Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Sonntag, 02. Januar 2022

Neues aus Rwankuba

35 Jahre Partnerschaft mit Rwankuba. Frau Schneider informiert in einem Rundbrief über die aktuelle Situation.

Liebe Freunde Rwankubas

„Großes Fest in Rwankuba“ so könnte die Überschrift lauten, wären da nicht die Einschränkungen der Pandemie! Wir blicken nämlich in diesem Jahr mit der Gemeinde Rwankuba auf eine 35-jährige Partnerschaft zurück! Auch wenn seit Ausbruch der Pandemie keine persönlichen Begegnungen mit unseren Freunden in der Partnergemeinde Rwankuba mehr stattfinden konnten,
so standen wir dank Internet immer in regelmäßigem Austausch.
Das Jahr 2021 ist für manchen unter erschwerten und äußerst schwierigen Bedingungen der Pandemie verlaufen und hatte in Rwankuba zur Folge, dass sehr Viele Schüler*innen nach dem
Lockdown nicht mehr zum Unterricht erschienen sind. Ursache war die wachsende Armut der Eltern, die das Schulgeld, Hefte, Stifte und Schulkleidung nicht mehr aufbringen konnten hier
haben wir eine großangelegte Aktion durchgeführt bei der auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen und die IGS LuGa die Schüler*innen ihrer Partnerschulen tatkräftig unterstützt haben.

Unser Förderkreis unterstützte 718 Familien, die aufgrund der anhaltenden Regenfälle keine Ernte einbringen konnten. Sie haben von uns je 5 kg Maismehl und je 5 kg Bohnen erhalten. 25 Familien erhielten eine Ziege und 23 Familien ein Schwein.

Anfang des Jahres ließen wir nochmals neun weitere Häuschen errichten, die von den sintflutartigen Regenfällen des Vorjahres in Mitleidenschaft gezogen waren.
Auch trat Anfang des Jahres die junge Schwesternkongregation Abaja ba Malia mit der Nachricht an uns heran, dass es im Großraum Rwankuba inzwischen 10 minderjährige Mütter gäbe. Da sie
bereits zwei Mädchen im Nähen unterrichten, würden sie es gerne allen anbieten, jedoch fehle es an Nähmaschinen, Mobiliar etc. Wir stellten jedoch die Bedingung, daß die Mädchen mit ihren Babys
in ihren Familien wohnen bleiben können und somit von uns eine kostenlose Ausbildung im Schneiderhandwerk erlernen dürfen, denn Viele Familien treiben aus Scham regelrecht ihre Kinder aus dem Haus. Mit Hilfe des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen ließen wir benötigtes Mobiliar in der Schreinerei Rwankuba anfertigen, kauften Nähmaschinen und Stoffe und finanzierten auch zunächst für ein Jahr eine warme Mahlzeit. Eine junge Frau, der wir eine 3-jährige Berufsausbildung im Schneiderhandwerk in einer staatlich anerkannten Berufsschule finanziert haben, hat inzwischen mit dem Diplom abgeschlossen und unterrichtet nun die Mädchen in Rwankuba.
In der oben erwähnten Berufsschule unterstützen wir finanziell noch weitere Schüler und Schülerinnen aus Rwankuba in verschiedenen Handwerksbereichen.
In der Internatsschule in Rwankuba profitieren ebenfalls mittellose Schüler und Schülerinnen von unserer finanziellen Hilfe für Schulmaterial und -kleidung.
Auch der Kindergarten Rwankuba erhielt vom Kindergarten St. Michael Unterstützung, damit die Kinder täglich eine eiweißreiche Nahrung erhalten können.

Ihnen / Euch allen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Ohne Ihre / Eure Hilfe ließe sich das alles nicht verwirklichen.
Die Leidtragenden Rwankubas dankten uns, indem sie für uns alle um Gottes Segen baten, schrieb uns Abbe Valens.

Im September ereilte uns die Nachricht, dass Abbe’ Valens versetzt wird. Er war über zehn Jahre in Rwankuba als Pfarrer tätig. Auch der Schulleiter der Internatsschule, Abbe Joseph wurde in eine andere Schule versetzt. Er tauschte mit seinem Kollegen den neuen Arbeitsplatz. Mit den „Neuen“ läuft der bisherige Kontakt über die digitalen Medien. Ein Vorstellungsbesuch ließ sich unter C0vid-19 noch nicht verwirklichen. So hoffen wir hier wie dort, dass sich die Pandemie bald eindämmen lässt und persönliche Begegnungen wieder möglich werden.

Ich darf Ihnen / Euch an dieser Stelle ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2022 wünschen.
Auf dass wir den Herausforderungen der -Welt—Virus—Krise— nicht Mut- und Hoffnungslos begegnen!

