Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 06. April 2020

Brief zur Karwoche und zur österlichen Festzeit...

...das Fest der Auferstehung im Herzen feiern.

Liebe Pfarrangehörige,

die 42-jährige Anoud Raslan mit ihrer Tochter ist auf dem Plakat der diesjährigen Aktion des Hilfswerks „MISEREOR“ abgebildet. Sie lebt im Libanon. Wirkt die Grundschullehrerin auf den ersten Blick unerschütter-lich, ist bei näherem Hinsehen der Schmerz in ihren Augen spürbar. Sie überlebte ein Massaker in der syrischen Stadt Homs und floh mit ihren fünf Kindern in den Libanon. Am Stadtrand von Beirut fanden sie Zuflucht. Anoud wünschte sich nach all den schrecklichen Erlebnissen wieder etwas Normalität. Für sich und für die Kinder. Zur Schule gehen und etwas für die Zukunft lernen, gehört für sie dazu. Doch libanesische Schulen sind für Flüchtlingskinder kaum zugänglich. 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge haben im Libanon Zuflucht gesucht. Mit 4,5 Millionen Einwohnern und einem zerbrechlichen politischen System stellt die Sorge für die Flüchtlinge auch die libanesische Gesellschaft vor nahezu unlösbare Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund leisten das Hilfswerk „MISEREOR“ und seine Partner Großartiges. Sie schaffen Räume in denen Kinder und Jugendliche Bildung und Zuwendung erhalten und in denen die Familien aufatmen und sich den traumatischen Erfahrungen der Flucht und den Herausforderungen des Alltags stellen können. Die Menschen dort glauben wie wir an einen Gott, der uns Menschen niemals aufgibt, der alles daransetzt, dass wir eine Zukunft haben und zum Leben auf-erstehen.

Während wir diese Zeilen schreiben, bestimmt die Coronakrise unseren Alltag. Das gesellschaftliche, kulturelle, sportliche und touristische Leben wurde durch ein Virus und seine weltweite Ausbreitung zum Erliegen gebracht. Das kirchliche Leben beschränkt sich auf das Beten zuhause allein oder im Familienkreis. Die Karwoche und unser höchstes Fest – Ostern – dürfen wir nicht in den Kirchen und in Gemeinschaft feiern.

In seinem Buch „Im Grunde gut“ beschreibt der Historiker Rutger Bregman ein Phänomen, das Hoffnung macht. Er argumentiert, dass wir Menschen uns in den Krisenzeiten der Geschichte, während Kriegen, und in der Krankheit, sehr viel vernünftiger und solidarischer verhalten haben, als man das gemeinhin glauben mag.  Dass der Mensch auch und gerade in schwierigen Zeiten ein soziales Wesen ist.

Wir sollten in dieser Krise die Chance zur Entschleunigung nutzen, um Raum und Zeit zu gewinnen für das, was jetzt nottut: Rückbesinnung auf unsere christliche Hoffnung und die uns Menschen mögliche Empathie. Genau das ist unsere Aufgabe, wenn wir die Passion Jesu bedenken. Wir können wieder lernen, was Hoffnung und Mitgefühl bedeuten und wozu sie uns auffordern: lebenswerte Aussichten jenseits von Krankheit, Tod und Verderben gewinnen und mit diesen dem leidenden Menschen tatkräftig und solidarisch begegnen. Dann lassen wir Ostern zu. Das Fest vom großen Einspruch gegen Leid und Tod.

