Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 30. April 2020

Impuls zum 4. Sonntag der Osterzeit

Gedanken zum Evangelium Johannes 10, 1-10 Jesus der Torweg

Am 4. Ostersonntag, dem Tag, an dem wir eingeladen  sind, um Berufungen zu beten, meditieren wir über das Gleichnis vom Guten Hirten nach dem Johannesevangelium. Wir beten nicht nur für Berufungen zum Priestertum oder geweihten Leben, sondern vielmehr dafür, dass wir selbst Männer und Frauen sind, die wie Jesus, der gute Hirte, den Eintritt durch das Tor des Lebens erleichtern.

Wenn wir an Kapitel 10 des Johannesevangeliums denken, fällt uns sofort das Bild des Guten Hirten ein. Das heißt, wir kennen den Text mehr oder weniger auswendig. Das ist ein Vorteil. Es kann aber auch eine Gefahr sein. Solches Allgemeinwissen kann eine Ablenkung sein und uns daran hindern, den uns gegebenen Text neu zu entdecken.
Nun, obwohl es dasselbe Kapitel ist, in dem Jesus sich als guter Hirte bekräftigt, spricht der Text dieses Sonntags tatsächlich nicht über Jesus, den guten Hirten, sondern über Jesus als Tor. Was bedeutet das?

Das Tor oder die Tür ist die Öffnung, durch die wir eintreten oder hinausgehen können. Durch dieses Tor gehen sowohl die Schafe als auch der Hirte. Da ist klar, welche Verantwortung wir auch vor anderen haben mögen. Christus bleibt unser gemeinsames Zentrum. Es sind nicht nur die Schafe, die durch das Tor gehen, sondern auch der Hirte. Mit Jesus als Tor sind wir sicher und haben Zugang zum Leben. Es besteht die Freiheit, ein- und auszugehen. Sicherheit ist für diejenigen im Inneren garantiert und die Tür ist offen für diejenigen, die eintreten oder herauskommen wollen. Mit Jesus als Tor wird niemandem die Einreise verweigert; der Zugang steht allen offen. Jede Person hat einen Platz und ist namentlich bekannt. Er tritt ein, wie er ist.

Ich finde, dieses Bild von Jesus als Tor ist als eine Einladung zu bewerten, wie ich meinen Glauben in Bezug auf andere lebe. Der Hirte, der auch am Tor vorbeikommt, hat auch die Verantwortung eines Torwächters.
Die Versuchung ist groß, an Hirten oder Türhüter in Bezug auf Kirchenführer oder Seelsorger und Seelsorgerin eng zu denken. Es ist nicht falsch, so zu denken, aber wir können es erweitern. Durch unsere Taufe, insbesondere durch unsere unterschiedlichen Engagements in der Welt, sind wir auch Türhüter. Aber was für ein Türhüter bin ich?

Für manche Menschen wird das Tor nicht zum Einstiegspunkt, sondern zum Punkt moralischer Kontrolle. Das kann eine Gefahr für diejenigen sein, die daran denken, ein Christ in Bezug auf moralische Rechtschaffenheit zu sein. Es ist wahr, die Antwort des Glaubens auf die Liebe Gottes verwandelt uns. Trotzdem können wir uns nicht als Christen definieren, die auf moralischem Ansehen beruhen. Jesus, das Tor, das sich dem Leben öffnet, mischt sich unter die Sünder: Er lädt sich zu Zachäus ein und bittet ihn nicht, sich zu bekehren (Lk 19) - es ist eine freie Antwort; Jesus nennt Levi einen Steuereintreiber, um sein Jünger zu werden (Mt 9) - ihm wird keine Bedingung auferlegt; Jesus begrüßt die sündige Frau, die einen schlechten Ruf in ihrer Stadt hat (Lk 7). Das ist die Haltung von Jesus, dem Tor. Er ist ein Tor, nicht um Leute auszuschließen, sondern um den Eintritt zu erleichtern.
Papst Franziskus ermahnt die Kirche, ihre Türen offen zu halten und nicht als „Zollposten“ zu fungieren, sonst riskieren wir, „…Kontrolleure des Glaubens und nicht Vermittler“ zu werden.

In der heutigen Gesellschaft finden wir vor Jesus als Tor verschiedene Personen, die erwägen einzutreten: Einige befinden sich in einer moralischen Zerbrechlichkeit, andere werden von Zweifeln heimgesucht, und wieder andere fürchten oder erleben das Gefühl von Schuld und Scham. Die christliche Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle. Wenn diese Leute Türsteher am Tor finden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie eintreten möchten. Aber wenn sie Platzanweiser finden, werden sie sich höchstwahrscheinlich ermutigt fühlen, einzutreten und zu sehen, was im Inneren passiert. Als Christen ist es unsere Berufung, Pfleger des Glaubens zu sein. Wir sind bemüht, ihren Eintritt zu fördern und zu erleichtern. Nur wenn sie hineingehen, können sie die unentgeltliche Liebe Gottes entdecken und erfahren.

