St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Dienstag, 27. Juni 2023

Katholischer Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte e.V.

Jahresversammlung im Pfarrhaus der Pfarrei

Seit jeher ist es christlicher Auftrag, Kranke zu pflegen, Sterbende zu begleiten und Alten eine Heimstätte zu bieten. Zur Unterstützung der Mallersdorfer Schwestern, die über Jahrzehnte diesen Aufgaben in St. Ingbert nachkamen,  wurde im Jahre 1956 der Katholische Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte e.V. gegründet. Heute gehört der Verein zu den Trägern der  Ökumenischen Sozialstation St. Ingbert- Blies- und Mandelbachtal.

Im Mittelpunkt der letzten Jahresversammlung des über 400 Mitglieder zählenden Vereins, zu der ins Pfarrhaus der Pfarrei Hl. Ingobertus eingeladen war, stand die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder und die Neuwahl des Vereinsvorstandes. So gab es  zunächst von Pfarrer Daniel Zamilski, dem ersten Vorsitzenden, besondere Worte des Dankes und ein Präsent für die aus Altersgründen nicht mehr kandidierenden Vorstandsmitglieder Heinz Scholl, Rita Haberer, Franz Schütz und Wilhelm Jacob, die über Jahrzehnte wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein geleistet haben. Für über 20-jährige Tätigkeit als Schriftführer und Schatzmeister dankte der Vorsitzende auch Ulrich Jene mit einem Präsent.

Erwin Lück, der erste Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation, hat sich bei Amtsübernahme im Herbst vergangenen Jahres u.a. zur Aufgabe gemacht, sich um den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Krankenpflegevereine zu kümmern. Dem St. Ingberter Krankenpflegeverein dankte Lück für die jährliche finanzielle Unterstützung sowie für die Finanzierung der neuen Arbeitskleidung  für die rund 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Sozialstation. Die von Erwin Lück gut vorbereitete Tagung wurde unter seiner souveränen Leitung auch  zügig abgewickelt. Nach den durchgeführten Wahlen setzt sich der Vereinsvorstand wie folgt zusammen: erster Vorsitzender kraft Amtes Pfarrer Daniel Zamilski, stellvertretende Vorsitzende Irene Kaiser, Kassenverwalter und Beisitzer Ulrich Jene, Schriftführerin und Beisitzerin Heike Scholz und als weiterer Beisitzer Walter Merz. Zu Kassenprüfern wurden bestimmt: Alois Görgen und Roland Schmitt.

Anschließend wies Erwin Lück auf die Kooperationsvereinbarung zwischen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), dem Förderverein der Ökumenischen Sozialstation und den 15 Krankenpflegevereinen der Kommunen St. Ingbert, Blieskastel, Mandelbachtal und Gersheim hin. Aus dieser Vereinbarung heraus wird auf die im Herbst im Rahmen eines Frauenkaffeenachmittags bei der Caritas stattfindende Info-Veranstaltung mit der Chefärztin der Abteilung „Altersmedizin“ im Kreiskrankenhaus St. Ingbert, Dipl. Phys. Elke Gries, durch die KEB in der Öffentlichkeit hingewiesen.

Eine erfreuliche Nachricht gibt es auch für die katholischen Kindertagesstätten von St. Ingbert-Mitte: für die Anschaffung von Spielgeräten  o.Ä. wird der Krankenpflegeverein satzungsgemäß die Finanzierung übernehmen.

Der Jahresmitgliedsbeitrag  des Krankenpflegevereins beträgt weiterhin 24,00 Euro , wovon 22,00 Euro an die Ökumenische Sozialstation abgeführt werden. Bei Inanspruchnahme der Ökumenischen Sozialstation erhalten die Mitglieder für die nicht von der Pflegeversicherung bzw. Pflegekasse übernommenen Aufwendungen 25 % Rabatt.