Ludwigshafen im Dezember 2021
gez. Marlene Schneider
Vors. Partnerschaft Rwankuba, Katharina-von-Siena, Ludwigshafen
Mitglied im Vorstand Partnerschaft RLP-Ruanda, Mainz

Kath. Kst. Rwankuba, VR-Bank Rhein-Neckar
IBAN: DE55 6709 0000 0085 2685 03, BIC: GENODE6 1 MA2
Kath. Kst. Rwankuba, Liga—Bank
IBAN: DE65 7509 0300 0000 0640 41, BIC: GENODEF 1 M05

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Siena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lu-hl-katharina.de

Artikel teilen:

Treffer 139 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

St. Martin

Wir feiern St. Martin. Feiern Sie mit den Kindern unserer Kitas mit.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.23

Großes Gebet

Sonntag, 8. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.11.22

Adventssingen mit Drehorgelbegleitung in Wachenheim

Der Förderverein Alte St. Georgskirche lädt sehr herzlich am ersten Adventssonntag,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.12.22

Einladung zu den O-Antiphonen

Die letzten sieben Tage vor Weihnachten haben seit dem 7. Jh. einen besonderen...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.09.21

Sonntagstreff

Plaudern bei Kaffee und Keksen
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.19

Hl. Nikolaus 2025

Klausurtag am Samstag, 6. April, 9.30 bis 15 Uhr, Gemeindzentrum St. Martin
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.05.23

Auf zur Sommersaison

Zur Einstimmung auf den beginnenden Sommer, haben die Pfadfinder von Niederwürzbach...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.05.23

Abendlob im Kloster Wörschweiler

Gänsehautfeeling – so könnte man mit einem Wort die ganz besondere Atmosphäre auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.25

40 Tage in der Wüste - Mit Jesus durch die Fastenzeit

Die Fastenzeit ist für uns Christen eine heilige Zeit. Im ersten Moment schrecken...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.25

Warum beten wir in Blickweiler monatlich für den...

Die Gegenwart und die Geschichte lehren uns, wie bedroht ein Leben in Frieden ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.12.24

Adventsfenster in Beindersheim

am 06. und 16. Dezember 2024, jeweils 18:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.11.24

Kolping Heßheim lädt ein

im Dezember 2024 und Januar 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.10.23

Kardinal Hollerich und die Weltsynode

Am Mittwoch (4. Oktober) wird das zentrale Treffen der Weltsynode im Vatikan...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.10.23

Der Countdown für die Pfarrgremienwahl läuft

Eine Onlinewahl ist noch bis Mittwoch 04. Oktober um 24:00 Uhr möglich
Treffer 139 bis 30 von 30
Treffer 139 bis 95 von 95
Treffer 139 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.01.25

Neujahrsgottesdienst in Eppstein am 04. Januar 2025

Ökumenischer Gottesdienst zum Neuen Jahr mit Besuch der Sternsinger. BEGINN: 17:00...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.24

Erste Predigt in der Heimatpfarrei

Der aus Frankenthal stammende Diakon Philipp Öchsner predigt am 29. Dezember in den...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.03.20

Aktuelles zum ökum. Projekt WortSchatz

Aufgrund der aktuellen Lage werden ab Dienstag, 17. März die Türen bei WortSchatz...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.03.20

Spenderfest des Inklusionstreff Regenbogen

Am 01.03.2020 lud der Inklusionstreff Regenbogen zum Spenderfest ein. Kaplan...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.22

Buß- und Versöhnungsgottesdienst am 4. Adventssonntag...

... das Licht von Bethlehem kommt nach Gersheim.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.22

Vorweihnachtliches Konzert in der Kirche St. Alban in...

... musikalische Einstimmung auf Advent und Weihnachten
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.11.23

St. Martin Ottersheim

In froher Stimmung und mit leuchtenden Laternen, fanden sich Eltern, Kindern,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.11.23

Adventskonzert am 16.12.2023

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am Samstag, dem 16. Dezember 2023 um 18:00...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.01.23

Lourdesandacht in Sausenheim

Lourdes ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte der Welt. In dem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.12.23

Jugendprogramm 2024

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 14 Jahren zum neuen monatlichen...
Treffer 139 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.06.23

Sommerzeit ist Lesezeit!

Literaturwissenschaftlerin Christine Stuck stellt Ihnen ihre Leseempfehlungen vor.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.06.23

Chortag 2023

Eisenberg. Für alle Singbegeisterte Einladung zum Chortag 2023 am Samstag, den...
Treffer 139 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Kirche mal anders!

Evensong - Samstag, 22.06.2024 um 20.45 Uhr Kirche St. Josef Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.24

Kirche mal anders!

