Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 04. Oktober 2022

Erstes Naturschutzprojekt der BDKJ Region Vorderpfalz wird Realität

- Der Zorro der Pfalz -

Eines unserer sehr großen Anliegen als Regionalvorstand ist es, auch im Bereich Natur - und Umweltschutz aktiv zu werden und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Nach diversen Ideen und dem Gedankenspiel eines Maskottchens fiel die Entscheidung auf den Gartenschläfer.

Doch warum wurde es ausgerechnet der Gartenschläfer?

Nun, diese Frage ist recht einfach zu beantworten. Der Gartenschläfer ist in Deutschland auf der Roten Liste der (vom Aussterben bedrohten) / gefährdeten Tierarten. In Rheinland-Pfalz sieht die Lage (noch) etwas entspannter aus. Dennoch und gerade deshalb ist es enorm wichtig, die Lebensräume zu erhalten und den Bestand zu sichern. Die Pfalz ist, sozusagen die letzte Hochburg des Zorros in Deutschland – die neuen Forschungsergebnisse des BUND zeigen, hier fühlt er sich richtig wohl.

Doch nicht nur deswegen haben wir uns Deutschlands Panda ausgesucht. Die Bekanntheit heimischer Tierarten zu erhöhen und allen bewusst zu machen, was für eine (teils verborgene) Vielfalt die Vorderpfalz zu bieten hat, war mit ausschlaggebend.

Gartenschläfer, Zorro, wie denn nun?

Seines Aussehens wegen hat das niedliche Tierchen gleich mehrere Namen inne. So wird er auch „Zorro“ oder „Deutschlands Panda“ genannt. Gleichzeitig ein Vorteil, wenn es um die Unterscheidung zwischen ihm (Gartenschläfer) und dem bekannteren Siebenschläfer geht. Seine Maske ist unverkennbar und ein echter Hingucker, ein waschechter Zorro eben.

Wie sieht das Projekt aus? Was ist angedacht? Ein kurzer Ausblick.

Hier können wir schon mal von verschiedenen Phasen berichten. Teilweise finden diese nicht nur nacheinander, sondern auch zeitgleich statt. Zuerst wollen wir, wie schon angesprochen, die Bekanntheit erhöhen. Dazu wird es ab Oktober bis Ende des Jahres wöchentliche Posts auf unseren Sozial-Media Kanälen (Instagram & Facebook) geben. Bei den Posts wird es um abwechslungsreiche Fakts und allerlei Interessantem rund um den Gartenschläfer gehen.

Zweite Phase, welche im Idealfall auch schon im Oktober/November an den Start geht, ist die 1. Pflanzaktion. Hierbei werden Sträucher, Hecken, Rank-Gewächse gepflanzt, in denen sich der kleine Nager wohlfühlt. Dazu sind wir noch auf der Suche nach geeigneten Örtlichkeiten. Dies können z.B. Streuobstwiesen, der eigene Garten (Stadt-/Ortsrand) oder sonstige freie Flächen sein. Zurzeit sind wir im Austausch auf diversen Ebenen mit unseren Jugendverbänden, sowie Pfarreien und Gemeinden – sehr gerne können sich auch Privatpersonen an uns wenden.

Natürlich sind auch Nistkästen notwendig, welche als Schlaf- und Nistplatz, als Rückzugsort oder als Winterquartier dienen. Somit sind wir auch schon mittendrin in unserer dritten Phase – der Bauphase. Baukästen und Infomaterial wird (dauerhaft) zur Verfügung gestellt werden, auch eine Art Gartenschläfer Starter Box ist in Bearbeitung – zunächst in limitierter Auflage. Für Kindergärten, (Grund)schulen, Gruppenstunden, Arbeitskreise in Zeltlagern oder anderen Freizeiten, sind die Baueinleitungen und Bausätze bestimmt eine Überlegung wert. Es besteht die Möglichkeit zu wählen zwischen komplett fertigen Häuschen, einem Bausatz, oder man entscheidet sich nur für die Anleitung und ab in den nächsten Baumarkt.

In welchem Zeitraum findet das Naturschutzprojekt statt?

Zuerst liegt unser Fokus auf dem Rest unserer aktuellen Amtsperiode, also sprich 1./2. Quartal 2023. Darüber hinaus haben wir die 72-h Aktion 2024 als Idee mit aufgefasst – da geht die Planung ja auch schon am Ende dieses Jahres los. Intern haben wir einen Zeitraum von Oktober 2022 bis ca. Oktober 2024 ins Auge gefasst.

Am Ende geht’s (meistens) um’ s Geld - Wie wird das alles finanziert?

Dank unserer Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz und Eigenmitteln ist es für euch vollkommen frei von Kosten! Super Sache findet ihr nicht auch? Ein zusätzlicher Ansporn sich mit einzubringen und aktiv nach geeigneten freien Pflanzflächen Ausschau zu halten.

Wie kann ich mitmachen?