 

 

Bild 1 : Der neu gewählte Vorstand des Kath. Krankenpflegevereins St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte: hintere Reihe v.l. Pfarrer Daniel Zamilski, Heike Scholz u. Walter Merz,
vordere Reihe v.l. Alois Görgen, Irene Kaiser, Ulrich Jene u. Erwin Lück, Vors. des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation

Bild 2 : hintere Reihe v.l. Pfarrer Daniel Zamilski und Kassenverwalter Ulrich Jene
vordere Reihe v.l. Heinz Scholl, Rita Haberer und Franz Schütz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 219 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.07.21

Gemeinde Kirkel hat einen Spendenfonds für die...

Die Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophen ist groß:
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.07.21

Pfadfinder On Tour 2021

DPSG-Pfadfinder Niederwürzbach sind in diesem Jahr wieder ins Sommerlager...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.24

120 Jahre Grundsteinlegung St. Anna Biesingen - Evensong

Herzlichen Dank für das gemeinsame Gebet am Abend des 16. Juli in St. Anna...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.06.24

Hl. Antonius – tragen und getragen werden

Hl. Antonius – tragen und getragen werden... darin ist uns der Hl. Antonius aus...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.04.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 19. April 2024, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.03.24

Feier der Ehejubiläen 2024 - Anmeldungen ab sofort...

Samstag/Sonntag, 06./07. Juli 2024 in Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.08.22

Bibel im Weinberg

Bibeltexte mit dem Thema „Wein und Weinberg“ im Weinberg und mit Wein
Treffer 219 bis 29 von 29
Treffer 219 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.07.23

Cyriakusfest in Eppstein

Sonntag, 13. August 2023, 11 Uhr Eucharistiefeier FT-Eppstein, Dürkheimer Straße...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.07.23

Violinkonzert in St. Cyriakus

Freitag, 21. Juli 2023, 19 Uhr FT-Eppstein, Dürkheimer Straße 27, Anschließend...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.17

Das letzte Lied ist verklungen

Kirchenchor Sondernheim wird aufgelöst
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.11.17

"Best of" für Gott - 10 Jahre Singkreis Cantamus

Jubiläumskonzert am Sonntag, 26. November
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.20

Vor dir steht die leere Schale meiner Sehnsucht...

...zuversichtlich bleiben in Zeiten der Krise
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.03.20

Abstand halten...

...und trotzdem nah bleiben. Gott und den Menschen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Mehr als ein Grund zum Feiern!

Aufnahmefeier und Grillfest für 7 neue Messdiener/innen – Pfingstmontag - 06. Juni...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.05.22

Lewwerworschtesse fer die Tafel

Am 14.05.2022 feierten die Pfarrer Hopp und Metzinger in der kath. Pfarrkirche in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.08.21

Bischof Wiesemann nimmt seinen Dienst wieder auf

Persönliches Schreiben an Gläubige und Mitarbeitende – Wiesemann: „Zeit war für...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.08.21

Wallfahrt in Neuleiningen anlässlich des Hochfestes...

Aus einem wallfahrtsähnlichen Brauchtum entwickelte sich schleichend eine richtige...
Treffer 219 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
30.12.20

Keine öffentlichen Gottesdienste - Livestream

Bistum setzt wegen Corona-Krise öffentliche Gottesdienste vom 27. Dezember bis...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.20

Sternsinger 2021

Spendenaktion noch bis 28.02.2021
Treffer 219 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.23

Kirche mit dir

Pfarrgremienwahl 2023
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 14. Juni 2023 15 Uhr "Teestube" der Gustavsburg
Treffer 219 bis 48 von 48
Treffer 219 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.01.19

Schlittschuhlaufen 2019

Minis und Komkids on Ice
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Aktion Dreikönigssingen 2019

Segen bringen - Segen sein "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit"
Treffer 219 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Brigitte Kraft in den wohlverdienten Ruhestand...

Einen besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita St. Hildegard in Elmstein, deren...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.23

Besuch beim Zahnarzt

Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen Zahnarztpraxis Dr....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.05.24

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 23. Juni, ab 15.30 Uhr im Kirchenpavillon
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.12.23

Sternsingeraktion 2024 "Gemeinsam für unsere Erde - in...