ABENDsMA(h)L - Samstag 22.06.2024 ab 18.00 Uhr in St. Josef Jägersurg
Treffer 139 bis 52 von 52
Treffer 139 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.05.21

Geistliches Wort für den Monat Juni

Das Fronleichnamsfest Am 3. Juni dieses Jahres 2021 feiern wir das...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.22

Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena...

Wir freuen uns, Sie in unseren Gottesdiensten begrüßen zu können und laden herzlich...
Treffer 139 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.06.24

Abschlussausflug in den Kurpfalz-Park

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 unternahmen die 16 Vorschulkinder der katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.24

Inhaltliche Positionierung des Bistums Speyer gegenüber...

Als Christinnen und Christen im Bistum Speyer wissen wir uns dem christlichen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.11.24

Gegen das Vergessen. Für die Demokratie. 9. November

Der 9. November ist für Deutschland in vielfältiger Art ein Schicksalstag. Der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.11.24

Start der Firmvorbereitung

In der Firmung bestätigen die Jugendlichen nach Taufe und Kommunion öffentlich ihr...
Treffer 139 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Geflüchtete ohne Asyl - Aufenthaltstitel verständlich...

Das HPH lädt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am 5. Mai...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Menschenwürde und Scham

Ein Workshop "Von der Praxis für die Praxis" findet am 6. Juni 2025 im HPH statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
25.06.23

Indische Schwestern helfen gegen Mangel an Pflegekräften

Konvent der Heiligen Martha seit über 30 Jahren im Caritas-Altenzentrum St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
19.06.23

Förderverein Haus St. Martin

Warum gibt es für ein Haus, dessen Träger die Caritas als gemeinnützige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.23

kfd Veranstaltungen

Im August und September
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Ergebnisse der Gremienwahl in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena.
 weiterlesen 
Treffer 139 bis 16 von 16
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.24

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Großfischlingen Samstag, 09.11.2024 17 Uhr  Wortgottesdienst zu St....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.10.24

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet statt: am Sonntag den 03. November 2024 von...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.05.20

Neustes Pfarrblatt

Gottesdienste starten am kommenden Wochenende.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.05.20

Zwei Gottesdienste am 3. Mai

Unter strengen Sicherheitsvorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl werden...
Treffer 139 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

Alles hat seine Zeit...

Auflösung des Frauenbundes St. Josef
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.21

Frühschichten im Advent

Für Messdiener*innen und Jugendliche bieten wir folgende Frühschichten im Adent...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.10.19

St. Martinsfeiern in unserer Pfarrei

Freitag, 08. November um 17:30 Uhr in Linden Freitag, 08. November um 18:00 Uhr in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.19

Ansprache zum Patronzinium Hl. Franz von Assisi

Predigt von Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha am 6. Oktober 2019 in St. Antonius...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.04.22

Das Kalenderblatt am 18.04.2022 - Ostermontag

Impulse in der Fastenzeit - und darüber hinaus
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.04.22

News aus unserer KITA: Solibrotaktion

Solibrot Aktion in der KITA Arche Noah
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.05.19

„Buchshecke Adieu“

Wie an vielen Orten, so auch an der Kirche St. Johannes, fiel die Buchshecke dem...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.25

Soli-Essen 'to go' für das Centre in Burkina Faso

In Kooperation mit dem Weltladen Schifferstadt bietet der Freundeskreis wieder eine...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.03.25

Danke für eine tolle Sternsingeraktion für Kinderrechte

Sternsingeraktion 2025 mit einem schönen Ergebnis beendet
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
09.03.22

Kindergottesdienst

Alle Kinder sind mit ihren Familien herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst am...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.22

Spendenaktion für die Ukraine

Wir sammeln Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine. Unterstützt wird die Caritas...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.10.24

Werktagsgottesdienste

Bitte beachten Sie, dass die Werktagsgottesdienste ab dem 1. November wieder in die...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.06.22

Kommunionkinder übergeben Spende

Kinder aus Waldfischbach-Burgalben, Steinalben, Horbach und dem Holzland...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.22

"Treffpunkt Gießkanne"

Bei der Gräberpflege kurzes Totengedenken
Treffer 139 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.11.23

Erstkommunion 2024

Informationen und Termine
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.23

Unsere neuen Pfarrgremien

Am 6. November haben sich unsere neuen Gremien konstituiert
Treffer 139 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.11.23

Roratemessen im Advent

Herzliche Einladung zu unseren Roratemessen in der Adventszeit. Wir feiern...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.22

Einladung zur Erstkommunionvorbereitung 2023

Informations- und Kennenlernabend am Dienstag, 15. November 2022 um 18.00 Uhr in...