Selbst inmitten der Corona-Krise können wir das Tor der bedingungslose Liebe Gottes, das Tor der Hoffnung, der Sicherheit, des Trostes und des Glaubens für andere sein. Lassen Sie uns daher an diesem Sonntag für Berufungen beten, dass wir als Christen wahre Platzanweiser sind, die andere ermutigen, das Tor des Glaubens zu betreten.
Amen.

In der Hoffnung, dass wir uns besonders in den Gottesdiensten bald wiedersehen werden, wünsche ich Ihnen allen alles Gute, Gottes Segen und Schutz!

Bleiben Sie gesund.

Pater Damian Ugwuanyi SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 165 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
03.03.22

action frau lädt ein …

Veranstaltungen der kfd Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.03.22

Hirtenbrief zur Österlichen Bußzeit 2022 von Bischof...

„Berührt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit Gottes wollen wir Segensort in...
Treffer 165 bis 166 von 166
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.05.23

Wo Himmel und Erde sich berühren

Vorplatzeinweihung Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.09.22

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Anlässlich des Weltgebetstags für die Schöpfung vom 1. September bis 4. Oktober...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.24

"Komm, du Heiland aller Welt"

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Erwachsenenchor des Von der Leyen-Gymnasiums...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.24

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach St. Anna...

Das Friedenslicht wird am 20. Dezember von den Pfadfindern aus Niederwürzbach zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.11.24

Gründung: Förderverein Pfarrheim St. Antonius –...

Gründungsversammlung: Samstag, 09. November 2024, 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.23

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt

Herzliche Einladung zu einem Gespächsabend mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.05.23

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 8. Juni 2023...
Treffer 165 bis 30 von 30
Treffer 165 bis 95 von 95
Treffer 165 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.09.24

Kirchenführung und Orgelmusik

Am Sonntag, 29. Sept. 2024 um 15:00 Uhr findet zum zweiten Mal die Führung in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.09.24

Ökumenischer Kerwegottesdienst

27. September 2024, 18.00 Uhr, Studernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.05.19

Unter Gottes Regenbogen

Erstkommunion 2019
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.05.19

1. geistlichen Bastelabend mit tollen Ergebnissen

Eine ganz besondere Geburtstagskarte!- so haben wir für Montag, den 27. Mai zum 1....
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.22

Friedensgebet in der österlichen Bußzeit...

...berührende Andachten in Gersheim zeigten Solidarität mit Menschen in...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.02.22

Österliche Bußzeit...

...Zeit der Umkehr
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.06.23

Konzert ukrainischer Musiker

Liebe Freunde, kommende Woche werde ich Musiker aus der Stadt Ternopil (Ukraine) zu...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
22.06.23

Mitgliederversammlung der kfd Göllheim vom 13. Juni 2023

Info zur Mitgliederversammlung der kfd Göllheim vom 13. Juni 2023: Ein Jahr lang...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.22

"Alle-herzlich-willkommen-Fahne" an der Kirche in...

Kurz vor Ostern war es soweit: die lang erwartete Regenbogenfahne konnte an der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.22

Vorstellung Pastorales Konzept

Es ist endlich soweit – wir stellen unser Pastoralkonzept der allgemeinen...
Treffer 165 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
31.08.22

Kerwecafé Iggelheim

Iggelheim. Herzliche Einladung am Montag, 19. September, ab 14.00 Uhr zum Kerwecafé...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
29.07.22

Wir stellen ein!

Böhl-Iggelheim. Hausmeister und Sakristan gesucht
Treffer 165 bis 67 von 67
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.24

Jugendkreuzweg

Freitag, 22. März um 18.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.24

Bußgottesdienste vor Ostern

21. März und 26. März jeweils um 18.30 Uhr
Treffer 165 bis 52 von 52
Treffer 165 bis 61 von 61
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.08.20

Grußwort zu September 2020

Mit dem September gehen wir über in den Altweibersommer – mitunter eine der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
13.08.20

Zum Schulanfang

Ab 17. August beginnt für viele Kinder wieder der „Ernst des Lebens“. Viele...
Treffer 165 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.01.24

Die Schulstürmer zu Besuch bei der Polizei Neustadt

Am 16.01.2024 waren die Schulstürmer, wie sich die Vorschulkinder der kath. Kita...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.24

Arbeiten für das neue Klettergerüst beginnen

Am 11.01.2024 wurde es richtig spannend in der katholischen Kita St. Elisabeth in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.08.24

Kunstnacht am 6. September in Landau – Ausstellung auch...