Sternsinger/innen besuchen die Häuser in unserer Pfarrei und verteilen die...
Treffer 219 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.11.24

Mit dem Herzen sehen

Bereits zum dritten Mal laden die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, die Malteser und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.24

Ein Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft

Die Kirche Hl. Familie in Ludwigshafen-Notwende hat ihr 50-jähriges Weihejubiläum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.12.21

Nikoläuse für die Tafel

Junge Familien St. Michael und KAB OV Maudach spenden rund 150 Nikoläuse
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.12.21

THE MESSIAH

Musical von Tore W.Aas in der Pfarrkirche St. Josef, LU-Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.21

Caritas-Sammlung für Hospizkultur

In der Diözese Speyer findet vom 26. November bis 5. Dezember die Caritas-Sammlung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.21

Herbst: Die Blätter fallen

Erlebnisaktion der Kita Maria Himmelfahrt auf dem Gelände der Wallfahrtskirche:...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.02.24

Vorlesestunde der KÖB (Katholische Öffentliche...

29.02.2024 17-18 Uhr Bücherei (Kirchstraße 1), Maikammer für Kinder von 3-6...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.24

Gottesdienste am Aschermittwoch

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst für Familien zu Aschermittwoch,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.01.17

Einladung des Kirchenchores Martinshöhe

Der Kirchenchor Martinshöhe lädt am 26.03.2017 um 14:00 Uhr ins Pfarrheim nach...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.01.17

Sternsinger in fast allen Teilen der Pfarrei unterwegs

Trotz Kälte und Glätte gingen die Sternsinger am vergangenen Wochenende von Haus zu...
Treffer 219 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.09.19

Pfarrgremienwahl 16./17. November 2019

Immer deutlicher müssen wir erkennen, dass die Entwicklung und Verbreitung unserer...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.09.19

Klimaaktionstag

Die Pfarrei Hl. Theresia von Avila beteiligt sich am Klimaaktionstag - mit diesen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.03.18

Jugendversammlung

Unsere Jugendlichen haben eine Jugendvertreterin für unsere Pfarrei gewählt.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.03.18

Valentinusfest würdig gefeiert

In der Gemeinde Bann wurde in einem feierlichen Gottesdienst dem Schutzpatron der ...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.08.19

Gebet der Jugend am Schweinheimer Kirchel

An Freitag, den 30.08. findet das nächste Abendgebet der Jugend statt. Herzliche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.19

25 Jahre AmiCanta - eine musikalische Reise durch die...

Bolivianische Messe in Jockgrim am Samstag. den 21.09.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.07.24

Pfarreirats- und Gemeindeausschussmitglied Katharina...

Eine Seele von Mensch für unsere Pfarrei und Gemeinden; liebenswert, neugierig,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.07.24

"Rom - wir kommen!"

Erste Eindrücke nach der Ankunft in der Ewigen Stadt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.10.23

Jugendversammlung der Pfarrei

am Mittwoch, 11. Oktober
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.19

72 Stunden - Und wir sind dabei!

Messdiener- und Pfadfindergruppe der Pfarrei bei der Sozialalktion des BDKJ
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.04.19

Neuer KIGO-Flyer ist da!

Alle Kinder- und Familiengottesdienste bis zu den Ferien auf einen Blick
Treffer 219 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.04.21

Haushaltplan 2021

...zur Einsichtnahme für interessierte Pfarreimitglieder.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.11.21

Erzieher*innen gesucht

Kita Börrstadt / Unbefristet / Vollzeit (kann auch aufgeteilt werden)
Treffer 219 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.20

Herbstgespräch

Thema: Coronamaßnahmen - Bewahrung des Lebens oder Zersetzung der Demokratie?
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.10.20

Das kleine Elisabeth-Cafe

ist während Coronawarnstufe rot geschlossen!