Wenn wir auch nicht in den Kirchen gemeinsam Gottesdienste feiern können, gibt es ein breit gefächertes Angebot sowohl in Funk und Fernsehen als auch im Internet. ARD und ZDF haben ihre religiösen Angebote ausgeweitet. Die dritten Programme übertragen zusätzlich religiöse Angebote. Auf der Homepage unseres Bistums www.bistum-speyer.de finden Sie außerdem die Angebote der live gesendeten Gottesdienste in unserem Bistum und unter der Rubrik „Glaube“ wertvolle Hinweise, wie wir die Feiertage auch daheim betend gestalten können. Das Gebet und der Gottesdienst zuhause können dort, wo persönliche Zuwendung nicht möglich ist, Gemeinschaft im Glauben erfahrbar machen und ein starkes Zeichen der Verbundenheit setzen. Zu jedem Feiertag in der Karwoche, zu den Sonntagen und zu Ostern sind Gebetstexte und Gestaltungselemente für den Hausgottesdienst vorgeschlagen, die helfen, auch in den eigenen vier Wänden zu beten. Auch in unserem „Gotteslob“ finden sich eine Vielzahl von Gebeten und Andachten zu den unterschiedlichsten Anlässen.

In diesen Tagen vergessen wir auch nicht unsere Kinder, die sich mit ihren Katechetinnen und Familien auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet und gefreut haben. Auch für uns ist es immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn sich so viele Menschen in den Kirchen versammeln und Zeugnis von ihrem christlichen Glauben geben. Denn es ist nicht selbstverständlich, dass auch heute noch so viele Eltern ihre Kinder zur 1. Hl. Kommunion anmelden. Wir haben die Erlaubnis, die Namen der Kinder zu veröffentlichen, die am Weißen Sonntag in Gersheim und Herbitzheim Eucharistie feiern wollten. Und wir tun das hier mit der Bitte um Ihr Gebet für die Kinder und ihre Familien. Wir werden das Fest nachholen und unseren gemeinsamen Glauben feiern – zwar nicht wie geplant, aber vielleicht deshalb umso froher und intensiver.

In der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim haben sich auf die Erstkommun-ion vorbereitet:

aus Bliesdalheim: Carina Kraft, Konstantin Schmidt
aus Breitfurt: Amelie Bost, Raffaele Procopio, Maximilian Schetting
aus Gersheim: Antonia und Jakob Amman, Melina Bruckart, Mika Brüggenkamp, Tim Guthörl, Benjamin Harz, Niclas Paniczek, Anton Wack, Damian Wanner
aus Herbitzheim: Nina Hentschel, Dominik Nagel
aus Medelsheim: Matilda Frenzel
aus Niedergailbach: Elli Armbrust, Mia Betz, Nico Geller, Luis Gruber, Simon Schmaus
aus Peppenkum: Lara Wack, Elias Weis
aus Reinheim: Emil Becker, Raphael Lauer, Anna Martin, Leonie Messer, Nils Wack
aus Riesweiler: Henri Weber
aus Rubenheim: Nele Fuchs, Linda Kaschube und Nele Hauck (in Homburg)
aus Wolfersheim: Nora Schneiders
aus Böckweiler: Marie Trier
aus Mandelbachtal: Paula Bindert, Sophie Fischer, Fabienne Muller
aus Obergailbach: Theresa Scheffler und aus Zweibrücken: Lucas Becker

Christus ist auferstanden,
damit der Mensch den eigentlichen Sinn
seiner Existenz findet
und sein Leben in Fülle lebt.
                                          Papst Johannes Paul II.

Der Segen des Auferstandenen, der uns das Leben in Fülle versprochen hat, sei mit uns und allen Menschen dieser Erde!

In herzlicher Verbundenheit Ihr und euer Pastoralteam.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 109 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.24

Friedhof Kapsweyer - Vandalismus

In der Nacht zum Gründonnerstag wurde ein historischer Grabstein auf dem Friedhof...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.04.24

Erstkommunion 2024

Mit 34 Kinder aus unserer Pfarrei feiern wir am 6. und 7. April 2024 Erstkommunion.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.01.25

Segensfeier für sich liebende Menschen

Samstag, den 15. Februar 2025, um 17:30 Uhr Kirche St. Ludwig Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.06.24

Pastorales Konzept

Kirche braucht Zukunft! Kirche hat Zukunft! Mit Dir! Wir gestalten die Zukunft...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Die Lage der Ausbreitung des Coronavirus spitzt sich immer mehr zu. Der Krisenstab...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
26.02.20