Meldet euch einfach und unkompliziert per E-Mail an vorderpfalz@bdkj-speyer.de, wir melden uns bei euch und schauen zusammen was möglich ist.

Wir freuen uns sehr auf Unterstützung jeglicher Art! Lasst uns gemeinsam den Gartenschläfer nachhaltig schützen!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 93 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.05.24

Kita-Fest

Die Kita St. Ulrich Kapsweyer lädt zum Kita-Fest "Wir tanzen durch die...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.24

72-Stunden-Aktion

Messdiener der Pfarrei Hl. Edith Stein zeigen vollen Einsatz
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.07.24

Orgelkonzert in St. Ludwig

Bilderbuch Andalusien - 14 Orgelstücke über ein Paradies mit Diashow auf...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.08.24

Erlebnis im Wald

Sonntag, 29. September von 14.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr im Poppental bei Wachenheim,...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.03.20

Impuls für Samstag, den 28. März.

Die Kirche ist offen. Das ist auch ein Zeichen, gerade jetzt in der Vorbereitung...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.03.20

Impuls für Freitag, den 27. März

Viele Familien betreten zurzeit Neuland. Alle sind zu Hause. Tagelang. Welchen Weg...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.11.23

Einladung zur ERZÄHL-BAR

So, 03.12.2023 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Mauritius / Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.11.23

Ein Leben für die Überlebenden in Panama

11.12.2023, 19.00 Uhr: Ein Impulsabend im Rahmen der Adveniat-Aktion 2024 mit Padre...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.25

50 Tage Osterzeit

Solange haben wir Zeit um uns dem Geheimnis der Auferstehung zu nähern, in es...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.25

Er trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei...

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag! Jetzt, da der Petersplatz wieder geöffnet...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.25

Grußworte März 2025

Auf die Würde. Fertig. Los!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.03.25

Neu in unserer Pfarrei: Pastoralreferent Clemens Fiebig

Liebe Mitglieder unserer Gemeinden, seit kurzem arbeite ich als Pastoralreferent...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.24

Tag der offenen Tür an fer Katholischen Hochschule Mainz

Herzliche Einladung an Interessente zum Tag der offenen Tür am 16. Mai 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.24

Stille Mahnwache

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim hat sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Treffer 93 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
19.12.20

Licht der Hoffnung und Verbundenheit

Der Seniorenkreis St. Ludwig Edenkoben in der Pfarrei Hl. Anna lädt die ganze...
Treffer 93 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.04.25

Qualifizierungskurse: Seelsorge braucht Gesichter

...weil wir Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht alleinlassen wollen!
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.03.25

Konzert der Waldorfschule in FT-Flomersheim

Freitag, 21. März 2025, 19:30 Uhr, Kirche St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.01.22

Sternsingeraktion 2022

Leider wieder keine Hausbesuche
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.04.22

Corona-Bestimmungen für unsere Gottesdienste

keine Zugangskontrolle, aber Maskenpflicht
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.01.24

Die Sternsinger waren da...

...und wir sagen Danke.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.12.23

Weihnachten feiern...

...von Maria lernen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.07.24

BONIBUS wartet auf seine Übergabe!

Ziemlich gespannt sind wir alle auf unseren neuen BONIBUS, den uns das...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
22.07.24

Indoor-Outdoor-Gottesdienst 2024

Läuft! und dann kommt alles anders. Wo ist Rat, wenn Träume zerplatzen, plötzlich...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.01.25

Sternsinger Aktion 2025

Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit In unseren Gemeinden wird die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.25

Wort-Gottes-Feier auf neuen Wegen

am Freitag, 14 November 2025, 18.30 Uhr "In den Schuhen des anderen gehen"
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
16.03.21

Solibrot

Backen. Teilen. Guten tun.
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.03.21

Kreuzweg in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zum Beten des Kreuzweges in der Christkönigskirche Sonntag...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.07.24

Büchervorstellung

Haßloch. Zur Lesereise am Freitag, 5. Juli 2024 um 18.00 Uhr lädt die kfd Haßloch...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.06.24

Köstlichkeiten in Pfälzer Mundart

Haßloch. Die kfd Haßloch lädt herzlich ein zum Vortrag "Delikatesse un...
Treffer 93 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Mittwoch, 11. Dezember um 18.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus mitgestaltet von der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Sternsingeraktion 2025

Könige und Begleiter gesucht - Informationen der einzelnen Gemeinden
Treffer 93 bis 54 von 54
Treffer 93 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
18.11.19

Pfarrgremienwahl - Ergebnis

Pfarrei Heilige Anna am 16. und 17. November 2019
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
22.11.19

Sternsingeraktion 2020

Frieden! Im Libanon und weltweit
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.01.23

Sternsinger 2023

Kinder stärken - Kinder schützen
Treffer 93 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.24

Sternsingen für Kinderrechte

Auch in diesem Jahr sind in Esthal und Elmstein mit den zugehörigen Annexen und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Zauberhafte Weihnachtszeit in der katholischen...

