner Seite bist. Wandle voll Zuversicht in Seiner Gegenwart. (Hebräer 4:16)

Die Schuhe (der Bereitschaft, für das Evangelium vom Frieden zu kämpfen): "Die Schuhe ermöglichen es uns, uns frei und ohne Angst zu bewegen, während wir uns im Kampf befinden. Sie stützen unsere Bewegungen und unsere Verteidigung. Die Schuhe, die Gott uns gibt, treiben uns an, den wahren Frieden, der in Jesus Christus zu finden ist, zu verkünden. Bist du bereit, dem Herrn zu folgen - ganz gleich, in welchen Umständen du dich auch befinden magst?

Der Schild (des Glaubens): "Der Schild schützt nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Rüstung. Der Schild des Glaubens hat eine ganz besondere Aufgabe, die in der Bibel eindeutig genannt wird: Alle feurigen Geschosse des Bösen auszulöschen. Nicht nur ein paar, sondern ALLE. Vertraust du dem schützenden Schild deines Glaubens?

Der Helm (des Heils): Das Angriffsziel Satans ist dein Verstand. Er greift ihn mit seiner Waffe der Lüge an. Er möchte, dass wir an Gott und unserer Errettung zweifeln. Der Helm schützt unseren Kopf, unser Gehirn, den Sitz unseres Verstands, so dass wir Zweifel an der Wahrheit Gottes und Seiner Erlösung abwehren können. Beim Radfahren ist das Tragen des Schutzhelms selbstverständlich. Bist du bereit, deinen Verstand ebenso zu schützen?

Das Schwert (des Geistes): Das Schwert des Geistes ist die einzige Angriffswaffe der Rüstung Gottes. Das Wort Gottes ist jedoch ebenso eine Waffe zur Verteidigung. Bollwerke, Argumente und Gedanken sind alles Waffen, derer sich der Teufel bei seinen Angriffen gegen uns bedient. Mit dem Schwert des Geistes, dem Wort Gottes, werden die Menschen ausgerüstet, um sich gegen all dies zur Wehr zu setzen. Bist du bereit, der Wahrheit des Wortes Gottes zu vertrauen? Spürst du ein Verlangen nach dem Wort Gottes in dir oder ist es dir gleichgültig geworden?

Beten."Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen." (Epheser 6:18)

 

 

Am Samstagmittag

Während der Wanderung:

1. Station:

Der Heilige Franz von Assisi war Soldat. Er musste viele Schlachten schlagen, irdische und geistliche. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht. Seit dem Tag unserer Taufe, an dem wir Christus als unseren Erlöser angenommen haben, folgen wir IHM, unserem Feldherrn. Prüfe deine Rüstung:

  • Trägst du den Gürtel der Wahrheit?

  • Bist du geschützt durch den Panzer der Gerechtigkeit?

  • Hast du deine Schuhe an? Die Schuhe der Bereitschaft, für das Evangelium zu kämpfen?

In einer Welt voller Lüge, Hass und Gewalt schenke du uns, Gott, den Mut, von der Wahrheit Zeugnis abzulegen. Lass uns Gerechtigkeit üben vor allem gegenüber den Ärmsten in der Welt. Der Heilige Franz von Assisi hat freiwillig die Armut in ihrer extremsten Form gewählt, um dem armen Jesus gleich zu werden. Hilf uns, heute seine Schlacht zu schlagen und für die Armen, Hungernden und Verachteten in der Welt zu kämpfen.

Schenke uns starken Halt für ein Leben aus dem Evangelium, wie es der Heilige Franz von Assisi uns vorgelebt hat. Darum bitten wir durch Christus, unseren HERRN, Amen

2. Station:

Zu GOTTES Rüstung gehört aber noch mehr:

  • Der Schild des Glaubens. Prüfe deine Rüstung: Hast du deinen Schutzschild immer bei dir?

  • Trägst du den Helm des Heils als Schutz vor den Lügen Satans?

  • Hast du dein Schwert dabei, das Schwert des Geistes, damit du sowohl angreifen als dich auch verteidigen kannst?

Der Heilige Franz von Assisi hörte den Aufruf Christi: "Baue meine Kirche auf" und zögerte nicht, diese Schlacht zu schlagen. Er war bereit für den Einsatz, den GOTT von ihm verlangte. Nur weil er ein Mann von unerschütterlichem Glauben war, konnte er dem Bösen in seinem Leben widerstehen. Er bewahrte seine Gedanken rein und tugendhaft als Schutzhelm seiner Keuschheit. Das Evangelium, das Wort Gottes wurde für ihn zum Schwert, zum Schwert im Kampf gegen das Unrecht in dieser Welt, aber auch gegen Missstände innerhalb der Kirche.