Angebote zur Fastenzeit 2020

Kreuzwegandachten, Frühschichten...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.08.23

Firmung 2024

Freitag, den 14.06.2024 18:00 Uhr Firmung in St. Mauritius Lautzkirchen!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.07.23

Wohnung für Kaplan gesucht

WWWWWFW oder Wer weiß wo wir was finden werden?
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.25

Taizé-Gebet im April

Herzliche Einladung zum zweiten ökumenischen Taizé-Gebet in der Fastenzeit am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.25

5. Fastensonntag und 5. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 6. April begehen wir den 5. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.25

Herzlichen Dank

Ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" allen Helferinnen und Helfern, die die Kirchen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.12.23

Evensong in St. Ägidius Meckenheim

Herzliche Einladung an alle, die im Projektchor für den Evensong in Meckenheim...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht brennt als Hoffnungszeichen in unseren Kirchen
Treffer 109 bis 30 von 30
Treffer 109 bis 95 von 95
Treffer 109 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.02.25

80 Jahre Kriegsende – Aufruf zur gemeinsamen Gestaltung...

Rückmeldung und Vorschläge bis 28. Februar 2025 erbeten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.02.25

Pfarrheim St. Georg Studernheim

Stadt Frankenthal ab 01. März 2025 neue Eigentümerin
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.21

Abendgebet online

heute -morgen - übermorgen - Rückblick - Gebet - gemeinsam - Zuhause
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.01.21

Gedenktag unseres Pfarrpatrons am 27.1.

Wir laden zum Mitfeiern ein.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.09.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt..."

wir feierten den Tag der Schöpfung in Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.04.24

Konzert für Trompete und Orgel

Am Pfingstmontag, 20.05.2024 findet um 18:00 Uhr in der Kirche St. Joseph in...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.04.24

Gellemer Hexe spenden 3 x 2.111 €

Insgesamt 3 Tagespflege- und Betreuungseinrichtungen konnten sich über eine...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.10.23

R O M Pilger- und Erlebnisreise

R O M Pilger- und Erlebnisreise 8 Tage vom 03. – 10. Juni 2024 Rom war für die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Treffer 109 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.12.23

Weihnachtsbaumsammlung

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 13.01.24 in Iggelheim und Samstag, 20.01.24 in Böhl
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.12.23

Frohe Weihnachten

wünscht Ihnen allen die Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 109 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.10.24

Flohmarkt

Dienstag 05. November und Mittwoch 06. November 2024 im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.24

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 13. November um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum in der "ehemaligen...
Treffer 109 bis 51 von 51
Treffer 109 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
23.11.18

Pastorales Konzept - Umfrage

Die Kirchengemeinde Heilige Anna erarbeitet wie alle anderen Pfarreien unseres...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
19.10.18

FIRMUNG 2018

Weihbischof Otto Georgens hat 28 Jugendlichen die Firmung gespendet
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
26.07.22

Herbstfreizeit 2022

vom 19.- bis zum 23. Oktober nach Ludwigswinkel
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
26.07.22

2. Wallfahrtsamt am Kaltenbrunn

Sonntag, 14. August - 10.30 Uhr
Treffer 109 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.10.24

Dudelsack, Schottenrock und Hallelujah in der...

(hl) Am Sonntag, den 27. Oktober, fand in der Lambrechter Pfarrkirche Herz Jesu ein...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.24

Heilige Messe zu Ehren des Hl. Hubertus

Am Sonntag, den 17. November lud die katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.01.25

Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zum Gottesdienst um 18 Uhr ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 109 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.05.25

Warum der Oberarm ein Seismograph des Alter(n)s ist

Das Chawwerusch-Theater hat "Zwei Frauen falten sich" im HPH gespielt.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.05.25

10 Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Der Arbeitskreis Flüchtlinge und das Café Welcome haben ihr Jubiläum am 9. Mai...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
15.10.23

