Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 30. Juli 2024

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH bietet im Herbst neue Angebote für Frauen in der Lebensmitte an.

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus unterstützt und begleitet Frauen in ihrer individuellen Lebenswirklichkeit. Sie leistet einen Beitrag, um Geschlechtergerechtigkeit im Alltag, im Beruf und in der Gesellschaft zu fördern und zu fordern. In diesem Herbst legt die Akademie mit gleich vier Veranstaltungen einen Schwerpunkt auf Frauen in der Lebensmitte.

„Mehr als Burnout-Prävention“ heißt der erste Workshop für Frauen, der am Freitag, 13. September 2024, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr stattfindet. Mal raus aus dem Hamsterrad – wer wünscht sich das nicht? Aber wie soll das gehen, mit all dem, was uns beruflich und privat ständig fordert? Diplompsychologin Astrid Wilhelm, Psychotherapeutin, Beraterin und Coach, gibt alltagstaugliche Anregungen, wie der Ausstieg aus dem eigenen Gedankenkarussell gelingen kann und wie man wieder bei sich selbst ankommen kann. Der Workshop kostet 95 Euro inklusive Verpflegung,

Am Montag, 16. September 2024, öffnet dann wieder der Frauensalon seine digitalen Türen. Von 19 Uhr bis 20 Uhr geht es dieses Mal um eine lebensphasenorientierte Personal- und Selbstführung. Die Impulsgeberin Sonja Hachenberger, Initiatorin von change@work, einer Initiative für das Empowerment von Frauen in der Lebensmitte, zeigt Perspektiven für eine neue weibliche Wirksamkeit in der Lebensmitte auf. „Wir holen das Thema „Wechseljahre“ aus der Ecke des Schweigens. Mit positiven Vorbildern tragen wir dazu bei, das gesellschaftliche Narrativ der Frau in der zweiten Lebenshälfte zu verändern“, sagt Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im HPH.

Am Dienstag, 24.09.2024, stehen dann von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Frauen im dritten Lebensalter – kompetent und sinnerfüllt“ im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Frauen ab 60 Jahren. Viele Frauen zu Beginn und im dritten Lebensabschnitt sind heute so fit und vital wie kaum eine Frauengeneration vor ihnen: gesundheitlich, psychisch und physisch. Ob noch voll im Beruf oder bereits angekommen in der Zeit jenseits beruflicher oder familiärer Verpflichtungen – was bleibt ist oft der Wunsch, die freie Zeit sinnvoll zu nutzen. Referentin Katharina Maria Drach, Büro für Kommunikation und Projektmanagement, reflektiert mit den Teilnehmerinnen Fragen wie „Was ist für mich das Richtige? Kann ich das überhaupt? Will ich das und wie gehe ich es an?“ Der Workshop kostet 80 Euro inklusive Verpflegung.

Die Angebote für Frauen werden im November mit einem zweiteiligen Online-Workshop am 6. und 20. November fortgesetzt. Sonja Hachenberger, Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, erarbeitet mit den Teilnehmerinnen, wie jede „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte“ gehen kann. „Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert zu nutzen, ist unser Ziel“, so Ulrike Gentner. Die Online-Workshops finden jeweils von 19 Uhr bis 21:30 Uhr statt und kosten zusammen 40 Euro.

Für alle Angebote wird um Anmeldung per E-Mail ananmeldung@hph.kirche.org oder über das Anmeldeformular auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 961 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.16

Messdiener unterwegs...

Die Messdiener von Biesingen und Aßweiler waren auch dieses Jahr an Karfreitag und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.16

UMFRAGE 2016

Ihre Wünsche und Anregungen sind uns wichtig! Die Fragebögen für Ihre Antworten,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.05.19

Woche für das Leben 2019

vom 4. bis 11. Mai 2019
Treffer 961 bis 30 von 30
Treffer 961 bis 95 von 95
Treffer 961 bis 55 von 55
Treffer 961 bis 104 von 104
Treffer 961 bis 65 von 65
Treffer 961 bis 51 von 51
Treffer 961 bis 4 von 4
Treffer 961 bis 45 von 45
Treffer 961 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.03.22

Platz schaffen im Kleiderschrank

Altkleidersammlung der KAB am Samstag, 2. April in verschiedenen Kirchen der Stadt
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.02.22

Nachhaltiger Konsum und Führungsverantwortung

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 14. März um 19 Uhr zum zweiten Frauensalon in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.08.18

Spendenübergabe

an "Tschernobyl mahnt" e.V.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 961 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.04.20

Kar- und Ostertage in unserer Pfarrei

Gottesdienstfeiern auch in der Zeit der Corona-Krise
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.04.20

Deutschland betet gemeinsam am Mi., 8.4., 17 - 18.30 Uhr

Prominente Vertreter aus Kirchen und christliche Initiativen mit Gebetsaufruf
Treffer 961 bis 44 von 44
Treffer 961 bis 99 von 99