Das nächste Highlight im Landauer Kulturkalender steht bevor: Am Freitag, 6....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.08.24

Tag des offenen Denkmals - interessante Führungen in...

Jugendstil und Moderne in der Landauer Marienkirche am 8. September
Treffer 165 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.03.25

"Liebe miteinander leben"

Am 30. und 31. August 2025 findet wieder die Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.25

Patientengottesdienst vor Ort

Am Mittwoch, 12.03.2025, findet um 19 Uhr in der Rheinallee 3 der nächste...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
20.12.22

Krippenaufbau und Aufstellen der Tannenbäume

Auch in diesem Jahr fanden sich wieder viele Helferinnen und Helfer, die in unseren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.12.22

Gottesdienst mit Drehorgeln in Herz Jesu

Dienstag, 3. Januar 2023, 18:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.04.23

KAB Kleidersammlung und Wiesen-Kaffee

15. April, am Pfarrzentrum St. Michael. Kleidersammlung 9:00 Uhr bis 12:00 und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.03.23

Musikalischen Andacht mit dem Jugendchor der Capella...

Der Jugendchor singt die Body & Soul Messe von Lorenz Maierhofer und weitere Stücke...
Treffer 165 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.08.24

Eisessen in Venningen

Am 1. Ferientag hatte die kfd Venningen zum "Eis für Alle" in den Pfarrgarten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.09.24

Ernte-Dank-Gottesdienst mit anschließendem Herbstfest

Samstag, 28.09.2024 18 Uhr Böbingen DGH Die Kirchengemeinde St. Sebastian...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.07.19

Senioren waren vier Tage in der näheren Umgebung...

Wie auch in den vergangenen Jahren machten sich die Senioren der Pfarrei auf um...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
01.07.19

Firmung in Martinshöhe

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann spendete in einem feierlichen Pontifikalamt 51...
Treffer 165 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.05.21

Kinder der Kita St. Elisabeth freuen sich über einen...

Nachdem der alte Spielturm marode und nicht mehr bespielbar war, wurde 2019...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.05.21

Ökumenischer Kirchentag

Vom 13. bis 16. Mai findet in Frankfurt am Main der 3. Ökumenische Kirchentag statt...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.19

Traditioneller Bitttag vor Christi Himmelfahrt

Auch in diesem Jahr wurde in St. Antonius Queidersbach wieder der Bitttag mit einer...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.19

Drehorgel-Konzert in Obernheim-Kirchenarnbach

Am Sonntag, 16. Juni 2019 um 18 Uhr laden die Drehorgelfreunde zum Kirchenkonzert...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.07.21

Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021

"LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 05. Juli bis 04. September 2021 in der KöB St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.06.21

Wallfahrtsgottesdienst zum Patrozinium der Pfarrei...

Am Freitag, 2. Juli 2021 wird am Schweinheimer Kirchel das Patrozinium...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.25

Pfarreirat tagt am Di., 28.01.2025 um 19:30 Uhr

Erste Sitzung in 2025 mit den Schwerpunkten: Rückblick auf die Advents- und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.25

"Demokratie in der Krise" Vortrag mit Dr. Alessandro...

Vortragsreihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 12. u. 20.02.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.11.20

Buß- und Bettag 18.11.2020

Inmitten all der Sorgen und Hektik dieser Wochen, inmitten aber auch von wachsender...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.03.25

Katholischer Krankenpflegeverein

lädt zur Vortragsveranstaltung ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.07.24

Pastoralteam

Anfang August muss sich Pfarrer Hook erneut einer Hüft-OP mit anschließender Reha...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.21

Familien feiern Ostern

Angebote für Kindergartenkinder in der Kar- und Osterwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.03.21

Familiengottesdienst in Weselberg

Mit Rucki Reiselustig MISEREOR entdecken
Treffer 165 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
17.07.23

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. August bis Ende Oktober /...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
14.07.23

Kita St. Nikolaus Börrstadt

Sondierungsgespräche zur Übergabe der Trägerschaft an die VG Winnweiler
Treffer 165 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.22

Familiengottesdienste

In der Fastenzeit feiern wir wieder Familiengottesdienste.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.03.22

Friedensgebet in Zweibrücken (Alexanderskirche)

Wir beten für die Menschen in der Ukraine und um Frieden für den Osten Europas...