Hilf uns HERR, zu erkennen, welche Aufgabe du uns zugedacht hast. Hilf uns zu erkennen, welche Schlacht wir für dich schlagen sollen. Schenke uns wie dem Heiligen Franziskus den Mut, die Frohe Botschaft nicht nur zu lesen, sondern nach ihr zu leben. Darum bitten wie dich durch Christus, unseren Herrn, Amen.

3. Station:

Stellen wir uns vor, hier ist unser Schlachtfeld. Das Schlachtfeld unseres Lebens. Die Schlacht hat begonnen.

  • Bist du gut vorbereitet auf diese Schlacht?

  • Bist du auch wirklich gut ausgerüstet?

  • Hast du GOTTES Rüstung angelegt?

  • Hast du auch nichts vergessen, damit dein Feind dir nichts anhaben kann?

  • Bist du bereit für GOTTES gute Sache zu kämpfen?

Gütiger GOTT, die Schlachten in unserem Leben sind vielfältig. Das Böse bedient sich der Menschen, die vergessen, deine Rüstung anzulegen oder die sie nicht anlegen wollen und so den Angriffen Satans schutzlos ausgeliefert sind und sich teilweise zu seinen Helfern machen. Das musste auch der Heilige Franz von Assisi erfahren, den sein eigener Vater vor Gericht stellte, weil er mit dem Reichtum seiner Eltern den Armen Gutes tun wollte.

Hilf uns, unseren täglichen Kampf gegen das Böse in unserem Leben zu bestehen. Lass uns nicht müde werden im Kämpfen und Ringen um Gerechtigkeit und Liebe, wo auch immer du uns hinstellen magst, welche Schlacht auch immer wir schlagen müssen. Darum bitten wir durch Christus unseren HERRN, Amen.

4. Station:

  • Die Schlachten GOTTES sind keine Irdischen.

  • Die Schlachten GOTTES sind kein Gemetzel, kein sinnloses "Abschlachten" von Menschen.

  • Die Schlachten GOTTES sind Schlachten der Liebe, der Demut, der Geduld, der Langmut, der Barmherzigkeit, der Nächsten- und Feindesliebe.

  • Die Schlachten GOTTES führen zur Erlösung, nicht ins Verderben.

Gott, du hast jedem von uns den freien Willen gegeben. Jeder von uns ist frei zu entscheiden, auf welcher Seite er kämpfen will. Hilf uns Herr zur richtigen Entscheidung, rüste uns aus für den guten Kampf, den auch der Heilige Franz von Assisi gekämpft hat, darum bitten wir dich durch Christus, unseren HERRN, Amen.

  • Hab Vertrauen! Vertraue auf Gottes Rüstung

  • Jeder Jünger Christi, der die Waffenrüstung Gottes trägt, ist mit allem ausgestattet, was nötig ist, um Gutes für den Herrn zu tun.

  • Wir können dem Herrn jedoch nur Gutes tun, wenn wir uns um Seine Kinder bemühen: die Witwen, die Waisen, die Lahmen, die Bedrängten, die Alten, die Kranken. 2 Korinther 10:3-5:

  • "(3) Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt."

  • "(4) Die Waffen, die wir bei unserem Feldzug einsetzen, sind nicht irdisch, aber sie haben durch Gott die Macht Festungen zu schleifen; mit ihnen reißen wir" alle hohen Gedankengebäude nieder, die sich gegen die Erkenntnis Gottes auftürmen. Wir nehmen alles Denken gefangen, sodass es Christus gehorcht;"

  • Trage die Waffenrüstung Gottes täglich. Bitte nicht andere oder Gott darum, sie dir anzulegen - heb sie auf und leg sie dir selbst an.

  • Verherrliche den Herrn. Gib ihm die Ehre bei allem, was du tust und mit allem, was du bist und "[tritt] mit Dank durch seine Tore ein! [Komm] mit Lobgesang in die Vorhöfe seines Tempels! [Danke] ihm, [preise] seinen Namen!" (Psalm 100:4)

  • Ohne die Waffenrüstung Gottes sind wir schutzlos. Mit der Rüstung sind wir in der Lage, uns für das Gute und Rechtschaffene einzusetzen und für das, was hilfreich ist.



Alle Fotos und Videos auf unserer Facebookseite: Pfarrei Franz von Assisi

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 273 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.05.20

Krabbel-Gottesdienste für zuhause

Gottesdienste mit den Kleinen zuhause feiern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.24

Ankündigung der Osterausgabe des TAU-Briefes

Wir freuen uns die Osterausgabe des TAU-Briefes ankündigen zu können. Pünktlich zu...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.24

Die Kar- und Ostertage 2024

In diesem Jahr ist unsere Gottesdienstordnung zu Ostern erstmalig auf zentrale...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.01.24

Christbaumsammlung 2024

in Beindersheim, Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.01.24

Grußworte Januar 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Neujahrsmeditation möchte ich sie in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Chanukka-Lichterfest

