Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Donnerstag, 28. August 2025

100 Jahre Kolpingsfamilie

Kolpingsfamilie feiert Bestehen mit Jubiläumsgottesdienst und Festakt

„Anfangen ist oft das Schwerste, aber treu bleiben das Beste“, dieses Zitat von Adolph Kolping wurde am Sonntag, den 24. August immer wieder aufgegriffen.

Anlass dafür war das 100-jährige Bestehen der Kolpingsfamilie Zell. Es sei schon lange der Wunsch sämtlicher junger Männer der Pfarrei gewesen, einen katholischen Gesellenverein zu gründen, so führte der Sprecher des Leitungsteams Sebastian Osterroth zu Beginn des Festgottesdienstes in seiner Begrüßung aus. Der Gesellenverein ist der Vorgänger der heutigen Kolpingsfamilie und am 22. August 1925 wurde die Gründung in einer Sitzung beschlossen und schließlich zwei Wochen später durchgeführt.

Als Hauptzelebrant war der Präses des Kolping Bezirkverbands Grünstadt-Frankenthal, Alfred Müller nach Zell gekommen. Mit ihm zelebrierten der ehemalige Präses der Kolpingsfamilie Zell, Pfarrer Rudolf Schlenkrich, der aktuelle Präses Josef Metzinger, der stellvertretende Diözesanpräses Andreas Stellmann und Gottesdienstleiter Göran Müller. In seiner Predigt ging der Bezirkspräses auf das Tagesevangelium ein und dass die Menschen sich den Weg ins Himmelreich erarbeiten müssen. Hierzu sei vor allem eine Gemeinschaft, wie sie zum Beispiel die Kolpingsfamilie biete, ein guter Grundstein. Der Gottesdienst wurde vom Chor „Friends of Music“ aus Bubenheim mitgestaltet.

Nach dem Gottesdienst zog die Festgemeinde unter Voranschreiten der Kolpingkapelle Zell und gefolgt von den Bannern der befreundeten Kolpingsfamilien zum Kolpingheim, wo die Feier fortgesetzt wurde.

 

Als erster Redner sprach Andreas Stellmann vom Bundesvorstand des Kolpingwerks Deutschland und lobte die Arbeit der Kolpingsfamilie. Er überreichte ein Ehrendiplom als Anerkennung für das vielfältige Wirken in den vergangen 100 Jahren und insbesondere als Dank an die ehrenamtlich Engagierten in dieser Zeit. Danach ließ der Vorsitzende des Kolping Diözesanverbandes Speyer, Stefan Kranz die Geschichte der Kolpingsfamilie Revue passieren und zeigte auf, dass die Kolpingsfamilie die Krisen des 20. Jahrhunderts durch echten Kolpinggeist meistern konnte. Der örtliche Präses, Pfarrer Josef Metzinger, hob hervor, dass sich die Kolpingsfamilie bereits seit ihrer Gründung als Gesellenverein als basisdemokratischer Verein zeigte, die Ökumene schon eine sehr lange Zeit eine bedeutende Rolle spielt und dass das Wort Familie im Namen wirklich gelebt werde.

 

Der erste Beigeordnete des Donnersbergkreises, Dr. Karl Landfried, lobte das soziale Engagement der Kolpingsfamilie und Verbandsbürgermeister Steffen Antweiler hob das gelebte Ehrenamt im Verein und dessen Wichtigkeit hervor.

 

In den weiteren Gratulantenkreis reihten sich der Gemeindeausschuss Zell, die kfd-Gruppen aus Göllheim und Ottersheim sowie die befreundeten Kolpingsfamilien ein. Als besonderes Geschenk hatte die Kolpingsfamilie Worms einen Umriss des Portraits von Adolph Kolping mitgebracht, der in Worms am ehemaligen Kolpinghaus abmontiert werden musste und nun in Zell einen neuen Platz finden soll.

 

Die Feier endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und wurde von der Kolpingkapelle Zell würdig umrahmt.

Die Kolpingsfamilie Zell bedankt sich bei allen Gratulantinnen und Gratulanten für die vielen Glückwünsche und anerkennende Worte während des Tages

Bilder gibt es hier: www.pfarrei-goellheim.de/aktuelles/bildergalerien/100-jaehriges-jubilaeum-kolpingsfamilie-zell-2025/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 477 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.22

Taizé-Gebet im Oktober

Das Taizé-Gebet ist nach der ökumenischen Gemeinschaft benannt, die während des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.10.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.10.22

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 22./23. Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

THEOvino - Gespräche rund um Wein, Gott und die Welt

„Gott sei Dank, es ist Sonntag!“ Der Sonntag eignet sich besonders dazu,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.04.19

Einladung zum Vortrag der kfd Niederkirchen

Herzliche Einladung zum Vortrag „Der Darm – Schlüssel zum Immunsystem“ am...
Treffer 477 bis 30 von 30
Treffer 477 bis 94 von 94
Treffer 477 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Große Spendenbereitschaft für Nigeria

Über 9.000,-- € zusammengekommen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.07.20

Solidarität mit Nigeria

Pfarrei bittet um Spende gegen Hunger und Not im Heimatland von Pater Chris
Treffer 477 bis 104 von 104
Treffer 477 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 477 bis 52 von 52
Treffer 477 bis 4 von 4
Treffer 477 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.03.18

Die Märzfee erweckt den Frühling

RiRaRo in der kath.Kindertagesstätte St.Konrad Esthal
Treffer 477 bis 477 von 477
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Treffer 477 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Malen, Tanzen und Musik

Die Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten am 18. Januar. Die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 477 bis 477 von 477
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.09.22

Bibelgartengespräch im September

am Donnerstag, 29.09.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten, hinter...
Treffer 477 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.05.23

Neue Homepage der Kirchenmusik an St. Jakobus ist online

Berichte, Termine, Informationen aus der Jungen Kantorei, dem Kirchenchor St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.04.23

Organs & Bikes: Kulturgenuss und Landschaftserlebnis...

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt zu ihrem zweiten...
Treffer 477 bis 44 von 44
Treffer 477 bis 96 von 96