Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Sonntag, 02. Januar 2022

Neues aus Rwankuba

35 Jahre Partnerschaft mit Rwankuba. Frau Schneider informiert in einem Rundbrief über die aktuelle Situation.

Liebe Freunde Rwankubas

„Großes Fest in Rwankuba“ so könnte die Überschrift lauten, wären da nicht die Einschränkungen der Pandemie! Wir blicken nämlich in diesem Jahr mit der Gemeinde Rwankuba auf eine 35-jährige Partnerschaft zurück! Auch wenn seit Ausbruch der Pandemie keine persönlichen Begegnungen mit unseren Freunden in der Partnergemeinde Rwankuba mehr stattfinden konnten,
so standen wir dank Internet immer in regelmäßigem Austausch.
Das Jahr 2021 ist für manchen unter erschwerten und äußerst schwierigen Bedingungen der Pandemie verlaufen und hatte in Rwankuba zur Folge, dass sehr Viele Schüler*innen nach dem
Lockdown nicht mehr zum Unterricht erschienen sind. Ursache war die wachsende Armut der Eltern, die das Schulgeld, Hefte, Stifte und Schulkleidung nicht mehr aufbringen konnten hier
haben wir eine großangelegte Aktion durchgeführt bei der auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen und die IGS LuGa die Schüler*innen ihrer Partnerschulen tatkräftig unterstützt haben.

Unser Förderkreis unterstützte 718 Familien, die aufgrund der anhaltenden Regenfälle keine Ernte einbringen konnten. Sie haben von uns je 5 kg Maismehl und je 5 kg Bohnen erhalten. 25 Familien erhielten eine Ziege und 23 Familien ein Schwein.

Anfang des Jahres ließen wir nochmals neun weitere Häuschen errichten, die von den sintflutartigen Regenfällen des Vorjahres in Mitleidenschaft gezogen waren.
Auch trat Anfang des Jahres die junge Schwesternkongregation Abaja ba Malia mit der Nachricht an uns heran, dass es im Großraum Rwankuba inzwischen 10 minderjährige Mütter gäbe. Da sie
bereits zwei Mädchen im Nähen unterrichten, würden sie es gerne allen anbieten, jedoch fehle es an Nähmaschinen, Mobiliar etc. Wir stellten jedoch die Bedingung, daß die Mädchen mit ihren Babys
in ihren Familien wohnen bleiben können und somit von uns eine kostenlose Ausbildung im Schneiderhandwerk erlernen dürfen, denn Viele Familien treiben aus Scham regelrecht ihre Kinder aus dem Haus. Mit Hilfe des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen ließen wir benötigtes Mobiliar in der Schreinerei Rwankuba anfertigen, kauften Nähmaschinen und Stoffe und finanzierten auch zunächst für ein Jahr eine warme Mahlzeit. Eine junge Frau, der wir eine 3-jährige Berufsausbildung im Schneiderhandwerk in einer staatlich anerkannten Berufsschule finanziert haben, hat inzwischen mit dem Diplom abgeschlossen und unterrichtet nun die Mädchen in Rwankuba.
In der oben erwähnten Berufsschule unterstützen wir finanziell noch weitere Schüler und Schülerinnen aus Rwankuba in verschiedenen Handwerksbereichen.
In der Internatsschule in Rwankuba profitieren ebenfalls mittellose Schüler und Schülerinnen von unserer finanziellen Hilfe für Schulmaterial und -kleidung.
Auch der Kindergarten Rwankuba erhielt vom Kindergarten St. Michael Unterstützung, damit die Kinder täglich eine eiweißreiche Nahrung erhalten können.

Ihnen / Euch allen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Ohne Ihre / Eure Hilfe ließe sich das alles nicht verwirklichen.
Die Leidtragenden Rwankubas dankten uns, indem sie für uns alle um Gottes Segen baten, schrieb uns Abbe Valens.

Im September ereilte uns die Nachricht, dass Abbe’ Valens versetzt wird. Er war über zehn Jahre in Rwankuba als Pfarrer tätig. Auch der Schulleiter der Internatsschule, Abbe Joseph wurde in eine andere Schule versetzt. Er tauschte mit seinem Kollegen den neuen Arbeitsplatz. Mit den „Neuen“ läuft der bisherige Kontakt über die digitalen Medien. Ein Vorstellungsbesuch ließ sich unter C0vid-19 noch nicht verwirklichen. So hoffen wir hier wie dort, dass sich die Pandemie bald eindämmen lässt und persönliche Begegnungen wieder möglich werden.