In der katholischen Kita St. Lambertus weihnachtet es sehr… Passend zum Monat...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.02.25

Sternsingeraktion - segensreich für Menschen bei uns,...

Hohes Spendenaufkommen in unserer Pfarrei
Treffer 93 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.06.25

Eine neue Ära beginnt

Am 1. Juni 2025 ist Jesuitenpater Ralf Klein in sein Amt als Pfarradministrator der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.06.25

"Geh aus mein Herz und suche Freud"

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Treffen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.01.24

Sternsinger*innen in unserer Pfarrei erfolgreich...

Bislang mehr als € 13.000 gesammelt
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.24

Internationales Fronleichnamsfest 2024

Am Donnerstag, 30. Mai, feiern wir das Fronleichnamsfest zusammen mit unseren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.05.24

kfd - Termine

Kfd St. Bonifaz/St. Hedwig, St. Hildegard, St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.23

Benefizkonzert zur Renovierung der Wallfahrtskirche...

Sonntag, 26. November 2023, um 17:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.23

Pfarreingremienwahl 2023

Wahlergebnisse und Wahlbeteiligung
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.02.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag den 23. Februar 2025 von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.25

Bibelteilen in Maikammer

Du bist zwischen 19 und 39 Jahre alt? Hast Lust auf etwas Neues? Auf...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.11.21

Gründung der Jungen Kirche Martinshöhe

Nach einer langen Vorbereitung und Planung stand nach der Gründungsversammlung am...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
21.10.21

JUKI Gründungsgottesdienst

Die Jugendgruppe Martinshöhe gehört seit 8. Oktober zur Jungen Kirche Speyer...
Treffer 93 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.01.23

Ökumenische Exerzitien im Alltag

Zum Thema:"Halt an. Wo läufst du hin?" finden in diesem Jahr in der Passionszeit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.12.22

Sternsinger + Segenspost

Bald ist es wieder so weit: unsere Sternsinger ziehen durch die Straßen von Haus zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.20

Firmtermin verschoben

Der für den 24. Oktober 2020 vorgesehene Firmtermin muss wegen der Einschränkungen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.20

Fernsehgottesdienst mit Pfarrer Martin Olf

Der Südwestrundfunk überträgt am Sonntag, dem 21. Juni 2020, von 10.15 bis 11.00...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.03.23

Weltgebetstag

Glaube bewegt - Infos und die Gottesdienste im Überblick
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
22.02.23

Kindergottesdienste bis Ostern

Das Kindergottesdienstteam lädt herzlich zu ihren Veranstaltungen bis Ostern ein....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.08.23

Bilder gesucht

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder eine WhatsApp Aktion,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.07.23

Gemeinsam können wir wachsen

Herzliche Einladung zu einem etwas anderen Gottesdienst. Sonntag 23.07. um 10.30...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.09.20

VISIONSTAG

Räte auf Maria Rosenberg
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
03.11.20

ANMELDUNG ZUM GOTTESDIENST

Anmeldung zum Gottesdienst: Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals auf folgende...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.05.25

Fahrradgottesdienst am Samstag, 10. Mai 2025 in der...

Aus Anlass des Stadtradelns 2025 segnet Pfr. Albrecht Effler Fahrräder,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.25

Elisabethenverein lädt ein zur Mitgliederversammlung...

Der Vorstand des Elisabethenvereins e.V. Schifferstadt lädt alle Mitglieder...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.10.23

Zum Geburtstag

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, fand wieder der alljährliche...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.10.23

Wir haben unsere Pfarrgremien neu gewählt!

Am Wochenende 07./08. Oktober haben wir unsere Pfarrgremien neu gewählt. Hier sehen...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.03.25

Neuer Vorstand im Pfarreirat

In der gestrigen Sitzung des Pfarreirates wurde der Vorsitz neu gewählt: 1....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.03.25

Entwicklungen zur Umsetzung des Gebäudekonzeptes

Profanierungen der Kirchen St. Hildegard und Herz Mariae
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Das Staffelholz wird weitergegeben

Pfr. Schmitt gibt das Staffelholz des Kooperators an Pfr. Heinke weiter
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Danken und Teilen

Beide Lebenshaltungen liegen nahe beieinander
Treffer 93 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.08.24

Missa 4 You(th)

Konzert des Projektchores des Dekanats Donnersberg am 08. September in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.08.24

SWIM&RUN am 25. August 2024

Packt die Badehose ein - und ab in die Fluten
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.02.24

Sommerzeltlager Weselberg- Maximiliansau

Liebe Kinder, liebe Eltern, wir laden euch herzlich zur Ferienfreizeit der...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.02.24

Frühlingsmarkt Flinke Finger

Herzliche Einladung zum Frühlingsmarkt der Flinken Finger am: Sonntag 10.03.2024...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.24

Kita Heilig Kreuz

Verabschiedung unserer Vorschulkinder
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.05.24

Samstagnachmittag-Impuls-Spaziergang

Wir laden Sie zu einem meditativen Spaziergang am Samstag, den 1. Juni 2024 um...