St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Freitag, 31. Mai 2024

Ausbildung zur ehrenamtlichen Leitung von Begräbnisfeiern

Online-Informationsabend am 16. Mai und 12. Juni

Der Tod eines geliebten Menschen verändert schlagartig das Leben und löst oftmals Schmerz, Trauer und Ohnmacht aus. Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten Angehörige im Trauergespräch und unterstützen dabei, den Gefühlen Raum zu geben. Mit den Trauernden gestalten sie eine persönliche Begräbnisfeier. Trauernde zu trösten und Verstorbene zu begraben ist für Christinnen und Christen ein Werk der Barmherzigkeit und daher Aufgabe aller Gläubigen.

Ausbildung zur ehrenamtlichen Leitung von Begräbnisfeiern

Das Bistum Speyer bildet ehrenamtliche Begräbnisfeier-Leiterinnen und -Leiter aus, die eigenständig Trauergespräche führen und Begräbnisfeiern vorbereiten und leiten. "Es gibt bei uns im Bistum Menschen, die sind bereits in der Begleitung Sterbender und Trauernder aktiv, und sie können den Weg dann auch weiter begleiten", erklärt Clemens Schirmer, Referent für Liturgie im Bistum Speyer. "Sie alle bringen verschiedene Fähigkeiten und Hintergründe mit und tragen dadurch dazu bei, das personale Angebot bei der Gestaltung von Begräbnisfeiern noch vielfältiger aufzustellen". Seine Kollegin Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge, ergänzt: "Wir haben hier im Bistum Speyer einen wunderbaren Schatz an Menschen mit Charisma und Begabung, und freuen uns sehr, dass diese durch die Ausbildung der Kirche ihr Gesicht geben können."

In 25 Einheiten zu je 6 Stunden vermittelt die Ausbildung zum einen wichtige Kenntnisse zur Situation Trauernder sowie angemessene Haltungen und Gesprächstechniken für das seelsorgliche Gespräch. Zum anderen geht es um die Vorbereitung und Leitung der Begräbnisfeier mit der Auswahl von Gebeten, Schriftlesung und der Formulierung einer Ansprache (Homiletik), in der das Leben der verstorbenen Person gewürdigt und der Glaube an die Auferstehung verkündet wird. Ergänzt wird die Ausbildung durch praktische Übungen und Hospitationen. Die Inhalte werden in einer Mischung aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie eigener Lektüre vermittelt.

Sie haben Interesse an der Ausbildung oder noch offene Fragen?

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Informationsabenden einladen. Hier informieren wir über die genauen Inhalte der Ausbildung und stehen Ihnen Frage und Antwort.

 Die Informationsabende finden online statt am 16. Mai und 12. Juni, von 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Wir bitten um Anmeldung unter liturgie@bistum-speyer.de.

Die Ausbildung startet im November und dauert etwa ein Jahr. Weitere Informationen sowie die einzelnen Elemente der Ausbildung finden Sie auch im Flyer.


­Clemens Schirmer
Referent für Liturgie
06232 102-467
clemens.schirmer@bistum-speyer.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 411 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.04.23

Eltern und Kinder laden ein!

Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst von Eltern und Kindern am Sonntag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.04.23

Frauenwallfahrt 2023

Herzliche Einladung an die Frauen unserer Region zur gemeinsamen Frauenwallfahrt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.02.23

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.23

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum fünften Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.05.20

Erste Gottesdienste

In unserer Pfarrei finden erste Gottesdienste statt. Teilnahme an den...
Treffer 411 bis 30 von 30
Treffer 411 bis 95 von 95
Treffer 411 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.03.21

Es geht! Anders

MISEREOR-Fastenkollekte am 21.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.11.14

… Alles muss raus - Flohmarkt im Pfarrheim St. Jakobus...

Die kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Germersheim veranstaltet am Samstag, 15....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.14

Abschied vom Jugendkeller - bei Kaffee, Kuchen und...

Im Januar 2015 sollen die Renovierungsarbeiten im ehemaligen Klostergebäude der...
Treffer 411 bis 104 von 104
Treffer 411 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.07.21

Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus

Hinweise zur Essensbestellung und Abholung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.21

Pastoralbesuch 2021

Am Donnerstag, den 08. Juli 2021 besuchte Domkapitular Vogelgesang die Pfarrei Hl....
Treffer 411 bis 51 von 51
Treffer 411 bis 4 von 4
Treffer 411 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.05.19

Kandidaten für Pfarrgremien gesucht

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 16. und 17. November in allen Pfarreien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.10.21

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 19....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.21

NGL Workshop "Ein Segen sein" mit Eugen Eckert und...

13. November | 9.30 - 18.30 Uhr in der Marienkirche Landau 14. November | 10.30...
Treffer 411 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.04.24

In 72 Stunden Gutes tun

Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ ist am Donnerstag, 18. April 2024, um 17:07 Uhr auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.04.24

Auf dem Weg zur Stadtkirche

Mitte April hat sich das Dekanatsteam zu einem erneuten Austausch im HPH getroffen....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Abschied von Pater Darek

Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Ökumene: Abschied von Pfarrerin Reinhild Burgdörfer

Feierlicher Open-Air-Gottesdienst auf dem Schulhof der Diesterwegschule
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 03.12.2022 10.12.2022...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 26.11.2022 03.12.2022...
Treffer 411 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.14

Verschleppt nach Babylon

Adonia-Musical am Samstag, 9. August 2014 um 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.14

Firmung in Linden

Am Freitag, 18. Juli wird unser Weihbischof Otto Georgens in der kath. Kirche in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann" muss...

Der gesellige Abend im Wilden Mann wird aus organisatorischen Gründen in das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Symphonie der Domglocken am 1. Nov., 16 Uhr

Geburtstagsfeier mit Glockenkonzert am Speyerer Dom
Treffer 411 bis 44 von 44
Treffer 411 bis 99 von 99