Ich darf Ihnen / Euch an dieser Stelle ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2022 wünschen.
Auf dass wir den Herausforderungen der -Welt—Virus—Krise— nicht Mut- und Hoffnungslos begegnen!

Ludwigshafen im Dezember 2021
gez. Marlene Schneider
Vors. Partnerschaft Rwankuba, Katharina-von-Siena, Ludwigshafen
Mitglied im Vorstand Partnerschaft RLP-Ruanda, Mainz

Kath. Kst. Rwankuba, VR-Bank Rhein-Neckar
IBAN: DE55 6709 0000 0085 2685 03, BIC: GENODE6 1 MA2
Kath. Kst. Rwankuba, Liga—Bank
IBAN: DE65 7509 0300 0000 0640 41, BIC: GENODEF 1 M05

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Siena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lu-hl-katharina.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Pfarrei Heilige Familie wünscht ein gesegnetes Werihnachtsfest!
Treffer 375 bis 376 von 376
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.23

Rundgang durch die Biosphären-Ortschaften...

Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt für Sonntag, den 10....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.23

Die Erde frohlocke!

Wir sind sehr dankbar für das wunderschöne Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.05.23

Gedanken zu Pfingsten 2023

Geheimnisvoller Gott, Dein schöpferischer Geist schafft Vielfalt und Lebendigkeit,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.07.23

Pfarrgremienwahl 2023

Mit dir Kirche vor Ort leben und gestalten!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

ABGESAGT!! Montagsgebet im November in Meckenheim vor...

Das Montagsgebet findet im November in Meckenheim wieder um 18:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.10.20

OKTOBER IST DER MONAT DER WELTMISSION

„Friede sei mit dir“ so lautet das Thema der Frauengebetskette, die im Rahmen des...
Treffer 375 bis 30 von 30
Treffer 375 bis 95 von 95
Treffer 375 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Oktober-Ausgabe des aktuell erschienen

Neues Monatsheft mit interessanten Artikeln
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Erweiterte 2G-Regel für Gottesdienste

Neuerungen treten am 25./26.09. in Kraft
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.15

KjG wählt neue Bezirksleitung

Am Montag, den 06.07.2015 fand die Bezirkskonferenz des KjG-Bezirks Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

Pfarrgremienenwahl im Bistum und unserer Pfarrei

Kandidatenvorschläge noch bis 22. September
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.19

Kolpingsfamilie Grünstadt: Familientag im Weinberg

Anmeldung bis 17.09.! Am 21. September wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam Trauben...
Treffer 375 bis 104 von 104
Treffer 375 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Treffer 375 bis 54 von 54
Treffer 375 bis 4 von 4
Treffer 375 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.20

Segen bringen, Segen sein – Frieden! im Libanon und...

37 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3300 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Ökumenische Fastenandacht II

Gedanken zur Fastenzeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.04.22

WEGEN KRANKHEIT VERSCHOBEN | Judas - Aufführung am...

Tickets behalten Gültigkeit | neuer Termin 2. April 2023
Treffer 375 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.24

Frauen und Finanzen

Die Akademie für Frauen im HPH lädt zu einer dreiteiligen Online-Reihe über Frauen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.06.24

2100 Euro für "Mahlze!t LU"

Die Kolpingsfamilie St. Albert überreichte die Erlöse aus zwei Spendenaktionen für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 375 bis 375 von 375
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.20

Heiliger Nikolaus ist nicht in Quarantäne!

Nikolausandachten für Kinder in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.20

In der Dunkelheit ein Licht anzünden

Impulse und Gedanken für Trauernde und Leben-Suchende in der Advents- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé am Weltfrauentag ein: am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.23

LEINENLOS - Altem Bauernleinen neues Leben einhauchen!

Vielleicht hast Du auch noch altes Bauernleinen und bisher keine Idee, was Du...
Treffer 375 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.15

Begegnungstreffen in Queidersbach

Am Sonntag, 26. April 2015 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.15

Ostergruß der Gemeindeausschüsse

Die Gemeindeausschüsse von Bann, Kirchenarnbach-Neumühle, Krickenbach, Linden,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Junge Kantorei Schifferstadt nimmt am 44....

Höhepunkt des interessanten musikalischen Programms sicherlich die Neujahrsmesse...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Weihnachtsbericht aus Burkina Faso

Regina und Gerhard Schackert berichten an die Burkina-Faso-Freunde von der...
Treffer 375 bis 44 von 44
Treffer 375 bis 100 von 100