Herzliche Einladung zu besinnlichen Texten und Musik zum Chanukka-Lichterfest im...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.21

Bistum ruft auf zur Beteiligung an der Weltsynode

Alle Gläubigen können als Einzelpersonen oder als Gruppe an einer Befragung...
Treffer 273 bis 29 von 29
Treffer 273 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.07.22

Extra dicke Ferienlektüre

Aktuell als Doppelnummer August / September erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.07.22

Die Liebe segnen

Segnungsgottesdienst für Paare und Liebende am 22.07.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.03.17

Unsere Angebote in der Fastenzeit 2017

Roter Faden durch die Fastenzeit als pdf zum Download
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.02.17

Bildergalerie: Wir haben Fasnacht gefeiert!

Tolle Beiträge, gute Stimmung im vollen Saal!
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.02.21

Ausflug - Erlebnispark Tripsdrill

„Gellemer Engelscher“ und MessdienerInnen fahren erst am 26. Juni 21 in den...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 273 bis 274 von 274
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.02.21

Wir trinken auf das Leben

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Purim feiert die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.01.21

Mittendrin am Samstag fällt aus – Ersatzangebot auf...

Leider fällt am Samstag, den 23.1.2021 das geplante Mittendrin aus. Das Team hat...
 weiterlesen 
Treffer 273 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Die Sternsinger kommen
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.12.19

Stellenangebote

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Treffer 273 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.01.23

kfd-Neujahrsempfang

Wir wollen das neue Jahr 2023 begrüßen und laden Sie daher am am Dienstag, dem 24....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.12.22

Kindergottesdienst - Ich bin getauft

Sonntag, 22. Januar 2023 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Andreas
Treffer 273 bis 51 von 51
Treffer 273 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Einkehrtag der Jugend am 26.03.2017

„Kommt und seht!“ - You are welcome Du willst mehr vom Leben? - Joy in abundance?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt alle Gläubigen zu folgenden Momenten der...
Treffer 273 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Die Schulstürmer aus Weidenthal waren auf Entdeckertour

Endlich war es so weit, die Großen aus der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.06.22

Rosenfest der kfd Esthal

Drei Rosenköniginnen gekürt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Den Blick weiten - Herz und Seele erwärmen

Nicole Julien engagiert sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau und macht mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Bock auf Lagerfeuer, Abenteuer, Action, ...?

Sebastian Mertens und Helen Wettstein engagieren sich bei der Deutschen...
Treffer 273 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.09.24

Einfach mal die Seele baumeln lassen

"Ein Tag Urlaub in LU" für Senior*innen war zum dritten Mal ein Erfolg.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Woran erkenne ich die Bedürfnisse trauernder Männer?

Vortrag von Dipl. Psych. Helmuth Bühler am 28.09.2024 im Bildungswerk Hospiz Elias
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.12.20

Langeweile in der Adventszeit?

Hier haben sich die Maudacher Messdiener und die Jugend einen Adventskalender...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.11.20

KIRCHEN- MUSIKALISCHE ANDACHT

Sonntag, 1. November 2020, 17.00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.21

Leben geben - Impuls zum Sonntag, 25.07.2021

Die Speisung der Fünftausend: als einziges Wunder Jesu wird sie in allen Evangelien...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Was lange währt...

Der Vorstand des Pfarreirates und das Redaktionsteam sind zuversichtlich, dass das...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.10.23

Besonderer Abend "Die Schöpfung im Fokus"

am 11.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Unterhaltsames, Informatives,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.23

„Wie sag ich´s dem Kind?“

Sterben, Tod und Trauer in der Lebenswelt von Kindern
Treffer 273 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Familiengottesdienst zum Beginn des Advents

Am 03.12.17 um 10.30 Uhr in St. Georg, Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

Tag der Diakonin +plus "Lasst die Fülle zu!"

Bundesveranstaltung mit Gottesdienst und "Fest der Fülle" am 29. April in Speyer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

72-Stunden-Aktion bei Sonnenschein und Hagelschauer

Die "Schifferstadter Minis und Friends" sind gut dabei in der Kita St. Jakobus:...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
11.05.23

Auf Wiedersehen, Frau Müller

Vielen bekannt als „die Frau Müller“ geht Margit Müller nun ab dem 1. Mai nach fast...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.23

Einladung zum Schnupper-Treffen der Messdiener

am 27. Mai im Pfarrheim St. Michael
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.01.17

Krabbelgottesdienst und Familienfrühstück

Gemeinsam in den Sonntag starten...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.17

Nachlese: Kinderkrippenfeier in Hermersberg u....

Gemeindepastoral 2015 bringt gelungenes Novum nach Hermersberg
Treffer 273 bis 42 von 42
Treffer 273 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

HOMBURG HARMONISTS

Ich küsse Ihre Hand, Madame ...