Irakische Trauerfeier in der Pfarrkirche St. Ludwig

Am 26. September 2023 wurde in der irakischen Stadt Al-Hamdanija, die in der Nähe...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.10.23

Wahlergebnisse der Gremienwahlen

Herzliche Glückwünsche an alle neugewählten Gremienmitglieder!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.03.24

Vernanstaltungen der kfd in unserer Pfarrei

Kfd St. Bonifaz/St. Hedwig: Herzliche Einladung zum Kreuzweg am Donnerstag, 21....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.02.24

Stellenausschreibung Leiterin/Leiter Kinderchor (m/w/d)

Zur Weiterführung der Singschule Capella Michaelis, die ihren Sitz in St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.23

Sommerzeit

Geänderte Öffnungszeiten in den Schulsommerferien
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.06.23

Ein Urlaubstag in LU

Auszeit für Senior*innen ab 65 am 30.08.2023 (Pfingstweide St. Albert), 21.09.2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.03.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 12.03.2025 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 05.02.2025 um 14 Uhr...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.03.21

Unser Osterfest

Knapp 50 Familien beteiligen sich an der Aktion "Unser Osterfest."
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.03.21

Gottesdienste Corona

Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden in Reifenberg und Wallhalben vorerst...
Treffer 109 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.06.22

Ökumenische Bibelwochen

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung - Zugänge zum Buch Daniel
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.09.22

Ukrainisch-deutsche Kunst - Andacht - Begegnung

Jeweils am 1. Dienstag im Monat Kunst: 17:30 Malen und Zeichnen mit Katia Bozko,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.20

"Bleib gesund!"

„Bleib gesund“, die am meisten gesprochenen Worte der letzten Tage. Jedes...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.04.20

Gottesdienste aus dem Bistum

Da die öffentlichen Gottesdienste vorerst ausgesetzt sind, werden an vielen Orten...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
20.12.22

Kolpingfamilie Obermohr gedenkt Adolph Kolping

Markus Nothof für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
20.12.22

Pädagogische Fachkraft gesucht!

Kita Hütschenhausen freut sich über eine*n neue*n Mitarbeitende*n
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.02.23

Großer Spendenerfolg beim Kuchenbasar in Neupotz

Am letzten Sonntag war es soweit: Der Kuchenbasar zugunsten der Erdbebenopfer in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.02.23

Christentum bleibt fordernd

Der Satz aus dem Alten Testament Auge um Auge … ist zunächst eine Eindämmung der...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.03.20

ÖKUMENISCHES GLOCKENLÄUTEN

Gemeinsames Gebet und Zeichen der Hoffnung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.20

ZENTRALES PFARRBÜRO

Pfarrbüro für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.04.25

Ökumenischer Hungermarsch 2025

Informationsabend am Do., 24. April, um 19:30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.04.25

"Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche"

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.01.23

Verabschiedung von Carin Schött-Bayer in der Kita St....

Nach über 30 Jahren verlässt Carin Schött-Bayer die KiTa, um im Januar in den...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.03.22

Kommt, und feiert mit uns! (Kopie 1)

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.01.25

Hauskommunion

Kirche bei Ihnen zuhause.
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.01.25

Feier der Ehejubiläen

am 30. oder 31. August im Dom zu Speyer
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.23

Fronleichnam der Pfarrei Hl. Johannes XXIII

Festgottesdienst mit Prozession und anschließendem Pfarrfamilienfest auf Maria...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.05.23

Segensgottesdienst für...

...junge Familien und alle, die auf die Geburt eines Kindes warten...
Treffer 109 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.04.24

72-Stunden-Aktion

Die Grün_Werker_Win melden Erfolg auf ganzer Linie
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 109 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.04.24

Erstkommunion 2024

Am Sonntg, den 7. April haben wir mit einem festlichen Gottesdienst die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.09.23

50 Jahre kfd in Ixheim St. Peter

Am 29. Oktober feiert die kfd Ixheim um 10:30 Uhr ihr Jubiläum mit einem...